• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Gartner: Windows Phone nur noch mit 0,7 % Marktanteil nach Verkaufszahlen

von Marco
20. Mai 2016
in News, Windows Phone
50
Gartner: Windows Phone nur noch mit 0,7 % Marktanteil nach Verkaufszahlen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia535

Ja wo bist du denn? Ah, da ganz unten!

Windows Phone- und Blackberry-Geräte dürfen jetzt (fast) Hand in Hand durchs Leben gehen – zumindest wenn es nach den neusten Erhebungen des Marktforschungsunternehmen Gartner für das erste Quartal 2016 geht.

Während die weltweiten Smartphone-Verkäufe im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um 3,9 Prozent angestiegen sind, machten Geräte mit Windows Phone / Windows 10 Mobile anteilig nur noch magere 0,7 % daran aus. Im selben Zeitraum des Vorjahres (1.Quartal 2015) waren es noch 2,5 %. Auch Blackberry musste nochmals Federn lassen und erreicht nun noch 0,2 % Marktanteil.

Gartner2016

Übermächtig dagegen Google: Satte 84 % der Verkäufe (mehr als 293 Millionen Geräte) entfielen auf ein Gerät mit Android-Betriebssystem. Dagegen beinahe schon mager: Knapp 15 % (über 51 Millionen Geräte) gingen diesmal an Apple.

Für Manche vielleicht überraschend: Ausgerechnet Samsung verkaufte die meisten Geräte weltweit und hält damit einen Anteil von 23,2 % im ersten Quartal 2016, gefolgt von Apple mit 14,8 %. In Zahlen ausgedrückt: Über 81 Millionen Verkäufe entfielen auf ein Gerät von Samsung, während Apple 51 Millionen Geräte absetzen konnte.

Doch das ist nur logisch, denn laut Gartner waren Low-Cost-Geräte für Schwellenländer sowie erschwingliche 4G-Smartphones die treibende Kraft hinter diesen Zahlen und da ist Apple nun mal eher weniger positioniert als andere.

Und wer steht auf dem Siegertreppchen an dritter Stelle? Der chinesische Aufsteiger Huawei mit knapp 29 Millionen aller Verkäufe im ersten Quartal 2016. Insgesamt wurden 349 Millionen Geräte im ersten Quartal 2016 verkauft.

Und auch wer solche Meldungen nicht mehr lesen kann, verschließen sollte man sich dessen nicht. Übergangsphase oder das unterste Ende der Fahnenstange? 


Quelle: Gartner via WinBeta

Tags: AndroidBlackberryGoogleiOS
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
50 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
NeroC
8 Jahre her

Mein Lumia 950, das gestern gekommen ist, ist in der Statistik noch nicht erfasst.

0
eMBee
Antwort auf  NeroC
8 Jahre her

Zählt dann im zweiten Quartal. ?

0
Jakker
Antwort auf  eMBee
8 Jahre her

Dann hätten wir schonmal 1; ist doch ein Anfang.. ☺

0
Fuchur
Antwort auf  Jakker
8 Jahre her

😉 950 ist ziemlich verbreitet bei uns in d… Kommt immerhin sehr nah an die top10 win phones in d. Und wenn man dann mal guckt was da sonst noch so in den top10 ist (einsteigerphones meistens) ist das wohl der beliebteste typ. Find ich ganz cool.

0
breakdancer
8 Jahre her

Demnach hätte iOS mit weniger als 15% ja auch noch kaum eine Daseinsberechtigung. In echt sehe ich fast nur iPhones um mich herum. Denke mal, die Anzahl der aktiv genutzten Geräte wäre interessanter.

0
Fuchur
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

Denke ich auch. Und die sieht man ja ganz gut bei netmarket share u co. Da sind die zahlen deutlich netter fuer windows und co.

0
Ralf950
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

Ich sehe auch viele aktive Lumia s!

0
lachsack
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

Das stimmt man sieht sehr viele iPhones und ich glaube das liegt daran das der windows nutzer mitdenkt und weis das er sich nicht so oft ein neues handy kaufen muss und der apple Nutzer schmeißt ja eh schon so viel geld für schlechte hardware raus das er es sich nicht leisten kann sich noch öfter ein neues Handy zu kaufen 😀

0
Anonymous
8 Jahre her

wenn ich hier in der Runde mal klare Worte werfen darf….

wen interessiert schon die Statistik? Wollen wir Windows nutzen und genießen oder uns einen Konkurrenzkampf mit anderen Plattformen geben? Alleine der Gedanke daran entfremdet uns von einer gesunden menschlichen Logik! 🙂

Schönen Freitag und ein gutes Wochenende euch noch

0
Scaver
Antwort auf  Anonymous
8 Jahre her

Natürlich sind Statistiken wichtig. Denn diese entscheiden, ob Entwickler für W10M Entwickeln oder nicht und ob und wie viel MS und OEMs da investieren.
Und ohne dies, ist ein Genießen unmöglich!

Und das ist gesunde menschliche Logik (ala Selbsterhaltungstrieb).

0
Max
Antwort auf  Anonymous
8 Jahre her

den kommentar von leo finde ich treffend! (9:35 uhr)

0
lachsack
Antwort auf  Max
8 Jahre her

Naja eigentlich sagen solche statistiken ja nichts aber wenn jemand gegen wp argumentiert ist das immer ein argument auch wenn es nicht ganz richtig ist

0
worbel65
Antwort auf  Anonymous
8 Jahre her

+1

0
Scaver
8 Jahre her

Verkaufszahlen als Grundlage für einen Marktanteil zu nehmen, ist so falsch, wie die Anzahl einer an einer Krankheit erkrankten Patienten anhand der Anzahl der Impfungen zu bestimmen. „Weniger Verkauf = weniger Marktanteil“ ist genauso falsch wie „weniger Impfungen = weniger erkrankte“. Denn dies so zu bestimmen wäre nur möglich, wenn Smartphones eine Fixe Lebenserwartung hätten und alle nach dem selben Zeitraum wieder vom Markt verschwinden würden. Dann könnte man den Marktanteil anhand vorheriger Verkaufszahlen, vergangener Zeit und neuen Verkaufszahlen bestimmen. Aber gerade durch W10M werden ja gerade alte Geräte noch mal wiederbelebt. Ich bin Kaufmann… ich muss auch Statistiken erstellen… Weiterlesen »

0
Fuchur
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Jups… Ist auch der grund warum iphones auch so mies abschneiden wir aber viele davon sehen. Ganz aehnlich wie ich auch deutlich mehr windows smartphones sehe als 0.7% oder so. Diese form von statistiken bestrafen gute hersteller und belohnen die von wegwerfsmartphones.

0
lachsack
Antwort auf  Fuchur
8 Jahre her

Wo wohnt ihr alle?? Ich in coburg seh fast nie ein wp 🙁 außer mein eigenes 640 natürlich 😀

0
Fuchur
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Ich sag ja nicht, dass ich dauernd welche sehe, aber das wuerde heissen, dass bei knappen 150 unterschiedlichen(!) smartphones nur 1 wp dabei wäre (annahme! : 0.7% verkaufsanteil = realer marktanteil). Das is zumindest bei mir quatsch. Ich komm da so ca. auf jedes zehnte, maximal jedes 15. (ist natuerlich geschätzt). Komme aus ba-wü (karlsruhe)…

0
davorlppicsfromlumia
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Dann komm mal in den Burger King, da sind viele, mich eingeschlossen 😀

0
NLTL
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Mit W10M wurden deutlich mehr als 50% aller WP quasi verschrottet (offiziell). Manche hatten gerade ein gutes Jahr auf der Uhr als 10M released wurde. Inoffiziell wird ihr Leben bis vielleicht Sommer verlängert. Wenn TH wegen Redstone stirbt ist Schicht in Schacht, egal ob man auf 8.1 oder 10586 hängen bleibt.

0
eMBee
Antwort auf  NLTL
8 Jahre her

Wieso das? Die Telefone funktionieren doch immer noch und werden es auch weiter tun. Solange die installierten Apps noch supportet werden ist auch auf den alten Telefonen noch alles im Lot.

0
FlensburgerPilz
8 Jahre her

In meinem Familien- und Bekanntenkreis wäre die Verteilung eher 60% Windows Mobile, 20% Apple und 20% Android

0
Höli
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Dito! Allerdings mit 80%/20%/0%. Keiner nutzt Apple, zwei haben Android (Tochter meiner Freundin und ein Freund). Sonst sind alle meine Bekannten bereits auf Windows-Geräte umgestiegen. Und keiner will wieder zu Android zurück!

0
lachsack
Antwort auf  Höli
8 Jahre her

Wer einmal davon überzeugt ist will nie wieder weg von wp 😉

0
Huhnagack
Antwort auf  Höli
8 Jahre her

Mutter, Frau und ich WP. Bruder Android, Vater Vorkriegshandy

0
Lars B
8 Jahre her

Hm, in der Tat, eine Aussage über die Anzahl bzw. den Marktanteil der tatsächlichen aktiv genutzten Smartphones mir einem Windows OS wäre vermutlich interessanter.
In meinem persönlichen Verwandten-/Bekanntenkreis werden mehr als 10 Windows Phones aktiv benutzt – und alle sind zufrieden. Da sind vorwiegend Lumia 930, 830, 640 und 520 (!) dabei, die ja schon „etwas länger alt“ sind, aber eben noch so gut funktionieren (auch mit Windows 10 Mobile wenn als Update/Upgrade verfügbar), dass niemand über eine Neuanschaffung nachdenkt.

0
NeroC
8 Jahre her

Ja, Statistiken sind für die Entwicklungen von Apps wichtig. Leider fällt mir immer wieder schmerzlich auf, dass es Apps für Android und ios gibt, aber nicht für w10m.

0
Fuchur
Antwort auf  NeroC
8 Jahre her

…such mal im app store und zwar richtig, nicht nur per quicksuche… Dann gibt es sehr wahrscheinlich jede menge apps zu dem thema. Das ist sonst so als suchst du auf dem PC nach „Garageband“ und schliesst daraus, dass es auf windows keine musikbearbeitung gäbe. Es geht um die funktion, nicht um den namen der app. Was statistiken angeht: Klar sind die wichtig fuer developer, aber auch da geht es um gesamt marketshare, nicht um Verkäufe. Einen entwickler, der seine funktionen implementieren kann, weil das aktuelle OS da ist, juckt doch nicht, ob die benutzer ein neu gekauftes oder ein… Weiterlesen »

0
L1020YE
8 Jahre her

Als ob Samsung so viel verkaufen würde, weil die Nutzer mit ihrem letzten Samsung zufrieden wären. Da läuft eh alles nur nach dem „Ich brauch das, was mein Nachbar hat!“-Prinzip.

0
HP535
8 Jahre her

Ich gehe noch zur Schule:So ist es bei meiner Klasse:
5% Windows Phone

35% Apple Iphone&Ipod

60% Android/Alles Samsung Galaxy’s oder Samsung Note 3&4

0
Fuchur
Antwort auf  HP535
8 Jahre her

So ungefaehr sieht es auch mit der realverteilung laut net marketshare aus. Ist also ein ganz guter schnitt durch die gesellschaft, den du da hast ;).

0
lachsack
Antwort auf  HP535
8 Jahre her

Tja ich bin bei mir in der klasse der einzige der ein so tolles handy mit w10m hat 😉 und ich bin stolz darauf

0
prach
8 Jahre her

Ich habe ein Lumia 640 xl und ein Nexus 6, das ich eigentlich nur zum Navigieren und für Apps nutze, die unter Windows nicht verfügbar sind. Allerdings gibt es eben unter Windows leider häufig keine (oder nur eine deutlich schlechtere) Alternative, insbesondere die hiesigen Verkehrsverbünde, Carsharing- oder Rollerverleih-Anbieter (Scoo.me) bieten keine Windows-Apps an. Außerdem sind die Umsetzungen von Apps unter Android häufig sehr viel besser, man vergleiche nur mal den POI Warner unter Windows und unter Android, der mindestens den dreifachen Leistungsumfang hat. Wäre das App-Angebot gleichwertig, würde ich aber vermutlich komplett zu Windows wechseln.

0
supermurmel
8 Jahre her

Was soll der ständige Vergleich mit anderen OS? Windows10 ist Windows10 , ein einziges Betriebssystem. Auch wenn niemand ein Mobile kauft , windows10 bleibt. Darüber hinaus wird es ein Business Handy, das hat halt nicht jeder. Wer 1000 Schminkspiegel apps will, sollte bei ios oder Android bleiben

0
Ralf950
Antwort auf  supermurmel
8 Jahre her

Gibt es aber auch für Windows!?

0
Andy0711
8 Jahre her

Die Sache ist doch die. Bei Androidgeräten von 3.Herstellern( HTC, Samsung ect.) ist doch die Updatepolitik miserabel. Nach ca 2Jahren bekommst du nix mehr und „musst“ dir quadi ein neues Smartphone kaufen um aktuell zu bleiben. Bei MS und Apple schaut’s da anders aus.

0
brauchkeinapfel
8 Jahre her

Was soll man dazu sagen, ein Lumia hält halt super. Viele Windows Phone Besitzer haben noch Windows Phone oder haben auf Windows 10 Mobile per Upgrade gewechselt ohne sich ein L950, L550 oder L650 zu kaufen. Der Windows Mensch kauft sich nicht jedes Jahr ein neues Phone. Wozu auch. Viel interessanter sind die Nutzerzahlen.

0
Localpixel
8 Jahre her

GÄHN…….Interessiert mich alles herzlich wenig …I love my Lumia 950 XL

0
davorlppicsfromlumia
Antwort auf  Localpixel
8 Jahre her

Genau SO ist es.

0
Adrian
8 Jahre her

Ich und meinen Frau haben erst Android Smartphones benutzt und sind dann für 2 Jahre auf Windows Phone gewechselt. Seit gut 6 Monaten sind wir nun wieder bei Android. Grund für den Wechsel zu Android war zum einen das schlechte App Angebot und die zum Teil schlechte Umsetzung der Apps auf WP und zum anderem das es einfach keine Auswahl an Windows Phones gibt. Entweder man begnügt sich mit der Einstiegsklasse oder mit dem 950/XL. Was ich etwas schade finde ist die Tatsache das hier so ziemlich alles bei Android schlecht geredet wird was noch nicht einmal den Tatsachen entspricht… Weiterlesen »

0
Fuchur
Antwort auf  Adrian
8 Jahre her

Das problem sind sicherheitsupdates… Wer zB heute noch ein s3 oder so verwendet, bekommt absolut keine mehr…. Nicht mal für den vorinstallierten und in vielen apps sogar unwissentlich verwendeten browser bei android. Das ding hat mittlerweile haufenweise schwere Lücken und mit jedem app aufruf, in dem zB werbung aus einem werbenetzwerk eingeblendet wird, hat man potentiell nen trojaner auf dem smartphone oder tablet, der dir ueber die schulter schaut, wenn du zB ml wieder onlinebanking machst. Android ist so lange ok, wie man sich ein flagschiff kauft und das alle 2 jahre austauscht oder man bei nexus bleibt… Danach wird’s… Weiterlesen »

0
Tiberium
Antwort auf  Adrian
8 Jahre her

Ich kann @adrian da nur beipflichten. Sein Kommentar zählt exakt das auf was ich denke. Auch ich finde das Windows das optisch schönste mobile OS hat – die Livekacheln sind einfach klasse ! Aber auch mir fehlen nunmal viele Apps welche ich für Android/iOS bekomme. Da zählen die regionalen Verkehrsverbünde, News Republic und die ganzen Google Apps dazu. Ausserdem ist die Stabilität von Win 10 auf meinem 930 sehr wackelig. Da snd Android und iOS wesentlich stabiler. Auch das Märchen von Android und unsicher bzw. schlechte Updates ist Käse ! Keiner merkt ob er nun Lollipop oder Mashmellow auf seinem… Weiterlesen »

0
ASOnline
8 Jahre her

Die Zahlen sind wirklich eine Katastrophe. Windows ist nun auf Blackberry Niveau angekommen das hätten wohl selbst die größten Pessimisten nicht vermutet. 0,7% sind quasi nicht existent auf dem Markt. Man kann sich damit trösten, dass es in Deutschland und Europa noch etwas besser aussieht aber bis zum Jahresende werden wir auch hier immer neue Tiefststände erleben. Aber immerhin mehr als 0.7 Prozentpunkte kann WindowsMobile ja weltweit nicht mehr verlieren.

0
Fuchur
Antwort auf  ASOnline
8 Jahre her

Echter Marktanteil != Verkäufe. Der reale Marktanteil liegt weltweit bei etwas über 4% (netmarketshare). Das ist genau genommen der beste seit 2014. Das der verkaufsanteil klein ist der marktanteil aber sogar wächst heisst, dass nicht viele bestandskunden ein neues wm smartphone kaufen (interpretation: weil sie nicht muessen durch gutes updateverhalten bzw. Zufriedenheit, auf preissenkungen warten oder gerade kein passendes verfügbar ist) aber eben beim system bleiben. Das heisst auch, dass bei wm/wp diese zahlen für relativ puren wachstum stehen. Da es nicht mehr soviele ganz neue smartphonekaeufer auf dem markt gibt heissen hohe zahlen bei den verkäufen für android eigentlich,… Weiterlesen »

0
Tommy
8 Jahre her

@Fuchur halt doch einfach einmal die Beine still. Gehst du noch in den Kindergarten? Windows OS ist ein Nischenprodukt und meilenweit hinter IOS und Android zurück. Alles was bei Windows als neues Feature gefeiert wird, ist bei den anderen Betriebssystemen schon lange Standard. Windows kriecht immer hinterher. Und dann das App Angebot und die App Qualität. Einfach nur lächerlich. Ich finde Windows schön und gut, aber nutze lieber ein IPhone 6. Das ist um Längen besser als mein vorheriges Lumia 930 und auch die Möglichkeiten bei weitem besser. Redet euch nur eure Briefbeschwerer schön, aber am Ende des Jahres werden… Weiterlesen »

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Ganz so negativ, wie du das beschreibst, ist es auf jeden Fall nicht. Mag sein, Marktanteile und Anzahl verkaufte Geräte gehen in den Keller, aber das hat Microsoft selber forciert. Wir werden ja sehen, was Microsoft Anfang 2017 aus dem Hut zaubert. Man arbeitet in Redmond ja bereits an den Produkten von Morgen. Achja. Rudy Huyn hat glaube ich 6 Apps (oder so) entwickelt. Und die Apps von Rudy sind nicht nur optisch top, sondern werden auch gepflegt, aktualisiert und stets weiterentwickelt. Ich will ja nicht wissen, wieviel Aufwand das Pflegen solcher Apps benötigt, aber der Mann macht das im… Weiterlesen »

0
Fuchur
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

„Gehst Du noch in den Kindergarten?“ Nein und Du? Ich bin Dipl-Ing für Medien und Informationswesen, bin in einer Werbeagentur für u.a. App-Entwicklung, Webentwicklung und co angestellt und teste dementsprechend sehr wohl mit WM, Android und iOS alles Mögliche mit aus. Zusätzlich hab ich mehrere Samsung Flagschiffe als Daily Driver eingesetzt, bis ich zu Weihnachten 2015 auf WM umgestiegen bin. Ausserdem bist du mies informiert weil ein Haufen Features, die jetzt groß in der Android-Welt gefeiert werden schon lange vorher bei WP verfügbar waren oder bei android und co kurzzeitig abgeschafft wurden um jetzt wieder angepriesen zu werden. Beispiel z.B.… Weiterlesen »

0
Tommy
8 Jahre her

@Furchur ja du bist schon ein ganz Großer. Leute, die einem großartig ihren Lebenslauf aufzählen, sind meistens im realen Leben ein ganz kleines Rädchen. So wie die mobile Sparte von Microsoft mittlerweile. Ein Betriebssystem mit mittlerweile weniger als 1 Mio. monatlich verkaufter Smartphones , wird am Markt überhaupt nicht mehr wahr genommen. Und was soll an Continuum für den Alltag denn so großartig sein. Die Idee ist sicherlich gut, aber es nutzt ja gar keiner. Wieviele Lumias 950 und 950 xl sind denn schon verkauft worden. EBay ist voll von Angeboten von Dock’s. Die wenigen Smartphone Käufer, die ein Dock… Weiterlesen »

0
breakdancer
8 Jahre her

Ich frage mich bei diesem Marktanteil auch, warum es überhaupt immer noch Windows Apps gibt? Demnach müssten doch alle Anbieter ihre Windows Phone Apps einstellen.

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Ich hatte früher apple gelobbt usw. Aber apple ist der letzte rotz. Die harrdware mega billig und der alu rahmen lang nicht so hochwertig bei meinem lumia930. Und die reperatur kosten sind viel zu hoch für den apfel… Apple ist mal weit vertreten gewesen,doch das ist vorbei. Immer weniger kaufen apple weil die teile billig hergestellt werden und keine gescheide leistung liefern. Apple hat auch kein naja schaublick mehr wie früher… Jeder bwunderte früher leute die iphones hatten und heute ? Heute so ; Ach du hast en iphone ,aha…. Apple hat durch die schlechte hardware un überteurrten preise viele… Weiterlesen »

0
PL
8 Jahre her

Es ist ja schon süß, wie manche ihr OS verteidigen.
Fakt ist aber, auch wenn ihr das nicht hören möchtet, WIN 10 mobile ist einfach TOT ! Es dauert nicht mehr lange, da wird Microsoft dieses OS aufgeben. Ihr könnt eurem Lumia hinterher trauern und sagen ja aber beste Qualiät und beste Fotos aber das wars dann.
Ich hatte/habe auch ein Lumia 650, es ist schick ja, es funktioniert auch ja, aber das reicht nun mal nicht und wenn MS nicht genug damit verdient, muss es weg…so ist der Markt…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH