• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Google sabotiert mal wieder Microsofts Edge

von Leonard Klint
2. Januar 2020 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News
21
Google sabotage microsoft edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es ist mal wieder das alte Lied: Microsoft neuer, auf Chromium basierter Edge Browser, wird von Google sabotiert. Diesmal betrifft es Googles Spieleplattform Stadia, die unter dem neuen Edge nicht funktioniert.

Mal wieder ein „Oops!“-Moment von Google

Wer hier an Zufälle glaubt, glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann. Versucht man momentan Googles Cloudgaming-Plattform Stadia unter dem neuen Microsoft Edge zu benutzen, wird man leider enttäuscht:

Google’s blocking again. If you try and use Stadia with Microsoft’s Chromium Edge browser then Google blocks the UA string. Switch the string to Chrome Windows and it works just fine. 2020 needs to be the year this nonsense ends 🙄 pic.twitter.com/fAoxv9bNHQ

— Tom Warren (@tomwarren) January 1, 2020

Unter anderem hat Tom Warren, Redakteur von TheVerge, dies auf Twitter kritisiert.

Damit reiht sich Stadia in die Reihe der „Oops“-Momente ein, die der Edge Browser bereits von Seiten Googles erleiden musste (Google Docs, Probleme mit YouTube, etc., waren es in der Vergangenheit).

Die „Lösung“ für das Problem ist immer gleich: Stellt man den User Agent (UA) in Microsoft Edge auf „Google Chrome“, funktioniert der Dienst wieder einwandfrei. Zur Erklärung: Durch die Änderung des UA wird der Edge von der jeweiligen Seite als Google Chrome wahrgenommen.

Dass man das Problem umgehen kann, ist völlig irrelevant. Kaum ein User, der den in Kürze vorinstallierten Edge Browser auf Chromiumbasis nutzen wird, hat je etwas von „User Agent“ gehört. Der Otto-Normal-Verbraucher wird lediglich merken, dass einige Dienste einfach nicht laufen, den (neuen) Edge mal wieder verfluchen und Google Chrome installieren.

Dass der neue Edge Browser noch gar nicht offiziell verfügbar ist, ist ebenfalls kein gültiges Argument. Denn: Mit dem Vivaldi Browser, der ebenfalls auf Chromium basiert, kommt es regelmäßig zu solchen „Oops“-Momenten.

Microsoft (und andere) müssen sich wehren – aber wie?

Microsoft darf ein solches Verhalten seitens Google keinesfalls akzeptieren. Wie der Cloudriese aus Redmond sich allerdings wehren kann, bleibt fraglich. Vergangenes Jahr entschieden sich die Redmonder für die Verwendung der Chromium Engine – ein Schritt, der viele Kritiker fand. Chromium ist zwar Open Source, Google ist aber der größte Code-Kontributor und damit sehr einflussreich.

Was meint ihr: Was könnte Microsoft tun, um sich gegen solche Aktionen zu schützen?

Tags: GoogleGoogle Chrome vs Edgemicrosoft edge chromiumProblemeStadia
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
RadioCrack
5 Jahre her

deswegen nutze ich kein Google Chrome

11
Androvoid
Antwort auf  RadioCrack
5 Jahre her

Aber trotz solch Standhafter, wird sich da Google leider über weiteren massenhaften Zuzug freuen können!

-2
jogi-k
5 Jahre her

Ich weiß schon warum ich google nicht mag. Und damit eigentlich nichts zu tun haben will. Aber Android so ganz ohne Google geht halt leider nicht. Habe aber alles, außer dem Playstore deaktiviert.

9
superuser123
5 Jahre her

Wer Stadia nutzt, der tut Google damit ein Gefallen. Ich werde auf xCloud warten!

3
Shyntaru
5 Jahre her

MS supportet Google, sprich sie bringen sich selbst in diese Lage. Chromium, der Google Assi auf der Xbox, Android für Klapptelefon, Mehr Support in ihre Android Apps als teils auf der eigenen Plattform…..

7
msouruser
5 Jahre her

„Microsoft darf ein solches Verhalten seitens Google keinesfalls akzeptieren.“

Wieso? Haben sie doch kapituliert.
Die Redmonder dürfen froh sein, wenn bald überhaupt noch irgendein Hahn nach ihnen kräht.

1
keinuntertan
5 Jahre her

Da sieht man, dass die Anbiederei und Trittbrettfahrerei Microsofts im Stile Nadellas bei Google nichts gebracht hat. Knallhartes Business, bei dem Google die Marktmacht radikal ausspielt.

3
mag
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Da stimme ich vollkommen zu. Sie bekommen es über Jahre nicht auf die Kette und jetzt machen alle große Augen weil Google tut was Google schon immer getan hat.

Google reibt sich die Hände und holt nach und nach den Großteil der Windows User mit eben solchen Aktionen zu Chrome.

Was Microsoft dagegen tun kann? Nichts mehr.

4
Androvoid
Antwort auf  mag
5 Jahre her

Da Microsoft ohnehin bald keine große Windows-Dominanz mehr am Markt vorzuweisen hat, Chrome verbannen und Office allein für iOS bereitstellen…

-3
Luk
5 Jahre her

Hier in der EU könnte MS durchaus den rechtlichen Weg gehen.

Halte die Umstellung auf Chromium immer noch für den richtigen Schritt!

1
Androvoid
Antwort auf  Luk
5 Jahre her

Googles Verhalten ist zwar nicht fair und kooperativ, aber auch nicht illegal, sondern deren gutes Recht, dass ihre Services der eigenen Software (Chrome) vorbehalten bleiben!
Microsoft müsste da ja nicht mitspielen und könnte durchaus entsprechende Gegenmaßnahmen setzen. Aufgrund jetzt all ihrer Goodies auf Android sind ihnen da aber leider die Hände gebunden. Das weiß Google genau und kann so die Situation für sich ausnutzen!

1
Luk
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Im Falle von Stadia mag man das noch so sehen können aber spätestens bei YouTube nutzt Google hier seine marktbeherrschende Stellung aus um sich einen Vorteil zu verschaffen und gegen so etwas haben wir ja ein Kartellrecht! Das wäre so als würde MS Vorkehrungen treffen damit man Chrome nicht mehr installieren könnte. Man kennt die Geschichte ja mit dem Browserauswahlfenster welches MS einführen musste. Hier hatte ja unteranderem auch google gegen MS geklagt. Das ist natürlich mit einem langen Verfahren verbunden…

-1
superuser123
5 Jahre her

Mit der xCloud wird MS ein viel attrakiveres Angebot haben. Somit sollte Google das Spiel nicht ui weit treiben, denn MS könnte xCloud a

0
djgholum
5 Jahre her

Die Tante Google hat mehrere Male beweisen, dass sie ein asshole ist. Also nutze ich es womöglich nicht.

4
EvilSnake
5 Jahre her

Vor kurzem wurde ich noch als Aluhutträger und Googlehasser bezeichnet und nun wird über das berichtet was ich schon seit langem sehe. Das Einzige was Microsoft tun kann haben sie für tot erklärt, eigene Software auf eigener Engine. Kein Windows Phone, keine Edge Engine, keine Cortana mehr und was bleibt? Google in den Hintern kriechen und sich dann wundern. Gegen Google kann man nichts mehr machen, dem Konzern gehört der Markt schon lange und das dank solcher Methoden.

4
Androvoid
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Nadellas Rückzug und Nachgeben gegenüber Google wird da offenbar als Signal der Schwäche (miss?)verstanden und nicht anerkennend honoriert, sondern im Gegenteil systematisch brutal ausgenützt… Sollte eigentlich ein neuerliches Warnsignal vor dem zu langfristiger einander respektierender Koexistenz und Kooperation nicht bereiten Konkurrenten sein! Ich wäre mir da auch nicht mehr so sicher, ob Google nach einigen Jahren weiterer Etablierung, Marktanteilsverfestigung, Aufräumarbeiten und endgültiger breiter Konsolidierung im Consumer-Bereich davor haltmachen wird, Microsoft dann schließlich auch im noch verbliebenen Business-Bereich wieder derart rücksichtslos fies zu bedrängen… Der „Beste CEO aller internationalen Unternehmen“… https://app.handelsblatt.com/unternehmen/management/menschen-des-jahres-2018/manager-des-jahres-international-wer-der-jury-noch-auffiel/23750220-2.html (Eigentlich zum Lachen!) …hat da Googles fiesem Treiben sogar noch… Weiterlesen »

0
EvilSnake
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Eigentlich ist Google ganz schön schlau. Bevor die Konkurrenz sich zu einer Gefahr entwickeln kann wird sie ausgeräuchert, siehe Edge Chromium noch nicht mal fertig aber schon mit allen Mitteln bekämpft. Microsoft wird nicht richtig handeln und wenn ist es längst zu spät. Google hat diesen Kampf schon lange gewonnen und der Rest will es nur nicht akzeptieren. Nicht mal Apple kann da noch was richten denn der Marktanteil im Vergleich zu Google ist zu gering und steigt auch nicht soweit das sie eine Chance haben da langfristig mitzuhalten.

0
droda
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Stimme Dir vollkommen zu! Und diesen Stadia Schrott nutze ich eh nicht.

1
bassman
5 Jahre her

Microsoft defender hat festgestellt, sie haben Chrome installiert. Diese Software gilt als unsicher. Wollen Sie die Software deinstallieren? Ja oder ja?

0
EvilSnake
Antwort auf  bassman
5 Jahre her

Bei mir hat der Defender auch schon eine Chrome Datei als Trojaner erkannt und ich hatte Chrome nie installiert nur die Googlesuche versehentlich genutzt. Sehr seltsam.

0
Alexander
5 Jahre her

Hiermit kann die Google sperre leicht umgangen werden.
https://chrome.google.com/webstore/detail/user-agent-switcher/dbclpoekepcmadpkeaelmhiheolhjflj

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH