• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit

von Tomás Freres
20. Februar 2019
in Meinung, News
5
Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Eigentlich ’ne coole Sache! Der zu Google gehörende Smart Home Anbieter Nest hat angekündigt, per Softwareupdate den Google Assistant in die Alarmanlagen zu integrieren, die das Unternehmen verkauft. Blöd nur, dass vorher niemand wusste, dass überhaupt Mikrofone in den Geräten verbaut waren. Auf keinem Datenblatt tauchten diese auf.

Damit haben sich tausende Käufer dieser Produkte unwissentlich eine Google-Wanze direkt in das Haus gebaut, auch wenn das eventuell gar nicht gewollt war. Kauft man sich einen Google Home oder einen Amazon Echo weiß man, dass man von da an quasi abgehört wird. Aber dass Mikrofone verschwiegen werden, das kennt man eigentlich aus Filmen wie „Das Leben der Anderen“ oder dem Vorbild des Filmes, der DDR.

Nun denn, wie bereits beschrieben wurde per Softwareupdate nun die Möglichkeit eingebaut, auf Zuruf seine Nest Alarmanlage, welche erkennt ob Türen oder Fenster geöffnet sind, zu bedienen. Gehört wird auf die Signalwörter „Hey, Google“ oder „Ok, Google“.

Ob dieses Mikrofon bereits vorher im Einsatz war, ist nicht bekannt. Unschön für die Käufer ist es trotzdem.


Quelle: Golem.de

Tags: AbgehörtAlarmanlageAmazon AlexaGoogleGoogle AssistantGoogle HomeMikrofonNestSmart Home
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Peter83
6 Jahre her

Welche Konsequenzen ziehen denn dann die Verbraucher oder auch der Verbraucherschutz? Garkeine, es wird hingenommen und gut ist. Schade aber doch so gewollt. Bitte weiter so. Und dann kommen die Leute an, mit Laptop Cam abkleben auch Handycam abkleben, aber zuhause aus Nest, Alexa… setzen.

7
spaten
Antwort auf  Peter83
6 Jahre her

Ja ne, voll lächerlich… Ganz deiner Meinung

4
yextaiz
Antwort auf  Peter83
6 Jahre her

Zumal ich glaube, das solche Smart Home Geräte wesentlich leichter zu hacken sind, als ein Windows 10 Laptop, der regelmäßige Updates erhält. (Ich meine Windows 10 besitzt Schutzmechanismen, Smart Home zwar auch, aber die sind nicht so gut ausgebaut (wegen der Leistung, Kosten und weil man davon ausgeht, das schon alles gut gehen wird)) Und dennoch gibt es (leider) viele Menschen, die sehen das andersherum.

3
TorBen
6 Jahre her

Nicht jeder hat einen Kumpel beim BSI. Deshalb hier zur Beruhigung für alle: unsere „Jungs“ kommen überall drauf…!-)

0
yextaiz
Antwort auf  TorBen
6 Jahre her

Soweit ich weiß, wird man beim BSI nicht gerade gut bezahlt. Deswegen bewerben sich die wenigsten Informatiker mit Qualifikationen dort. Außerdem ist der BSI in vielen Fällen nicht unbedingt gut ausgestattet. Der BSI ist aktuell gerade so weit, zu bemerken wann deren Geräte gehackt wurden. Jedoch dafür zu sorgen das deren Geräte nicht gehackt werden, kann noch sehr lange dauern. (Ich sage nur letztes Jahr zur Weihnachtszeit).

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH