• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Google bringt geräteübergreifende Zwischenablage nach Microsoft’s Vorbild

von Lars
10. August 2019
in News
13
Google bringt geräteübergreifende Zwischenablage nach Microsoft’s Vorbild
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nutzer unter Windows 10 kennen dieses Feature bereits seit längerem. Auf dem einem PC etwas kopieren und auf einem anderen Gerät darauf (In den Einstellungen unter System > Zwischenablage > Auf allen Geräten synchronisieren könnt ihr die Funktion aktivieren). Für die einen überflüssig, für die anderen eine mächtige Funktion. Mit diesem Windows-Feature könnt ihr Elemente wie Text und Grafiken unter Windows kopieren und anschließend auf anderen Windows-Geräten und über den Microsoft Launcher sogar auch auf Android-Geräten (welche mit eurem Microsoft-Account verbunden sind) zugreifen. Google möchte nun ein ähnliches Feature in seinen Browser Chrome implementieren.

In Google’s Planungen soll die Zwischenablage zwischen den Chrome-Browsern auf den Desktop-Systemen (Windows, macOS und Linux) und Android-Mobilegeräten synchronisiert. Auf diesem Weg kopiert ihr dann ebenfalls Text oder Grafiken auf einem Gerät und könnt dann auf anderen Android/Chrome-Geräten darauf zugreifen.

Eventuell können Nutzer dann Elemente auch an bestimmte Geräte senden und nicht direkt an alle verknüpften. Beispielsweise kopiert ihr eine Grafik auf eurem Android-Smartphone und wählt dabei aus, dass es zum Beispiel nur an eurem ChromeOS-Laptop gesendet werden soll. Chrome-Browser auf dem PC erhalten das Element entsprechend nicht.

Ob Google das Feature nur für seinen Browser Chrome implementiert oder direkt für alle Chromium-basierten Browser (so zum Beispiel auch Microsoft’s Edge oder Opera) ist bisher aber noch unklar.


Was haltet ihr von solchen Cross-Plattform-Lösungen von Microsoft und Google? Auch in Bezug auf Datenschutz, das ganze läuft ja über die jeweiligen Cloud-Lösungen der beiden Unternehmen.

via: CachysBlog

 

Tags: AndroidChromeChromiumclipboardEdgeGoogleiOSMicrosoftMobileSmartphoneTabletwindowsWindows 10Zwischenablage
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jogisys
5 Jahre her

Schön wenn es funktioniert – bei mir funktioniert die MS-Variante aber mal sowas von gar nicht. Zumindest nicht zwischen Mobilchen und PC. Na ja die Zeitachse ist ja auch ohne Funktion – und auch die Lesezeichen werden zwischen PC und Mobil nicht synchronisiert. Zumindest nicht mehr seit Edge Chromium da ist.

-3
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jogisys
5 Jahre her

Komisch, ich nutze die meisten Features sehr aktiv, da ich ein Android besitze. Lediglich die geteilte Zwischenablage nutze ich nicht, da ich öfters auch Server-Passwörter da drinnen habe. Die möchte ich in keinem Fall über eine Cloud laden 🤣

2
Markus
Antwort auf  Lars
5 Jahre her

Man kann einstellen das nur manuell synchronisiert wird, also nur das was man evtl. doch immer wieder mal überall braucht.

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jogisys
5 Jahre her

Ich hatte eine Zeit lang Probleme Inhalte also Links über die „An einen PC senden“-Funktion zu versenden. An mein Surface ging das Problemlos, nur bei meinem PC gab es dann eine Fehlermeldung. Mittlerweile geht das wieder.

0
EvilSnake
Antwort auf  jogisys
5 Jahre her

Komisch bei mir funktionieren die Funktionen alle ohne Probleme. Die Zeitachse, sofern man sie in Windows 10 nicht abschaltet, synchronisiert alle Inhalte mit dem Microsoft Launcher für Android ohne Probleme also kann ich deinen Kommentar dazu nicht nachvollziehen. Das die Synchronisierung mit Edge nicht richtig funktioniert liegt daran das sich Edge Chromium noch in der Entwicklung befindet und die Synchronisierung noch nicht ganz ausgebaut ist. Ich hatte bis vor kurzem Edge Canary und da funktionierte alles einwandfrei mit den Lesezeichen allerdings habe ich ihn deinstalliert da Microsoft ja offiziell einen Chrome 2 nur ohne Google entwickeln will und keinen richtigen… Weiterlesen »

2
Nikolaus117
Antwort auf  jogisys
5 Jahre her

Du weißt schon das EDGE Chromium und EDGE UWP sich nicht gegenseitig syncen. Bitte nutze keine Insider oder DEV Applikationen wenn du nicht weißt wie sie zu verwenden sind.
Natürlich hast du trotzdem nicht ganz unrecht vor allem was die Timeline angeht. Da ist zwischen PCs alles gut aber zum Android Phone ist es eher so lala.

0
Shyntaru
5 Jahre her

Ich nutze derlei Dienste sehr gerne. Ein Dokument mit dem Iphone scannen und in mail, pages und co einfügen. Webseiten öffnen und auf dem Mac weitersurfen. Texte kopieren und auf iPad und Mac einfügen. Kommen dann noch Dienste wie Yoink hinzu, wird es extremst angenehm, sollte es sich mal um 10+ texte, Bilde etc handeln.

1
bitsundbytes
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Nutze es auch schon jahrelang. Ich denke mal, dass das nicht unbedingt eine MS-Erfindung ist… 🥴

1
Shyntaru
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Jup, funktioniert seit dem Iphone 3G, sowie das scannen von Dokumenten seit dem 4S. Seit WatchOS 4 funktioniert es auch mit der AppleWatch 🙂

1
uncleben
5 Jahre her

Gute Idee. So kann Google noch mehr Daten von seinen Usern abgreifen… 👍🏻

2
spaten
Antwort auf  uncleben
5 Jahre her

Das war auch mein erster Gedanke…

1
zooroo
Antwort auf  spaten
5 Jahre her

Mein Gott, sperrt euch doch einfach ein.
Aber dann bitte ohne Internetanschluss und Smartphone!

-1
Kissi
5 Jahre her

Datenschutz?
Ich habe jedenfalls keine Geheimnisse vor mir.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH