• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Hey Microsoft, hier ist die ultimative Lösung für den Iris Scanner bei Mobile!

von Leonard Klint
15. Dezember 2016
in Exclusives, Meinung
44
Windows Hello: Beta-Phase könnte bald enden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows Hello

Nach 6 Monaten Iris Scanner Pause habe ich Anfang der Woche Windows Hello (Beta) auf meinem Lumia 950 XL mal wieder aktiviert. In meinen Augen (buchstäblich) ist er immer noch nicht alltagstauglich. Doch ich habe die Lösung.

Der Iris Scanner auf dem Lumia 950 (XL) spaltet die Community seitdem es ihn gibt. Ohne Zweifel war sein Einsatz ein kühner Schritt von Microsoft, doch Technik ist kein Selbstzweck. Wenn sie nicht gut funktioniert, dann habe ich lieber etwas nicht ganz so futuristisches und dafür weniger Stress im Alltagsgebrauch.

Doch nicht jeder sieht es so wie ich innerhalb der Windows Community. Ich höre regelmäßig Nutzer, die betonen wie toll ihr Iris Scanner funktioniert – „quasi sofort“ sei man eingeloggt. Nicht Wenige führen das auf kleine „Tricks“ zurück, die sie anwenden. „Immer auf den roten Punkt gucken, dann klappt’s jedes Mal“ oder „bei der Einrichtung aus jedem Blickwinkel und unter vielen verschiedenen Lichtverhältnissen kalibrieren“. Abgesehen davon, dass diese Tricks nicht zuverlässig funktionieren, ist ihre bloße Existenz ein klares Indiz dafür, dass mit Windows Hello für Smartphones (ja, auch beim Elite X3) etwas nicht in Ordnung ist.

Windows Hello ist mehr als Iris Scan

Doch Windows Hello ist doch nicht nur der Iris Scan. Per Definition kann Windows Hello auch durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung funktionieren das Elite X3 beherrscht den Fingerabdruck ja glücklicherweise). Letztere kommt bei meinem Surface Book zum Einsatz, und soll ich euch was sagen? Es klappt jedes Mal, schnell und ohne Tricks.

Das Lumia 950 (XL) kann wegen der fehlenden Hardware vielleicht nicht mehr auf eine sichere und zuverlässige Gesichtserkennung umgestellt werden (die Gesichtserkennung der Androiden kann ich nicht ernst nehmen). Aber Microsoft, bitte, bei eurem nächsten Phone (oder soll ich Cellular PC sagen) nutzt doch etwas, dass genauso gut funktioniert wie im Surface Pro 4 oder Book.


Dies ist ein Meinungsbeitrag. Die Meinung des Autors spiegelt nicht notwendigerweise die Ansichten von WindowsUnited oder anderer Mitarbeiter wider. 

Tags: GesichtserkennungIris-Scannerlumia 950Lumia 950 XLWindows Hello
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Microsoft Konto
Microsoft

Nie wieder Passwort merken: Microsoft Konto nun passwortlos

15. September 2021
Windows 10
Windows 10

Das Windows 10 Mai 2021 Update ist da!

18. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
44 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Sonja Gut
8 Jahre her

Bei mir funktioniert das mit dem 950 eigentlich nahezu perfekt. Mit etwas mehr Abstand sollte es auch möglich sein, und evtl. noch ein kleines bisschen schneller. Einen 4-stelligen PIN habe ich etwas schneller eingetippt, zumindest mit warmen Finger….

0
lachsack
Antwort auf  Sonja Gut
8 Jahre her

An meinem 950 auch so aber wie du schon sagtest ist pin schneller und ich finde man muss doch näher ran als normal. Am surface (pro 4) dagegen funktioniert die Gesichtserkennung sofort und extrem schnell und zuverlässig ? ich muss Leo absolut zustimmen ? ach ja mit kalten fingern geht es mir auch so da kann ich einfach nicht tippen… Da ist die iris erkennung doch schneller ?

0
brauchkeinapfel
8 Jahre her

Der Iris Scanner auf meinem Surface Pro 4 war lange Zeit extrem schnell und zuverlässig. Bis aus irgendwelchen Gründen nach einem Update Windows Hello schlapp macht, also ein Softwareproblem. Seit dem bekomme ich es nicht mehr eingerichtet. Das darf nicht passieren. Ein Hardreset kann nicht immer die Lösung sein. Windows Hello mit Iris Scanner auf meinem Lumia 950 funktioniert dagegen von Anfang an tadellos. Da hat wohl jeder seine eigene Erfahrung.

0
Scaver
Antwort auf  brauchkeinapfel
8 Jahre her

Bei einem Update kann immer etwas kaputt gehen… das ist ein Naturgesetz der IT!
Da kann man entweder reparieren oder neu aufsetzen. Das ist halt so!
Doch rate ich dir künftig zu einem vollständigen Backup bitte jedem Update. Dann bist du schnell zurück auf dem alten ätzend ohne Fehler.
Übrigens… iOS, Android, OS X, Linux und alle anderen IS, sowie jede diese die es gibt hat bzw. hatte diese Problem und kann es jeder Zeit wieder haben.

-1
Lumia-Peter
8 Jahre her

Der Scanner auf meinen Lumia 950 arbeitet echt schnell und bei JEDEN TAGESLICHT…er Scannt meine Augen bei stock dunklen Raum, die einzige Beleuchtung ist die vom Lumia…auch mit verschiedenen Brillen habe ich NULL Probleme…auch bei einer Entfernung von ca. 30cm arbeitet er zuverlässig…ich kann den Scanner nur loben…

0
MobileJunkie
Antwort auf  Lumia-Peter
8 Jahre her

Jedes mal das Smartphone maximal 30 cm vor das Gesicht halten? Ich weiß ja nicht.

0
Lumia-Peter
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

30cm ist sehr viel

0
Scaver
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Wie wir halt du es den weg? Ein komplett ausgestreckter Arm ist im Durchschnitt ca. 70cm lang. Halb ausgestreckt sind also 35cm. Ich kenne niemandem der sein Handy so wir weg hält… sondern in der Regel mit angewinkelten Armen, was ca. 20cm macht.

0
MobileJunkie
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Du hältst dein Smartphone also 20 cm vor dein Gesicht? Nicht schlecht. 😉
Bei mir sind es 40-50 cm.
Und das Entsperren erledigt der Fingerabdruckscanner in der Regel schon beim „aus der Hosentasche ziehen“.
Außer halt bei Microsoft.

0
DonDoneone
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Bei mir sind auch ca 40cm. Und da funktioniert es fast(!) tadellos.

0
Salino24
8 Jahre her

Der Iris Scanner auf dem 950 ist mir einfach zu langsam. Außerdem nutze ich Lockmix mit Kalendereinträgen für den Lockscreen, was sich mit den Texten von Windows Hello nicht verträgt, weil der Sperrbildschirm dafür nicht abgedunkelt wird. Offensichtlich hat das System selbst das Problem erkannt – wie bzw. wieso auch immer – und hat Lockmix abgeschaltet. Dummerweise tut mein 950 das noch immer, obwohl Windows Hello längst abgeschaltet ist. Ich muss die App für den Sperrbildschirm JEDEN TAG wieder einstellen. Hab die Kachel für die Sperrbildschirm-Einstellungen schon auf dem Startscreen. Nervt!

0
Scaver
Antwort auf  Salino24
8 Jahre her

Tja, wenn die App W10M nicht voll supportet, dann liegt es an der App bzw. dem Entwickler und nicht am OS!

0
Salino24
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Falsch. Die App lief auf dem 830 mit W10M einwandfrei.

0
vivawaldi
8 Jahre her

Funktioniert auf meinem 950 schon immer einwandfrei

0
Lars
Redakteur
8 Jahre her

Bei meinem Lumia 950xl funktioniert es besser als bei meinem Surface Book. Heute wollte mein Book mich einfach nicht erkennen ?. Aber naja… ?

0
MobileJunkie
8 Jahre her

Das Lumia 950 mit dem Fingerabdruck zu entsperren, wäre mir tausendmal lieber gewesen.
Am besten auf der Rückseite.
So nutze ich einen Pin.
Ist immer noch schneller als mit Hello, allerdings langsamer als ein Fingerabdruckscanner.

0
Thomas 69
8 Jahre her

Im Auto leider nicht brauchbar und bei meiner Brille leider auch nicht. Sonst ist das supper.

0
Scaver
Antwort auf  Thomas 69
8 Jahre her

Brillen haben keinen Einfluss! Man Mus die Einrichtung nur auch mir Brille vornehmen.
Ich trage selber Brille mit +6.5/+6,75 und es geht prima… nur manchmal etwas langsam.

0
klausir
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Sorry – aber das stimmt bei mir nicht. Erkennung ohne Brille ist sehr gut. Mit Brille ist es aber deutlich langsamer träger.

0
Enner
Antwort auf  klausir
8 Jahre her

Muss ich zustimmen, weil auch Lichtreflexe auf der Brille eine rolle spielen, grad draußen bei Sonnenschein. Oder direkt unter Kunstlicht. Im dunklen hingegen klappt das erkennen wirklich gut. Man sollte beim einlernen extreme winkel beim draufschauen nehmen (von unten oder oben), hat bei mir die erkennung verbesser mit Brille.

0
Ben.jgm
Antwort auf  Thomas 69
8 Jahre her

Bei mir hat es mit Brille sogar besser funktioniert, liegt wohl daran dass mit +8 die Augen stark vergrößert besser erkennbar sind. Evtl funktioniert es mit Gleitsichtbrillen und Kurzsichtigkeit daher schlechter..

0
sirozan
8 Jahre her

Iris funktioniert bei mir zu ca. 95% wenn ich das Handy vielleicht 20cm von meinem Gesicht entfernt 1 Sekunde anstarre. Weis nicht ob das an der Gewöhnung als alter Windows Phone user liegt, aber ich bin zufrieden. Ist manchmal ganz nützlich, manchmal geb ich auch lieber pin ein.

0
Kwisatz
8 Jahre her

Der Witz ist, bei allem Anwendungen außerhalb des Entsperrens des Telefons ist die Iris-Erkennung blitzschnell. Z.B. beim anmelden in Enpass oder im Microsoft Konto. So schnell kann ich gar nicht gucken, da bin ich schon drinnen. Beim Entsperren funktioniert es mit Brille fast nie und wenn dauert es eine Ewigkeit.

0
clausi
8 Jahre her

Irisscan funktioniert auf meinem L950 nahezu fehlerfrei. Allerdings bleibt ab und zu das Infrarot einfach hängen, nichts geht dann mehr, nicht mal abschalten lässt sich das Smartphone….es hilft dann nur noch Akku raus und wieder rein….

0
Elisa
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Das tönt mega praktisch … super, wenn man schnell was nachschauen will. ?

0
smokermarine
8 Jahre her

Meiner meinung nach wäre es besser gewesen, man hätte die infrarot led am unteren ende des smartphones angebracht.
Zum scanner selbst: Ja bei mir funktioniert er, ausser man hat sonnenlicht auf handy oder gesicht. Zudem braucht die led immer ca eine sekunde bis sie angeht wenn ich auf den power button drücke. Denke man könnte noch einiges optimieren

0
Scaver
8 Jahre her

Ein hoch auf die Fingerabdruck Scanner… welche sich mit relativ einfachen (wichtig ist das richtige Material) Abdruck-Kopien aushebeln lassen. Und weil diese so einfach gestrickt sind, funktionieren die auch so gut. Eine PIN von 1234 ist auch zuverlässig in der Anwendung, aber auch schnell geknackt. Iris Scanner sind wesentlich sicherer, da sie mehr Informationen benötigen und nicht so Fehlertolerant sind. Deswegen muss man sie auch richtig nutzen. Selbe Winkel wie beim Einrichten, kein Wackeln und nicht zu grelles Licht (hier ist weniger auf jeden Fall mehr). Gut, ich gebe zu, dass dies im Alltag nerven kann… aber aktuell muss man… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Aber was ist mit der gesichtserkennung? Ist das surface Pro und Book unsicher? Das klappt wirklich rasend schnell und sehe zuverlässig

0
Scaver
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Dazu hab ich noch keinen Test gesehen. Der einfachste Test wäre, ob ein Foto, ggf. in Lebensgröße erkannt wird.
Ne richtige Maske wäre zu umständlich und bis auf Geheimdienste und professionelle Maskenbildner dürfte das kennt hin bekommen.
Fingerabdruck wäre schon sicherer, wen eine Lebend-Erkennung dabei wäre… also Körperwärme/Puls und/oder 3D Abtastung (Finger wird komplett erfast und nicht nur der Teil, der den aber berührt… also auf kurzem Abstand).
Aber die Technik sind sehr teuer, verzichten viel mehr Strom und bräuchten entsprechend Platz im Gerät.
Sagt wird darauf verzichtet. Kenne die Dinger aber aus der Sicherheitstechnick, z.B. in Rechenzentren.

0
MobileJunkie
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

War doch klar, dass einer mit Sicherheit um die Ecke kommt.
Ein Fingerabdruckscanner oder Irisscanner ist purer Luxus, mehr nicht.
Zumindest in einem Smartphone.

0
lachsack
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Was bringt es wenn es sicherer ist aber du trotzdem die pin knacken kannst? Keiner würde versuchen den fingerabdruck oder iris code herauszubekommen oder zu fälschen… Wahrscheinlich würde man ehr versuchen die 4 stellige pin bestehend nur aus zahlen zu knacken…

0
Solution-Design
8 Jahre her

Wie oft passiert es, dass der rote Punkt schon leuchtet, der Screen aber noch schwarz ist, weil das 950xl scheinbar mit Windows 10 mobile beschäftigt ist… Bei exzessiver Nutzung nervt der Iris-Scanner mit seiner Lahmärsche ?

0
Scaver
Antwort auf  Solution-Design
8 Jahre her

Die exzessive Nutzung ist erst daran schuld… Speicher (RAM) voll.

0
Solution-Design
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Tasks werden regelmäßig geschlossen. Daran alleine liegt es nicht. Das ist ein Windows mobile Problem. Die Iris-Erkennung ist auch Dauer-Beta.

0
Fenrir
8 Jahre her

Gibt nur eine Situation in der Scan nicht funktioniert: Bei direkter Sonneneinstrahlung aufs Gesicht. Anscheinend ist das der Infrarotsensor überfordert

0
Scaver
Antwort auf  Fenrir
8 Jahre her

Klar, der ist für Dunkelheit ausgelegt und wird da total geblendet. Infrarot halt.

0
Bob123
8 Jahre her

Ich finde eigentlich diese Funktion richtig gut, muss halt besser werden. Alle haben diesen Fingerabdruckscanner. MS schwimmt doch überall gegen den Strom dann bitte auch bei coolen Features ?

0
Sciroc
8 Jahre her

Man kann ja zum Thema Sicherheit lang diskutieren.. Aber bitte mal drüber nachdenken: Jedes Schloss an einer Haustüre bekommt eine geübter knacker binnen weniger Minuten geknackt.. Aber kommt irgendjemand deswegen auf die Idee bei seiner Haustüre das Schloss auszubauen/wegzulassen?? Überwindbar ist JEDES System. Ich würde sagen, jedes zusätzliche Sicherheitsmerkmal macht Sinn, ob es jedem persönlich den (mehr-)Aufwand wert ist soll und kann ja jeder selbst entscheiden. Um so mehr verschiedene Systeme am Markt sind, um so besser..

0
clausi
Antwort auf  Sciroc
8 Jahre her

Sehe ich auch so. Zudem ist der Irisscan bei weitem zuverlässiger als der Fingerabdrucksensor.

0
DOMDEDON
8 Jahre her

mich stört vor allem der erhöhte stormverbrauch bei aktivierten Iris scan da ich mit deaktivierten iris scanner abends gerade noch im energiesparmodus mein bahnticket nutzen kann.(Lumia 950) und ich spiele nichtmal Spielchen. nur musik und WhatsApp… allerdings finde ich am Handy einen fingerabdruckssensor besser und würde mir den auch am Surface wünschen. Gesichtserkennung ist ja eine feine Spielerei aber das mit den fingerabdrucksensoren ist nicht ohne grund am häufigsten vertreten. Als die Kinect v2 mit xbox one rauskam schrien alle auf: Microsoft will ins wohnzimmer…. beim Surface juckts keinen. ich klebe meine kamara nach wie vor gerne ab und würde… Weiterlesen »

0
Der Ich
8 Jahre her

Also das einzige Szenario bei dem es nicht 100%ig funktioniert, ist wenn ich in der prallen Sonne stehe, ansonsten habe ich eine nahezu perfekt Trefferquote. Ausserdem hat es noch einen anderen Vorteil im Gegensatz zur Pineingabe. Die Pineingabe kann man leicht abschauen und überall um uns herum sind mittlerweile Kameras. Mit der Iris / Gesichtserkennung muss ich so nicht darauf achten, wer mir gerade immer über die Schulter schaut.

0
benniborg
8 Jahre her

Mein 950xl und mein 950dual haben keine probleme mit iris-scans. Und das sogar ohne tricks. Mister klint hat gerade scheinbar seine mimimi-phase wenn ich mir die artikel so ansehe. Achja: Mein band2 hat auch kein problem und ist im dauereinsatz. ?

0
smokermarine
8 Jahre her

Der artikel hält diesmal nicht was die überschrift verspricht. Es wird keine lösung des problems genannt, ausser „macht es besser“
Nichts für ungut

0
Jakker
8 Jahre her

Am 950XL hab ichs wieder ausgeschaltet; zu oft nicht funktioniert. Auf dem Surface-4-pro läufts einwandfrei!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH