• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Google: 3 News in einer Meldung verpackt

von Tom
3. September 2015
in News
2
Google: 3 News in einer Meldung verpackt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Google

Google hat in den letzten Tagen gleich mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. Die erste Meldung bezieht sich auf Google selber, die anderen zwei Meldungen beziehen sich auch auf die Microsoft-Plattform. Wir haben sie nachfolgend für Euch zusammengefasst.

 

Google Logo

Wie bereits vor kurzem bekannt wurde, wird Google einen neuen Mutterkonzern (Alphabet) bekommen. Google selber wird als Subunternehmen weiterhin bestehen. Nun hat Google anlässlich dieser Umstrukturierung auch ein neues Logo veröffentlicht, das sich in Form einer neuen Schrift zeigt (siehe Titelbild).

 

Google Chrome (mit Windows 10 Insider-Build)

Bis vor kurzem funktionierte Google Chrome in der 64bit-Beta-Fassung nicht mit der aktuellen Preview Build von Windows 10. Über die Gründe haben wir hier berichtet. Auch einen Tipp, wie man Chrome zumindest zum Laufen bekommen kann, findet Ihr dort. Das Problem ist in der aktuellsten Preview von Chrome aber offenbar gelöst, wie Google selber auf der Support Seite für Previews (Canary-Channel) vermeldet. Betroffen waren aber ohnehin nur die beiden letzten Preview-Versionen von Windows 10 (Build 10525 und 10532). Nutzer von der offiziell für alle verfügbaren Version von Windows 10 (Build 10240, „RTM“-Version) sind davon nicht betroffen.

 

Google & Flash

Schon seit Jahren sagen immer mehr Unternehmen dem Flash-Player den Tod voraus – und dennoch lebt Flash auch heute noch auf vielen Webseiten. Amazon, Facebook und weitere Konzerne haben Flash den Kampf bereits angesagt, Google zieht nun nach. Bereits vor einiger Zeit wurde diesbezüglich angekündigt, dass unwichtige Flash-Inhalte ab dem 1. September nicht mehr unterstützt werden, wichtige Inhalte sollen jedoch auch weiterhin von Chrome erkannt werden und aktiv bleiben. Wird ein wichtiger Inhalt dennoch blockiert, so kann dieser nach wie vor mit einem Klick wieder aktiviert werden. Langfristig wird Chrome sich jedoch komplett von Flash trennen und auf HTML5 umsteigen.

Falls sich jetzt jemand fragt, was das mit Microsoft zu tun hat, hier ein Beispiel: Groove Music (ehemals Xbox Music) setzt auf der Website ebenfalls auf Flash:

Flash Player

Wie oben beschrieben betrifft die automatische Blockierung von Flash-Inhalten „unwichtige“ Webinhalte. Aufgrund der tollen Freundschaft zwischen Microsoft und Google, habe ich das daher mal mit Groove Music überprüft und kann berichten, dass Groove Music von Google als „wichtig“ eingestuft wird. Die Inhalte werden in Google Chrome nicht blockiert.

Groove Google Chrome


Quellen: 1) Google, 2) Chromium, 3) com-magazin

Tags: ChromeFlashGoogleLogoWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jakob
9 Jahre her

„Amazon, Google und Facebook haben Flash den Kampf bereits angesagt, Google zieht nun nach. “ das Google in der Aufzählung schon vorkommt, ist irgendwie unlogisch 😉

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jakob
9 Jahre her

Hm… ob ich da Alphabet hätte schreiben sollen?

Nee, quatsch, hast natürlich recht! Habs angepasst, danke! ^^

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH