• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

High-End war gestern – Die Mittelklasse dominiert den Smartphone-Markt

von Tom
15. Mai 2020
in News, Panda-Tech, Smartphones
1
Microsoft: Suche einen Sicherheits-Bug und kassiere bis zu 15’000 Dollar Prämie
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das neuste Smartphone. Mit dem besten Prozessor. Noch 0.03 Sekunden schneller beim Entsperren, als sein Vorgänger. 5 Minuten mehr Akku. Eine Kamera mit 99 fachem Zoom. Features, die eigentlich die Wenigsten von uns wirklich brauchen – und trotzdem gaben in den vergangenen Jahren sehr, sehr viele Leute sehr, sehr viel Geld für ihre Smartphones aus. Nicht so im ersten Quartal 2020. Ob Corona eine Mitschuld daran trägt?

Mal ehrlich. Viele Features aus den heutigen Top-Smartphones braucht kein Mensch. Sie sind nice to have. Das wissen wir alle. Aber wie heisst es so schön? „Man gönnt sich ja sonst nichts“. Oder? Nun, im ersten Quartal 2020 trifft dieser Satz noch immer zu – allerdings eher bezogen auf ein neues Smartphone, als auf ein neues Premium-Smartphone für viel Geld. Quick Charge 4, wenn Quick Charge 3 eigentlich auch reicht? 4800mAh, wenn 4500mAh auch reicht? 108 Megapixel-Kamera, wenn die 48-Megapixel-Kamera eigentlich auch sehr gute Fotos knipst? Nicht so im Jahr 2020.

Die „Kleinen“ dominieren

Schaut man sich nämlich das erste Quartal 2020 an, so fällt eines auf. Mittelklasse ist die neue Oberklasse. So gehören das Samsung Galaxy A51 oder ein Redmi 8 zu den meist verkauften Smartphones. Linda Sui, Chef bei „Strategy Analytics“ erklärt das Ganze wie folgt und mithilfe einer Grafik:

Der weltweite Smartphone-Verkauf erreichte im 1. Quartal 2020 eine Gesamtzahl von 275 Millionen Geräten. Auf das Android-Segment entfiel ein dominanter Anteil von rund 86 Prozent aller im Quartal weltweit ausgelieferten Smartphones.“

Zu den meist verkauften Smartphones im ersten Quartal gehört ganz klar Samsung. Aber auch Xiaomi ist mit zwei Geräten der letzten Generation dabei. Anzumerken ist, dass eine Xiaomi-Generation nur 6 Monate dauert, während bei Samsung eine Generation rund ein Jahr andauert.

  • Samsung Galaxy A51 -> 2.3%
  • Xiaomi Redmi 8 -> 1.9%
  • Samsung Galaxy S20+ -> 1.7%
  • Samsung Galaxy A10s -> 1.6%
  • Xiaomi Redmi Note 8 -> 1.6%
  • Samsung Galaxy A20s -> 1.4%

Schaut man sich diese Geräte an, so erkennt das Auge des Kenners, dass gerade mal das Galaxy S20+ ein High-End-Modell ist, während die anderen Geräte in der Mittelklasse, ja sogar im Einsteigerbereich (Redmi 8) angesiedelt sind.

Corona schuld?

Was hat das mit Corona zu tun, fragt man sich. Nun, viele der Super-Features der Top-Smartphones sind „nice to have“ – aber eben nicht „must have“. Sprich: Man wird es wohl überleben, wenn sie nicht im nächsten Smartphone verbaut sind. Und die Mittelklasse von heute war im Schnitt 2-3 Jahre vorher noch die Oberklasse – rein von den Specs her. Reicht doch eigentlich, oder?

Corona sorgt weltweit für viele Verunsicherungen und auch Jobverluste. Viele Leute arbeiten zudem weniger oder beziehen bereits Arbeitslosengeld. Muss es denn da ein High-End-Smartphone sein? Denke nicht. Es muss ein Smartphone sein. Verständlich. Das darf aber gerne auch mal weniger kosten. Die A-Reihe von Samsung wurde für die preisbewussteren Smartphone-Nutzer geschaffen, genauso wie die Redmi-Linie bei Xiaomi. Sollte die Welt nach Corona in eine Rezession fallen (wovon sehr viele Analysten ausgehen), so werden wohl noch mehr Personen preisbewusster einkaufen. Mit anderen Worten: Die High-End-Must-Have-Ära ist wohl vorerst vorbei (einige Hardcore-Fans, die sich die Marke als Tattoo stechen lassen, mal ausgenommen).


Quelle

Tags: GeldHigh EndMittelklasseSamsung Galaxy A10sSamsung Galaxy A20sSamsung Galaxy A51Samsung Galaxy S20SmartphoneXiaomi Redmi 8Xiaomi Redmi Note 8
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone
News

Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone

3. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
FZ61
4 Jahre her

Mal ehrlich, was braucht man denn wirklich was es nicht für unter 200€ gibt. Aber es gibt ja auch Uhren, Autos, Lautsprecher mit Schmuck Zuschlag.

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH