• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

[Update] Fujitsu stellt 6 Zoll Windows Tablet vor

von Hannes Lüer
17. Januar 2017 - Aktualisiert am 18. Januar 2017
in Microsoft, News, Windows 10
27
[Update] Fujitsu stellt 6 Zoll Windows Tablet vor
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

[Update]

Nachdem Gestern bereits das ARROWS Tab V567/P veröffentlicht wurde, wurden heute die Specs des Tablets bekannt. Das Tablet läuft mit einem Intel Atom x5 Z8550 Prozessor, der mit 1,44 Ghz taktet und im Turbo Boost eine Frequenz von bis zu 2,40 Ghz erreicht. Der CPU stehen 4 GB Arbeitsspeicher, sowie 64 GB eMMC Speicher zur Verfügung. Das 6 Zoll Display löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf.

Ebenso besitzt es eine 8 MP Kamera, einen Fingerabdruckleser, einen USB Type C Anschluss und einen Micro SD Karten Slot zur Speichererweiterung.

Wlan 802.11ac und Bluetooth 4.1 sind ebenfalls mit an Bord, allerdings muss man auf eine LTE Verbindung verzichten. Das Gerät soll nach dem IP 54 Standard Stürze von bis zu 120 cm überstehen. Es hat Ausmaße von 85,4 x 180 x 15,9 mm und wiegt 180g. Der 15Wh Akku soll für Laufzeiten von über 4 Stunden ausreichen.

Es gibt auch eine entsprechende Docking Station für das Gerät, in die es hineingesteckt werden kann. Diese bietet Displayort, HDMI, mini D-Sub 15 Pin, drei USB 3.0 Anschlüsse, einen USB Type C Anschluss, Gigabit Ethernet, eine Headset Buchse und selbstverständlich wird das Gerät währenddessen auch geladen.

Fujitsu zielt mit dem Arrow voll auf den Einsatz in Krankenhäusern, Lagerhallen und ähnliche Arbeitsfelder, wo ein stabiles Tablet benötigt wird. Das soll auch den Endverbraucher-feindlichen Preis von fast €1300 erklären. Ich frage mich allerdings wieso dann kein Windows 10 IoT zum Einsatz kommt.


Fujitsu veröffentlichte heute eine Reihe neuer Windows 10 Geräte für Business Nutzer. Genauer gesagt wurden 18 neue Geräte vorgestellt, darunter neun Laptops, vier Tablets, ein Desktop PC und vier Workstations. Die zwei interessantesten Geräte sind das ARROWS Tab V567/P Tablet und das LIFEBOOK U937/P

ARROWS Tab V567/P

Bei dem ARROWS Tab handelt es sich um ein 6 Zoll kleines Tablet, dass mit Windows 10 Pro läuft. Ihr könnt also mit dem Tablet alle eure Programme wie von einem PC gewohnt nutzen. Allerdings sind noch keine Daten bezüglich des Innenlebens bekannt, sodass man noch keine Angaben zur Leistung des Gerätes geben kann. Allerdings solltet ihr kein Wunder in Sachen Leistung erwarten. Bekannt ist aber, dass es nur 280 Gramm wiegen wird, was relativ leicht für ein solches Gerät ist. Man kann davon ausgehen, dass es schwierig wird alle Anwendungen auf dem kleinen 6 Zoll Bildschirm problemlos bedienen zu können, was zu enttäuschten Nutzer führen könnte.

Ich stelle mir die Frage, ob ein Unternehmen, das wirklich tragbare Geräte nutzen möchte nicht lieber zu einem Smartphone mit Continuum Unterstützung greifen sollte, zumal für das Tablet ein Preis von 151.800 JPY angegeben ist, was umgerechnet ungefähr 1.256 Euro entspricht. Bei einem solch stolzen Preis erwarte ich auch entsprechende Leistung.

Laptops

Fujitsu veröffentlichte neben dem Tablet auch einige Laptops, darunter unter anderem das LIFEBOOK U937/P, das einen 13,3 Zoll großen Bildschirm besitzt und ebenfalls mit Windows 10 daherkommt. Das Gerät ist 1,5 cm dick und wiegt „weniger als 799g“. Der Laptop wird für 284.900 JPY in Japan erhältlich sein, umgerechnet sind das etwa 2.357 Euro.

Ebenso wurde auch ein 2-in-1 Gerät, das auf den leicht einprägsamen Namen LIFEBOOK P727/P hört, vorgestellt. Dieses besitzt ein 12,5 Zoll großes Display, dass man nach hinten umklappen kann. Es wurden neben diesen zwei Laptops auch noch sieben weitere vorgestellt, die allesamt mit Intels Kaby Lake Prozessoren ausgestattet sind. Welche CPUs konkret zum Einsatz kommen ist noch nicht bekannt. Das LIFEBOOK P727/P wird voraussichtlich Anfang Februar in Japan zu einem Preis von 295.500 JPY auf den Markt kommen, das entspricht etwa 2.445 Euro.

Die Preise aller Geräte und die Zeiträume für den Verkaufsstart findet ihr HIER


Via MSPU

Tags: 2 in 16 ZollFujitsulaptopTabletWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Eissphinx
8 Jahre her

Sind diese Preise eigentlich ernst gemeint ?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Stand nicht Satire bei, schätze schon 😉

0
Luministo
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ist doch die neue Strategie.
Noch teurer wie Apple und Google, dazu noch Klinkenstecker-Ausgang und SD-Card-Slot raus schmeissen. Dann paßt alles. Sonst wäre es ja von Anfang an schon out 😜. Oder hat das Ding mit 6 Zoll etwas so alte Technik drin???😄

Verkauft sich dann wie frische Semmeln.

Weil teuerer = besser und trendy
Oh nein, falsches Forum 😆☺ oder doch nicht?

0
achim1282
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Da gibt es ein Tablet von TREKSTOR – sieht diesem sehr ähnlich, auch qualitativ sicherlich auf Augenhöhe. Habe das mal für 89 Euro gesehen. Ich glaube, da hat sich deren Azubi vertippt, als er den Preis aufschreiben sollte

0
Mikez69
8 Jahre her

ARROWS Tab Bei dem Ding ne Telefonfunktion und es wäre das erste x86 Smarty 😉

0
msicc
Antwort auf  Mikez69
8 Jahre her

Es gibt schon länger x86 Smartphones … Leider mit Android, aber es gibt sie…

0
Don
8 Jahre her

Ist das eigentlich ein 6″ Display oder ein 6″ Gerät? Das hat ja riesen Rändern oben und unten… 😀

0
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Don
8 Jahre her

Hat ein 6″ Display😉

0
MobileJunkie
8 Jahre her

Ein 6 Zoll Tablet mit Windows 10 für 1.256 Euro?
Wer zum Teufel kommt bitte auf so einen Quatsch?

EDIT: Das über dem Display sieht sehr noch Hörmuschel und Annäherungssensor aus.

0
achim1282
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Das ist kein Tablet, das ist eine Totgeburt.

0
MobileJunkie
8 Jahre her

Doppelpost. Kann gelöscht werden.

0
Shyntaru
8 Jahre her

6″ ist halt für ein Tablet auch eine selten dämliche Größe. Da kann ich gleich mein Smartphone nutzen 🙂

0
baine
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Genau meine Meinung. Für ein Tablet zu klein und für ein Smartphone zu groß.

0
civicdriver80
8 Jahre her

Also ich mutmaße nur mal, das Teil ne Telefonfunktion haben könnte. Und da es ja n vollwertiges Windows drauf hat, bräuchte es ja kein Continuum sondern nur n USB Anschluss für n Dock. An dem man alles anschließen kann.

0
Scaver
Antwort auf  civicdriver80
8 Jahre her

Nur das Windows 10 aktuell keine Telefonfunktion! Wenn es richtiges Windows 10 drauf hat, ist telefonieren im Mobilfunknetz aktuell unmöglich… leider.

0
Ivo
8 Jahre her

Wenn man damit telefonieren könnte wäre das interessant

0
Ralf950
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

App…..

0
Ralf950
8 Jahre her

1520 Nachfolger?! Beim Preis ja…🐱👤

0
Norman Zimmermann
8 Jahre her

Langsam gleichen sich die Preise aus dem Windows Lager an die von Apple an :/

0
obi
8 Jahre her

Was für ein Klotz. Vor allem die Verschraubung auf der Rückseite sehen toll aus. Hat dadurch was von Retro 🤣🤣

0
Der Didaktiker
8 Jahre her

Fujitsu. Sowas von uninteressant für mich.

0
Jürgen
8 Jahre her

IoT bedeutet nicht mehr, als dass der Produzent des Tablets eine „alleinstehnde“ Lizenz liefert.
Unternehmen haben häufig eh Lizenabkommen.
Je nach Nutzung des Tablets ist die Verwendung von Windows 10 Enterprise oder Enterprise LTSB die richtige. Nutzt du nur eine App und fährst z.B. auf eine Flurförderzeug durch die Hallen, kann LTSB richtig sein… möchtest Du Office nutzen, dann bist Du bei Enterprise.

0
neo5387
8 Jahre her

Da kann man nur noch lachen,apple ist ja nun mittlerweile ein billig produckt geworden mit bester verarbeitung und Materialien,wahnsinn wo die zukunft hin geht.da werden wohl der größte teil der menschen erstmal auf ihrem standart bleiben und abwarten.

0
Scaver
Antwort auf  neo5387
8 Jahre her

Billig? Apple? Nicht mal ansatzweise!

0
achim1282
Antwort auf  neo5387
8 Jahre her

Apple. Billig. Schau`n mer mal: (alle Daten von Apples Website) iPhone 7 (mit nicht erweiterbaren 32GB): ab 759 Euro iPhone 7 Plus (dito): ab 899 Euro iPad Air 2 (WIFI Only mit 32 GB) ab 429 Euro und das Beste zum Schluss: MacBook Pro mit „riesigen“ 15 Zoll: 3.199 Euro. Ja, man merkt es deutlich: Apple verkommt zum Ramschladen…. Wer Ironie gefunden hat, darf sie behalten Anmerkung zum Schluss: Apple dreht die Preise immer weiter rauf, die Qualität lässt allerdings immer mehr zu Wünschen übrig- oder wie ist sonst zu erklären dass die Produkte nach teilweise 18 Monaten Totalausfälle haben?… Weiterlesen »

0
neo5387
8 Jahre her

Ipad kostet mich ab 450€ aus Magnesium und was kostet ein gescheites surface aus plastik???ein iphone bekomm ich ab 419€ aus metal und was kostet ein hp phone???imac bekommste ab ca1400€ und was kostet das surface studio mit nicht der besten hardware???usw und usw.bin kein fan von apple nur meine frau nutzt diese ganzen sachen und somit komm ich damit in kontakt und fand es immer zu teuer.ich bin windows fan aber bis auf die xbox die momentan preislich gut liegt zum konkurrenz produckt,ist momentan alles aus dem hause ms zu teuer im vergleich zu anderen besser verarbeiteten produckten.und dieser… Weiterlesen »

0
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  neo5387
8 Jahre her

Hast du ein Surface? Aus Plastik sind die nicht… Ein Kumpel von mir hat ein iPad Pro und er ist regelmäßig neidisch auf mein surface pro 4. Das iPhone 7 bekommst du sicher auch nicht für 419€… Du kannst nicht Äpfel mit Birnen (MS) vergleichen… Der imac hat keinen Touch, kann das Display nicht neigen und unterstützt keine Stifte… Es ist ein stink normaler all in one, der nicht mehr kann als eine Desktop PC mit einem Bildschirm…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH