• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Hausdurchsuchung bei Lizengo wegen Windows 10 und Office Keys

von Jo
30. August 2020
in Microsoft, Windows 10
8
Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Durchsuchungen bei Lizengo wegen Windows Lizenzen. Einige erinnern sich vielleicht noch, vor etwa einem Jahr tat sich Edeka mit dem Softwarehändler Lizengo zusammen und bot extrem günstige Gutscheine für Lizenzen für Windows und Office an, welche dann bei Lizengo eingelöst werden konnten. Dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugehen konnte, wurde dann irgendwann auch Edeka klar und sie nahmen die Gutscheine lieber wieder aus den Regalen. Microsoft meldete sich ebenfalls zu Wort und nannte den Handel mit diesen Lizenzen schlichtweg rechtswidrig. Nun wurden die Geschäftsräume von Lizengo und dessen Geschäftsführer durchsucht.

Siehe auch: Surface Duo importieren? Das geht!

Hausdurchsuchung bei Lizengo wegen Windows Lizenzen

Laut Lizengo handelt es sich bei den angebotenen Lizenzen um Neuware, welche legal verkauft werden dürfen. Allerdings hat Microsoft bereits darauf hingewiesen, dass viele der Keys gefälscht sind oder zum Teil auch bereits eingelöst worden sind. So sind einige der Lizenzen zum Beispiel als Einzellizenz gar nicht zum Verkauf bestimmt, sondern Teil größerer Volumenlizenzen.

Nicht saubere Microsoft-Lizenzen: Razzia bei Lizengo

Sven Langenfeld, Senior Commercial Category Lead bei Microsoft, hat nun auch nochmals bei Linkedin Stellung zu dem Thema bezogen. Darin gibt er auch bekannt, dass Geschäfts- und Privaträume im Zusammenhang mit dem Sachverhalt durchsucht worden sind und Beweise gesichert wurden. Wie das Thema letztendlich ausgehen wird, müssen nun die Gerichte klären. Es gilt jedoch immer, sehr günstigen Lizenzen und Keys von eigentlich deutlich teureren Produkten sollte stets mit Vorsicht begegnet werden. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass es sich hier um illegal erworbene Produkte handelt.

Wie steht ihr zu dem Sachverhalt? 


Quelle: Linkedin

Tags: edekagünstigHausdurchsuchungKeysKlageLizengoLizenzMicrosoftOfficeWindows 10
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hm
4 Jahre her

Office als Einzellizenz sind weit mehr als überteuert, besonders wenn man sich die Preise von Volumenlizenzen ansieht, da kostet dann eine nur wenige Euros. Privatkunden und Kleinunternehmer zahlen die Zeche dass die Großen es hinterher geworfen bekommen.

2
Androvoid
Antwort auf  hm
4 Jahre her

So wie sich Microsofts Geschäftspraktiken auch schon früher auf das Unternehmen oft negativ ausgewirkt haben, so wird sich da ebenso in Zukunft manche nicht durchdachte Vorgangsweise rächen.

1
nayss
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

…naja, das gilt ja dann aber auch fuer alle Anderen^^ 😉 (nicht nur speziell fuer MS)

0
Androvoid
4 Jahre her

Auch jede solch günstig erworbene „Lizenz“ zeugt doch immerhin von noch erfreulich bestehendem Interesse der erwerbenden Person – egal ob jetzt notgedrungen oder einfach bloß gewünscht.
Es ist der schon verbissen gewinnorientierte Nadella, der da jetzt offenbar auch schon mit der Peitsche seine Juristen antreibt.
Es werden noch einmal Zeiten kommen, da wird Microsoft froh sein, wenn sich da – auch zum Nulltarif – überhaupt noch Interessenten in ausreichender Anzahl für die ach so tollen und vermeintlich für immer unersetzlichen Produkte fänden!

1
nayss
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

@Androvoid : …da irrst Du Dich… 😉 :
das hat jetzt nix speziell mit Nadella zu tun…, das war auch schon frueher (zu Gate’s / Ballmer’s Zeiten) so. Kann Dir da aus eigener Erfahrung mindestens zwei Beispiele bringen. Eines hab ich noch vollstaendig dokumentiert in meinen Firmenunterlagen (muss ja 10 Jahre aufbewahrt werden – Steuerrecht…)
Allerdings bin auch ich nicht sonderlich von diesem Nadelle angetan…
(da geht mit einfach zu viel ‚an den Interessen der Kunden‘ beim ‚Produktdesign‘ vorbei…)

0
Luk
4 Jahre her

Das verkaufen von Einzellizenzen aus einer Volumenlizenz ist in Deutschland nicht grundsätzlich illegal. Auch wenn MS dies in seine AGBs schreibt.

2
nayss
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

@Luk : …naja, ganz so einfach ist das jedoch auch wieder nicht, denke mal, da sind wir uns einig. Es hapert hier ja schon an den ‚Zertifikaten‘, nicht zuletzt auch, weil rechtlich ja noch immer nicht geklaert ist, wer die haben muss : die Kunden oder reicht es, wenn der Verkaeufer die irgendwo im Safe liegen hat… (die problematischen Fragen dazu : 1. Was ist mit den Lizensnachweisen dann im Falle einer Betriebseinstellung des Verkaeufers ? 2. Auf einem Zertifikat muessten dann ja die Daten des Original-Kaeufers, Groesse (also Anzahl) und vereinbarter Nutzungsumfang der Lizenz stehen – da ist die… Weiterlesen »

0
edlub
4 Jahre her

Vor einigen Tagen erst kaufte ich dort W 10pro, Build 2004 zum Bruchteil des MS-Shop-Preises, der noch dazu für eine ältere und stark update-bedürftigen Version anboten wurde. Die Aktivierung erfogte problemlos. Eine mir nicht (mehr) gewohnte Funktion des Explorers wurde vom Microsoft-Support postwendend freundlich und kostenlos geklärt. Anruf kostet 0,20 EUR für die 0180.. Der Händler, den ich ebenfalls kontaktierte, sandte mir etwas später dazu den Link auf einen der guten Artikel von Schieb. MS Deutschland befleißigt sich seit Jahrzehnten tatsächlichen und vermeintlichen Raubkopierern mit höchst unterschiedlichen Methoden nachzujagen. Man setzte dazu, auch als schauspielernden Lockvogel, sogar einen “ Freiherrn“… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH