• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[Gerücht] HPs neues „Elite X3“ könnte mit Android erscheinen

von Leonard Klint
11. August 2017
in Gerüchte&Leaks, Windows 10, Windows Mobile, Windows Phone
78
Windows 10 Mobile Ende
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Laut der Aussage von Roland Quandt (@rquandt – Redakteur bei Winfuture.de) soll HP momentan mit Android „herumexperimentieren“. Quandt bezieht sich auf Dr.Windows als Quelle für diese Aussage. HP sondiert damit wohl Alternativen zu Windows 10 Mobile.

HP supposedly "experimenting intensively with Android" as alternative for (doomed) Windows 10 Mobile on its HP Elite x3 (says @DrWindows_de)

— Roland Quandt (@rquandt) August 7, 2017

Bislang keine neuen Windows Smartphones von HP

Gerüchte über ein Mittelklasse-Smartphone mit Windows 10 Mobile, dass das HP Elite X3 komplementieren sollte, kursieren nun schon seit mehr als einem halben Jahr. Erschienen ist bisher kein solches Gerät.

Auch ein ominöser Prototyp, der auf dem HP Stand auf der MWC 2017 ausgestellt gewesen ist, hat seitdem keinen Mucks mehr von sich gegeben:

https://windowsunited.de/2017/03/01/mwc-2017-hat-hp-aus-versehen-ein-neues-windows-phone-ausgestellt/

Ein Umschwenken von Windows 10 Mobile auf Android (a la NuAns Neo oder Acer) wäre in der Tat nicht überraschend. Ich habe keine genauen Zahlen, laut Aussage mehrerer Microsoft Mitarbeiter, verkauft sich das HP Elite X3 auch auf Businessebene „suboptimal“.

Es geht um Vertrauen

Diesbezüglich frage ich mich natürlich: Spricht Microsoft nicht mit seinen Partnern? Richten OEMs einen Teil ihrer mobilen Strategie auf Windows 10 Mobile und Continuum aus, ohne zu wissen, dass Windows 10 Mobile schon bald keine neuen Features mehr erhalten wird?

https://windowsunited.de/2017/02/04/wir-erklaeren-cshell-windows-10-arm-und-windows-10-cloud/

Es ist ein offenens Geheimnis, dass Microsoft seine Bemühungen auf den ultramobilen PC auf Basis von Windows 10 ARM konzentrieren wird. Hat HP davon nichts gewusst, bevor sie das HP Elite X3 und offenbar diverse andere Modelle mit Windows 10 Mobile konzipiert haben?

Es wird spannend ob all die OEMs, die auf Windows 10 Mobile gesetzt haben, in Zukunft auch auf die neue Windows 10 ARM Plattform setzen werden. Vertrauen ist vor allem im Business ein wertvolles Gut.

Was sagt ihr zu dieser Geschichte?

Tags: AndroidCshell UIhpHP Elite x3surface phoneWindows 10 ARMWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
78 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DEADEYE
7 Jahre her

Geht eigentlich gar nicht was Microsoft mit den OEM Vertrauen verspielt. Ist sehr ärgerlich, weil ich einversich möchte das Windows 10 Mobile weiter lebt.

8
Scaver
Antwort auf  DEADEYE
7 Jahre her

Woher willst du ist wer auch immer hier wissen, wie MS mit OEM Partnern kommuniziert. Gut, ich weiß das auch nicht, aber negative Aussagen in die Richtung gibt es nicht mal von „Ex“-Partnern. Und relativ zuverlässigen Leaks zufolge könnte das Smartphone welches viv Nadella für Ende 2017 angekündigt wurde und das neue Mittelklasse Smartphone von HP ein und das selbe sein, denn den doch Recht zuverlässigen Quellen nach so das für Ende des Jahres angekündigte Smartphone nicht direkt von MS kommen, sondern in Kooperation mit HP. Ich halte das für durchaus möglich. Und trotzdem könnte HP parallel mit Android experimentieren.… Weiterlesen »

0
Tiberium
7 Jahre her

Von HP´s Seite wäre diese Entscheidung nachvollziehbar. Selbst im umkämpften Android Markt sind wohl bessere Ergebnisse zu erzielen. Für MS könnte dieses verprellen und enttäuschen der OEM noch böse Folgen haben beim nächsten „Reboot“ der mobilen Sparte.

15
Androvoid
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Nach Microsofts hochtrabenden Plänen wird es da de facto keinen Reboot der mobilen Sparte (im eigentlichen Sinn was Smartphones betrifft) mehr geben. HP’s diesbezügliches Umschwenken in einem einst hoffnungsvoll gestarteten und für Microsoft äußerst wichtigen Business-Vorzeige-Projekt ist eine Schande und ein Todesstoß für Microsofts ehrgeizige Business-Pläne. Eigentlich hätte Microsoft HP für sein Engagement und seine ambitionierten Bemühungen mit dem X3 dankbar sein müssen. Das rücksichtslose Zurückfahren von Windows Mobile all die letzten Monate würde ich jetzt aus HP’s Sicht als „Hängenlassen“ bezeichnen… Dabei dachte ich noch bis vor kurzem, die hätten irgendeinen Deal und HP hätte da gewisse positive Informationen,… Weiterlesen »

2
kuhlman
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Wir in Europa haben hier glaube ich eine ganz andere Denke als „die Amis“ und können auch deshalb nicht alles nachvollziehen. Alles was seinen break even nach 2 Jahren nicht erreicht wird gnadenlos eingestampft. Die kulturellen Unterschiede (hire and fire / kurzfristiges Denken) haben in der Berichterstattung hier fast keinen Einfluss.
Trotzdem echt guter Artikel

2
Tiberium
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Sehe ich auch so. Das X3 „lebt“ ja auch vom Continuum Feature – und da hat MS seit dem Release mit dem 950 überhaupt nichts mehr getan. MS rollt Bugfixes für WP 10 aus – und das wars. Dies ist für HP bei weitem zu wenig.

1
arthuro
7 Jahre her

Sehr geehrter Herr Klimt,
dereinst werden Sie sich noch einmal an meine Aussage erinnern müssen, dass der Herr der Fenster den Auftrag hat, die Karre vor die Wand zu fahren. Und zwar im Auftrag derer, die sich jetzt schon mehr und mehr auf ehemals mit Windows betriebenen Geräten oder Gerätekategorien breitmachen.
Aber auf mich hört ja keiner 🙂

-6
ExMicrosoftie
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Ehrlich? MS tut was „im Auftrag“ von Apple, Google oder wem auch immer? Niemals!
Eher denkbar wäre da eine Kartell-mäßige Absprache untereinander. Wobei ich mir da nicht so sicher wäre, ob das nicht im amerikanischen Recht sogar erlaubt wäre (deutsches Kartellrecht ist restriktiver) – was dann eigentlich eine riesige Pressemitteilung wert wäre, a la:
(Ironie on)
„MS und Google kündigen Zusammenarbeit an
Google übernimmt ab sofort die Smartphonesparte von Microsoft. Nadella teilte sehr erfreut mit, dass damit die weitere Versorgung der Smartphoneuser in Zukunft mit MS-Software hervorragend und qualitätssichernd ermöglicht würde.“
(Ironie off)

5
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Das ist das Internet, du kannst mich duzen

15
arthuro
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Schon mal ein Grund, die Hemmschwelle zu senken und die guten Manieren zu vergessen. Und dann regen sich alle darüber auf………
Dass sich Genossen duzen, ist deren Problem. Für mich entscheide immer noch ich, wem ich ein Du verleihe. So solle s auch bleiben.

-21
Shyntaru
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

So ist das halt, wenn der Hochadel von 1827 zum ersten Mal das Internet entdeckt 😉

13
Tobi
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Haha, made my day. Ich mein natürlich: Sie haben meinen day gemaked 😜

4
Shyntaru
Antwort auf  Tobi
7 Jahre her

Wohlan denn und ritt von dannen 😉

1
arthuro
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Wenn Sie meinen……..
Ich habe schon mit Computern gearbeitet, da habt Ihr (es kann auch eine Mißachtung sein, Du zu sagen – nicht vergessen) noch in der Waldorfschule Eure Namen getanzt.
Sorry, Herr Klint. Habe schon wieder Ihren Namen falsch geschrieben. War keine Absicht.

-10
Scaver
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Dann hast du aber trotzdem die Entwicklung der eigenen Kultur im Internet verpennt. Den hier gilt ein Sie eher beleidigend, hochnäsig und arrogant. Der normal Umgangston im Internet ist nun mal das Du. Sich dagegen zu stellen sehe ich eher als Missachtung anderer gegenüber.

0
getreidekuchen24
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

also ich habe mit Computern gearbeitet WÄHREND ich in der Waldorfschule meinen Namen getanzt habe, mein Herr

1
Emre Eren
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Voreingenommener, du

0
Shyntaru
Antwort auf  Emre Eren
7 Jahre her

Das Gerät nennt man einen Abakus, nicht Computer. Da kann man aber auch gerne Mal durcheinander kommen 😉

4
Der Didaktiker
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Der Gerät wird nie müde. Der Gerät schneidet das Dönerfleisch schweißfrei.

-1
Androvoid
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Ein derart quasi angebotenes „Du“ sollte man aber nicht so unfreundlich, ja fast schon aggressiv ausschlagen! 😉

5
Jan Tenner
7 Jahre her

Bei MS weiß man doch selber nicht, was man tut.
Microsoft verspricht nur das Blaue vom Himmel. Dann heißt es: Later this Year. Geliefert wird dann eh nicht. Und am Ende will keiner was von nix gewusst haben.
Ständig wird was angefangen, halbfertig auf den Markt geschmissen und dann kommentarlos verrecken gelassen. Dann kommen die nächsten großen Ankündigungen. Nix als heiße Luft aus Redmond. Google und Apple freut’s.

18
Hoschi
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

In diesem Post ist alles gesagt was gesagt werden muss.
Leider traurig, leider Fakt.
Ich mag das WP OS(egal ob jetzt W10M oder WP8.1) immer noch sehr bin aber, aufgrund der schon 10000 Gründe, schon längst auf Android umgestiegen.
Glücklich bin ich nicht aber besser laufen als W10M tut es allemal.

1
Androvoid
Antwort auf  Hoschi
7 Jahre her

Mit „besser laufen“ können aber doch wohl nur die intensiv gepflegten Apps gemeint sein…!

0
Scaver
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Die bei MS wissen genau was sie tun. Weiter können den nur nicht (gänzlich) folgen. Ergo können wir Entscheidung (teilweise) nicht nachvollziehen.
Am Ende ist MS nun mal nicht mehr und nicht weniger als ein rein gewinnorientiertes Unternehmen mit rein US kapitalistischen Denkmustern.
Dad Kodi in meinen Augen nichts schlimmes, wir kennen das nur in Europa so nicht.

-3
windows.sa
7 Jahre her

Ich warte immer noch auf das so genannte Windows phone von HP.

0
makajaan
7 Jahre her

Und sie schweigen und schweigen.

7
CloudConnected
7 Jahre her

Das nachfolgegerät von HP ist schon längst überfällig. Für mich stützt die lange Wartezeit daher diese Gerüchte. Und der Autor des Artikels spricht einen ganz wichtigen Faktor an: Vertrauen. Microsoft hat das Vertrauen seiner Mobile-Kunden, aber auch das der Business-Partner und seiner OEM meiner Meinung nach zerstört. Da ist es kein Wunder, dass sowohl die privaten als auch die Business Kunden quasi gezwungen werden, sich abzuwenden. Ich frage mich nur, ob die Entscheider bei Microsoft sich bewusst sind, dass das Vertrauen in MS für einen „Neustart“ im Bereich mobiler Endgeräte nicht schlagartig wieder da sein wird? Es ist verdammt schwer,… Weiterlesen »

6
clausi
Antwort auf  CloudConnected
7 Jahre her

Wer sich mal die „Historie“ von Microsoft’s derzeitigem CEO zu Gemüte führt, der wird feststellen, dass Nadella vor seiner Beförderung zum MS-Chef, ausschliesslich mit dem Cloud-Geschäft bei MS beschäftigt war. Von was anderem scheint der Mann kaum bis gar keine Ahnung und auch kein Interesse für zu haben….weder von Marketing noch von „Empathie“ gegenüber Usern und Geschäftspartnern…..

Mich erstaunt da inzwischen gar nichts mehr.

4
myopinion
7 Jahre her

Beim HP X3 habe ich mir von Anfang an die Frage gestellt, welcher Business User das kaufen soll?
Die Geräte kosten eine Stange Geld und bieten keine Zukunftssicherheit.
Schade finde ich, dass dann wieder Android „gewinnt“ und so seine Marktanteile leider weiter noch mehr steigern kann.
Momentan ist leider kein relevanter Gegenspieler für Google in Sicht.

4
Shyntaru
Antwort auf  myopinion
7 Jahre her

Jener kommt auch nicht… Selbst bei Apple spürt man immer mehr den Druck seitens der Androiden. Apple hat als kleinen Vorteil noch immer ihr Lifestyle Image, dich selbst hilft nicht mehr soooo lange.

1
windows.sa
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Doch doch, warte mal ab, wenn das neue IPhone aufn Markt kommt. Dann wirst du auch den Hype miterleben. Ob es gerecht ist, oder nicht ist ein anderes Thema.

1
Shyntaru
Antwort auf  windows.sa
7 Jahre her

Ich war jahrelang iPhone Nutzer und bin erst vor ein paar Wochen auf das U11 umgestiegen. Und wie hier treibe ich mich in etlichen Apple Foren herum, um mich zu informieren und zu diskutieren und Apples einstiger Glanz ist nur noch bei den ganz blinden vorhanden. Sie zehren von einer grandiosen Basis, die jedoch kaum Fortschritte macht. Sie verbessern und treiben die Preise in die Höhe und irgendwann stimmt eben das Verhältnis nicht mehr. Meine Macs und mein iPad Nutzer ich noch immer, doch spürt man auch hier, dass die Luft dünner wird. Und dass sage ich als jemand der… Weiterlesen »

3
win10machts
7 Jahre her

Ich verstehe vor allem die Reihenfolge nicht. Gegen den Einsatz von Android ist ja nichts einzuwenden. Aber warum immer erst Windows 10 Mobile und dann auf Android wechseln? Besser für Windows 10 Mobile wäre die User sammeln positive Erfahrungen mit dem Elite X3 und HP wechselt dann zu Windows 10 Mobile und nimmt einen großen Teil der begeisterten Kunden mit.

-1
defected85
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Und die Begeisterung der Kunden wird schlagartig schwinden.

3
defected85
7 Jahre her

Zitat Nelson: „Ha-Ha!“

2
Localpixel
7 Jahre her

Hat hier ernsthaft jemand noch ein Windows-Phone von HP erwartet ?
Ich nicht…aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

3
Androvoid
Antwort auf  Localpixel
7 Jahre her

Nachdem was sich da Microsoft seit zumindest letztem Jahr geleistet hat bzw. nicht geleistet hat, kann man bezüglich Mobile nur mehr Abstiegsszenarien erwarten…

3
continuumuser950
7 Jahre her

Möglicherweise macht es für HP tatsächlich keinen Sinn ein neues Windows Phone zu bauen. Aber was für ein Sinn würde es machen der gefühlt 1047. Android-Anbieter zu werden? Der Kreis potenzieller Kunden wäre immens größer, der Kreis tatsächlicher Käufer wohl eher nicht.

0
Shyntaru
Antwort auf  continuumuser950
7 Jahre her

Bringe ein gut verarbeitetes Smartphone um die 500 euro mit Stock Android und regelmäßigen Updates und die Chancen sind sehr gut.
Gerade im Mittelklasse Sektor ist viel Mist unterwegs.
Dazu kommt dass nicht jeder eine Kamera wie das des U11 benötigt und teils den Unterschied zu einem Samsung Gerät nicht einmal sieht.

1
Tiberium
Antwort auf  continuumuser950
7 Jahre her

Huawei hat mit der eigenen Marke und der Tochter Honor beweisen das man durchaus auch als „neuer“ einen hohen Marktanteil bei Android erreichen kann.

2
Shyntaru
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Huawei ist nur in Europa neu. Wir reden von dem 3t größten Smartphone Hersteller der Welt 😉

1
Tiberium
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Inzwischen. Das war aber bis vor kurzem nicht so.

2
Mate
7 Jahre her

Nun soweit ich weiß war das Elite X3 ein Konzept des Lumia 950 Nachfolgers, das Microsoft nach dem Abstoßen der Mobilen Sparte an HP weitergereicht hat. Acer war ja mit dem Marktstart in Europa eh viel zu spät dran um noch Geld damit zu verdienen. NuAns wird mit Microsoft entsprechen kommuniziert und seine Schlüsse daraus gezogen haben. Wieso Alcatel noch eins gemacht hat ist mir wirklich schleierhaft. Mir ist nicht Bekannt das einer der größeren Hersteller jemals wirklich Gewinn mit einem Windows Smartphone gemacht hat. Wenn doch, dann aber keine wirklich Tollen Gewinne. Und ich denke das wir kein Consumer… Weiterlesen »

1
Tiberium
Antwort auf  Mate
7 Jahre her

Man muss bedenken das Alcatel ja mit dem Idol 4 in den USA ja schon wesentlich länger am Markt ist und es hier in Europa wohl eher ein Resteverkauf des Modells ist. Von den „grossen“ Herstellern Samsung, Motorola (Lenovo) oder Huawei brauchen wir für MS nichts zu erwarten. Und acer wird nach dem eigenen Flop auch die Finger davon lassen. Egal was MS irgendwann in ferner Zukunft bringen will – ich denke das es da erst ein Referenzgerät von MS geben muss. Dann werden sich die OEM genau anschauen wie die Endkunden darauf reagieren bevor sie sich da mit ranhängen.… Weiterlesen »

1
andy1954
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Microsoft hat meinem Arbeitgeber, weltweit über 150.000 Mitarbeiter, als Smartphone das Samsung Galaxy S8 Microsoft Edition empfohlen. Eine Entscheidung darüber wird wohl im Spätherbst erfolgen.

0
defected85
Antwort auf  andy1954
7 Jahre her

Echt jetzt? 😀

0
clausi
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

….und da ja Microsoft mit Marketing absolut nichts am Hut hat, wird dieses ominöse Gerät ohnehin wieder ein Flop für MS sein.
….und ein Jahr später kommt dann die Konkurrenz mit einem „ähnlichen“ Produkt ganz groß raus.
…dumm gelaufen, Microsoft 😜

1
superuser123
7 Jahre her

HP muss sich selbst die Frage stellen, wollen Sie (HP) ein mobiles Gerät mit Alleinstellungsmerkmal auf den Markt bringen oder wollen Sie mit einem weiteren Android Smartphone gegen etablierte Konkurrenz antreten. Ein Android Gerät würde für HP keine sonderliche Gewinnverbesserung hervor bringen!

1
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Blackberry tat der Wechsel gut. Und mit Android lässt sich auch ohne Google viel tolles anstellen. HP muss rein aus firmensicht auch auf Gewinn und Sicherheit setzen. Bei MS und ihrer sprunghaften Art ist jene eben nicht da.

0
superuser123
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Das gilt auch für Blackbarry, keine sonderlichen Gewinnverbesserungen:
(Quelle: boerse-frankfurt.de)
Blackberry dank Riesen-Rückzahlung von Qualcomm mit Gewinn
23.06.2017 15:25:39 Uhr
…
Der Umsatz schrumpfte unterdessen weiter von 400 Millionen auf 235 Millionen Dollar. Blackberry-Chef John Chen versucht, die Firma knallhart gesundzuschrumpfen. Dafür richtet er Blackberry auf das Geschäft als Software-Dienstleister aus. Das jahrelang verlustreiche Geschäft mit Smartphones der Marke Blackberry wurde komplett an den chinesischen Hersteller TCL abgegeben. Deshalb ist der fortlaufende Umsatzrückgang keine Überraschung – aber Anleger hatten für das vergangene Quartal dennoch mit höheren Erlösen gerechnet und ließen die Aktie zeitweise um über sechs Prozent fallen…

0
andy1954
7 Jahre her

Falls das „Elite x3“ tatsächlich mit Android 7 oder 8 veröffentlicht würde, wäre ich dabei.

0
hanno
7 Jahre her

Ich denke die OEM sin längst informiert von Microsoft

1
Shyntaru
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Hoffen wir es, bzw hoffen wir, dass MS selbst weiß wie man weitermachen möchte.
So toll die Firma in vielen Bereichen strukturiert ist, so führerlos wirken sie im mobile Bereich.

5
Prim
7 Jahre her

Ich nutze seit gestern ein P10… Da mein 950 den stillen tot bevorzugt hat. Android ist nicht perfekt, aber es tut seinen Dienst… Und das P10 ist natürlich technisch top…. Es gibt keine Zukunft für Windows 10 mobile…

6
Taeniatus
Antwort auf  Prim
7 Jahre her

Na dann, Willkommen im Club. Mein Lumia 950 XL hat sich auch verabschiedet und auch ich hab mich für das P10 entschieden. Wie du schon gesagt hast, Android ist nicht perfekt (die Ordnerstruktur auf der SD-Karte ist fürchterlich) , aber es tut seinen Dienst relativ gut und zuverlässig. Bis jetzt bin ich relativ zufrieden mit dem System und mit dem Smartphone natürlich auch.

3
droda
7 Jahre her

So langsam wird die blaue Leiste hier oben immer grünlicher…
Ich habe mir jetzt ein Elite X3 für 414 € geholt und freue mich erstmal weiter an dem Teil mit Windows 10 mobile ☺

-1
defected85
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Und das hat jetzt was genau mit WindowsUnited zu tun?

-6
droda
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Nicht schon wieder…

1
defected85
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Spare dir bitte solche Kommentare, wenn du nicht fähig bist, auf eine normale und einfache Frage zu antworten.

-3
droda
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Warum stänkerst Du immer mit mir rum? Deine vermeindliche Frage ist auch nur wieder Stichelei.
Da ich Deinem Wissen und Deiner Weisheit in keinster Weise gewachsen bin, werde ich zukünftig auf Deine Kommentare nicht mehr reagieren!
Lebe lang und in Frieden!

1
Flying Dutchmen
7 Jahre her

Ich hätte erwartet, dass auf dem Elite X3 Nachfolger Windos 10 ARM kommt. Das Elite X3 ist ein Leuchtturm auf dem Windows Markt.
Mit Android wäre es nur ein Phone neben vielen anderen auf dem Markt….

0
Matthias
7 Jahre her

Ich hoffe sehr, dass mein 950XL noch lange seinen Dienst tut. Dass bis dahin ein neues ARM Gerät von MS auf dem Markt ist und man schon sehen kann, ob es sich bewährt. Ich bin ehrlich gesagt kein early adopter, was neue Geräte auf dem Markt angeht…. Alternativ würde ich dann überlegen müssen zu wechseln… Aber wohin? Interessant wird für mich dann sein, wer die bessere Einbindung der MS Programme bietet…Apple oder Android.

0
Ralf950
7 Jahre her

Sie hätten sowas wie Apple werden können….aber dort stimmt das Marketing…

4
Rohmer1981
7 Jahre her

Jahrelang war ich ms treu.. am Anfang hat man neugierige Blicke bekommen.. jeder fand die Kacheln cool.. aber was ms sich im mobilen bereich geleistet hat… da fehlen einem die Worte.. ich bin vom win 10 am pc begeistert… aber auf meinem lumia… bitte warten, wird fortgesetzt, einfach grausam.. bin mittlerweile beim s7,und ja, Android ist anders.. aber selbst ms Apps funktionieren besser als auf ms Geräten 👎, von allen anderen Apps ganz zu schweigen

2
KeyserSoze
Antwort auf  Rohmer1981
7 Jahre her

Zu: „aber selbst ms Apps funktionieren besser als auf ms Geräten“
Also ich hab die Outlook App zu Android Zeiten (bis 3/2017) genutzt,
besser gesagt probiert, schlechter kann eine App gar nicht funktionieren,
unter W10 Mobile funktioniert Outlook Mail auf dem 950XL einwandfrei,
auch zwischen der GUI liegen Welten, natürlich zugunsten von Mobile 10 …

-5
Tiberium
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

Also ich nutze Outlook sowohl auf dem Diensthandy (S8+) wie auch auf meinem privaten iPhone – und das funktioniert dort wesentlich besser als beim 930 welches hier noch im Regal schlummert.

4
crisby
7 Jahre her

Als early adopter der das X3 zu einem abartigen Preis gekauft hat in der irrigen Annahme: „Jetzt kommt die Wende“ ärgere mich maßlos über die Firmenpolitik von MS. Dennoch ist das X3 ein geiles Gerät. Tatsächlich bin ich gestern auf ein paar Seiten gestoßen die angeblich das Android ROM gesichert haben bevor es aus dem Netz genommen wurde. Hätte ich nicht zu viel Angst mein X3 damit komplett zu bricken würde ich es gerne flashen. Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten dann wird irgendwann ein „final“ ROM kommen und dann bin ich weg von WM10

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  crisby
7 Jahre her

Eine ROM gesichtet oder gab es diese konkret zum Download?

0
crisby
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

http://www.androidash.com/flash-android-nougat-7-1-custom-rom-hp-elite-x3/
http://howtoflash-android.xyz/2017/01/hp-elite-x3-7954.html
http://flashromandroid.top/2017/03/5744-simple_step_flash_android-hp-elite-x3.html
Ich habe nicht weiter nachgeforscht ob das alles nur Virenschleudern sind, mich interessierte bei der Suche eher ob sich jemand schon mal daran versucht hat android auf das x3 zu bringen. Bei irgendeinem Link wurde behauptet dass das das ROM sei was HP benutzt hätte und das sie es gesichert hätten bevor HP es wieder von der Seite genommen hätte. Jetzt kommt Euer journalistischer Part 😉
Einfach bei Bing und Google mal nach „HP Elite X3 flash Android“ suchen

https://howtorootandroid.info/step-update-hp-elite-x3-to-android-nougat-7-1.html

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  crisby
7 Jahre her

Fake im ersten Link. Da steht, dass Google endlich die Finale Android 7.1 Rom für das Elite x3 released hat. Da Google aber Android nur für die Nexus/Pixel Geräte anpasst, kann das schon mal nicht stimmen. Außerdem gibt es mir zu denken, dass so schnell die Rom angepasst wurde. Android 7.1 ist doch zu neu, um so schnell lauffähig gemacht zu werden. Ich würde strengstens davon abraten, Garantie geht dadurch weg & das Gerät dürfte wohl ein Brick (=Backstein) werden. Twrp und ClockWorkMod sind auch nicht offiziell für Elite x3 verfügbar, ich gehe mal davon aus das in WinPhone Tradition… Weiterlesen »

0
Tiberium
Antwort auf  crisby
7 Jahre her

Sorry, aber „jetzt kommt die Wende“ war schon bei Release des X3 vollkommene Illusion.

2
crisby
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Ja, vermutlich. Aber rationale Argumente greifen bei dem Preis eh nicht 😉

0
MIZZI
7 Jahre her

Als das Elite X3 auf den Markt kam, haben sich viele Leute bereits über das Engagement von HP für W10M gewundert. „Dead on arrival“ lautete die kritische Einschätzung – weniger wegen des Smartphones selbst, das ja sehr respektable Specs vorzuweisen hat(te), sondern wegen des Systems, das sich damals schon auf einem absteigenden Ast befand. „Ist ja alles für Business-Kunden, jetzt kommt der Durchbruch“, lautete die Antwort der Fanboys mit der rosaroten Brille. „Suboptimale Verkaufszahlen auf der Business-Ebene“ sprechen eine deutliche Sprache, die wohl mehr mit der Realität zu tun hat, als es dem Wunschdenken der Fangemeinde entspricht. Liebe Fanyboys, Ihr… Weiterlesen »

4
Hirsch71
7 Jahre her

Sorry, ein HP elite x3 mit Android würde ich erst recht nicht kaufen… Hoffe mal, das W10ARM wenigstens bis Ende 2018 mit einem sehr guten Referenzgerät von Microsoft ausgereift starten kann… Solange mein 950 XL mit Continuum bis dahin gut 3 Jahre (wie das 920 zuvor), ist alles im grünen Bereich für mich ☺ Grüße

-2
Cubelix
7 Jahre her

Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben… Microsoft hat es sich mittlerweile mit so ziemlich jedem verschießen. Die Negativ Stimmung kennt schon seit vielen Jahren nur eine Richtung…. Entscheider von heute nehmen Microsoft nur noch weil sie müssen…. Sollte irgendwann das müssen wegfallen beginnt der Abstieg von Microsoft…. Die Marke ist im Prinzip verbrannt…

2
arthuro
Antwort auf  Cubelix
7 Jahre her

Nadella macht einen guten Job ……….. im Auftrag von Google.

0
dicks
7 Jahre her

Warte mal ab bis die Millenium-Generation in den IT-Abteilungen kommt…… Tschau MS

1
Eissphinx
Antwort auf  dicks
7 Jahre her

Yepp..die sind mit der G SUITE anstatt MS-Office aufgewachsen…und in den USA kann man schon
an den Chromebooks sehen, was das für MS auch bei den Desktops bedeutet…ist nur eine Zeitfrage,
bis das nach Europa rüberschwappt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH