• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Googles grausamer letzter Schlag gegen Huawei Smartphones

von arminSt
16. August 2020 - Aktualisiert am 17. August 2020
in Panda-Tech
34
Googles grausamer letzter Schlag gegen Huawei Smartphones
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit Beginn des US-Embargos konnte Huawei keine Geräte mehr mit Googles Mobile Services ausliefern. Ältere Geräte jedoch, die vor dem 16. Mai 2019 verkauft wurden, durften noch mit Android und Google App Updates versorgt werden. Damit ist nun aber auch Schluss.

Temporary General License (TGL) abgelaufen

Zu verdanken war diese „Gnadenfrist“ der sogenannten Temporary General License (TGL). Diese war dazu gedacht US-Firmen weiterhin mit Huawei zusammenarbeiten zu lassen, um vor allem ländliche Transportunternehmen, welche mit Huawei Geräten arbeiteten, mit Updates zu versorgen. Ländliche Telefongesellschaften sollten so die Möglichkeit erhalten Hardware von Huawei gegen andere Hersteller auszutauschen. Für diesen Austausch sollte die US-Regierung Mittel zur Verfügung stellen. Da diese Mittel bis heute jedoch nicht bewilligt wurden, könnte es eine Verlängerung der TGL geben. Das für die Lizenz zuständige Handelsministerium hat jedoch eine Stellungnahme hierzu verweigert.

HarmonyOS als Alternative?

Nun steht Huawei aber bei seiner Smartphone-/Tabletsparte vor dem Problem, dass man unter Umständen nicht einmal mehr die grundlegendsten Sicherheitsupdates für Android bekommen kann.

Während der Präsentation des Huawei Mate 30 hat man in der anschließenden Pressekonferenz verlautbart, dass man die Möglichkeit habe jederzeit auf HarmonyOS umzusteigen, sollte man den Zugang zu Android komplett verlieren. Huawei könne die nötigen Files jederzeit als OTA Update auf die Gräte pushen. Falls dies zutreffend ist, dann wäre jetzt wohl der Zeitpunkt gekommen der Smartphone-Welt zu zeigen, dass man nicht nur große Töne gespuckt hat, sondern tatsächlich auch liefern kann.

Auf jeden Fall bedeutet dies auch, dass man die Mate 40-Serie wohl kaum noch mit Android wird ausliefern können. Die Frage jetzt: Wird sich jemand ein Smartphone für teures Geld mit veralteten Sicherheitsupdates kaufen? Besitzer älterer Huawei Geräte werden sich sohl langsam nach alternativen umsehen, wenn Huawei nun nicht sehr schnell reagiert.

Cool – Diese Bluetooth-Kopfhörer könnt ihr als Lautsprecher benutzen und sogar Radio hören

Was meint ihr: Ist dieser letzte Google-Schlag Huaweis endgültiges Ende in Europa oder können die Chinesen das sinkende Schiff noch in den rettenden HarmonyOS Hafen steuern?


via

Tags: Android UpdateGoogle Mobile ServicesHarmonyOSHuaweiUS Embargo
Share50TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen

8. April 2024
Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern

22. Februar 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hm
4 Jahre her

Es war nicht Googles Idee Huawei auszuschließen, der oberste Zerstörer der USA hat das anordnen lassen.

5
djgholum
Antwort auf  hm
4 Jahre her

Und der hat für gemacht. Bin froh, dass endlich jemand die Gefahr von chinesischer Regierung erkannt hat. Anderen sind wegen ein bisschen sparen blind geworden.

-11
rscobra
Antwort auf  djgholum
4 Jahre her

und dein amerikanischer freund ist besser? wenn man mal bedenkt, dass die meisten handy os in amerikanischer hand sind. wer stiftet weltweit, in allen bereichen, unruhe an?

7
droda
Antwort auf  rscobra
4 Jahre her

Ich gebe @djgholum Recht, auch wenn ich kein Trump Freund bin. Die USA sind immerhin noch eine Demokratie mit Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit. China ist eine „kommunistische“ Diktatur. Von daher sehe ich meine Daten lieber in den USA als in China (oder auch Russland). Ich kritisiere schon seit Jahren die Dominanz amerikanischer Internetkonzerne. Aber sehr viele laufen „wie Blinde Schafe“ zu Alphabet/Microsoft und Facebook mit all seinen Diensten. Jeder Einzelne trägt mit seiner Entscheidung diese Dienste zu nutzen doch eine Mitschuld an deren quasi Monopol. Europäische Alternativen müssten her. Aber wer nutzt denn Bitteschön Threema? SimsMe aus Deutschland wurde eingestellt. Das… Weiterlesen »

5
Androvoid
Antwort auf  droda
4 Jahre her

… und wo war Brüssel, als es da längst galt, einen europäischen Gegenpol zu all den 5+ US-Monstern aufzubauen? Haben es nicht einmal ansatzweise versucht, etwas derartiges gesamteuropäisch aufzubauen! Und all das, wo Du meinst, dass man es da den USA zumindest (vergleichsweise) noch zugute halten kann, wird letztendlich zu deren Niederlage erst recht beitragen…

1
martii
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Genauso ist es. China ist nun mal eine Diktatur. Mir wird Angst und Bange bei dem Gedanken, dass Chinesische Konzerne dabei sind alles in Europa, und auch in Deutschland, aufzukaufen.

1
Chloride
Antwort auf  martii
4 Jahre her

Ja, stimmt. Noch eine kleine Korrektur „…. auch in Deutschland weiterhin aufzukaufen.

0
Chloride
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Sehr gut formuliert. Auch meine 100%tige Meinung.

0
ioanna
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Ich bin mit allem der gleichen Meinung… wir brauchen als Balance ein Europäisches System.

0
dicks
Antwort auf  droda
4 Jahre her

USA ist keine Demokratie mehr….. Schau was mit der Post passiert. Alles Manipulation, Chaos und Niedergang

0
bitsundbytes
Antwort auf  djgholum
4 Jahre her

Ich weiß nicht, warum du so viel Minus bekommst. Kann dir nur beipflichten. Die Amis sind nicht besser… die poltern nur, während die Chinesen hinterrücks sind… beides ist nicht gut.

1
Scaver
Antwort auf  bitsundbytes
4 Jahre her

Wie schon geschrieben wurden. Zwar mögen die Amis aka Trump nicht besser sein, aber die USA sind immerhin noch ein Rechtsstaat und die Gerichte (noch) weitgehend unabhängig. Das zeigen auch immer wieder Urteile gegen den US Staat bis hin zu Urteilen gegen Trump bzw. seinen Anordnungen. In China gibt es so etwas erst gar nicht. Sagt die Regierung da was, hätten es auch die Götter selber gesagt haben können. Wenn die Regierung sagt „spring“ wird nicht gefragt wie hoch oder weit… das muss man halt wissen. Sonst gibt es die geballte Macht der Regierung zu spüren (fragt mal in Hong… Weiterlesen »

4
Chris Romed
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

Und was hat das mit einem chinesischen Smartphone Hersteller zu tun?

1
martii
Antwort auf  Chris Romed
4 Jahre her

Weil sich die chinesische Regierung überall einmischt. Das sind Kommunisten. Schon vergessen, ein Teil von Deutschland wurde ebenfalls von solchen Leuten 40 Jahre regiert. Die kennen keine Menschenrechte, es wird Gewalt ausgeübt.

0
bitsundbytes
Antwort auf  martii
4 Jahre her

Jetzt wirds philosophisch hier… Kommunisten sind keine schlechteren Menschen als du.

0
dicks
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

Wegen „Turbo-Kapitalismus“ als Kernproblem gebe ich dir 100% recht. Allerdings ist das eigentliche Problem dahinter „Geld“…

0
hebstreit
Antwort auf  djgholum
4 Jahre her

Ja China ist ein Unrechtstaat, und ja USA entwickelt sich auch dahin. Früher hat man geredet und viele Sachen auf dem diplomatischen weg gelöst. Aber wo sich das hin entwickelt macht mir Angst. Herr Trump will nicht reden weil er es nicht kann. China hat erkannt, dass ein kommunistisches Land nur überleben kann, wenn das Volk genug Arbeit und zu futtern hat, wenn sich die Mittelschicht Chancen ausrechnen kann vom Kuchen was ab zubekommen. Deshalb lebt es noch. Und natürlich die Masse an billigen Arbeitskräften, Rohstoffen und guten Innovationen und gut ausgebildete junge Menschen.. Das hat Meister Trump noch nicht… Weiterlesen »

3
Marco
4 Jahre her

Letztendlich können wir jetzt hier doch eh alle nur vermuten, wer da mehr „Dreck am Stecken“ hat. Fakt ist wohl oder übel, dass ganz unschuldig da sicher Niemand ist. Auf den Seiten der USA hat man halt ein gelb geschminktes Gesicht, das stellvertrend ist für die legitimen (?) oder völlig überzogenen (?) Anschuldigungen. Da bringen auch die ganzen Downvots nix.

3
volker
4 Jahre her

Trump fond och super! Huawei auch.- da sind die Daten sichere vor unserem Staat, Google, usw.

-2
Taeniatus
4 Jahre her

Es ist nicht ganz so, wie ihr es schreibt, denn die Sicherheitsupdates sind wohl gesichert. Laut Mishaal Rahman vom XDA-Developers-Forum, heißt es dass Sicherheitsupdates, die Teil des Android Open Source Projekts (AOSP) sind, auch Huawei weiterhin zur Verfügung stünden und somit prinzipiell kein Problem wären. Huawei würde aber nicht mehr vorzeitig über die Änderungen informiert, es könnte hier also zu Verzögerungen bei der Auslieferung der Updates kommen. Durchaus problematisch wären allerdings Updates an Android beziehungsweise EMUI, die Google Apps oder die Google Mobile Services (GMS) betreffen, denn da könnte Google wohl ab sofort keinen Support mehr liefern.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Taeniatus
4 Jahre her

👍

0
Androvoid
4 Jahre her

Hinter Huawei steht letzten Endes Peking und wollen da die USA etwa einen ausufernden lange andauernden Handelskrieg lostreten, den sie nicht gewinnen können und so den Asiaten einen erzwungenen Entwicklungschub verschaffen und damit einen entscheidenden Wendepunkt in der Wirtschaftsgeschichte unnötig verfrüht auslösen? Dann war mein Nokia9pv mein allerletztes Android und als Übergang zur Endlösung des Problems dann maximal noch ein US-iPhoneSE… und dann längerfristig die endgültige Abkoppelung von jeglicher US-Soft- u. Hardware.. wenn das – bewusst einkalkuliert? – offenbar deren Fernziel ist.

0
betonbrot
4 Jahre her

„Googles grausamer letzter Schlag gegen Huawei“ Immer diese Dramatik. Google ist also böse? Denkt daran, wenn ihr eure Android Geräte mit den Google Diensten nutzt. Es war doch klar, dass es so kommen wird. Ich weiß nicht warum plötzlich alle so überrascht sind. Ich sage schon seit Jahren das die Abhängigkeit von diesem Konzern nicht gut gehen wird, aber werde ausgelacht und als Verschwörungstheoretiker betitelt. Mir soll es egal sein. Es werden alle noch sehen was sie davon haben und dann werde ich lachen, weil ich es längst kommen sah. Grüße

Zuletzt bearbeitet on betonbrot
2
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Google ist längst zu einem wichtigen globalen Machtinstrument der eigentlich bei allem Wichtigen letztentscheidenden Mächte hinter der vorgeschobenen Präsidenten-Marionette geworden! Darum ist es gut, dass solche Machtstrukturen gelegentlich doch hinter der offiziellen Oberfläche hervorscheinen. Dafür könnte man den Chinesen eigentlich dankbar sein. Die im Hintergrund agierenden eigentlichen US-Mächte merken da schon seit langem, dass sie sich als Weltmacht Nr1 langfristig chancenlos am absteigenden Ast befinden und versuchen sich dagegen mit Händen und Füßen und allen nur denkbaren Mitteln so lange noch irgendwie möglich zu wehren und den zunehmend schnell aufkommenden Gegner zu schwächen und in seiner Entwicklung zu bremsen… Sogar… Weiterlesen »

-1
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Der phänomenale Erfolg und der ungeahnte sowie dann leider auch ungestörte Aufstieg ist eben denen in Mountain View voll zu Kopf gestiegen und hat sie da – wie oft in solchen Fällen – natürlich gierig und „böse“ gemacht. Das sind sie definitiv, wie man auch schon (nicht nur) an diversen Aktionen im Zuge von WP/WM erkennen konnte…

1
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

…und „grausam“? Letztendlich ein eigentlich erlösender „Schlag“ gegen Huawei zur endgültigen Befreiung aus dem kommerziellen Kerker des google’schen Ökosystems! …und vor allem im Sinne der Möglichkeit des nach vorne Blickens in eine bessere Zukunft.

1
Scaver
4 Jahre her

Wo ist denn jetzt der Schlag von Google gegen Huawei?
Lt. Artikel ist es doch das Handelsministerium, welches die TGL noch nicht verlängert hat.
Damit darf Google doch gar nicht mehr liefern, da sie sich sonst strafbar machen würden.

2
Androvoid
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

…trotzdem ist doch Google jener Akteur, der da (auf Anweisung) letztendlich den „Schlag“ ausführt.

0
hm
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Stimmt nicht, die müssen der Regierungsanweisungen Folge leisten.

0
Androvoid
Antwort auf  hm
4 Jahre her

Nicht der Richter selbst löst das Fallbeil aus, sondern der Henker führt da vollstreckend für alle sichtbar den tatsächlichen Schlag aus.

2
hm
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Echt jetzt, meinst du wirklich Google versaut sich freiwillig das eigene Geschäft???

0
hm
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Der Staat tötet den sich verweigerten Vollstrecker.

0
Smarty van der Phone
4 Jahre her

Verstehe ich das richtig, dass dies nun alle Huawei Geräte betrifft? Das heißt, mit meinem P20pro bin ich auch betroffen?

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Smarty van der Phone
4 Jahre her

korrekt

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH