• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Google Store: App FairEmail verschwindet nach Spymail-Vorwurf aus dem Angebot

von arminSt
25. Mai 2022
in Apps
0
Google Store: App FairEmail verschwindet nach Spymail-Vorwurf aus dem Angebot
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die App FairEmail war eine Zeit lang im Google App Store vorhanden und wurde dort als kostenlos sowie datenschutzfreundlich beschrieben. Nun hat der Entwickler Marcel Bokhorst seine App aus dem Store genommen und die Arbeit daran eingestellt. Grund dafür ist, dass ihm von Google vorgeworfen wird, die App FairEmail sei eine Spyware. Tatsächlich handelt es sich um eine Open-Source-E-Mail-Clients App mit einer Zwei-Wege-Synchronisierung, die im App Store einige Fans hatte, aber teils auch schlechte Bewertungen vorwies. Bokhorst ging zunächst davon aus, dass die Verwendung von Favicons dafür verantwortlich war, dass Google die App als Spyware einstufte. Er entfernte darauf hin die Favicons aus der App und reichte eine ausgebesserte Version ein.

Von Google gab es nur eine Standard-Antwort

Google blieb jedoch bei seiner Meinung und sendete dem App-Entwickler lediglich eine standardisierte Antwort auf seine Verbesserungsarbeiten an der App. Da er bei Google nicht individuell beraten wurde, zieht der Entwickler seine Apps nun vollkommen aus dem Google App Store zurück. Als weitere Gründe führte er jedoch auch an, dass die Einnahmen nicht zu dem Aufwand rund um den Support der FairEmail App passen würden. Nimmt man diese Aussage unter die Lupe bedeutet dies wohl auch, dass FairEmail nicht gerade der Renner war.

Der Google Store unternimmt ohnehin aktuell eine Reinigungsaktion. Wir haben bereits darüber berichtet, dass aufgrund von fehlenden Updates zahlreiche Apps in naher Zeit aus dem Store verschwinden könnten. Im Falle von FairEmail hat der Entwickler selbst die Entscheidung getroffen, die App aus dem Store zu nehmen. Ansonsten hätte Google ihm diese Entscheidung angesichts des Spymail-Vorwurfs vermutlich abgenommen.


via

Tags: AndroidFairEmailGoogleGoogle Play Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH