• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Glance Screen saugt bis 43% einer Akku-Ladung

von Torben
12. Februar 2016
in News
27
Glance Screen saugt bis 43% einer Akku-Ladung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

glance_screen_akku

Das Feature „Glance Screen“ (auf deutsch: Bildschirm „Blick“) ist sehr beliebt, unter den Windows Phone Fans. Es zeigt die Uhrzeit, das Datum und weitere Informationen (wie verpasste Anrufe oder erhaltene SMS) an, ohne dass das Smartphone aus dem Standby-Betrieb aufgeweckt werden muss. Und das bei einem (angeblich) marginalen Energie-Verbrauch von nur ein paar Milliampere.

Das Online-Magazin „All About Windows Phone“ hat sich nun aber die Zeit genommen, den Energie-Hunger der Funktion genauer unter die Lupe zu nehmen. Und dabei kommen sie zu einem ernüchternden Ergebnis: Der Glance Screen zieht bis zu 43 Prozent einer Akku-Ladung, sofern er auf „immer anzeigen“ eingestellt ist. Beim Lumia 950 XL liegt der Verbrauch wohl bei 2,7 Prozent pro Stunde.

Zwar schaltet sich sich Status-Anzeige ab, sobald der Display durch ein Zubehör bedeckt ist (z.B. bei Nutzung eines Cover mit Front-Abdeckung), manche User nutzen aber kein entsprechendes Zubehör.

Eine Lösung kann hier sein, den Betrieb des Glance-Screen auf 15 Minuten zu beschränken (was auch voreingestellt ist), statt ihn durchgehend aktiviert zu haben (s. Abbildung). Das dürfte den Energie-Haushalt eures Windows Phones schon enorm entlasten.

glance_screen_menue
Die passenden Einstellungen sind unter „Hauptmenü“ -> „Extras“ -> „Bildschirm Blick“  zu finden.

Der Test wurde unter Windows 10 Mobile mit dem Lumia-Modell 950 XL durchgeführt.

Ob Microsoft den Glance Screen verbessern wird (oder derzeit überhaupt an dem Problem arbeitet) ist nicht bekannt.

 

Nutzt Ihr den Glance Screen und falls ja, wie wichtig ist Euch dieses Feature? Und: bemerkt Ihr einen spürbaren Unterschied, wenn die Funktion deaktiviert ist?


Quelle: AAWP

Schon gesehen? Bei unserem exklusiven Gewinnspiel gibt es ein Archos 50 Cesium zu gewinnen. Die Teilnahme ist super einfach. Für nähere Informationen, klicke HIER

Tags: AkkulaufzeitGlance ScreenLumiaMicrosoft Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
So viel besser ist der Akku im neuen  iPhone SE 3
Smartphones

So viel besser ist der Akku im neuen iPhone SE 3

14. März 2022
Surface Duo 2 Kamera
Surface Duo

Surface Duo 2: Entwickler der Lumia 1020 Kamera kehrt zurück

2. März 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
NiKr
9 Jahre her

Ich nutze Glancescreen eigtl immer. Da ich keine Armbanduhr habe und auch sonst auf Uhren verzichte, nutze ich immer mein Handy um die Zeit nachzusehen. Aber auch Emails, nachrichten, usw sehe ich eigtl immer auf dem glancescreen nach. Habe den aber nicht auf immer an stehen. Man muss ja nur kurz drüber wischen, aus der Hosentasche ziehen, dann kommt er wiederkommt

0
D3f3kt
9 Jahre her

15 Minuten? Ne, ist mir bei AMOLED deutlich zu lange. 30 Sekunden und gut ist. Wenn man nachsehen will und es aus der Tasche holt, schaltet es sich ja dann eh ein für diese 30 Sekunden.

0
Mikez69
9 Jahre her

Klingt wie Sommerloch….. Es ist doch wohl bekannt, das man Strom verbraucht, wenn der Verbraucher permanent angeschaltet ist. Stellt man Blick auf nachsehen, ist gar nichts los. Ich komme mit meinem 640 XL DS LTE mit 2 Simkarten, einige Stunden Internet, div Telefonaten, SMS, Telegram, mal LTE , mal W-lan bzw die Suche danach gut 2 Tage hin.

0
Scaver
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

Es geht eher um die Menge. Denn der Test zeigt, dass wesentlich mehr Strom verbraucht wird, als bisher immer behauptet wurde.

0
chrishawelka
9 Jahre her

Schliese mich D3f3kt und NiKr an. Halbe Minute langt. Einmal drüber gewischt und ich sehe wieder die Uhrzeit. Da ich mein 950xl eh jeden abend laden muss. Stört mich das überhaupt nicht

0
Andre
9 Jahre her

Lumia 950xl hält bei mir ne halbe Ewigkeit, am Ende eines 15h Tages immer locker 40% Restladung mit 15min „Blick“ 🙂

0
STP
9 Jahre her

Habe bei mir 30 Sekunden eingestellt. Zum Akku kann ich nix sagen, habe unabhängig vom Glance einen hohen Verbrauch bzw. einen mittlerweile schwachen Akku. Unter 8.1 hat sich Glance nicht wirklich auf die Akkulaufzeit ausgewirkt.

Würde mir wünschen wenn man Glance mehr konfigurieren könnte, z.B. dass Glance dauerhaft an bleibt wenn es Notifications auf dem LockScreen gibt, ansonsten dann die eingestellte Zeit.

Zusätzlich fände ich noch eine LED wie bei Sony im Lautsprecher ziemlich nice, wenn z.B. andere Notifications im ActionCenter vorhanden sind oder als Alternative.

0
Anonymous
9 Jahre her

Ich bin da ganz bei euch, 30 Sekunden und Ende. Brauche ich die Infos, wie bereits oben gelesen, einfach über den Sensor wischen und der Glance Screen ist aktiv (an). Das geht sogar bis stark dunklem Licht.

Stellt sich nur die Frage ob das überhaupt ein Problem ist. Ich denke nicht. Jeder der diese Funktion aktiviert wird darauf hingewiesen und ist sich darüber im klaren. Es kann durchaus sein, dass diese Funktion beim Lumia 1520 mit Windows 8 geringfügig sparsamer war, aber da sprechen wir auch nur von maximal fünf Prozent.

0
Leser717
9 Jahre her

Glancescreen und Doubletap to Wake sind Pflicht! Leider zur Zeit kein aktuelles Gerät damit.

0
z4p113
9 Jahre her

30s reichen doch völlig und warum wird die Akku ausnutzung in dem artikel als Problem dargestellt ? Also man kann es aber auch langsam mal echt übertreiben. Die Akku ausnutzung ist halt so und fertig, wenn mal ein update kommt beschwert sich bestimmt niemand aber immer gleich so zu übertreiben…

0
Torben
Verfasser des Artikels
Antwort auf  z4p113
9 Jahre her

Hier wird nicht als Problem dargestellt, dass die Funktion überhaupt Energie verbraucht (was absolut klar ist), sondern es wird ein Szenario beschrieben, in welchem die Akku-Belastung bei 43 % liegt. Das wollten wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten. Und das 30 Sekunden den meisten Nutzern reichen wird, nehme ich auch an. Aber um diese Entscheidung zu treffen ist es doch nicht verkehrt, alle Fakten zu kennen. 😉 Auch wenn dieses Problem evtl. nicht bei allen Usern auftritt.

0
Corian
9 Jahre her

Hab’s auf 5 Minuten und mein Akku reicht echt dicke. Lade sowieso jeden Abend, würde aber auch fast 2 Tage durchkommen

0
Rita
9 Jahre her

Habe bis jetzt immer dauernd an gelassen ?, habe jedoch nicht gewußt, dass einmal drüber wischen genügt. Akku war bei mir nie übermäßig strapaziert durch GlanceScreen, wenn ich daneben sitze, habe ich mein Lumia immer umgedreht. Werde nun euren Tipp mal ausprobieren.

0
NuSo
9 Jahre her

Ich hab das schon mitbekommen bei meinem lumia 925 deswegen nutze ich ihn nicht mehr vermisse ihn aber auch nicht

0
TechNils
9 Jahre her

Hab das immer 30 Sekunden eingestellt. Kann mir kaum vorstellen warum man mehr wollte.

0
StopTheCavalry
Antwort auf  TechNils
9 Jahre her

+1

0
droda
Antwort auf  TechNils
9 Jahre her

+1

0
Murasame
9 Jahre her

Obwohl ich Blick zu anfangs ganz schick fand, hab ich es nach ein paar Tagen dann doch deaktiviert. Der Akkuverbrauch war mir persönlich zu hoch.

0
hakan70
9 Jahre her

Ich finde, das seit W10 sowieso der Akku verbrauch enorm gestiegen ist. Ob das jetzt an Glance Screen liegt oder nicht, ist mir persönlich egal. Ich hoffe die kriegen das bald in griff. Ich lade derzeit zweimal am Tag mein Lumia 925. Natürlich wird auch genug drauf herum gedrückt. Ich habe Glance Screen auf 5 min. eingestellt (schon immer)

0
Salino24
9 Jahre her

Aktualiert sich beim „Nachsehen“ und nutze ein Bookflip Cover. Scheint optimal zu sein. Ich rede aber ohnehin von WP8.1.

0
Lilebror
9 Jahre her

Auf meinem Lumia 950 nutze ich die Funktion von Begin an, leider gab es sie ja auf dem 930 nicht. Da ich mein 950 meist in der Hosentasche habe, wird der Glancescreen dann aber ohnehin immer ausgeschaltet. Ohne hab ich es bisher noch nicht getestet.

0
DonDoneone
9 Jahre her

Cool, das mit dem drüber streichen für ‚ Blick ‚ kannte ich auch nicht. Hab erst drei Tage Lumia. Bin gewechselt. Aber der Akku ist ein Witz. Das wird wohl weniger an dieser kleinen, aber durchaus netten Funktion liegen… Und auch ansonsten hat es viel zu viele Aussetzer und Spinner. Und ich war am ersten Tag noch sowas von begeistert ?

0
Stefan Berg
9 Jahre her

Also das kann ich absolut nicht bestätigen. Vielleicht sollten die mal sagen unter welchen Voraussetzungen man das getestet hat?! Ohne Sim und ohne jegliche Datenverbindung im Standby?? Dann stimmt es schon, wenn das Akku nach über ne Woche schlapp macht, daß Blick so viel verbraucht hat.

0
worbel65
9 Jahre her

Blick auf L820 auf Nachsehen eingestellt. Ich nutze aber lieber die ebenfalls vorhandene Dttw-Funktion.

0
Leser717
Antwort auf  worbel65
9 Jahre her

Hast Du schon W10M drauf? Und da funzt Dttw noch?

0
Egmont
9 Jahre her

Ich habe auch noch ein L820 mit Win10 jetzt. Ich würde mir kein Handy ohne diese Funktion zulegen. Nachsehen geht so einfach, man muss es noch nicht einmal wirklich berühren. Kommt was rein geht die Anzeige bei mir an. Nach dem Upgrade war bei mir NFC auf an. Welches ich nur selten nutze. Das schien mir Strom im Übermaß zu ziehen, aber kann ich mir auch einbilden. Was ich noch als Stromfresser identifiziert zu haben glaube ist Facebook. Die app habe ich deinstalliert. Kommt jetzt eh noch über Email bei Nachrichten von Freunden. Das reicht.

0
Sanangel
9 Jahre her

Finde es schade, dass das L930 diese Funktion nicht hat. Ich hoffe sie kommt noch…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH