• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Update] Google Chrome: Dark Mode für Windows 10 sofort aktivieren

von Lars
24. April 2019
in Anleitungen, Windows 10
12
Google Chrome Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Googles Chrome dürfte mit seinen knapp 70% Marktanteil der wohl am meisten genutzte Browser überhaupt sein. Viele Benutzer vermissen jedoch einen zu Windows 10 passenden Dark-Mode. Unter Windows lassen sich viele Apps an das Design des Betriebssystems anpassen. Dazu brauch der Benutzer nur in den Einstellungen zwischen Hellem und dunklem Design zu wählen. Erst vor kurzem hatte Microsoft ein komplettes Light-Theme für Windows 10 eingeführt, bei welchem sich auch die Taskleiste, etc. anpasst. Microsofts Hauseigener Browser Edge beherrscht den Wechsel zwischen Dark und Light-Theme von Anfang an. Chrome hingegen nicht. Es gibt zwar die Möglichkeit die Oberfläche von Googles Browser anzupassen, dafür müsste man aber Erweiterungen installieren.

Wie man bereits vor einigen Tagen bekannt gab, ist ein Dark-Theme für Googles Chome in Arbeit. Bisher war eigentlich nur die Rede von der aktuellsten macOS-Version Mojave. Bei Windows 10 hingegen gibt es aktuell nur Gerüchte – bis jetzt. In der aktuellsten Entwickler-Vorschau des Chrome-Browsers – die sogenannten Canary-Builds – wurde ein solcher Dark-Mode gefunden. Dieser lässt sich unter Windows auch aktivieren.

Dieses Dark-Theme ist dem dunklen Aussehen des Inkognito-Modus sehr ähnlich. Bei näherem hinsehen fallen einem aber ein paar Änderungen und Fehler auf die darauf hindeuten, dass an dem Theme weitere Stellen in ein dunkles Design getaucht werden:

Was ist Chrome Canary?

Bei den Canary-Builds handelt es sich gewissermaßen um das Gegenstück der Windows Insider Builds. Es sind zwar lauffähige Browser, aber eben in einem frühen Stadium der Entwicklung. Genau wie die Insider-Versionen sind es Vorschau-Versionen zum testen und für Entwickler. Dementsprechend kann man dort bereits früh kommende Features ausprobieren (und entdecken 😉). Wenn ihr euch also eine solche Version herunterladet, dann bedenkt: Es sind Fehler vorhanden und Abstürze, etc. können vorkommen. Die Canary-Versionen lassen sich aber parallel zu stabilen Chrome installieren. Ihr könnt ihn also bedenkenlos ausprobieren.

Hier könnt ihr euch die Canary-Vorschauversion herunterladen.

Wie aktiviere ich den Dark-Mode?

Wir zeigen euch hier wie ihr den Dark-Mode in der Canary-Version aktiviert:

  1. Geht in das Startmenü und rechtsklickt auf das neue Canary-Icon (Wie das Chrome-Icon, nur in einem Gelb-Ton).
  2. Wählt den Eintrag Mehr und dann Dateispeicherort öffnen aus.
  3. Ihr solltet nun im Verzeichnis des Startmenüs sein, in welchem auch eine Verknüpfung zu Canary liegt.
  4. Wählt den Eintrag für Canary aus und öffnet das Kontextmenü. Klickt dort auf Eigenschaften.
  5. Unter dem Feld Ziel wird der Pfad zur Anwendung angegeben.
  6.  An das Ende des Wertes fügt ihr einfach folgenden Text hinzu: -force-dark-mode
  7. Anschließend speichert ihr die Änderung mit einem Klick auf Übernehmen.

Klickt ihr nun im Startmenü auf den Chrome-Canary Eintrag, dann wird der Browser im Dark-Theme angezeigt.

Update:

Seit gestern ist die Finale Chrome-74 Version da. Es handelt sich dabei um die fertige Version, welche auf der oben genannten Canary-Build basiert. Unter anderem bringt der Chrome nun den Dark-Mode mit. Vor einigen Wochen hatten wir euch in einem Beitrag vorgestellt, wie ihr u.a. den Dark-Mode im Rahmen eines Themes in euren Browser bekommen könnt. Dabei handelt es sich aber eben nicht wirklich um einen Dark-Mode sondern nur um ein dunkel gestaltetes Theme. Das ändert aber nichts an der Ansehnlichkeit der Themes. Grundsätzlich soll die neue Version auf den Theme-Status von Windows 10 hören. Wenn ihr also in den Windows-Einstellungen von Hell auf Dunkel wechselt, so soll dann auch Chrome automatisch mitwechseln. Theoretisch jeden Falls. Praktisch sieht das ganze anders aus. Während macOS bereits seit der 73er-Version von dem Dark-Mode profitieren kann, ist das selbst mit dem „offiziellen“ Windows-Update noch immer nicht so. Scheinbar hat Google den Dark-Mode nicht für alle Benutzer freigeschaltet.

Dark-Mode über Umwege

Über den oben beschriebenen Weg (Hinzufügen des Arguments –force-dark-mode) könnt ihr den Dark-Mode im Chrome erzwingen. Dieser hört dann aber nicht auf die Systemeinstellung von Windows 10.

Alternativ könnt ihr euch auch die aktuelle Dev-Version des neuen Edge-Browser herunterladen. Diesen habe ich bereits privat und auch beruflich als Software-Entwickler im Einsatz. Der Dark-Mode ist da bereits ausgereift und hört sogar auf die aktuelle Theme-Einstellung von Windows. Auch dort ist dieser allerdings Standardmäßig deaktiviert.

Das Dark-Mode Flag existiert noch nicht in der veröffentlichten Chrome-Version, in dem Edge könnt ihr die Seite erreichen, indem ihr in der Adressleiste edge://flags eintippt. In der Suche tippt ihr dann Dark ein und schön müsste euch der Flag angezeigt werden.

Setzt den Wert auf Enabled und startet den Browser neu. Anschließend habt ihr einen automatisch wechselnden und schön anzusehenden Dark-Mode im Edge.


Was haltet ihr von dem Dark-Theme? Ich persönlich finde, er sollte sich deutlicher vom Inkognito-Modus abheben. Schreibt es uns in die Kommentare.

 

Tags: canaryChromeChromiumDark ThemeEdgeGoogleInsiderLight-themeWindows 10
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
6 Jahre her

Er kommt ja nur auf die 70% wegen der Marktstellung von Android Handys. Ansonsten ein ganz schlechter Browser, der zeigt auf Websites ohne Werbeads Werbung an.. Das ist sehr fragliche Politik .

Ansonsten nach vielen vielen Jahren mit extrem verschiedenen Browsertypen, bin ich brim Edge angekommen. Stabil für meine Dinge sehr gut , flott, stabil.

Auf Arbeit dagegen, haben unsere Systemadmin dem Edge wodurch auch immer unbrauchbar gemacht… Daher dort der Mozilla im Einsatz .

Chrome kommt mir nicht mehr ins Haus.

4
gast
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Chrome ist scheiße, da sind wir uns einig. Gerade die enge Verzahnung mit dem Werbenetzwerk ist eine einzige Katastrophe. Die In-Browser-Werbung empfinde ich ebenso als unerträglich.

Warum du prinzipiell Edge dem Firefox vorziehst, geht mir allerdings nicht in den Kopf.

-3
Shayliar
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Nun mein edge läuft gut und stabil, die verzeilung von shortcuts, lesezeichen, kommentierte Websites ist mit edge einfacher. Und ich bin sehr zufrieden mit schnelligkeit , sicherheit und oberfläche, also warum was zusätzlich runter laden , wenn alles was man braucht schon an board ist m

3
gallionas
6 Jahre her

Der läuft bei mir schon von Anbeginn an auf Very Dark Mode …also gar nicht installiert.

4
gast
6 Jahre her

Ich finde die erneute Chrome-Werbung an der Stelle äußerst unpassend. Wer einen Dark-Mode-Browser möchte, kann direkt zum Firefox greifen, der hat das Win 10-Design und den Dark-Mode schon länger ganz gut antizipiert…

-3
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Das ist keine Werbung. Ich selber nutze privat Edge und zur Entwicklung Chrome. Es gibt nun mal viele Benutzer die Chrome verwenden und sich einen Dark-Mode wünschen.

3
gast
Antwort auf  Lars
6 Jahre her

Doch. Ist es. Wir hatten in letzter Zeit wahrlich genug über Chrome und Chromium zu lesen. Die Vorankündigung von halbgaren Features, die noch nicht umgesetzt sind, ist völlig sinnlos. Es genügt doch eine Meldung, wenn es in der Beta vernünftig umgesetzt wird und dann gerne nochmal zum Release…

-1
Steffen1303
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Recht hast Du…👍

-1
lina
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Wie wäre es mit einfach nicht lesen und keine Zeit mit kommentieren verschwenden, wenn es dich nicht interessiert?

3
Shyntaru
Antwort auf  lina
6 Jahre her

Es ist halt ein Artikel der an den Lesern der Seite schlicht vorbei geschrieben ist. Jeder weiß, welches delikate Thema aktuell Chrome darstellt in der MS Community und in jenem Zusammenhang dann so etwas (und ja es ist Werbung) zu veröffentlichen ist eben nicht so toll. Daher sind die Reaktionen nachvollziehbar, da gerade ein Fokus auf Firefox hier weitaus mehr zu empfehlen wäre.

0
Leonardo Alicchio
6 Jahre her

bei mir geht das nicht

0
heinkel
6 Jahre her

Ich nutze diesen Google Mist nicht. Der kann doppelten Dark Mode haben….Lol. Der kommt niemals auf meine Rechner. Ich nutze Edge und Firefox. Sind beide gut.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH