• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

[Gamescom 2019] Elden: Path of the Forgotten

von sirthecos
27. August 2019
in Gaming
0
Onerat Games, Another Indie, Elden, Gaming, News, Gamescom 2019
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ich hoffe, dass euch meine Erfahrungsberichte für die Gamescom 2019 in Köln bisher gefallen haben. Ein weiteres Highlight möchte ich euch jedoch nicht vorenthalten: Ich durfte letzten Dienstag auch Dylan von Onerat Games treffen, den Entwickler hinter dem Spiel Elden: Path of the Forgotten. Nach einem sehr interessanten Gespräch habe ich die Situation natürlich gleich für ein Foto genutzt:

I just had a very pleasant meeting with @OneratDylan! Also, @EldenTheGame made a great first impression. 😎#gamescom2019 pic.twitter.com/3wID1YTxUV

— Sir Thecos (@sirthecos) August 20, 2019

Doch was ist Elden: Path of the Forgotten eigentlich? Das Spiel, welches von Another Indie veröffentlicht wird, ist ein Eldritch Medival Adventure, das einen starken Fokus auf Environmental Storytelling legt. Das bedeutet, dass die Geschichte durch die Umgebung erzählt wird: Objekte in der Umgebung haben somit nicht mehr nur einen funktionalen Nutzen – Elden reichert den digitalen Raum durch diverse Gegenstände an, welche die Geschichte erzählen. Das erweckt im Spieler stärker die Fantasie als Worte und verstärkt so die Angst und Aufregung vor dem Ungewissen, die ein großer Teil des sogenannten Eldritch Horror ist. Dieses Konzept wird durch das Auslassen jeglicher geschriebener Texte unterstützt – auch eine Story-Einleitung sucht man vergebens: Nach einigen einführenden Bildern, die auch im Trailer zu sehen sind, befindet man sich sofort in der Welt von Elden. Seht euch hier den Ankündigungs-Trailer des Spiels an:

Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Kindes, das seine Mutter verloren hat und sich in einer fremden und unheimlichen Welt wiederfindet. Während Elden mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter kämpft, wird die Welt zu einem immer dunkleren Ort. Das bereits vergessene Böse kehrt zurück und nur der Spieler ist in der Lage zu handeln. Elden ist visuell von einigen der größten klassischen 8- und 16-Bit-Spiele inspiriert und bietet eine spannende, dunkle Welt, welche nur darauf wartet, erkundet zu werden.

Onerat Games, Another Indie, Elden, Gaming, News, Gamescom 2019

Das Spiel hat bereits eine längere Entwicklungszeit hinter sich: Es hat als Dylans Universitätsprojekt begonnen und befindet sich mittlerweile im vierten Jahr der Entwicklung. Dabei hat sich Onerat nicht nur von dem Lovecraftian Horror inspirieren lassen, sondern auch von Klassikern wie Diablo. Ich habe auch die Möglichkeit gehabt, das Spiel einmal anzuspielen. Ich kann sagen, dass es sich sehr gut anfühlt. An der Pixel-Grafik gibt es nichts zu beanstanden – auch die Steuerung ist ungemein flüssig. Elden hat definitiv meinen Forschergeist geweckt, da die nahezu fehlende Narrative gerade dazu einlädt, die Welt zu erforschen.

Onerat Games, Another Indie, Elden, Gaming, News, Gamescom 2019

Elden: Path of the Forgotten wird dieses Jahr auf dem PC und der Nintendo Switch erscheinen.

Hat der Artikel euer Interesse geweckt? Werdet ihr euch Elden: Path of the Forgotten ansehen? Teilt es mir in den Kommentaren mit!


(Bild-)Quellen: Gamescom-Meeting, Press Kit

Tags: Another IndieEldenGamescom 2019GamingNewsOnerat Games
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH