• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Gartner: 2 Millionen verkaufter Windows Phones in Q2 2016, Marktanteil bei 0,6%

von Königsstein
18. August 2016
in News
75
Windows 10 Mobile Supportende
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia950

Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat sich die Smartphone Verläufe im 2. Quartal 2016 angeschaut. Die schlechte Nachricht: Windows Phone (inklusive Windows 10 Mobile) kommt dabei nur noch auf einen weltweiten Marktanteil von 0,6% – ein massiver Einbruch gegenüber dem Vorjahr, als Microsofts mobile Plattform noch bei 2,5% lag.

Die gute (oder zumindest etwas bessere) Nachricht: Gartner registrierte im abgelaufenen Quartal immerhin knapp 2 Millionen verkaufter Windows Phones. Das ist nicht viel, aber doch deutlich mehr als die 1,2 Millionen Einheiten, die Microsoft in seinem letzten Umsatzbericht angab.

Gartner Smartphone Marktanteile Windows Phone

Auf den ersten Blick könnte man daraus schließen, dass Microsofts OEM Strategie aufgeht und die zusätzlichen Verkäufe auf das Konto anderer Hersteller wie Acer und Blu gehen. Das ist aber äußerst unwahrscheinlich, da die letzten Adduplex Nutzerstatistiken zeigen, dass der Anteil der OEM Geräte kaum gestiegen ist. Nach wie vor machen Lumias gut 97% aller aktiven Windows Phones aus.

Die Kollegen von MSPU weisen darauf hin, dass die Zahlen eine andere Erklärung haben: Die 1,2 Millionen Einheiten, die Microsoft angibt, beziehen sich auf Auslieferungen (Shipments), die zum Großteil an den Einzelhandel gehen. Gartner hingegen zählt Verkäufe an den Endverbraucher, die enstprechend auch aus älteren Lagerbeständen kommen können.

Adduplex-Windows-Phone-Hersteller

Die Zahlen für Windows sind jedenfalls nicht gut, aber konsistent mit dem, was wir in den letzten Wochen und Monaten gehört haben. Schlechter als Microsoft ergeht es Blackberry, deren Marktanteil innerhalb eines Jahres von 0,3% auf 0,1% geschrumpft ist. Bleibt zu hoffen, dass Windows Mobile bald den Turnaround schafft und nicht in eine ähnliche Abwärtsspirale gerät.

Insgesamt wuchs der Smartphone Markt um 4% im Jahresvergleich auf 344,36 Millionen verkaufter Geräte. Größter bzw. einziger Profiteur war Android, das seine Dominanz weiter ausbaut und einen weltweiten Marktanteil von 86,2% erreicht. Apples iPhone Verkäufe schrumpfen hingegen im dritten Quartal nacheinander und machen nur noch 12,9% des Gesamtmarktes aus.


Quelle: Gartner via MSPU

 

Tags: GartnerMarktanteileWindows MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft: Windows Marktanteil ist seit 2009 im fortlaufenden Sinkflug
Microsoft

Microsoft: Windows Marktanteil ist seit 2009 im fortlaufenden Sinkflug

7. März 2024
Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Windows 7 muss sich in Acht nehmen – Windows 11 auf Aufholjagd

2. August 2022
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
75 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tommy
8 Jahre her

Jetzt kommen gleich wieder Hardcore Fans und erzählen uns, dass es nicht auf Käufer sondern NUTZER ankommt.
Und davon gibt es weltweit doch Milliarden

0
Hilde
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Also ich lese lediglich daraus, dass Android Geräte schneller kaputt gehen. Somit muss in kürzerer Zeit, im Vergleich zu Windows Geräten, ein neues her.

0
Tommy
Antwort auf  Hilde
8 Jahre her

Wie kann man denn daraus ableiten, dass Android Geräte schneller „kaputt“ gehen.
Vielleicht haben Android Nutzer auch nur mehr Geld als du liebe Hilde und sind dadurch gerne bereit sich alle zwei Jahre ein “ geiles“ neue Galaxy Edge zu holen, während du nur mit so einem armseligen Briefbeschwerer ohne Apps „rumlaufen“ kannst

0
Pierre Ampere
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Wieso.. ich habe alle Apps die ich brauche. Vermisse keine Einzige. Nein es stimmt. Android Handy Nutzer haben oft die etwas billigeren Geräte, und die gehen entweder kaputt oder sind nach einem Jahr Arschlahm. Und da die meißten Kunden absolut keine Ahnung haben wie man ein Handy von seinem „Müll“ befreit, gehen sie davon aus.. dass ein Neues wieder viel Freude bringt. Ich sehe das im Bekanntenbereich aber auch in meiner Firma.. ca. 200 Mann. Nur ich habe ein Wphone. Aber jeder fragt mich ob ich ihm bei seinem Android Gerät helfen kann. Haben viele auch Galaxy 5,6.. zufrieden sind… Weiterlesen »

0
Tiberium
Antwort auf  Pierre Ampere
8 Jahre her

Na da hat ja jemand richtig Ahnung von Android ! Was für ein Blödsinn !

0
TobyStgt
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Naja jedenfalls sind die Umsatze im Store und bei Apps je Nutzer bei Android deutlich am geringsten…

0
Bohemund
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Und? Android hat die weiteste Verbreitung und mit Abstand die meisten Apps im PlayStore, die meisten sid kostenlos und von vergleichbar besserer Qualität als die im Windows Store.
Dass viele Menschen weltweit sich kein 600 Euro Smartphone leisten können und selbst die kleinen App-Preise für sie zu hoch sind ist selbstredend.

0
Tommy
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Dafür verdienen die Entwickler bei Windows dann am meisten.
Was für einen Blödsinn hier manche verzapfen

0
CanExpert
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Aber es stimmt schon. Fast jeder den ich kenn kauft sich alle zwei jahre ein neues hdy. Aus dem grund dass die dann einfach nicht mehr laufen. Mit den apps ist es aber schon bissl blöd.

0
Surprice
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Wenn ich bei Android immer „Up to Date“ , also das neueste System haben möchte, muss ich mir halt „alle Nase lang“ ein neues kaufen. Was’n das für’n antiquierter Scheiß.

0
Bohemund
Antwort auf  Surprice
8 Jahre her

Merkste selbst, ne…?! 😉

0
KiNG_laRz
Antwort auf  Surprice
8 Jahre her

Stimmt nicht, die Frage ist was du kaufst. Grade die Nexus-Geräte sind immer schnell ‚up to date‘ und auch sonst gibt es paar die durch die verwendung von ‚purem Android‘ nicht lange für Updates brauchen. – Dazu kommt noch das jedes Jahr mehrere High-End Smartphones kommen und es genug Leute gibt die immer das neueste haben wollen..

0
ce_es
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

„… mehr Geld als Du liebe Hilde …“ – Hoho, was für ne arrogante Haltung!

0
Jolie
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Du bist so armselig mit deiner aussage das kann sich keiner ausmalen. Du meinst ernsthaftes das ein edge einem Windows Phone das wasserreichen kann dann würde mal eine runde Kaken geh

0
Bohemund
Antwort auf  Jolie
8 Jahre her

Muss das sein? Bleib mal höflich bitte…

0
Tommy
Antwort auf  Jolie
8 Jahre her

Die Rechtschreibung üben wir dann aber noch!

0
Steppl
Antwort auf  Jolie
8 Jahre her

Hahaha, made my day ?

0
Scaver
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Ja was ist den wichtig für Entwickler und Co.? Die Neuverkäufe oder tatsächliche Nutzer? Und nur wegen denen schauen wir uns den Marktanteil überhaupt an!

0
Krueger
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Bei jedem anderen würde ich nach den obenstehenden Kommentaren sagen „ja, ist ja klar. Irgendeiner musste das ja jetzt so sagen“. Bei dir weiss ich, dass du es so meinst und davon auch noch felsenfest überzeugt bist.

Nebenbei gibts die „Stammkundschaft“, die nicht jedes Jahr ein neues Gerät kauft, auch bei Android und iOS. Sogar deutlich mehr als hier.

0
zimtree
8 Jahre her

„Bleibt zu hoffen, dass Windows Mobile bald den Turnaround schafft und nicht in eine ähnliche Abwärtsspirale gerät.“

Wie heißt es doch so schön: „Die Hoffnung stirbt zuletzt…“

Für mich liegt der Patient allerdings schon im sterben.

0
clausi
Antwort auf  zimtree
8 Jahre her

Tzzz, mich erstaunt die Tatsache keineswegs, dass der Marktanteil von Windows-Phones talwärts geht, dabei ist es egal, ob tatsächliche Nutzer oder verkaufte Geräte…die mobile Sparte von Microsoft ist und bleibt Stiefkind unter Nadella. Was kann erwartet werden, wenn das Marketing für Devices und Betriebssystem +/- 0 ist?! Provider bieten Microsoft-Phones praktisch nicht mehr an, wenn ja, dann nur vereinzelt. Auf diese Weise bringt man das (schlechte?) Image aus der Vergangenheit nicht auf Vordermann. Aber die Firmenpolitik von Microsoft ist ja eine andere, wie wir alle wissen, IT, Cloud, Business….und da haben Smartphones nichts mehr verloren….sehr, sehr traurig für mein Empfinden,… Weiterlesen »

0
Andy
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

„Aber die Firmenpolitik von Microsoft ist ja eine andere, wie wir alle wissen, IT, Cloud, Business….und da haben Smartphones nichts mehr verloren…“
– genau auf diesen Bereich zielt die neue MS Smartphone Strategie (2017) ab.

0
Tiberium
8 Jahre her

Ich denke auch das das nichts mehr wird. Selbst das vielzitierte und herbeigesehnte Surface Phone müsste ja phänomenale Verkaufszahlen erzielen um da nennenswert Marktanteil generieren zu können – und das wird wohl schon der Preis verhindern.
Nö, der Drops ist gelutscht !
Wird wie bei Blackberry bzw. RIM laufen – noch ein bisschen rumkrebsen um dann im Nirvana zu verschwinden. BB hat ja erklärt das es keine weiteren Modelle mit eigenem OS mehr geben wird.

0
NeroC
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Das Surfacephone wird bei der ins Auge gefassten Zielgruppe insgesamt keine nennenswerten Verkaufszahlen erreichen. Da bin ich mir sicher. Entsprechendes gilt für das hochpreisige HP-Teil.

0
Agamendon
8 Jahre her

Wenn die Idee mit den Universalapps und die Businesstauglichkeit weiter verbessert wird, kann es immer noch etwas werden. Wer sagt denn das WM10 nur auf Smartphones beschränkt bleiben muss, es wird an Alternativen ja schon gearbeitet.

0
miplar
Antwort auf  Agamendon
8 Jahre her

+1

0
Scaver
Antwort auf  Agamendon
8 Jahre her

?

0
Höli
Antwort auf  Agamendon
8 Jahre her

Dito und +1

0
Bohemund
Antwort auf  Agamendon
8 Jahre her

http://9gag.com/gag/aopyvem

0
clausi
Antwort auf  Agamendon
8 Jahre her

Würde mich tatsächlich interessieren, welche Alternativen das genau sind ?…um der Bezeichnung *Alternative* gerecht zu werden sollte zumindest der Leistungsumfang, den ein Smartphone bietet, erfüllt werden (Handlichkeit, Telefon, Internet, Foto u.v.m).

0
windows.sa
8 Jahre her

Sehe Tagtäglich so viele Iphone user, und dann nur 12,9 % ? Naja damit Nadellas ideen, Konzepte Früchte tragen müssen wir noch 2-3 Jahre warten. Dann kann man mehr sagen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

0
miplar
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

+1

0
Steppl
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Die Statistik handelt von weltweiten Verkäufen. Statistisch gesehen sind aber auch die meisten Menschen weltweit arm, das die keine iPhones kaufen können ist selbstredend. Aber generell gebe ich dir recht, in meiner Arbeit liegt der iPhone Anteil geschätzt bei 50%, in meinem privaten Umfeld sogar eher bei 90%.

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Sieht eher nach Hamsterkauf aus , der minimale Anstieg. Wie ich schon sagte , schlägt das HP jetzt nicht wie eine Bombe ein , zweifel ich, ob ein Surfacephone kommt. Ausgenommen, es kann deutlich mehr , schöner oder besser als andere Systeme. Oder aus MS Verzweiflung ^^

0
Bohemund
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Wo siehst du da einen Anstieg?

0
tipitopi
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Genau habe auch ein 650 und ein 550 auf Vorrat gekauft

0
horstigus
8 Jahre her

Da ist er ja wieder, der wöchentliche, schlechte Laune verbreitende Gartner Bericht. Das große Update ist durch, jetzt hat man was Neues was bis zum Erbrechen durchgekaut wird. Ich hoffe inständig das es Menschen gibt, die ihr Windows Phone einfach nur nutzen und damit rundum zufrieden sind. So wie ich es bin.

0
Tiberium
Antwort auf  horstigus
8 Jahre her

Die gibt es – aber immer weniger…….

0
Ricolino
Antwort auf  horstigus
8 Jahre her

+1

0
Mr.Lumia
Antwort auf  horstigus
8 Jahre her

+1 ??

0
lorisobi
8 Jahre her

Gibt es Meike eig. Noch?

0
Tommy
Antwort auf  lorisobi
8 Jahre her

Meike hat schnell kapiert, dass Windows auf dem Sterbebett liegt und ist in ein Android Forum gewechselt

0
timmy_tim12
8 Jahre her

@Tommy, es kommt weder auf Verkäufe noch Nutzer an! Es kommt auf alle User an die Windows Devices mögen und damit zufrieden sind. Mir ist es egal ob 10 oder 1.000.000 verkauft werden solange ICH damit zufrieden bin. Jedem das seine. Und wenn du sonst nichts besseres zu tun hast und nicht weißt was du mit deiner Zeit anfangen sollst und deswegen solche Kommentare schiebst, dann ist es auch OK. Manche treffen Freunde andere denen das fehlt suchen sich eben alternativen 🙂 LG, Tim

0
Joker
8 Jahre her

Seh ich auch so. Bin zufrieden mit meinem Lumia und win10 mobile. Software wird immer besser. Verkaufszahlen jucken mich wenig. Finds witzig wenn Leute auf mich zukommen und sich über induktives Laden bei ihrem S6 freuen oder den Glance Screen am S7. Sind ja alles so tolle neue Features:). Ich sag dazu immer nur dass ich das schon seid knapp 4 Jahren an meinem Lumia nutze :p

0
Tiberium
Antwort auf  Joker
8 Jahre her

Und ? Wie hat MS bzw. Nokia diese damals einzigartigen Features vermarktet und dem Kunden nahegebracht ?! Gar nicht ! Marketing für WP war Fehlanzeige.
Nun haben Samsung, OnePlus und LG diese Features übernommen und kräftig beworben – wem wird also diese „Erfindung“ zugeordnet ? Nicht Nokia/MS.

Wer Erklärungen für die Pleite sucht sollte sich auch über so etwas Gedanken machen !

Und wenn ich lese „mir ist es egal wieviele WP nutzen“ kann ich wirklich nur lachen. Den Appentwicklern und den Zubehörherstellern ist dies nicht egal…..

0
MobileJunkie
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Vor allem Blick, welches bei Microsoft immer mehr beschnitten wird…

0
steffen64
8 Jahre her

Wenn ich mit so manchen Handybesitzer spreche und nach dem Betriebssystem frage, zucken die nur mit den Schultern. Die schauen nach dem Preis und die Geräte aussehen. Und da es die meisten Modelle mit Android gibt, greifen sie zufällig dort zu.

0
obi
8 Jahre her

Und ich hab euch auch lieb ?? rundum zufrieden! Alle Updates geladen alles looft ! Toppppppp Weitr so! ??

0
Joker
8 Jahre her

@Tib Ja da hast recht. Ich bin auch nur durch zufall an mein erstes Lumia gekommen und nicht weil ich irgendwo tolle Werbung gesehen habe :))

0
hjs
8 Jahre her

Android Handys sind nicht unbedingt schlechter. Ein Nachteil ist, für mich, ich hab ein Huawei mit Android 4.1.2 gehabt. Kein Betriebssystem Update, also neues kaufen? Das ist für mich ein Vorteil bei Windows. Nur sollte sich MS mehr bemühen, was wenn unter Android Betriebssystem Updates möglich werden, für alle Geräte? Was wenn Android für den PC erscheinen sollte? Gibt es dann irgendwann nur noch Android?

0
Bohemund
Antwort auf  hjs
8 Jahre her

Welches Modell? P, G, Y? Mit oder ohne Branding?
Als ob es bei Windows keine Fragmentierung gäbe, es gibt eine Reihe von Geräten die kein Windows 10 bekommen.

0
Bohemund
8 Jahre her

Im heise Forum schreibt ein Entwickler warum Windows Mobile sich für ihn bzw seine Firma erledigt hat. Ich denke, das ist auch der Grund weshalb viele anderen keine App für Windows entwickeln (wollen).
http://bit.ly/2bwmnYW

0
Tiberium
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Und genau da ist es wieder „wir hatten die berechtigte Hoffnung das alle 8.1 Geräte auf 10 gehoben werden“.
So, wie es ja von MS auch kommuniziert wurde.
Ich bleibe dabei – die Misere hat MS zu verantworten und niemand sonst. Keine missgünstigen Medien oder Foren, kein Handel der nicht supportet hat etc.

0
Bohemund
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Sehe ich auch so, die Probleme sind hausgemacht. Angefangen vom verspäteten Einstieg in den Mobilmarkt über App-Mangel bis zu Upgrades die nicht sauber laufen.
Das hat auch nichts mit Schwarzmalerei zu tun, man muss einfach der Realität ins Auge sehen. Wunschdenken und Durchhalteparolen ändern nichts an der Situation.

0
MM93
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Yes ☺

0
BigTHK
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

+1000

0
emaib
8 Jahre her

Ich liebe mein 950 XL. Nutze aber wegen einiger Apps mein iPhone weiter. Auch, weil die ersten Apps für MS immer auf iOS rauskommen, wie jetzt die sharepoint app. Es nervt, dass ich Filme von Amazon nicht auf dem Lumia gucken darf und sonst dauernd Android apps auf den Websites angeboten werden. But, never mind… Wenn Microsoft durchhält … … alles wird gut ?

0
Zille
8 Jahre her

Muss jetzt auch mal was loswerden ! – mich nervt das alle über MS meckern aber trotzdem die handys nutzen ! Lasst das doch sein und seit glücklich mit eurem ios oder android ! – lasst die leute mit den lumias usw. In ruhe! Ich habe ein Iphone und mehrere android handys gehabt und bin zu lumia gewechselt weil die ständigen app-updates genervt haben und das völlige überangebot von apps und spielen auch nervt ! Kauft euch nen Gameboy zum spielen ! Ich nutze das handy zum tel. Und navi sowie als kamera für Schnappschüsse! Bin super zufrieden mit Lumia… Weiterlesen »

0
Bohemund
Antwort auf  Zille
8 Jahre her

Du bist also gewechselt weil du nicht heraus bekommen hast, wie man die Updatebenachrichtigung deaktiviert? lol
Im Windows Store gibt es auch über 600.000 Apps, ich hoffe du wirst nicht überfordert…
Wie andere ihr Smartphones nutzen hast zum Glück nicht du zu entscheiden.
Schön, das du Spaß mit dem Lumia 950 XL hast! 🙂

0
windows.sa
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

+1

0
Tiberium
Antwort auf  Zille
8 Jahre her

Na so einen Wechselgrund habe ich auch noch nie gehört ! Da wechselt einer weil ihn die App Updates und das „Überangebot“ an Apps nerven.
Made my Day !

Sorry, aber ich habe gerade so laut gelacht das meine Frau ins Büro kam und mich gefragt hat was so witzig ist. Nun lachen wir gemeinsam…..

0
Tommy
Antwort auf  Zille
8 Jahre her

Du bist ja eine richtige Rakete. Keine Ahnung haben wie man automatische Updates abschaltet und dass man nicht jede App aus dem Store auch nutzen muss. Due lädt man freiwillig herunter!
Dazu nur Telefonieren und knipsen wollen, aber ein Lumia 950 XL benutzen!!

0
clausi
Antwort auf  Zille
8 Jahre her

Da wechselt mal einer von Android auf WindowsM und wird dumm angemacht ?. Ich kann durchaus verstehen, dass ein „Überangebot“ an zum (Grossteil sinnfreien) Apps durchaus nerven kann, auch wenn man sie nicht nutzt. Zudem wird man häufig von Werbung dafür zugesch….n (bei den Apps, die man nutzt) und die das ganze System blockiert, Zeug, was im Hintergrund läuft…… Es ist nicht jeder User ein IT-Freak, was man bei Android zweifellos sein muss (hatte das Zeug selbst mal). Hier ist eine Windows-Community und wenn jemand zu WM wechselt, seine Beweggründe nennt, dann ist dies kein Grund, sich darüber lustig zu… Weiterlesen »

0
Bohemund
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Du musst aber zugeben, dass die Gründe lustig sind. Echt jetz‘, das ist das „lame excuse“ der Woche! ^^ Wenn man von Smartphones überfordert ist, sollte man sich vllt ein Doro holen. Da sind die Knöppe so groß wie 2€ Münzen damit kann man telefonieren und simsen und wird nicht mit modernster Technologie gefoltert. Hatte ich schon erwähnt, dass es im Windows Store auch 600.000 Apps gibt? Wie geht man denn mit dem Überangebot in der realen Welt um? „Es ist nicht jeder User ein IT-Freak, was man bei Android zweifellos sein muss“ Genau, alle die da draussen mit einem… Weiterlesen »

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Das sins zahlen was Verkauft wurde… Ein windows Phone muss man nicht jedes Jahr Austauschen..Interresanter wäre zuw issen wie viele eigentlich in Nutzung sind 🙂

0
MM93
8 Jahre her

Tolle Kommentare hier ☺ Also ich bin zufrieden mit meinem Lumia ? Hey Ich kann damit telefonieren wann ich will. ? Teilweise brauchbare Fotos macht das Ding auch wenn ich es brauche. ☺ Wow eine Navigation hat es auch. Für was???? Wo ich hinlaufen muss weis ich. ?…und im Auto ist es drinnen. (kann auch noch alte echte Karten lesen)☺ …spielen kann ich selbst aktiv.?….Hat einer heute schon mal in den Himmel geschaut?????? ….die meisten hier haben doch nur den Wetterbericht sicherlich wieder im Keller auf dem Pixelwischer gesehen.

0
DonDoneone
Antwort auf  MM93
8 Jahre her

Also ich komm auch noch ner Zeit wo man vorab schon aus dem atlas sich das wichtigste auf nen Zettel geschrieben und vor Ort dann einheimische nach dem genauen weg gefragt hat. Aber ich denke mal auch dir wird klar sein das ich mir dank einem Smartphone, das ich sowieso mit dabei hab,zb. ein extra Navi und das nervige gesuche ersparen kann. Bloß weil wir es noch könnten war es nicht besser.

0
MM93
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

@DonDoneone – Da gebe ich Ihnen vollkommen recht. Ich wollte eigentlich mit meinem Text ausdrücken das man nicht alles so eng sehen solte. Wir leben heute doch in einer Zeit wo alles nur noch schneller, höher (schöner) und weiter gehen muss. Es wird immer Firmen und Länder geben die mit ihren Erfindungen, Tätigkeiten und Entscheidungen kommen und gehen. Abgezockt werden wir alle in jeder Hinsicht auf dem großen Weltmarkt. Ein jeder selbst muß entscheiden mit was für einem System er da am besten zurecht kommt. Ich wünsche eine tolle Zeit.

0
MobileJunkie
8 Jahre her

Herrlich, was hier wieder für Mist über Android verzapft wird.
Was ist nur aus der Microsoft Community geworden.
Wirklich erbärmlich!

0
Tiberium
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

+1

0
BigTHK
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

+1

0
Michael Stassen
8 Jahre her

Früher sind die Leute mit Pferdekutschen durch die Gegend gefahren und waren zufrieden.
Trotzdem fahren heute alle lieber Auto

0
LinusWP
8 Jahre her

Es macht einfach keinen Sinn, eine Universal App-Strategie zu entwickeln und dann ein wichtiges Standbein davon einfach so sterben zu lassen…

0
BigTHK
Antwort auf  LinusWP
8 Jahre her

+1000

0
Smarty van der Phone
8 Jahre her

Mich machen diese Marktanteile immer wieder sehr traurig. Ich verstehe einfach nicht, warum so wenige Endverbraucher von Windows Mobile überzeugt sind. Es würde mir das Herz brechen, wenn ich eines Tages gezwungen wäre, auf ein anderes OS zu wechseln. Wenigstens konnte ich meine Freundin davon überzeugen, von Samsung auf Lumia zu wechseln. 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH