• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Google gibt Tabletmarkt auf

von Tomás Freres
20. Juni 2019
in News
22
Google gibt Tabletmarkt auf
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bereits seit dem ersten iPad in 2010 ist iOS das am meisten verbreitete Tabletbetriebssystem auf der Welt. Bis zum heutigen Tag konnte Google mit Android nicht zum iPad aufschließen, weswegen immer weniger Geräte Android als Tabletbetriebssystem benutzen. Apple und Microsoft beanspruchen die Plattform für sich und gerade Poweruser können viel mehr aus iOS bzw. Nun iPadOS und Windows herausholen, als aus Android.

Auch Google hat dies erkannt und seinen Fokus auf Smartphones und Ultrabooks gesetzt. Mit den Pixel Smartphones und den Chromebook hat Google heiße Eisen im Feuer, die zeigen wo die Reise hingeht. Doch bisher hatte Google auch noch ein Tablet in der Mache: Das Pixel Slate. Dieses Tablet ist nun abgekündigt und Google gibt somit offiziell den Tabletmarkt auf. Das bedeutet nicht, dass Android nicht mehr für Tablets verfügbar sein wird. Dennoch ist das ein ernstes Zeichen an die Industrie, welchen Stellenwert Google Android auf Tablets beimisst.

Damit verbleiben die beiden Betriebssysteme iPadOS und Windows für ernsthafte Nutzer, die mehr aus ihren Geräten herausholen möchten. Eventuell wagt Google ja einen neuen Versuch mit dem Android-Nachfolgersystem Fuchsia, welches sich aktuell in Entwicklung befindet.

Benutzt ihr ein Tablet, und wenn ja, welches?


Quelle: Paul Thurott

Tags: AndroidFuchsiaGoogleipadiPadOSKonkurrenzMicrosoftPixel SlatePoweruserSurfaceTabletwindows
Share178TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
6 Jahre her

Ehrlich reine tablets haben keine Zukunft… Lieber optimierte 2in1 … Wie surface.m kann als tablet genutzt werden aber auch win 32/64bir fähig… Spannend für firmen mit mobiler software nutzung ..
Liebe mein surface 3.

3
GrimReaper
6 Jahre her

Google soll auch noch die Smartphone Sparte aufgeben…. Dann wäre die Welt wieder in Ordnung 🤣🤣🤣

6
Shyntaru
Antwort auf  GrimReaper
6 Jahre her

Und Apple müsste sich nicht mehr anstrengen … wäre für den Markt extrem kontraproduktiv 😉

0
michi-xtechnik
6 Jahre her

Die Schadenfreude bringt euch Window Fans auch nichts, da Windows 10 kein Tablet Betriebsystem ist 😀

Keine brauchbaren Touch Apps, schreckliche Bedienung etc. Bleibt nur noch iOS als Tablet Betriebsystem.

-7
TheUser
Antwort auf  michi-xtechnik
6 Jahre her

Keine brauchbaren Touch Apps?

0
nobodyzero
Antwort auf  michi-xtechnik
6 Jahre her

Das kommt drauf an wie man sein Tablet nutzt. Ich habe mich getraut mir das Lenovo Miix 630 zuzulegen und bin positiv überrascht.Es fühlt sich sogar ein Stück schneller an als das Surface pro 3 mit i5 davor. Mag aber auch daran liegen, dass es schon etwas zugemüllt war. Die meisten nutzen das Tablet doch eh zum Medienkonsum und um Dinge zu lesen und zu surfen. Das alles klappt damit einwandfrei. Und für YouTube gibt es meiner Meinung nach eh keine bessere App als MyTube. Und wenn ich dann mal was richtiges machen will geht das mit dem Teil auch:… Weiterlesen »

0
userin
Antwort auf  michi-xtechnik
6 Jahre her

Wenn ich mein Surface 3 ohne die Tastatur betreibe, ist es auch „nur“ ein Tablet. Super zu handhaben. Wieso es keine brauchbaren Touch Apps haben sollte, ist mir ein Rätsel. Und es hat so viele Einstellmöglichkeiten, dass man sich es so anpassen kann, wie man es für sich braucht, auch die Auflösung und so weiter, dass es wirklich sehr gut läuft. Wie ein großer Desktop, … . Beispielsweise Zugriff auf das Dateisystem, … . Wüsste nicht, dass ein iPad das könnte.

3
Falk
Antwort auf  michi-xtechnik
6 Jahre her

Hmm, da hast Du aber was falsch verstanden, oder nie ein 2in1 gerät in der Hand gehabt…. 🤔

1
Shyntaru
Antwort auf  Falk
6 Jahre her

Ich verstehe ihn durchaus. Windows hat andere stärken und ist mit IOS nicht zu vergleichen. Wer etwas wie IOS sucht, wird bei einem 2in1 Surface nicht glücklich.

0
windows.sa
6 Jahre her

An iOS/iPadOS kommt keiner ran, vorbei.

-3
myopinion
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Noch ist es nicht soweit.
Andere Hersteller, bieten ja weiterhin Tablets an.
Das iPad ist auch nicht der letzten Weisheit Schluss, lediglich teuer, wie immer bei Apple.

0
Ralf950
6 Jahre her

Ich nutze Surface! das passt !

2
droda
6 Jahre her

Ich wollte Surface Go, aber weil Nadella Windows 10 mobile gecancelt hat, habe ich wutentbrannt ein iPad genommen – harmoniert perfekt zum IPhone Xr. Es stört lediglich noch mein Windows Laptop (finde MacOS allerdings sehr viel schwächer als W10, von daher also notgedrungen zweigleisig).

-2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Weswegen findest du macOS sehr viel schwächer? 🙂 würde mich ernsthaft interessieren 🙂

0
myopinion
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Nie würde ich mir nochmal ein iPad oder iPhone kaufen.
Ist zu teuer, wenig individualisierbar, Die Sortierung von Fotos ist nicht gut gelöst.
Bin total zufrieden mit Huawei Smartphones, Windows PC Marke Eigenbau.
Beim PC, kann ich wenigstens selber auch reparieren, beim Mac schon mal eine Tube Kleber holen,vor der Reparatur….

0
superuser123
6 Jahre her

Fuchsia ist kein Android oder Chrome Ersatz. Fuchsia ist eine Plattform für Experimente, um neue Ideen, Konzepte und Innovationen auszuprobieren!

0
paulchen-b
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Gibt es dazu verlässige Quellen? Deine Aussage widerspricht allem bisherigen Informationen, die ich kenne.

0
superuser123
Antwort auf  paulchen-b
6 Jahre her

Ich habe keine Ahnung wo du deine Informationen beziehst, hättest du die letzte I/O aufmerksam verfolgt, würdest du das wissen!
*******************************************************
https://www.theverge.com/2019/5/9/18563521/google-fuchsia-os-android-chrome-hiroshi-lockheimer-secrets-revealed

0
myopinion
6 Jahre her

Also in einem anderen Artikel steht, dass nur Google die Tabletentwicklung aufgibt.
Allerdings werden andere Hersteller, bei der Entwicklung, weiterhin unterstützt.
Quelle: derstandard at 2000105208504 Google-stellt-Entwicklung-eigener-Tablets-komplett-ein

0
Shyntaru
6 Jahre her

Absolut richtige Entscheidung. Alles was Google zuletzt in jener Richtung verbrochen hatte, war schlicht eine Frechheit für den Nutzer. Android müsste komplett überarbeitet werden, damit es endlich richtig auf Tabletgröße funktioniert und selbst dann ist es Jahre hinter IOS 13 und den aktuellen Ipads….

0
Shyntaru
6 Jahre her

Nutze ein 11 Zoll Ipad Pro 2018 und ein normales ipad 2017.

0
wpfan
6 Jahre her

habe aber auch das Gefühl im Windowsmarkt wurde dieses Segment aufgegeben. Früher gab es noch alternativen zum Surface Pro außer China ware z.b. Lenovo Miix 700 oder 720 oder von Acer Aspire 11 und auch von Medion usw. aber gibt es davon noch eins was mit einem Surface Pro 6 mithalten kann?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH