• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Google Pixel Slate: Windows 10 könnte als Trojanisches Pferd herhalten

von Leonard Klint
1. Oktober 2018
in Gerüchte&Leaks, News, Windows 10
17
windows datei manager microsoft store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Hinweise auf ein kommendes Google Pixel Slate mit Dualboot ChromeOS/Windows 10 verdichten sich. Auf Googles Entwicklerseite ist nun ein Thread entdeckt worden, der von Windows 10 Problemen beim Bootvorgang auf dem „Nocturne“ berichtet.

Google „Nocturne“ wahrscheinlich neues Pixel Notebook

Diverse Leaks weisen bereits darauf hin, dass es sich beim „Nocturne“ um das kommende Google Pixel Slate handeln soll.

Auf Googles Entwicklerseite beklagt ein Programmierer Probleme beim Startvorgang von Windows 10 auf „Nocturne“:

Google Pixel Slate Windows 10

Windows 10 würde beim Bootvorgang den BSOD (Blue Screen of Death) zeigen. Er benennt darüber hinaus die Fehlermeldung ACPI_BIOS_ERROR 0x6.

Windows 10 als Trojanisches Pferd

Sollte Google tatsächlich ein Dualboot Pixel-Notebook auf den Markt bringen, könnte sich dies durchaus vorteilhaft auf den Absatz der Hardware auswirken. In Europa spielt ChromeOS noch keine große Rolle, die meisten möchten weiterhin ein „richtiges“ Betriebssystem wie Windows 10 oder macOS auf ihrem Laptop nutzen.

Wenn Käufer nun die Möglichkeit hätten zwischen Windows 10 und ChromeOS zu wechseln, wäre die Hemmschwelle für einen Pixel-Kauf nicht mehr ganz so groß.

Bislang gab Windows/Android Dualboot-Geräte vornehmlich von chinesischen Herstellern. Dabei handelte es sich zumeist um Tablets, der Android-Part wurde hier also eher weniger als Desktopalternative genutzt. ChromeOS könnte dies ändern.

Google kann mit dieser Strategie eigentlich nur gewinnen. ChromeOS-Interessenten können risikofrei zugreifen und Windows 10-Nutzer verirren sich auf der Suche nach einer bestimmten App vielleicht auch auf Googles Betriebssystem. Der Suchmaschinenriese spekuliert darauf, dass es ihnen anschließend dort auch im Produktiveinsatz gefallen könnte.

Würde euch ein Dualboot ChromeOS/Windows 10-Gerät reizen?


Quelle: 9to5Google via MSPU

Tags: Chrome OSDual BootGoogle Pixel SlateWindows 10
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ioanna
6 Jahre her

Nein!

0
Adi Sitzmann-Raab
6 Jahre her

Nein!

0
rob1
6 Jahre her

Nein!

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Nein!

0
Höli
6 Jahre her

Ich frage mich immer wieder, wozu ich ein Dualboot-System brauche? Als Entwickler lasse ich es mir noch einreden, aber als Privatperson? Ich muss alles zwei mal einrichten, alle Einstellungen doppelt setzen. Wozu? Also außer dem Willen, von einem System auf das andere umzusteigen, sehe ich da keinen Nutzen (für mich persönlich).

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Der tatsächliche Nutzen für den Normalo ist gering. Psychologisch kann Google damit aber punkten.

1
userin
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Und sich möglicherweise als Datenkrake verborgen betätigen.

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Mal abgesehen von dem verschenkten Platz auf der SSD/HD.

1
Björn Fey
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Für Programme, nicht Apps, die ein ordentliches Arbeiten ermöglichen! In meinem Falle: Lightroom, Photoshop und ein ordentliches Videoprogramm wie Premiere, Sony Vegas oder Resolve.

0
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Nein! Android/Google kommt mir nicht ins Haus!

2
ABCdefg
6 Jahre her

Ja!

PS: Da hat aber einer viele Profile. 😉

0
Androvoid
6 Jahre her

„die meisten möchten weiterhin ein „richtiges“ Betriebssystem wie Windows 10 oder macOS auf ihrem Laptop nutzen“? Das möchte ich bezweifeln! Ja, wohl die meisten Studenten, die gewisse spezielle Programme brauchen, Fanboy-Nerds, Power-Gamer und natürlich jene, die das auch und vor allem beruflich brauchen und deshalb zumindest ein Gerät auch zuhause dafür bereitstellen wollen. Das ist es aber auch schon. Alle anderen Consumer-Normalos wollen, wenn überhaupt, nur ihr Smartphone zuhause für kleinere Arbeiten mitunter per größerem Display auch in der Art eines Desktops nutzen können. Für die wäre ein solches Gerät, noch dazu mit all Ihren gewohnten Apps und natürlich auch… Weiterlesen »

2
sw7706
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Ich denke das ist ein Gewinn für jene die sich noch nicht sicher sind ob sie Windows ganz aus dem Wohnzimmer verbannen! Erst mal ein dual Boot zur Absicherung und sollte sich herausstellen das man auf Windows verzichten kann steht hoffentlich bald ein Google Laptop für ein alles aus einer Hand System zur Verfügung…. Für mich sieht es nach einem weiteren schritt von Google Richtung Wohnzimmer aus…. 👍 schade mir wäre es lieber wenn MS den Schritt Richtung Mobile Geräte weiter gegangen wäre anstatt Google den weg frei zu räumen… 😎

1
kunderico
6 Jahre her

Nö, brauch man nicht

0
Shyntaru
6 Jahre her

Ich hatte das „Vergnügen“ 3 Monate das PixelBook als tägliches „Arbeitstier“ nutzen zu dürfen. Ne ernsthaft, sind Android Apps auf Android Tablets schon grauenhaft, so sind sie unter Chrome OS purer Horror. Ein vollkommen verbuggtes und schon von der Idee 1 herausgeführtes Ideenkonzept, dass zu keiner Zeit außerhalb der USA aufgeht. Und das eigentlich lustige ist ja, dass Google dies selbst auch weiß. Ich war 2018 4 mal bei den Jungs von Google und man sieht niemanden mit einem Chromebook, aber massiv viele MacBooks, XPS oder Surface. Mit Chrome OS zu arbeiten ist kein Stück besser, als es direkt am… Weiterlesen »

2
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Die Jungs von Google werden da wohl intern und in der Entwicklung auch hochgradigste Arbeiten zu erledigen haben und im Übrigen auch eifrig die konkurrierenden Systeme austesten und zwecks Ideengewinnung ausspionieren müssen… (wie z.B. ein Joe Belfiore das iPhone… 😉 So gesehen sind Google-Mitarbeiter ohnehin keine „Normalos“… …Solche brauchen nämlich nach Googles Auffassung nur Gmail, Chrome-Browser mit Suche und Docs!… Und sonst nichts! …und das möglichst auf einem angenehm großen Display mit Maus und Tastatur und ohne den Touch-Quatsch. Apps, die sie gar nicht brauchen, haben sie ohnehin zur Genüge auf dem Android-Phone. Ah ja, hätt ich fast vergessen, die… Weiterlesen »

0
Björn Fey
6 Jahre her

Für mich als Fotograf wäre es DER einzige Grund kein Surface zu kaufen. Denn für Android respektive Chrome OS oder Linux gibt es weder Lightroom (in der Variante wie auf dem Windows Desktop, nicht so abgespeckt wie im Play Store) noch Photoshop (Die volle Version, wieder nicht dieses Abgespeckte, nicht nutzbare Zeug). Auch Videobearbeitung unter Android ist nicht wirklich nutzbar. Mir ist zumindest keine ernstzunehmende App bekannt die Funktionen bereitstellt wie Premiere, Vegas, Resolve und co.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH