• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[Gerücht] Microsoft experimentiert mit Tabs in allen Windows Apps

von Kevin Jung
14. April 2017
in Gerüchte&Leaks, News, Windows 10
25
[Gerücht] Microsoft experimentiert mit Tabs in allen Windows Apps
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Was auf anderen Betriebssystemen bereits gängig ist, könnte in Zukunft auch seinen Platz in Windows finden. Die Rede ist von Tabs wie wir sie aus Browsern kennen. So könnte man schnell und einfach innerhalb eines Programmes durch verschiedene Ansichten, Orte oder Dokumente – je nachdem welches Programm gerade genutzt wird – wechseln.

Diese Info will Windows Central aus eigenen Quellen erfahren haben und hat dazu auch Mockups erstellt, um zu visualisieren wie eine solche Funktion in Windows integriert werden könnte. Hierauf sieht man den Windows Explorer mit dem Tab-Management wie wir es aus dem Edge Browser kennen.

So könnte das Tab-Management aussehen - Mockup von Windows Central
So könnte das Tab-Management aussehen – Mockup von Windows Central

Dieses neue Feature soll direkt in das Betriebssystem integriert werden. Das bringt für Entwickler den Vorteil mit sich, dass eigene Apps keine Anpassungen – und damit Arbeit – benötigen. Jede unter Windows ausgeführte App erhält eine aufgesetzte Leiste für das Tab-Management in welcher durch ganze Instanzen gewechselt werden kann.

Damit aber nicht genug! Entwickler können diese neue Leiste auch für das eigene Programm in Form und Farbe optimieren. So wird aus den wie aufgesetzt wirkenden Tabs plötzlich eine durchgehende Nutzererfahrung.

Nicht optimiertes Tab-Management - Mockup von Windows Central
Nicht optimiertes Tab-Management – Mockup von Windows Central
Optimiertes Tab-Management - Mockup von Windows Central
Optimiertes Tab-Management – Mockup von Windows Central

Microsoft verfolgt damit das Ziel von der gängigen Tabbing-Erfahrung wegzukommen und den Arbeitsfluss zu verbessern. Noch wird mit diesem Feature stark experimentiert, man ist sich unsicher ob das neue Tab-Management immer sichtbar sein sollte oder nur dann sichtbar wird wenn mehre Instanzen des selben Programms gestartet sind.

Ebenfalls unklar ist wann dieses Feature erscheinen wird. Quellen berichten vom Redstone 3 oder Redstone 4 Update im Kalenderjahr 2018.

Ich kenne dieses Feature von macOS und finde es wahnsinnig hilfreich! Was haltet ihr von der Idee, es auch in Windows zu integrieren? Sinnvoll? Oder eher sinnlos?


Quelle: Windows Central

Tags: Datei ExplorerFile ExplorerGerüchtMicrosoftTabsUpdateWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Justin König
8 Jahre her

Wenn es diese Integration in die jeweilige App bekommt, finde ich dies schön und auch sinnvoll.

2
schumi1331
8 Jahre her

Frage wie das im mobilen UI in Sachen UX dargestellt wird…

2
STP
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Ich hab vor ein paar Wochen auch etwas mit Tabs in meiner App herumexperimentiert und bin bei einem simplen Button und PopUp stehen geblieben.

0
turbolizer
8 Jahre her

Noch eine Zeile weniger Platz auf dem Bildschirm. Die Information steht doch schon links im Tree.

1
Kevin Jung
Verfasser des Artikels
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Dabei geht es nicht um die Information, wo man sich derzeit befindet. Sondern um, beispielsweise beim verschieben einer Datei, nur noch ein Fenster mit zwei Tabs geöffnet zu haben.

Unter macOS zumindest für mich eine echte Arbeitserleichterung

2
turbolizer
Antwort auf  Kevin Jung
8 Jahre her

Ok, ich erkenne den Sinn. Dieses Öffnen von mehreren Instanzen des Explorers, um einfach nur Dateien zu kopieren/verschieben ist echt oft lästig. Danke für die Aufklärung! 👍☺

0
schumi1331
Antwort auf  Kevin Jung
8 Jahre her

Wo genau ist die Arbeitserleichterung?

3
Kevin Jung
Verfasser des Artikels
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Nehmen wir einfach mal kleinere Bildschirme wie auch das des Surface Pro 4. Es müssen nicht mehr zwei Explorer Fenster nebeneinander erstellt werden, sondern man kann einfach eine Datei vom einem tab in den anderen ziehen. Spart Platz, ist aufgeräumter und nebenbei auch schneller

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Kevin Jung
8 Jahre her

Ob ich zwei Tabs oder zwei Fenster hab ist doch vollkommen egal oder übersehe ich da was?

2
Kevin Jung
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

Der tatsächlich vorhandene Unterschied ist der Workflows 🙂 Warte ab bis es da ist :D. Ich jedenfalls vermisse dieses Detail unter Windows stark, und scheinbar bin ich nicht der einzige.

0
turbolizer
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

Zwei Fenster brauchen Platz für eben 2 Fenster. Von 2 Tabs liegt der Fokus auf dem geöffneten Tab. Der andere Tab nimmt keinen extra Platz ein. Man nutzt den Monitor effektiver, sehe ich das richtig? 🤔

0
Kevin Jung
Verfasser des Artikels
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Richtig. Und die zwei Fenster können nicht störend übereinander liegen etc.. 🙂

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Kevin Jung
8 Jahre her

Zwei Fenster in der Taskleiste nehmen nicht viel Platz weg… Ich stelle es mir leichter vor zwei Fenster zu haben, als ein Fenster mit zwei Tabs… Dann muss ich beim verschieben immer erst in den anderen Tab ziehen und warten, bis der im Vordergrund ist um dann die Datei in den Ordner zu schieben… Wenn ich die zwei Fenster per win + Pfeiltaste andocke, kann ich einfach vom einen ins andere ziehen…

0
backpflaune
8 Jahre her

Oh bitte. Gerade im Explorer.

3
fredi830
8 Jahre her

Habe ich mal vor Jahren im Insider Hub vorgeschlagen…

2
tombert
8 Jahre her

In 10 Jahren wird es wohl was werden mit den Leuten von MS. MS ist doch auch ne Krankheit oder? 😜

-7
konqrunner
8 Jahre her

Solange man dann – genau wie in Edge – die Tabs voneinander lösen kann, okay.
Ich war so froh, als Excel mir endlich nach all den Jahren die Möglichkeit gegeben hat, mehrere Dokumente unabhängig voneinander auf verschiedenen Bildschirmen zu öffnen. Das jetzt wieder zu verlieren, nur um ein Gimmick einzubauen, das ich für meinen persönlichen Workflow nicht benötige, wäre extrem ärgerlich. Man muss wirklich nicht jeden Blödsinn von MacOS kopieren…

3
chris0cross
Antwort auf  konqrunner
8 Jahre her

Ja, ohne wäre es ein Graus. Obwohl grad Excel immer noch streikt, wenn man zwei Dateien mit identischem Namen öffnen will… 🙈

1
Kevin Jung
Verfasser des Artikels
Antwort auf  konqrunner
8 Jahre her

Unter macOS funktioniert auch das Problemlos im Explorer (Finder). Möglichkeiten gibt es zu genüge

0
YetAnotherFrank
8 Jahre her

Gibt’s dafür nicht schon die (gruppierte) Taskleiste? Ich finde schon beim Browser, dass sich Taskleiste (mehrere Fenster) und Tabs Konkurrenz machen und bin gespannt, ob MS das für den allgemeinen Fall besser hinbekommt.

0
lex
8 Jahre her

Hey das wäre super 👍

0
PBryner
8 Jahre her

Sehr gerne würde ich die Tabs anehmen. Es sollte einfach passend sein. Es kann trotzdem jeder selber entscheiden ob er es nutz oder nicht.

1
Arther
8 Jahre her

Solange das Multitasking so weiter funktioniert, wie es das so im Moment schon tut wirds mich nicht groß stören

2
rosenkrieger
8 Jahre her

Sicherlich wird es eine Option geben das man es aktivieren/deaktivieren kann. Ich für meinen Teil als Wechsel von macOS (nach 8 Jahren) zu Windows freue mich auf TABS, vor allem im File Explorer wo es IMHO sinnig ist. Bei anderen Applikationen habe ich es auch bei macOS nicht wirklich benutzt.

1
phsieben
8 Jahre her

Das ganze hat starke Ähnlichkeit mit BeOS (kantiges Design in W10), was per se ja gar nicht schlecht sein muss. Bei den damals üblichen Auflösungen war das eine großartige Methode, um Platz zu sparen. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man dort schon mehrere Fenster des Desktops in einem zusammenheften wie man lustig war. Persönlich kenne ich die Funktion auch aus macOS, nutze sie aber auch nur alle Jubeljahre mal, da meine Bildschirme groß und hochauflösend genug sind. Im Webbrowser sind Tabs jedenfalls lebensnotwendig für mich 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH