• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Groove bekommt „Ambilight“ Feature u.m. in neuestem Update (Insider)

von Leonard Klint
7. Oktober 2016
in Apps
26
Groove Musik Ende Alternative
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

groove-music-windows-10

Groove Music hat ein neues Update erhalten. Die neue Versionsnummer lautet 10.16092.1022 und ist zunächst nur für Windows Insider und Xbox Preview Teilnehmer verfügbar.

Changelog Groove Version 10.16092.1022:

  • Verschiedene UX Updates innerhalb der App…entdecke sie!
  • Groove Music akzeptiert nun Sprachsteuerung auf der Xbox
  • Elemente in der App können nun mit einem einzigen Klick ausgewählt werden
  • Der Log In in Groove Music sollte nun zuverlässiger funktionieren
  • Titel- und Albumlisten sollten nun korrekt dargestellt werden
  • Die Maße des Navigationsmenüs für Groove Music auf der Xbox sind besser für durchschnittliche Bildschirmgrößen angepasst worden
  • Feedback kann nun direkt in der Groove Music App gegeben werden
  • Versionsnummern sind aktualisiert worden, um besser nachvollziehen zu können, wann das Update veröffentlicht wurden (i.e. Version 16092 = 16.09. in der zweiten Hälfte des Monats

Eine der Änderungen der UX (User Experience) haben wir bereits entdeckt. Ähnlich wie Philips‘ Ambilight Funktion, nimmt das Interface von Groove nun je nach Albumcover eine passende Umgebungsfarbe an.

groove

Die aktuelle Version von Groove könnt ihr euch HIER herunterladen.

 

Liebe Insider, wie gefallen euch die Änderungen an Groove Music?


Bildquelle: Eigenarchiv

Tags: changelogGroove MusicInterfaceWindows 10Windows InsiderXbox
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
8 Jahre her

Ich finde Groove klasse und finde es toll, dass es sehr gepflegt wird. Daraus kann echt was großes werden. Nur leider fehlt das Marketing. So langsam hat Groove aber den Stand und die Funktionen um damit werben zu können. Ich glaube die Musikauswahl soll auch größer als die von Spotify sein,oder?

0
kinch
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Vor einem Jahr war das der Fall, wie es jetzt ist weis ich nicht.

0
sentinel
8 Jahre her

Und ein Sleep Timer?

0
Lars
8 Jahre her

Wenn MS dieses Ambilight auch in der Kontakte App anwenden würde, speziell für die Kontaktbilder wäre das Klasse. Runde Fotos in einer Ambilight-Kachel.

0
Omega420
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Das Feature steuert die Raumbeleuchtung. Mit kacheln auf dem Desktop oder in Apps hat das nix zu tun…

0
Lars
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Wenn ich den Artikel richtig lese und verstanden habe wird das Interface in eine Ambilight Umgebung gebracht. Also doch möglich. Ist doch auch auf dem Screenshot so zu erkennen?

0
Omega420
8 Jahre her

Kann man mittlerweile eigentlich Verzeichnisse abspielen? Oder einzelne files direkt von Platte oder sd karte?
Wozu Ambilight? Das benutzen weniger menschen als windows phone… ?

0
Lars
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Du kannst aus den Explorer die Titel starten. Dann öffnet sich Groove. So hab ich es in Erinnerung. Innerhalb Groove ein Verzeichnis zu durchsuchen ist nicht möglich.

0
Franz
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Ähnlich wie Philips‘ Ambilight Funktion, nimmt das Interface von Groove nun je nach Albumcover eine passende Umgebungsfarbe an.

lesen hilft… 😉

0
Hoschi
8 Jahre her

Das muss man ms lassen. Um Groove wird sich gekümmert. Nutze den Dienst täglich mehrere Stunden, und das als vinyl verfechter ?
Sobald das abgetreten wird ist es für mich vorbei mit windows phone.
Eine remote Funktion fürs skippen via lumia wäre noch fein ?

0
Lars
Antwort auf  Hoschi
8 Jahre her

Kann dir nur zustimmen. Nutze Groove auch täglich auf dem Lumia, Surface und Xbox. Läuft alles wie geschmiert und macht richtig bock. Gerade diese App macht für mich sehr viel aus und ist ein starkes Plus für W10M und das gesamte W10 Ökosystem. Glaube aber nicht, dass MS daran denkt Groove abzutreten, dafür wird es, wie du schon sagst, zu sehr gepflegt.

0
Shikayama
8 Jahre her

Würde Groove liebend gerne nutzen. Finde die App großartig. Da ich aber seit über 10 Jahren bei last.fm angemeldet bin und es weiterhin nutzen möchte, bleibe ich bei ZBOX hängen. Unter WP8.1 konnte man noch mit einer Scrobble-App nachträglich die geloggten Lieder übertragen, da aber bei Groove darauf verzichtet wird die gehörten Lieder zu loggen, bleibt das aus. Es ist wirklich schade, weil der Groove-Player mir sehr gefällt.

0
Olegass
8 Jahre her

Weiß garnicht ob es inzwischen mit Ordnern funktioniert. Was mich vor allem stört, ist dass die Wiedergabe über WindowsMediaplayer deutlich besser klingt, da dieser einen Equalizer hat. Oder hab ich einfach die Funktionen in Groove nur nicht gefunden.

0
DonDoneone
Antwort auf  Olegass
8 Jahre her

Ne gibt’s nicht. Ist nur unter Extras einzustellen. Allerdings immer noch(!) nur per Kabel Kopfhörer und nie bei Bluetooth. Das kann ich nicht verstehen. Das geht sogar bei billigsten Androiden. Wobei der Sound ja auch nicht schlecht ist, muss man fairerweise dazu sagen

0
Iceblue
8 Jahre her

Na das ist doch eine nette und wirklich hübsche Sache.
Aber durch die Überschrift hatte ich jetzt irgendwie gehofft das Groove auf die Hue Bridge zu greift und die Lampen im Raum mit steuert. Aber vllt. kommt da noch mal was passendes.

0
PBryner
8 Jahre her

Ich weiss es passt eigentlich nicht dirket zum Thema, aber könnte mich jemand der eine Xbox hat einladen zu der Preview?

0
strichcode
Antwort auf  PBryner
8 Jahre her

Also ich kann dich einladen. Aber mach dir nicht zu viele Hoffnungen. MS lässt mittlerweile nicht mehr jeden rein. Mein Gamertag ist HG x strichcode

1
PBryner
Antwort auf  strichcode
8 Jahre her

Super 😀
Ich hoffe es klappt ich hab noch nicht viel erfahrung mit der Xbox.
YokingPants0 ist mein Name.

0
DonDoneone
8 Jahre her

Ich nutze Groove eigentlich nur als Musik Player. Aber darin finde ich ihn großartig! Seit ich ein Lumia habe wird Groove nonstop besser. Vielleicht sollte ich mir doch mal den Music pass holen…

0
Lars
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Absolut empfehlenswert! Habe ihn nun schon knapp 3 Jahre und bereue es kein bisschen.

0
DonDoneone
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Wenn das mit dem bezahlmethoden doch nur einfacher wäre…

0
Patric .R
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Ja da hast du recht
Paypal geht bei mir gerade nicht weil die ein problem haben
Und per lastschrift geht nicht

0
smokermarine
8 Jahre her

Ich würd mir noch die unterstützung von kopfhörer fernbedienungen wünschen, derzeit kann man da nur play/pause drücken

0
friese78
Antwort auf  smokermarine
8 Jahre her

Habe die Bose Soundtrue Kopfhörer. Mit der Android Version funktioniert das super , mit der Apple version leider nicht . Heute kommen meine Bang und Olufsen H6 Kopfhörer. Mal sehen obs damit auch klappt

0
PBryner
Antwort auf  smokermarine
8 Jahre her

Also ich habe vor ca. 1 Monat die Xiaomi mi pro geholt und dort funktioniert de Remote super einfach play/pause Vol+/-

0
Ivo
8 Jahre her

Ich finde die App auch hervorragend, leider bietet Microsoft kein Familienabo an, so das ich (leider) bei spotify gelandet bin. Die App ist bei weitem nicht so funktional wie Groove

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH