• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Google Fotos: Das wars mit dem kostenlosen Speichern von Fotos und Videos

von Tom
12. November 2020
in Featured, News, Panda-Tech
6
Google Fotos erhält Chat Funktion, aber nicht wie ihr denkt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mehr als fünf Jahre ist es bereits her, seit Google seinen Dienst „Google Fotos“ ins Leben gerufen hat. Und dieser Dienst ist durchaus sehr praktisch. Wer nicht gleich die Originalbilder mit mehreren Megabyte, sondern eine leicht komprimierte Version in hoher Qualität hochgeladen hat, der konnte dies kostenlos tun. Die Bilder wurden nicht ans offizielle 15GB-Speicherkontingent von Google Drive angerechnet und so konnte man diese Ablage problemlos für die Sicherung seiner ganzen Smartphone-Fotos nutzen.

Doch damit ist bald Schluss. Google verschickt derzeit Mails an ihre Nutzer, in welcher sie darauf hinweisen, dass der kostenlose Dienst per 1. Juni 2021 eingestellt wird. Natürlich kann man auch weiterhin Fotos und Videos sichern lassen und dabei zwischen Originalqualität und hoher Qualität fürs Speichern wählen, aber eben nicht mehr kostenlos. Jedes Foto und jedes Video werden fortan im Cloud Speicher berechnet, ähnlich wie es bereits bei anderen Google Diensten wie Gmail und Google Drive selber der Fall ist.

Google schreibt dazu folgendes:

„Ab dem 1. Juni 2021 werden alle Fotos und Videos, die du in hoher Qualität sicherst, auf den kostenlosen 15-GB-Speicherplatz deines Google-Kontos oder einen anderen von dir erworbenen Speicher angerechnet, wie es schon jetzt bei anderen Google-Diensten der Fall ist, z. B. bei Google Drive und Gmail. Diese Regelung gilt weder für Fotos und Videos, die du vor dem 1. Juni 2021 in hoher Qualität sicherst, noch für bereits vorhandene, in hoher Qualität hochgeladene Inhalte.“

Der schwache Trost an der Sache ist, dass alle Fotos, die bis zu diesem Datum hochgeladen werden, nicht angerechnet und weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen werden. Google selber schreibt, dass sie sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht haben und ihnen die Tragweite dieser Änderung bewusst ist. Damit die User nicht von den neuen Regeln überrascht werden, werden sie bereits heute informiert.

Muss ich jetzt etwas tun?

Nein, du kannst Google Fotos erst mal ganz normal weiter zum Sichern deiner Fotos und Videos nutzen. Nach dem 1. Juni 2021 sendet Google dir eine Erinnerung, wenn du dich dem Speicherlimit näherst. Für die meisten Nutzer bedeutet dies, dass sie erst nach mehreren Jahren eine Veränderung bemerken werden.

Wann werde ich die 15 GB an kostenlosem Speicherplatz ungefähr verbraucht haben?

Google hat eine personalisierte Schätzung erstellt, die berücksichtigt, wie oft du Fotos, Videos und andere Inhalte in deinem Google-Konto sicherst, und zeigt, wie lange du wahrscheinlich noch mit deinem Speicherkontingent auskommst. Diese Schätzung bekommt jeder User individuell und sieht wie folgt aus:

Wie kann ich den Speicherplatz am besten nutzen?

Am 1. Juni 2021 veröffentlicht Google ein neues Tool für das Speichermanagement, mit dem sich dunkle, verwackelte oder anderweitig unbrauchbare Inhalte ganz leicht auffinden und löschen lassen. Du kannst außerdem mehr Speicherplatz über Google One kaufen, sofern verfügbar.

 

Tags: cloudFotosGoogleGoogle DriveGoogle Fotoskostenloser Speicher
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sirozan
4 Jahre her

Was war das damals doch für ein Aufschrei als Microsoft angekündigt hat den Onedrive Bonusspeicherplatz für den Fotoupload von Windows Phones zu streichen

0
betonbrot
Antwort auf  sirozan
4 Jahre her

Tja und heute schreien sie wegen Google oder akzeptieren es. Dinge passieren und es wird immer weiter gehen. Völlig egal ob es jedem schmeckt denn man kann es ohnehin nicht allen recht machen.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Auch bei Google stört es mich. Aber bei Google hat man als Neukunde immerhin 15GB Cloudspeicher. Bei Microsoft sinds nur 5.

0
betonbrot
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

Ich habe 0GB Cloudspeicher und alles offline gesichert. Ohne Internet komme ich also an alles ran aber was ist mir dir? Wenn du deine Daten ebenfalls offline sicherst wozu dann noch die Cloud nutzen und der Umwelt damit schaden?
PS: Server brauchen Energie und produzieren CO2.

1
robfox
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Die Cloud hat nunmal mehrere Vorteile. 1. Ich muss meine Daten nicht immer auf meine Geräte übertragen um auf diese Zugriff zu haben. Bsp. One Note, ToDo usw.. 2. Eine Sicherung in der Cloud ist immer empfehlenswert. Was wäre z.B. wenn das Haus abbrennt und alle Daten verloren gehen? Oder das Medium aus Alterschwäsche den Geist aufgibt? Dann wars das mit den schönen Urlaubsbildern.

1
Androvoid
4 Jahre her

„Was nichts kostet hat auch keinen Wert“ heißt es da… Gilt zumindest im Wirtschaftsleben. Um da jetzt zukünftig bei allen potentiellen Zielgruppen attraktiver, hochwertiger und ernstzunehmender rüberzukommen, werden da jetzt nicht nur die google’schen Icons modernisiert und bewusst einheitlicher und auffälliger gestaltet…  …sondern u.a. auch schnell noch versucht, den in weiterer Folge für den Business-Bereich so wichtigen kaufmännisch professionellen Eindruck zu vermitteln und das doch sehr einschränkende Consumer- und Freizeit-„Schmalspur-Image“ bzw. „Suchmaschinen-Image“ endgültig abzulegen… Also dann auch echt profi-like wie Apple abkassieren! …was merkwürdigerweise doch auch schon allein ein gewisses Erfolgsrezept darstellen kann. Naiv, wer da weder sieht noch ahnt,… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH