• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Gefährlicher Virus Raspberry Robin verbreitet sich ohne Internetverbindung auf Windows-PCs

von arminSt
16. Mai 2022
in News
0
Statistik zeigt: Windows ist sicherer als gedacht

Windows sicherer als gedacht

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Sicherheitsexperten/innen warnen derzeit vor dem gefährlichen Computer Virus Raspberry Robin. Die heimtückische Schadsoftware ist in der Lage, sich ohne Internetverbindung von Gerät zu Gerät zu verbreiten. Dafür nutzt das Virus laut den Informationen von Red Canary in erster Linie infizierte Datenträger wie USB-Sticks und externe Festplatten. Dieser Wurm repliziert sich selbst und kann daher in Windeseile verschiedene Geräte infizieren, wenn diese eine Verbindung mit den verseuchten externen Speichergeräten aufbauen.

Die genauen Ziele von Raspberry Robin sind zurzeit noch unklar, denn die Sicherheitsexperten/innen haben noch nicht herausgefunden, auf was die Schadsoftware genau abzielt. Klar ist nur, dass der Wurm zum ersten Mal im September des vergangenen Jahres auffällig wurde und seitdem eine muntere Verbreitung auf Windows-PCs erfährt.

Wie kann man sich vor Raspberry Robin schützen?

Bei anderen gefährlichen Schadsoftwares weisen wir immer darauf hin, unseriöse Webseiten zu meiden und von dort erst recht keine Downloads anzustreben, doch Raspberry Robin verbreitet sich vorrangig durch externe Speichergeräte und daher gilt es in diesem Fall vor allem vor fremden Zwischenspeichergeräten auf der Hut zu sein.

So ist es empfehlenswert, lediglich eigene Speichergeräte an den PC anzuschließen und Fremdgeräte nur dann mit dem PC zu verbinden, wenn man sich 100 Prozent sicher sein kann, dass darauf keine geschädigten Dateien vorhanden sind. Der Schutz vor der Schadsoftware Raspberry Robin ist also recht simpel. Dennoch scheint sich der Wurm rasch zu verbreiten und daher gilt es, Vorsicht walten zu lassen, damit Raspberry Robin überhaupt keine Chance erhält, das eigene System zu infizieren.


via

Tags: AttackeRasperry RobinUSBVirus
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
News

Bundesinnenministerin Nancy Faeser bekräftigt Wichtigkeit deutscher Cyber-Abwehr

9. August 2022
Ransomware Magniber auf dem Vormarsch – 2.500 US-Dollar Lösegeld verlangt
News

Achtung: Ransomware AvosLocker deaktiviert Anit-Viren-Systeme

6. Mai 2022
Der Microsoft Defender erkannte Office-Updates als Malware
Microsoft

Peinlich: Wichtiges Google Update wird vom Microsoft Defender als Virus eingestuft

21. April 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH