• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Google startet Kampagne gegen Fehlinformationen und Manipulationsversuche im Internet

von arminSt
8. Juni 2023
in News
1
Google faltbares Smartphone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gemeinsam mit sechs deutschen Partnern plant Google in Kürze den Start einer Kampagne gegen Fehlinformationen und Manipulationstechniken im Internet. Der Tech-Riese hat sich hierfür mit den nachfolgenden Partnern zusammengetan:

  • Das NETTZ
  • klicksafe
  • Correctiv
  • Alfred Landecker Stiftung
  • Amadeu Antonio Stiftung 
  • Neue Deutschen Medienmacher:innen 

Die produzierten Videos sollen demnächst auf YouTube, Facebook und Instagram veröffentlicht werden. Inhalt der Videos sollen keine Vorurteile sein und auch niemanden bloßstellen oder angreifen, sondern generelle Informationsarbeit leisten.

Die Aufklärung steht an erster Stelle

Google und seinen Partnern geht es bei den Videos nicht etwa darum, Fehlinformationen zu einem bestimmten Thema aufzudecken oder anzusprechen, sondern den Menschen zu vermitteln, welche Methoden in der heutigen Zeit über das World Wide Web genutzt werden, um Leute mit gezielt gestreuten Informationen, die nicht durch Fakten gedeckt werden, auf die falsche Spur zu bringen. Man möchte in diesem Zusammenhang auf drei Manipulationstechniken hinweisen, die heute sehr verbreitet sind:

  • Dekontextualisierung
  • Panikmache
  • Ablenkung

Alle drei Methoden werden im Internet sehr gerne genutzt. Vielleicht eine kurze Erklärung zum ersten Punkt: Dekontextualisierung ist eine Methode, bei welcher Bilder oder auch Texte im falschen Zusammenhang gezeigt oder genutzt werden. Ein Beispiel hierfür könnte sein, dass ein altes Zitat eines Politikers zu einem komplett anderen Thema als Aufhänger für eine aktuelle Diskussionsdebatte genutzt wird, um diese Person schlecht dastehen zu lassen.

Wie kam diese neue Internetkampagne von Google und Co. zustande?

Grundlage für diese neue Aktion ist eine Untersuchung von unterschiedlichen Psychologen an den britischen Universitäten von Bristol und Cambridge. Unter dem Motto „Prebunking“ möchte man vermehrt Kampagnen starten, um Menschen über das Internet aufzuklären, wie Fehlinformationen dazu genutzt werden, um das Denken und Handeln der Leute zu manipulieren und es ihnen erleichtern, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Ein Weg dorthin ist, die Menschen dafür zu sensibilisieren, Aussagen gegenzuchecken und nicht alles blind zu glauben, was es im Internet zu lesen gibt.

Beth Goldberg ist die Leiterin der Forschungsabteilung von Jigsaw und sagte nun in einem Statement, dass die geplanten Videos nicht über einen Algorithmus gestreut werden, sondern das Ziel haben, möglichst viele Menschen in Deutschland zu erreichen. Man werde die Videos zudem mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen ausstatten. Ähnliche Kampagnen wurden bereits in Ländern wie Kroatien, Polen und Tschechien gefahren, wobei man mit den Resultaten sehr zufrieden war.


via

Tags: Das NETTZ klicksafe Correctiv Alfred Landecker Stiftung Amadeu Antonio Stiftung  Neue Deutschen Medienmacher:innenFehlinformationen und Manipulationsversuche im InternetGooglekampagne
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ioanna
1 Jahr her

super 👍 das freut mich sehr 😊

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH