• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Gabe Aul stellt klar: Windows 10 ohne fortlaufende Kosten

von Königsstein
14. Mai 2015
in Microsoft, News, Windows 10
2
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-technical-preview

Windows 10 markiert in mehrerlei Hinsicht eine Zeitenwende in Redmond. Ein wichtiges Stichwort dabei lautet Windows as a Service. Die Zeit der großen Versionssprünge ist vorbei, in Zukunft soll Windows kontinuierlich upgedated und durch neue Features ergänzt werden. Ein hochrangiger Microsoft Entwickler hatte das zuletzt mit der Aussage „Windows 10 ist die letzte Version von Windows“ auf den Punkt gebracht.

Einige User nehmen solche Aussagen aber nach wie vor mit Skepsis zur Kenntnis. Sie trauen dem versprochenen kostenlosen Upgrade (von Windows 7 und Windows 8.x) nicht ganz und befürchten, dass Windows als Service den Einstieg in ein Abo-Modell bedeutet, wie es Microsoft bereits sehr erfolgreich mit Office 365 praktiziert.

Nun hat Gabe Aul nochmal ausdrücklich betont, dass dies nicht geplant ist. Auf eine entsprechende User-Frage (oder Drohung?) via Twitter antwortete er, Windows as a Service bedeute nur, dass man Windows 10 kontinuierlich updaten werde. Es wird keine fortlaufenden Gebühren geben.

@briguy943 "Windows as a service" just means that we'll continuously keep it up to date. There is no ongoing fee.

— Gabriel Aul (@GabeAul) May 12, 2015

Wir haben das selbst immer wieder betont und versucht unseren Lesern entsprechende Sorgen vor versteckten (Service-)Kosten zu nehmen. Ohne diesen Ängsten wieder Vorschub zu leisten, will ich allerdings einschränken: Auch wenn sich Gabe Aul, der Leiter des Windows Insider Programms, quasi zum inoffiziellen Pressesprecher von Microsoft entwickelt hat (wofür wir sehr dankbar sind!), ist er nicht derjenige, der solche Entscheidungen treffen wird. Wichtiger ist für mich deshalb die Aussage von Satya Nadella, wonach mit Windows als Service „keine grundlegende Änderung des Geschäftsmodells“ einhergeht. 

Mittelfristig braucht man sich also keine Sorgen zu machen. Jeder User mit einer gültigen Windows 7 oder Windows 8.x Lizenz erhält im Sommer ein kostenloses Upgrade auf Windows 10, das auch bis auf weiteres kostenlos bleiben wird.

Allerdings bin ich – wie viele andere Beobachter – nach wie vor der Meinung, dass Microsoft langfristig über neue Monetarisierungsoptionen nachdenken wird. Zeitlich befristete Lizenzen à la Office 365 sind dann genauso denkbar wie ein Freemium-Modell mit einem weitestgehend kostenlosen Windows. Ich persönlich fände das nicht einmal schlecht. Aber darüber können wir dann in ein paar Jahren wieder diskutieren.


 

Quelle: Twitter via WinBeta

 

Tags: Gabe AulWindows 10Windows as a Service
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DeathMetalMods
9 Jahre her

Wie bei der TP zuvor, scheinen die Lumia 640er mit Buildnr 8.10.15127.138 bei der Preview 10080 nach wie vor raus zu sein.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DeathMetalMods
9 Jahre her

Hm, ärgerlich. In der Ankündigung klang das anders. Aber wird wohl immernoch das gleiche Problem sein.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH