• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

Gang rückwärts? Microsoft soll Erwerb von KI-Prozessoren zurückgefahren haben

von arminSt
29. September 2023
in Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft
0
Gang rückwärts? Microsoft soll Erwerb von KI-Prozessoren zurückgefahren haben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In den vergangenen Monaten hat Microsoft eine große Mengen an KI-Prozessoren von Nvidia eingekauft. Aktuell besagen einige Gerüchte in der Tech-Welt, dass dieser Vorgang zukünftig etwas ausgebremst werden soll. Grund hierfür sind Kosteneinsparungen seitens Microsoft. Andere Anbieter könnten von Microsofts Rückzieher in der Tat profitieren, denn nun werden teils sehr große Mengen an Kapazitäten frei.

20 bis 25 Prozent weniger KI-GPUs eingeplant?

Ein Bericht der Marktbeobachter der Cleveland Research Company legt nun offen, dass Microsoft im Jahr 2024 eine deutlich geringere Menge an KI-GPUs von Nvidia einkaufen könnte. Es sind 20 bis 25 Prozent im Gespräch. Zwar hat man nach wie vor ausführliche Pläne für Angebote wie den KI-gestützten Copilot in Windows 11 23H2, aber es gibt Informationen, nach welchen Microsoft insgesamt nicht zufrieden über die Nachfrage rund um das Angebot ist.

Ist es eine erwartbare Korrektur?

Tatsächlich heißt es laut diversen Branchenexperten, dass man sich keine Sorgen um eine sogenannte KI-Blase zu machen braucht, sondern das Zögern von Microsoft angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen von Beginn an viel zu viele Chips eingekauft hat, lediglich eine Korrektur des Kurses darstellt. Unter dem Strich wird Microsoft 2024 immer noch mehr Nvidia H100-Chips einkaufen, als dies 2023 der Fall war.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesen Chips beträgt die Lieferzeit im Moment um die 50 Wochen. Sollte Microsoft also wirklich weniger kaufen als gedacht, bietet dies freie Kapazitäten für andere Interessenten, welche von Microsofts Rückzieher profitieren könnten. Die Nvidia H100 Chips sind übrigens nicht gerade billig. Die Preisspanne liegt zwischen 25.000 bis 30.000 US-Dollar.


via

ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Supportende
News

Millionen Windows-Nutzer betroffen: Warum dein PC ab Oktober 2025 zum Risiko werden kann

29. April 2025 - Aktualisiert am 4. Mai 2025
Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark
News

Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark

29. April 2025
Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH