• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Hauwei weiter auf dem Weg zum Martkführer. P40 Lite könnte rebrandetes Nova 6SE sein

von arminSt
12. Dezember 2019
in Panda-Tech
2
Huawei Mate 30 Serie leak
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Huawei hat uns 2019 bereits einiges an Schlagzeilen beschert und wie es aussieht, dürfte es 2020 vorerst so weitergehen.

Worum es geht:

  • Trotz US Embargo zeigen die Smartphone-Verkaufszahlen ein sattes Plus.
  • Huawei Nova 6SE Globale Version könnte als P40 Lite nach Europa kommen.

Nummer 1 ist das Ziel

Huawei hat es von Anfang an klar gesagt. Man will die Nummer 1 auf dem internationalen Smartphone Markt werden. Ursprünglich hatte man für dieses Ziel das Jahr 2019 im Plan. Auf Grund der US Sanktionen muss der Zeitplan ein wenig nach hinten korrigiert werden, das Ziel beliebt allerdings das selbe.

Wirft man einen Blick auf die aktuellen Verkaufszahlen, dann sieht man, dass die Chinesen trotz einiger Stolpersteine den Abstand zu Marktführer Samsung deutlich verringern konnte. Betrug dieser im Jahr 2018 noch 5,9 Prozentpunkte konnte Huawei den Abstand im Jahr 2019 auf 3.6 Punkte verringern. In Smartphones ausgedrückt bedeutet dies, dass Samsung im aktuellen Jahr 323 Millionen Geräte verkauft hat, was einem Marktanteil von 21,3 Prozent entspricht. Huawei konnte im selben Zeitraum 251 Millionen Geräte absetzen, was einem Anteil von 17,7 Prozent entspricht (gegenüber 14,4 Prozent 2018).

Alles hängt nun davon ab, wie sich das Jahr 2020 für Huawei entwickelt. Fällt das Embargo, könnte man im kommenden Jahr die Nummer 1 werden. Hält das Embaro an, wird vieles davon abhängen, ob Huawei die europäischen Kunden überzeugen kann ein Gerät ohne Google Services zu kaufen.

Nova 6SE als P40 Lite in Europa?

Kürzlich haben wir über die für Frühjahr 2020 erwartete Huawei P40 Serie berichtet. Dabei handelte es sich aber hauptsächlich um Gerüchte über die Pro-Version. Nun sind erstmals Berichte aufgetaucht, die davon sprechen, dass die Lite Version des P40 in Wahrheit das Nova 6SE in der Globalen Version sein könnte.

Natürlich wäre dies nicht das erste Rebranding, das wir bei Huawei sehen. Das P30 Lite kam andernorts als Nova 4e auf den Markt und unter dem Mantel des Mate 20 Lite steckte das Miamag 7.

Huawei P40 Lite Spezifikationen (nicht bestätigt)

  • Kirin 810 Prozessor
  • DaVinci NPU
  • Quad Hauptkamera mit 48MP/2MP ToF/2MP Macro/8MP Super Weitwinkel
  • 16MP Frontkamera
  • 6GB RAM/128GB Speicher
  • 4200mAh Akku mit 40w Schenlladen

Preis und Verkaufsstart sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Auch ist unklar, ob das Gerät mit Google Services ausgestattet sein wird. Falls das Nova 6SE noch vor dem Embargo Google zertifiziert wurde, könnte auch das P40 Lite als Rebranding mit Google Services auf den Markt kommen.

 

Tags: Hauwei P40 LiteHuaweiHuawei Nova 6 SEMarketshareSamsung
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen

8. April 2024
Überraschungsupdate: Canary Channel bekommt neue Copilot-Funktionen
Microsoft

Samsung kommt Microsoft zuvor – neue Windows-Copilot-Funktionen vorgestellt

13. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
W10MNutzer
5 Jahre her

Warum lest ihr die Artikel nicht noch einmal durch, bevor ihr sie postest? Oder war es Absicht Hauwei statt Huawei in der Überschrift zu schreiben?

-1
Androvoid
Antwort auf  W10MNutzer
5 Jahre her

So etwas kann einen doch nicht wirklich stören, kommt bei allen gestressten Redakteuren von Online-Medien vor!
Im Gegenteil, es kann unter Umständen sogar den Unterhaltungswert steigern! 😉
Bitte da nicht den Oberlehrer spielen!
Btw: Bitte auch immer selbst noch einmal das Geschriebene durchlesen, bevor sie es „postet“ 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH