• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Google will RCS pushen – Messenger Allo erstmal auf Eis gelegt

von Tomás Freres
20. April 2018
in News
27
Google will RCS pushen – Messenger Allo erstmal auf Eis gelegt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Man kann durchaus behaupten, dass die Welle an mobilen Messengern wie WhatsApp, Telegram oder iMessage der klassischen SMS den Todesstoß versetzt hat. Um dem etwas entgegensetzen zu können entwickelte die GSMA im Auftrag der Netzbetreiber einen Nachfolgestandard für die SMS: Joyn. Der mittlerweile besser unter RCS bekannte Standard sollte unter anderem normale Chats, Gruppen-Chats, Datenaustausch, Übermittlung von Standorten sowie Videotelefonie unterstützen; quasi alles, was ein aktueller Messenger auch kann.

Der wohl bekannteste Versuch, RCS zu etablieren dürfte von Telefónica mit ihrer Message+Call-App sein. Doch auch die Telekom (Joyn, Message+) und Vodafone (Call+ & Message+) brachten Apps auf den Markt, die den neuen Standard unterstützten. Das große Problem aller Apps war allerdings, dass RCS nicht nativ in das System integriert war und somit immer leicht wie ein Fremdkörper wirkte. Selbst für Windows Phone gab es eine, damals Nokia-exklusive, Joyn App.

Das Problem möchte Google nun angehen und plant, einen neuen Messenger auf den Markt zu werfen und dafür den erst jungen Messenger Allo vorerst auf Eis zu legen. Doch es wird keine neue, separate App geben. Google implementiert den RCS-Standard in die Android SMS-App, sodass der Nutzer im besten Falle gar nicht merkt, dass er RCS nutzt anstatt SMS. Allerdings wird es schwierig, die Nutzer wieder daran zu gewöhnen die klassische Nachrichten-App anstatt WhatsApp zu nutzen. Hier könnte der Datenskandal rund um Facebook noch nützlich werden.

Doch damit RCS sich im zweiten Anlauf vielleicht doch noch durchsetzen kann muss auch ein anderer, ganz großer Player mitspielen: Apple. Allerdings würde Apple mit der Implementierung von RCS seinen eigenen Dienst iMessage kannibalisieren. Die Zukunft wird zeigen, ob Google Apple dazu überreden wird, RCS zu unterstützen.

Was haltet ihr von dem Bestreben, mit RCS die Marktmacht von WhatsApp erneut anzugreifen?


Quelle: TheVerge

Tags: DatenschutzGoogleKommunikationMessengerNetzbetreiberSMSWhatsApp
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
smokermarine
7 Jahre her

Ich muss sagen, mir als privater user ist das eigentlich ziemlich egal. Ich bin mit whatsapp zufrieden und von mir aus liest Facebook oder wer auch immer noch mit und verwendet meine daten…..ich gehe immer davon aus, dass im internet NICHTS privat oder sicher ist.

3
gast
Antwort auf  smokermarine
7 Jahre her

Der leichte Weg ist halt doch der bequemste, gell? Nur führt dieser eben regelmäßig schnurstracks in die Hölle. Erstmal dort angekommen werden dann große Krokodilstränen vergossen… Hinterher ist es aber zu spät. Dessen sollte man sich einfach bewusst sein. Whatsapp-Nutzer sind Meister im Verdrängen.

-1
vasrias
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Aber ob jetzt Facebook via WhatsApp mitliest oder Google über die SMS App mit dem neuen RCS Standard macht jetzt keinen wirklichen Unterschied.

6
gast
Antwort auf  vasrias
7 Jahre her

Natürlich könnte Google (am Gerät selbst) alles abschnorcheln. Aber das ist ja noch nicht mal umgesetzt und darum eine ziemlich dreiste Unterstellung von dir. Bei Whatsdepp oder Allo wird aber darüber hinaus sogar noch die gesamte Infrastruktur von Facebook bzw. Google genutzt. Es wissen selbst die Kesselflicker, dass sie selbst das Produkt sind. Wenn nicht… sind sie dumm…

-2
gast
7 Jahre her

RCSe sollte natürlich weiter und weiter und weiter gefördert werden. Mit Win 10 M war Microsoft der erste Hard- und Softwarehersteller, der RCSe nativ implementiert hat. Das große Problem hier sind aber vor allem die Provider, die sich nicht an die Standards halten und manche Geräte gar nicht unterstützen. Hat hier jemand einen Überblick, bei welchen deutschen Providern RCSe mit Win 10 M nativ funktioniert? Bei o2 jedenfalls nicht. Vodafone müsste hingegen gehen. Telekom – weiß ich nicht…

-1
Worf
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Würde mich auch interessieren.
Ebenso ob die MS Nachrichten-App das Universal Profile unterstützt. Laut den Dokumenten der GSMA habe ich da meine Zweifel.

0
Luk
7 Jahre her

Wäre mir schon lieber einen GSMA Standard zu nutzen anstatt WhatsApp. Aber ein Messenger lebt letztendlich von seiner Reichweite…

Aber es gibt genug prominente Beispiele die zeigen das es für einen Marktführer schnell bergab gehen kann. Von icq spricht heute auch keiner mehr…

-1
Androvoid
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Es gibt aber auch genügend Beispiele, die zeigen, dass sich auch ein gewiefter Angreifer trotz bester Planung und enormem Kapitaleinsatz auf Grund von plötzlich unvorhergesehenen Umständen am Marktführer ganz ordentlich die Zähne ausbeißen kann… Erzwingen lässt sich Erfolg schon gar nicht. Es steht einem da leider nicht immer ein schlafender, behäbiger, doofer und sich schnell übertölpeln lassender Marktgigant gegenüber! Gewiefte Marktführer verlassen sich nicht gesättigt zurückgelehnt und selbstherrlich auf rein defensiv reagierende Verteidigungsstrategien, sondern versuchen offensiv das Steuer der technischen und wirtschaftlichen Veränderung immer selbst in die Hand zu nehmen und dabei die Marktentwicklung voll im Auge zu behalten… …und… Weiterlesen »

0
Höli
7 Jahre her

Ich kenne mich viel zu wenig aus als dass meine Stimme ein Gewicht haben könnte, aber für mich liest sich das nach „Todgeburt“.

0
Androvoid
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Dein Wort in Gottes Ohr!
Hoffentlich endet es wie Google+! Microsoft hätte null Vorteil davon, könnte einen solchen im aktuellen Zustand auch gar nicht ernsthaft realisieren und für sich nutzen…
…eher sogar das Gegenteil…
…könnte da bloß wieder einmal Google einen ordentlichen Expansionsschub zuteil werden lassen…

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich fände es gut, wenn sich RCS durchsetzen würde. Mir sind Monopole (ob echte wirtschaftliche oder soziale) grundsätzlich ein Dorn im Auge. Ich hasse es, wenn ich gezwungen bin, xyz zu benutzen. Wenn andere Leute damit zufrieden sind, wie die Lemminge dem Trend hinterher zu rennen und dann auch den berühmten Sprung aus dem Fenster tun: Bitte sehr, immer zu. Aber ohne mich. Deshalb und aus Datenschutzgründen kommt mir eben Whatsapp (und für Android gilt das gleiche) nicht ins Haus. Never ever.

0
Androvoid
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Es gäbe doch da bereits ohnehin genügend ausbaufähige Konkurrenz-Produkte… Die aber leider allesamt dank mangelnder Seriosität und Vertrauenswürdigkeit aufgrund ihrer geringen Größe extrem nachhinken… Ich persönlich bin kein Kommunikations-Freak und verwende außer Mail und fallweise den Facebook-Messenger weder WhatsApp, YouTube oder Instagram noch einen der vielen anderen Messenger… (Sollte ich…? ;)) Sollte sich RCS durchsetzen, ergäbe das auch für Google eine enorme Chance, das Paket seiner Services zu vervollständigen, abzurunden, seine Marktmacht auf Kosten anderer „Monopolisten“ auszubauen und langsam ein weiteres, neues, umso schlimmeres Messenger Monopol entstehen zu lassen…. Bitte nicht! Beim diesbezüglich sicher anständigeren, faireren und berechenbareren Zuckerberg fühle… Weiterlesen »

0
mamagotchi
7 Jahre her

Also macht Google jetzt das, was Microsoft/Nokia damals mit der „Nachrichten+“-App schon getan haben. Ich bin ja stark für diesen Standard. Das war ich schon damals und das bin ich auch heute noch!

0
stevenskies
7 Jahre her

Tendenziell finde ich eine Alternative ganz gut aber ich denke nicht, dass sich wirklich eine etablieren wird. Dazu ist WhatsApp einfach zu verbreitet. Da muss schon ein echtes Killer-Feature geliefert werden und da wüsste ich nicht was da noch kommen soll…

1
Worf
Antwort auf  stevenskies
7 Jahre her

Ja in Europa. Anderswo in der Welt hat WA keinen so leichten Stand wie hier.

-1
backpflaune
Antwort auf  Worf
7 Jahre her

Und dafür dann ein anderer Messenger und nicht etwa die gute alte SMS

0
Worf
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ja eben, deswegen ja RCS. Das ist der offizielle Nachfolger der SMS.
edit: In den USA ist die SMS noch sehr weit verbreitet, da sie da so gut wie oder sogar komplett kostenlos ist. Ich glaube iMessage ist der einzige OTT-Messanger der da etwas Bedeutung erlangt hat.

0
jk-iroc
7 Jahre her

Naja die Verbreitung sollte ja ganz einfach funktionieren. Sobald jeder Provider mitzieht und dank Android fast jeder Nutzer die technischen Fähigkeiten bekommt, ist auch fast jeder damit erreichbar. Durch das Wegfallen einer Account-Erstellung oder App-Installation sind schon mal zwei riesige Hürden zur Durchsetzung überwunden.

0
Androvoid
7 Jahre her

Apple und Google haben sich da schon genug gekrallt. Denen steht gar nicht zu, irgendjemandem noch weiter etwas abgraben zu wollen. Eine gewisse Marktaufteilung nach Bereichen ist zwischen den jetzt bestehenden fünf Big Playern schon ganz gut! Und dabei soll es auch bleiben. Google soll nicht alle Bereiche voll in seine Finger kriegen und überall mitmischen kõnnen. Am ehesten sollte sich da noch Microsoft, jetzt zunehmend in die Business-Ecke, die Office-Nische und in die Desktop-Sackgasse gedrängt, an der Android-Dominanz endlich etwas zu schaffen machen und sich diesbezüglich etwas überlegen… Die versagen aber total… Na ja unter solch einer allzu weitblickenden… Weiterlesen »

0
TheUser
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Den Standard hat nicht Google geschaffen sondern die Mobilfunkanbieter!

1
Androvoid
Antwort auf  TheUser
7 Jahre her

Ganz egal wer den Standard geschaffen hat, Google will daraus jedenfalls einen Vorteil ziehen und einen eigenen zusätzlichen Dienst aufbauen und wie schon mit Google+ gegen Facebook, diesmal eben versuchen WhatsApp das Wasser abzugraben!

0
Worf
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Was für einen Vorteil? Und was für einen Dienst? RCS ist ein Dienst der Mobilfunkanbieter.

-1
Androvoid
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Ganz egal wer den Standard geschaffen hat, Google will daraus jedenfalls einen eigenen zusätzlichen Dienst aufbauen, um, wie schon mit Google+ gegen Facebook, diesmal eben WhatsApp das Wasser abzugraben!

0
Eissphinx
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Google ist auch auf ganz anderen Feldern aktiv.
Beispiel: Google Data Studio
https://datastudio.google.com/navigation/reporting

Das ist eine Anwendung die ist definitiv nicht für Heim/Hobby-Anwender
gedacht. Und von der Sorte gibt es bei Google noch einige mehr.
Irgendein Messenger ist da nur ein Nebenkriegsschauplatz, den Google
mitnimmt.Wenn es nicht klappt auch nicht tragisch.

Und was das aufbauen neuer Sachen angeht…da werden vermutlich recht bald
einige Firmen ziemlich blöd aus der Wäsche gucken, Wenn Google mit Fuchsia
um die Ecke kommt. Denn wenn man diesem Bericht hier glauben darf.
https://www.googlewatchblog.de/2018/04/fuchsia-machina-flutter-apps/
wird Fuchsia den Markt komplett aufrollen…und zwar nicht nur bei den Phones.

0
Sio_x
7 Jahre her

Whats APP jetzt mit diesem Standard? verdrängen zu suchen, ist der gleiche Versuch wie MS mit dem Windows Phone versuchte. Und Whats App kann man nur dann durch eine disruptive Technologie ersetzen, wenn Facebook hier komplett pennt. Man weiß nie so genau wie sich etwas durchsetzt und meistens kommt ein Hype, dann die Ernüchterungsphase, dann geht es in Runde 2 mit mehr Weitblick und schließlich setzt sich die Technologie durch. So könnte es mit Mixed-Reality geschehen. Also das Geschäft was gerade Intel eingestampft hat. Microsoft ist da noch am Ball. Die Frage wird sich stellen, wie wird diese umgesetzt und… Weiterlesen »

0
Worf
7 Jahre her

Ich glaube Over the Top Messenger wie WA könnten zukünftig auch an einen RCS-Hub angeschlossen werden. Dann könnten WA-Nachrichten an einen RCS-Empfänger geschickt werden und andersherum.

0
Worf
7 Jahre her

https://docs.google.com/spreadsheets/d/14Ns9oV0Dh8_S5M-JHDvJ8sNHR6rpbiq2N6qZlP3g9zQ/edit#gid=0

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH