• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Höhere Lizenzkosten für Highend-Notebooks mit Windows 10?

von Maurice
23. Juni 2015
in News, Windows 10
1
Höhere Lizenzkosten für Highend-Notebooks mit Windows 10?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows10

Stimmt ein Bericht des taiwanischen Brachendiensts DigiTimes, plant Microsoft aktuell, die Lizenzkosten für Windows 10 für Highend-Notebooks zu erhöhen. Microsoft habe den Herstellern demnach bereits mitgeteilt, in Zukunft möglicherweise höhere Kosten für Windows 10 zu verlangen, wenn dieses für Highend-Hardware verwendet wird.

Für günstige Geräte bietet Microsoft bereits seit Windows 8.1 eine Version mit Bing an, die für Hersteller kostenlos ist. Das wird auch mit Windows 10 so bleiben und dadurch wird ermöglicht, Notebooks und Tablets besonders günstig anzubieten, zum Beispiel das lange Zeit für 79€ im Microsoft Store angebotene HP Stream 7. Microsoft selbst verdient – außer einen hoffentlich größeren Marktanteil von Windows – nichts daran. Deshalb soll es zukünftig eine zusätzliche Gebühr für Highend-Modelle geben, was den Herstellern mit Blick auf ihren Profit aber schon jetzt Sorgen bereitet, weil sie im umkämpften Markt die höheren Kosten nicht einfach an den Kunden durchgeben können. Betreffen könnte dies zum Beispiel Modelle mit Intel Core i7-Prozessor oder hochauflösenden Displays.

Wie viel teurer bzw. wie hoch die Gebühr für Hersteller wie Acer, Dell, Lenovo oder HP ist, wenn sie teurere Modelle mit Windows 10 ausliefern, ist nicht bekannt. Dass Microsoft OEM-Partnern Windows für den Einstiegsbereich kostenlos zur Verfügung stellt, bei Highend-Modellen dafür aber etwas mehr verlangt, ist meiner Meinung nach aber fair, und das sehe nicht nur ich so.

Quelle: DigiTimes, via WinFuture

Tags: HighendWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Koenigsstein
9 Jahre her

DigiTimes Meldungen sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen. 🙂 Aber so eine Regelung wäre gar nicht doof. Gerade im highend Bereich haben die Hersteller ja auch keine ernsthaften Alternativen zu Windows. Von daher kann Microsoft da durchaus abkassieren. Zumal im premium segment auch die Margen höher sind.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH