• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

Hitler-Aufnahmen bald in 4K? Video zeigt eindrucksvoll, wozu KI fähig ist

von Tom
6. Februar 2020
in Künstliche Intelligenz (KI)
5
Hitler-Aufnahmen bald in 4K? Video zeigt eindrucksvoll, wozu KI fähig ist
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Man stelle sich mal vor, es hätte vor rund 100 Jahren bereits die Möglichkeit gegeben, Videos in 4K aufzunehmen. Damals war man noch lange und weit davon entfernt, an sowas überhaupt zu denken, dennoch wurden seinerzeit viele Aufnahmen gemacht, die heute als historisch wichtig gelten. Ein Entwickler zeigt nun eindrucksvoll auf, was mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz möglich ist und wäre. 

Zu diesem Zweck nutzte der Entwickler und YouTuber namens Denis Shiryaev mehrere neuronale Netzwerke, um einen berühmten französischen Kurzfilm aus dem Jahre 1896 so zu vergrössern, dass er aussieht, als sei er auf einem Smartphone gefilmt worden.

Der 50 Sekunden lange französische Kurzfilm „L’arrivée d’un train en gare de La Ciotat“ zeigt die Ankunft eines Zuges am Bahnhof von Ciotat. Seine Berühmtheit rührt von der Geschichte, in der die Zuschauer angeblich in Panik geraten sind, weil sie befürchteten, der Zug würde durch den Bildschirm brechen und in sie hineinfahren.

Shiryaev nutzte diese originale Aufnahme und skalierte den Film mit mehreren neuronalen Netzwerken auf 4K-Auflösung bei 60 fps (Frames per Second) hoch. Das Ergebnis ist geradezu erstaunlich. Zusätzlich fügte er dem Video einen Ton im Hintergrund zu. Dadurch fühlt sich das Video an, als wäre es in unserer Zeit mit seltsam gekleideten Menschen gedreht worden.

Hier die Original-Aufnahme von damals:

https://www.youtube.com/watch?v=RjtXXypztyw&fbclid=IwAR3ussUgKN_TXoGjmX6XO7IqpFKg8Jbi3XAjpqGlnvFTeaf3aLqdCSypwfk

Und hier die Aufnahme mit 4K und 60 fps. Beeindruckend, oder?

Gigapixel-KI vonTopaz Labs

Um diese Hochskalierung überhaupt zu ermöglichen, verwendete er Gigapixel-KI von Topaz Labs. Anscheinend hat er „einige Einstellungen vor der Hochskalierung von Topaz vorgenommen und nach einigen Abstimmungen schöne, scharfe Ergebnisse erzielt“.

Dies ist ein spannender Schritt und eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für die Zukunft der Restaurierung alter Filme. Es gibt zwar bestimmte Elemente wie Körnung und Überglättung im Video, aber das ist nichts, was sich nicht ebenfalls „korrigieren“ lassen würde. Wer weiss, vielleicht kann man aus solchen Aufnahmen in 10-20 Jahren ja sogar 3D-Videos rendern?

Dokus völlig neu aufgelegt

So beeindruckend das Ganze auch ist, so furchteinflössend ist es zugleich. Man stelle sich vor, jemand macht sich an Archivaufnahmen von Hitler und restauriert diese auf die gleiche Art? Während man sich 4K-Aufnahmen sicherlich besser vorstellen kann, als verkörnte und verpixelte Uralt-Videos, steigt zugleich auch die Furcht in mir hoch. Will ich das dokumentierte Böse und Grauen in 4K überhaupt sehen? Sollte man sowas überhaupt machen (dürfen)?

Was haltet Ihr von alten Aufnahmen, die man auf diese Art restauriert, ggf. sogar irgendwann noch automatisch coloriert?


Quelle

Tags: 4kAIkünstliche IntelligenzNeuronale Netzwerke
Share30TweetSendShare

Verwandte Artikel

Wir stehen vor einem Zeitalter der Intelligenz – das erklärt der OpenAI-Chef
Featured

Wir stehen vor einem Zeitalter der Intelligenz – das erklärt der OpenAI-Chef

26. September 2024
Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein
Künstliche Intelligenz (KI)

Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein

25. September 2024
YouTube Downloader – wie kann man die Untertitel von YouTube Videos downloaden?
Künstliche Intelligenz (KI)

Google-KI-Verwirrung: Belege Deine Pizza doch mit Klebstoff

27. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
5 Jahre her

Cool 😎… Feuerzangenbowle in 4K! 👍🏼
Filme vom Österreicher wohl sicherlich nicht… 👎🏼

2
superuser123
5 Jahre her

Es ist immer positiv, wen Geschichte den heutigen Schülern so real wie möglich vermittelt wird. Es darf bei den heutigen Schülern nicht der Eindruck entstehen, dass Geschichte etwas weit weit zurückliegendes ist. Geschichte muss heute eine reale und detailreiche Warnung für jungen Menschen sein, wonach sich einige grausame Verbrechen jederzeit wiederholen können. Nur dann wird gelehrte Geschichte einen positiven Wert für junge Menschen haben.

1
XBU Philippe
5 Jahre her

Ich würde vor allem gerne bessere Tonaufnahmen haben. Diese alten Mikros verzerren die Stimmen dermaßen, dass sie diesen alten „Flair“ haben und dadurch unrealistisch sind. Ich habe bei einigen alten Reden, auch von Hitler, Goebbels usw. auch Probleme, überhaupt zu verstehen, was sie sagen. Also, diese Aufbereitung würde ich viel eindrucksvoller finden.

0
sunsurfer
5 Jahre her

Schon beeindruckend aber trotz aller Liebe fürs Detail ist der Sound etwas dünne… ich bin neulich im Harz mit der Brockenbahn gefahren: Wenn so eine Dampflok vorbei rauscht dann scheppert das ne ganze Ecke mehr. Was ich damit sagen will: wenn 4K, dann aber auch bitte End 2 End 😉 aber ist schon cool!

0
droda
5 Jahre her

Ich mag bei meinen alten Stan&Ollie Filmen lieber unrestaurierte Fassungen. Es muss knistern und flackern, das gehört für mich dazu. Nachträglich colorierte Filme finde ich grauenvoll.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH