• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Harman Kardon Invoke mit Cortana im Unboxing

von Florian_L
20. Oktober 2017
in News
19
Harman und Kardon Invoke Silber
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Harman und Kardon Invoke Silber

 

Endlich ist es soweit und der Harman Kardon Invoke ist ab Sonntag verfügbar, zumindest in den USA über den Microsoft Store, Best Buy und die Harman Kardon Website. Die Kollegen von OnMSFT haben das Glück und bekamen von Harman Kardon ein Testgerät im Vorfeld zugeschickt. Diese konnten es nicht lassen und erstellten ein Unboxing-Video, das wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Die Einrichtung des 199$-Geräts ist denkbar einfach, lediglich ein PC mit dem Creators Update, ein Smartphone mit Windows 10 Mobile oder ein Android- bzw iOS-Gerät mit der Cortana-App wird benötigt. Ihr müsst lediglich den Lautsprecher mit einem USB-Kabel mit eurem Gerät verbinden und Cortana führt euch durch die Inbetriebnahme.

Invoke kann mit Cortana für euch unter anderem Onlinesuchen tätigen, Notizen erstellen, passende Smart Home-Geräte steuern und dient selbstverständlich auch als 360° Lautsprecher. Dabei werden folgende Smart Home-Anbieter unterstützt: SmartThings, Philips Hue, Nest, Wink und Insteon. Honeywell, Ecobee, TP-Link, Johnson Controls, IFTT, Geeni, Iris by Lowe’s, iDevices und viele weitere sollen noch folgen. Außerdem ist es möglich mit dem Invoke über Skype zu telefonieren und Cortana Skills beizubringen.

https://windowsunited.de/2017/05/10/build-2017-harman-kardon-invoke-vorstellung-und-cortana-skills/

Was rechtfertigt jedoch den im Vergleich zur Konkurrenz von Amazon deutlich höheren Preis? Immerhin ist das neue Amazon Echo 2 für 99,99€ und Echo Pro für 149,99€ zu haben. Zum einen subventioniert Amazon die eigenen Geräte stark und rechnet mit vermehrten Käufen über Echo. Und der Harman Kardon Invoke punktet durch seinen guten Sound, immerhin hat HK hier einen Ruf zu verlieren. Der erste Eindruck stellt die Kollegen von OnMSFT auf jeden Fall zufrieden.

Dies sind die Spezifikationen:

  • 40 Watt Leistung
  • Frequenzbereich: 60-20kHz (-6dB)
  • 3 45mm Subwoofer
  • 3 13mm Hochtöner
  • 2 passive Radiatoren
  • Bluetooth 4.1
  • Stromversorgung: 19V/2A
  • WLan: 802.11b/g/n/ac (2.4GHz/5Ghz)
  • Maße: 107 x 242mm
  • 1 kg schwer
  • unterstützte Audioformate: AAC, MP3, Vorbis, FLAC, WMA, WAV

Außerdem sind 7 Mikrofone für die Harman-Sonique-Fernfeld-Spracherkennungstechnologie verbaut. Diese Technik ermöglicht Cortana es Cortana verschiedene Stimmen bei unterschiedlichen Bedingungen zu erkennen. Auf dem Invoke ist eine angepasste Linux Version als Betriebssystem installiert.

Um die eigene Position besser darzustellen, haben Microsoft und HK auch ein kleines FAQ:

  • Bleibt der Invoke der einzige Smart Lautsprecher mit Cortana?
    Nein, das Cortana SKD bleibt offen für andere Geräte. Denn Cortana muss auf vielen Geräten funktionieren, um das volle Potential ausschöpfen zu können. Mit dem Cortana SDK können OEMs intelligente hochpersonalisierte Geräte, die Cortana nutzen, anbieten.
  • Wird auch ein Lautsprecher von Microsoft kommen?
    Momentan sind keine Informationen dazu veröffentlichungswürdig.
  • Wieso gibt es die Partnerschaft von Microsoft und Harman Kardon?
    Das Ziel war ein Lautsprecher, der neben gutem Sound und schönem Design auch Cortanas Intelligenz liefert.
  • Für wen ist Invoke geeignet?
    Invoke richtet sich an Liebhaber guten Sounds, die ihren vielbeschäftigten Alltag bewältigen wollen. Familien, Studenten und Vielbeschäftigte, alle werden von Invoke profitieren.
  • Was zeichnet Invoke im Vergleich zur Konkurrenz aus?
    Invoke wurde für Beschäftigte konstruiert. Die 3 Subwoofer, 3 Hochtöner und 2 passive Radiatoren bieten einen hervorragenden 360° Sound. All das ist umhüllt von Harman Kardons premium Design. Fans von Musik und der schönen Dinge im Leben werden also vom Sound und Design begeistert sein, während der vielbeschäftigte Teil der Käufer die Intelligenz Cortanas zu schätzen weiß.

Leider ist der Lautsprecher vorerst nur in den USA erhältlich. Er wäre eine erfrischende Konkurrenz zu Amazons Echo. Vielleicht kommen die nachfolgenden OEM Geräte auch zu uns nach Deutschland.

Gefällt euch der Harman Kardon Invoke? Würdet ihr ihn kaufen?


Quelle OnMSFT

Tags: cortanaHarman KardonInvokeLautsprecherSmart HomeSpracherkennung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa
Featured

Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa

27. September 2023 - Aktualisiert am 28. September 2023
Nach Cortana Verabschiedung – die KI übernimmt
Künstliche Intelligenz (KI)

Nach Cortana Verabschiedung – die KI übernimmt

13. Juni 2023
Aus für Cortana: Windows 10 und 11 vermelden Abschied des Sprachassistenten
Microsoft

Aus für Cortana: Windows 10 und 11 vermelden Abschied des Sprachassistenten

5. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
raffaelo1
7 Jahre her

Totgeburt!
Zu spät, zu teuer …
Auch dürfte Cortanas Lebenserwartung nicht mehr allzu hoch sein. Weder eine mobile Nutzerbasis noch ein Ökosystem wie Alexa, das lässt die Zukunft fraglich erscheinen. Ich benutze Cortana auf meinem Lumia viel und gerne, sehe am PC jedoch nicht so einen großen Nutzen. Beim bald fälligen Umstieg auf ein anderes mobiles Betriebssystem wird Cortana wahrscheinlich gleich mit „beerdigt“. Schade, wieder eine verpasste Chance und ein Markt bei dem MS hinterher hechelt um dann schlussendlich aufzugeben …

5
Jakker
Antwort auf  raffaelo1
7 Jahre her

Genau so ist es bei mir! Kein Mobilgerät mehr vorhanden, was ich als Schlüssel zum System betrachte! Damit einhergehend reduziere ich auch die Dienste die ich von MS nutze.

2
zx81
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Ich muss deutlich widersprechen. Gerade der wachsende Smart Home Bereich braucht eine professionelle Sprachsteuerung. Ich nutze Alexa und „die“ ist regelmäßig bei Befehlen mit mehr als einem Wort total überfordert. Cortana ist da sehr, sehr viel weiter und kann auch noch verschiedene Personen unterscheiden.

3
melexis
7 Jahre her

Guten Morgen Microsoft….

2
imperativ830
7 Jahre her

Ich war damals, als der Lautsprecher zum ersten Mal vorgestellt worden ist, total geflasht, ebenso vom kurzen Clip. Das ist aber ewig her, habe seit einigen Monaten jetzt Alexa zu Hause im Echo-Lautsprecher und daher keinen Bedarf mehr an diesem Teil. Ich weiß jetzt aber nicht, wie ich Cortana auf dem Echolautsprecher in Zukunft nutzen werde.

0
imperativ830
7 Jahre her

Test

-1
Tom
Redakteur
Antwort auf  imperativ830
7 Jahre her

Klappt. Und jetzt?

1
jbbspieltminecraft
7 Jahre her

Wenn er 50€ kostet, sonst nicht.

0
mamagotchi
7 Jahre her

Ich würde ihn mir holen, aber erst wenn Cortana in Deutschland genau das gleiche kann wie in den USA. Vorher ist es sinnbefreit.

2
Shipious
7 Jahre her

Ein Unboxing zu einem Lautsprecher? Guten Sound muss man durch eben diesen Lautsprecher hören. Alles andere ist totaler Schwachsinn.

-1
doubleb
7 Jahre her

Warum wieder nur USA? So wird das nix Microsoft. Zumindest sollten sie es mit einer etwas späteren Veröffentlichung ankündigen. Bei der Xbox klappt es ja auch.

0
Zulu63
7 Jahre her

Warum sollte ich so ein Teil kaufen? In Deutschland funktioniert das sowieso nicht und die paar Skills die verfügbar sind bringens nicht.

0
Prinzchen
Antwort auf  Zulu63
7 Jahre her

Ist schon cool, gefällt mir besser als Alexa, aber schon richtig, im Moment kann man das Teil weder am PC noch am (Windows) Smartphone einrichten…

0
hansra1
7 Jahre her

Ich höre schon den grossen Microsoft Boss sagen „ich versteh garnicht warum man ein weiteres Lautsprechersystem braucht“ nur noch kopfschüttel.

2
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ob das Ding nach Europa kommt, ist die Entscheidung von HK, nicht MS. Für die Entwicklung der KI von Cortana reichen die USA völlig aus. Damit wachsen auch verzögert die Fähigkeiten der übersetzten Versionen.
MS muss nicht Marktführer bei den Lautsprechern werden. Die müssen da auch nicht mitmischen. Die machen nur insoweit mit, als sie Daten bekommen, um Cortana weiter entwickeln zu können.
MS macht sein Geld mit Software.

3
Herron
7 Jahre her

Immer dasselbe: Warum USA und nicht D/EU?
Ganz einfach. Nehmt mal einen Globus und seht euch mal das mögliche Potential an im Verhältnis zu z.B. China, USA, usw. Da ist D nur ein kleiner und unbedeutender Fleck. Die Leute von Microsoft wollen Umsatz und Gewinn. Da sind wir nicht annähernd ein bedeutender Markt.
Warum spricht eigentlich niemand über Microsoft in Russland? Gibt’s das da nicht?

3
Jakker
7 Jahre her

Ich habe kein Windowsphone mehr und werde aufgrund der negativen Erfahrungen mit MS in absehbarer Zeit keinen Cent mehr in das Ökosystem von Microsoft investieren!

1
Herron
7 Jahre her

Ich habe mein Lumia 950 DS im „daily use“. Bitte nichts falsch verstehen. Ich liebe mein Telefon und die Windows Umgebung. Allein Office Lens ist im Studium ein absolut geiles und vor allem mächtiges Werkzeug! Um mal nur eins zu nennen. Nun ist es jedoch so, dass dies nicht zwingend ein Windows Phone bedingt, das Alleinstellungsmerkmal also entfällt. Gleiches gilt für den Rest von Office. Wie an unzähligen Stellen bereits kommentiert, will MS in Software machen und Daten haben. Sie haben das Windows Phone sozusagen selbst von Tropf genommen und verenden lassen. Was bleibt ist die Hoffnung auf den nächsten… Weiterlesen »

1
BB8
7 Jahre her

Die Kombination mit dem Oma-Deckchen zur Präsentation im Video tut irgendwie in den Augen weh. 😖 Ich hoffe das hat keinen Einfluss auf das Produkt. Falsche Zielgruppe.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH