• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

Grafikkarte kaufen in Zeiten von Kryptomining sinnvoll? Unsere Tipps

von Tomás Freres
12. Februar 2018
in Gaming
10
Grafikkarte kaufen in Zeiten von Kryptomining sinnvoll? Unsere Tipps
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Grafikkartenkauf ist in Zeiten von Kryptomining eine sehr teure Angelegenheit. Gerade die großen Cloud-Farmen wie Genesis oder Mineworxx kaufen den Markt an Grafikkarten leer, sodass Gamer welche sich gerade ein neues System aufsetzen wollen, oftmals tief in die Tasche greifen müssen, um überhaupt eine passable Grafikkarte abstauben zu können. Besonders betroffen sind hierbei die Serien RX 570 und RX 580 von AMD sowie GTX 1060 und GTX 1070 von NVIDIA.

SAPPHIRE Radeon RX 570 Nitro+ 8GB kaufen

Asus Dual-GTX1060-O6G Gaming Nvidia GeForce Grafikkarte kaufen

NVIDIA ist mittlerweile sogar dazu übergegangen, Händlern eine maximale Abgabemenge pro Kunde zu empfehlen und im eigenen NVIDIA-Shop kann man maximal 2 derselben Grafikkarte auf einmal bestellen. Was also tun, wenn man sich ein Upgrade gönnen möchte?

Nun, wenn man noch warten kann, sollte man warten, denn aktuell ist der denkbar teuerste Zeitpunkt eine Grafikkarte zu kaufen. Sollte man allerdings nicht mehr warten können, beispielsweise weil die alte Grafikkarte defekt ist, so empfiehlt es sich mal auf dem Gebraucht-Markt zu schauen. Viele Foren großer Hardwareseiten bieten beispielsweise einen Marktplatz, bei dem Nutzer ihre Computerhardware gebraucht verkaufen und kaufen können.

Auch ist es empfehlenswert, sich über die bekannten Preisvergleichsportale einen Preiswecker zu stellen, sodass man sofort benachrichtigt wird, sollten die Preise wieder nach unten gehen. Grundsätzlich sollte aber gesagt sein, dass es bei den aktuellen Spielen, auch wenn der Preis noch so verlockend ist, keinen Sinn mehr macht, eine Grafikkarte mit weniger als 6 GB Grafikkartenspeicher zu kaufen. Texturen werden nämlich immer feiner, Spiele immer größer und je mehr in den Speicher vorgeladen werden kann, desto flüssiger wird das Spiel auch hinterher. Denn die Grafikkartenleistung an sich reicht für 1080p-Gaming aktuell ab der Leistung einer RX 470 nämlich aus.

Ansonsten, sollte einem 1080p-Gaming ausreichen, könnte sich auch ein Blick auf die aktuellen Spielekonsolen lohnen. Diese sind nämlich von den Preissteigerungen nicht betroffen und eine Microsoft Xbox One S bekommt man aktuell in der 500 GB Variante schon ab ca. 220 Euro. Dank Xbox-App für Windows 10 lassen sich die Spiele dann von der Xbox auch auf den PC streamen.

Auf welcher Plattform zockt ihr aktuell lieber, einer Konsole oder doch eher mit dem PC?

Tags: AMDBitCoinGamingGrafikkarteKaufNvidiaTippsXbox
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Rene
7 Jahre her

Ich glaube nicht sinnvoll
Zum vergleich
Die Asus strix 1080 ist innerhalb eines Tages von 648€ auf 750 gestiegen richtig krass

0
mwp10
7 Jahre her

„auch wenn der Preis noch so verlockend ist, keinen Sinn mehr macht, eine Grafikkarte mit weniger als 6 GB Grafikkartenspeicher zu kaufen“ Das klingt schon wieder so verallgemeinernd, dass es einfach unglaubwürdig ist. Hier sollte man schon eher differenzieren, besonders wenn es im ganzen Artikel um den Preis geht. Da kann man nicht sagen „egal wie verlockend der Preis ist“. Das inkludiert ohne Einschränkung nämlich auch Preise um 100€, und wer da nicht zuschlägt bei einer 1060 wäre ja fast blöd 😉 Und letztlich hab ich von dem ganzen Artikel gar nichts rausgelesen, außer etwas, was man weiß, wenn man… Weiterlesen »

-3
Phillipp Lehnet
Antwort auf  mwp10
7 Jahre her

Ich bin der stolze Eigentümer von einem Nvidia Shield k1, Geforce Now genieße ich schon einige Zeit lang. Läuft ganz super wenn Internet-Verbindung stimmt. Zuhause cool, in Bus & Bahn weniger. Aktuell nutze ich Gamestream um auf meinem Shield von meinem PC ausgehend zu spielen.

1
Scaver
Antwort auf  mwp10
7 Jahre her

Schön aus dem Zusammenhang gerissen:
„dass es bei den aktuellen Spielen“
Das ist der Kern! Und da ist die Aussage bei den meisten Games absolut richtig. Mit unter 6GB wird es mit High Settings meist schon problematisch und Ultra kann man eigentlich immer knicken!
Klar ist nicht nur der RAM Ausschlag gehend, und nicht jedes Game braucht 6GB, aber eben die aktuellen Games, die auf aktueller Technik setzen.

1
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

One S hab ich auch paar mal schon für 189€ im Angebot gesehen… Auch hier lohnt sich warten. Hab meine 750er GS-Edition für einen 50er bekommen, reicht für meine Ansprüche vollkommen aus. Und zur Plattform, PC da ich Konsole nicht habe und mir erstmal selbst keine holen werde. Auf Xbox fehlt mir Steam und ich möchte nicht für Online-Inhalte (Xbox live gold bzw Ps-Plus) extra zahlen.

0
backpflaune
7 Jahre her

Vielleicht reichen auch die neuen Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G mit Vega GPU. Vorausgesetzt man hat keine hohen Ansprüche

0
masterchieftobo
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Hierzu empfehle ich den Kurztest von PC Games Hardware

http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-5-2400G-CPU-267145/Tests/Raven-Ridge-APU-Gaming-Benchmarks-Ryzen-3-2200G-1249754/

1
backpflaune
Antwort auf  masterchieftobo
7 Jahre her

Danke. Hab mir jetzt schon ein paar Tests angeschaut. Das wichtigste in knapp zusammengefasst: – schneller RAM ist Pflicht. Mindestens 3000er sollte es sein. Mit OC kann man da natürlich auch was machen. – RAM bleibt trotzdem größte Limitation, daher sind Texturen das erste was man runterregeln sollte. Ansonsten ist es eine RX 550 – CPU und GPU Part lassen sich sehr gut übertakten für eine recht große Performance Steigerung – P/L- ist enorm und gut um auf sinkende GPU Preise zu warten – AMD setzt auf Wärmeleitpaste, dementsprechend “heiß” werden die APUs. Ein vernünftiger Delid sollte einiges ändern. -Performance:… Weiterlesen »

1
Parasec
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Woher kommt diese Illusion vonwegen “gut übertakten”? Dazu kommt, dass RAM zu zeit noch enorm teuer ist (was ebenfalls ein wesentlicher Faktor für die hohen GPU Preise ist).

0
masterchieftobo
Antwort auf  Parasec
7 Jahre her

Hmm, wie gut, sprich wie stark, muss sich vielleicht erst noch zeigen. Zumindest ist das Übertakten dank offenem Multiplikator leicht möglich (sofern UEFI/BIOS) das zulassen).

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH