• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Fitbit stellt synchronisation zu HealthVault per 12. September 2016 ein

von Tom
13. August 2016
in Microsoft, News
46
Fitbit stellt synchronisation zu HealthVault per 12. September 2016 ein
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HealthVault NOT

Heute Nachmittag erreichte uns die Meldung, dass MyFitnessPal seine App für Windows Phones einstellen wird. Die nächste Negativ-Schlagzeile aus Sicht von Microsoft lässt aber nicht lange auf sich warten, denn Fitbit wird zum 12. September 2016 hin die Synchronisation der Daten zu Microsofts HealthVault-Plattform einstellen.

Doch zuerst einmal die Frage, was HealthVault überhaupt ist. Microsoft HealthVault ist ein vertrauenswürdiger Ort, an dem Menschen Gesundheitsinformationen online sammeln, speichern, verwenden und freigeben. Microsoft HealthVault stellt einen zentralen Ort bereit, an dem man auf alle seine Gesundheitsinformationen online zugreifen kann. So können im Notfall alle nötigen Daten online abgerufen werden (z.B. Blutgruppe, Gesundheitsentwicklung, Krankheiten usw.). Natürlich auch per App.

Gesundheits-Apps

Bei den mit HealthVault verbundenen Apps handelt es sich um Websites, Software und mobile Apps, die dabei helfen können, HealthVault besser zu nutzen und mehr Informationen in HealthVault zu erfassen. Welche Apps mit HealthVault verknüpft werden können, kann man im App-Verzeichnis prüfen. Fitbit wird hier bereits an zweiter Stelle genannt.

Das Dashboard von HealthVault seht Ihr auf dem nachfolgenden Bild. Eigentlich eine sehr gute Sache, wenn man sie denn auch genutzt und alle Daten eingetragen hat (im nachfolgenden Beispiel nicht der Fall):

HealthVault Dashboard

Zum 12. September 2016 hin wird diese Synchronisation nun also abgestellt. Vorhandene Daten können natürlich weiterhin bei HealthVault eingesehen werden, neue Daten hingegen werden nicht mehr synchronisiert. Was genau zu den Gründen geführt hat, ist indes nicht bekannt. Man habe dies „sorgfältig geprüft“.

Ob das nun das Ende für alle Nutzer eines Fitbit-Wearables in Verbindung mit HealthVault bedeutet, werden wir sehen. Zumindest in der Theorie wäre es möglich, die Daten über einen Drittanbieter zu synchronisieren und so auch weiterhin mit HealthVault zu verknüpfen. Ob sich da aber jemand die Mühe machen wird, wage ich zu bezweifeln.

Was denkt Ihr über die Abschaltung der Synchronisation? Nutzt aus unserer Community überhaupt jemand HealthVault?


Via MSPU

Tags: FitbitFitnessGesundheitHealthvaultMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
46 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
KurtGoedel
8 Jahre her

Vermutlich passt da nur eines: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Schuld an dieser Entwicklung ist einzig und allein Microsoft selbst.

0
MSFan
Antwort auf  KurtGoedel
8 Jahre her

Geht die Welt mal wieder unter ?

0
Krueger
Antwort auf  MSFan
8 Jahre her

ganz unrecht hat er aber nicht. Es vergeht kein Monat, wo nicht irgend ein Entwickler oder Partner die Zusammenarbeit mit Microsoft kündigt / einstellt.

0
Andy
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Andererseits vergeht auch kein Monat in dem nicht teils mehrere ihre Zusammenarbeit ankündigen.

0
Ugchen
Antwort auf  Andy
8 Jahre her

Dann bitte ein paar der zahlreichen Beispiele…

0
miplar
Antwort auf  MSFan
8 Jahre her

+1

0
hanselbuh
Antwort auf  MSFan
8 Jahre her

……..nein, nicht mal wieder. Das passiert schon die ganze Zeit.
Inzwischen steht das oberste Deck der „MS Mobil“ schon komplett Unterwasser! Nur die MS-Fanboys merken es nicht oder wollen es vielmehr einfach nicht wahrhaben. 🙂

0
Gerd48
8 Jahre her

Ich nutze nur MS Health. Ein MS Band 2 würde ich mir kaufen, wenn die vielen negativen Schlagzeilen nachlassen. Ein Speichern bei einem Drittanbieter käme für mich nicht infrage. Daher berührt mich die Meldung herzlich wenig.

0
MSFan
8 Jahre her

Es geht darum,das Fitbit die Daten selber verwalten /nutzen will.Also ums Geld.

0
miplar
Antwort auf  MSFan
8 Jahre her

+1 Korrekt. Wozu noch jemand „zwischenschalten“. Die Fitbit Nutzer, sowie auch Nutzer anderer Systeme, werden womöglich davon technisch sowie sicherheitsrelevant nichts bemerken. Das Fitbit Dashboard (online sowie App) ist ausgereift und gut gepflegt und sowieso schon geraume Zeit eigenständig (online) ohne HealthVault erreichbar. Richtiger Schritt meines Erachtens. Die übergeordnete Funktion von HealthVault ist mit Einstellung der MS App „Gesundheit und Fitness“ und leider auch anderen Fitness Apps „überflüssig“, meine ich.

0
z4p113
8 Jahre her

Ich warte nur auf den Tag wo Spotify aus dem store verschwindet xD dann bin ich nämlich auch weg.. jeden zweiten Tag gibt es irgendwie nur schlechte Bachrichten :/

0
Andy
Antwort auf  z4p113
8 Jahre her

Jeden Tag ist schon übertrieben und gleichzeitig/noch öfter kommt auch immer was neues.

0
z4p113
Antwort auf  Andy
8 Jahre her

Da steht jeden zweiten 😛

0
MIZZI
8 Jahre her

Heute ist mein iPhone gekommen. Ich probiere das jetzt mal aus und beiße in den (sauren?) Apfel. Wollte damit eigentlich noch warten, bis ich das Anniversary Update auf meinem 640 XL ausprobieren kann – in der Hoffnung, dass es besser wird. „Later this year“ habe ich darauf keinen Bock mehr. Vielleicht ist der Zeitpunkt jetzt auch gut, um für das Gerät bei ebay-Kleinanzeigen noch einen einigermaßen passablen Preis zu erzielen. Mit Windows macht es meiner Meinung nach keinen Sinn mehr. Oder wie die Dakota-Indianer sagen: Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab!

In diesem Sinne….!

0
didi
Antwort auf  MIZZI
8 Jahre her

Dass mit dem iPhone war vom Zeitpunkt dann sehr ungeschickt gewählt weil demnächst die neuen angekündigt werden. Mit der Ankündigung der neuen werden die alten Modelle auch billiger.

0
iboby
Antwort auf  MIZZI
8 Jahre her

?

0
Andy
Antwort auf  MIZZI
8 Jahre her

Paar Tage hättest wohl noch warten können, ansonsten ab den den Release Ring, finde das OS einfach genial, besonders nach dem Upgrade, so schnell bringt mich da nichts zum wechseln zumal mir bei den anderen für mich essentielle Features fehlen würden.

0
miplar
Antwort auf  Andy
8 Jahre her

+1

0
okto
8 Jahre her

Hab vor 2 Wochen für mich und meine Freundin eine Fitbit Charge HR gekauft. Seit dem Update vor paar Tagen flutscht die Synchronisierung mit dem L950 einwandfrei. App schaut teilweise sogar besser aus als auf IOS…

0
lachsack
Antwort auf  okto
8 Jahre her

So muss das!?

0
hanselbuh
Antwort auf  okto
8 Jahre her

…..und was hat dich die FitBit-Nummer für zwei Personen gekostet?

Wir haben zum P9000 zwei mal das Xiaomi Mi Band 1s, eine Mi Waage und zwei mal die Mi Laufschuhe (Li-Ning) mit Sensor für zusammen €200,- erworben. Das Ganze funktioniert per Xiaomi MiFit App und GoogleFit absolut klasse. Aber wohl auch mit zig weiteren APPs kann man da synchronisieren. Je nach Geschmack.

Für €200,- bekommst du bei FitBit oder Garmin nicht mal zwei Bänder. Von MS musst du sogar für ein Band schon €200,- auf den Tisch legen.

Sorry, aber ……. neee! Echt nicht. 🙂

0
jeff666
8 Jahre her

Ich sehe das leider auch so wie KurtGoedel und werde mich wohl auch bald von Microsoft verabschieden!

0
Stu Redman
8 Jahre her

Moin,

ich habe es schon hinter mir und nutze seit über zwei Monaten ein IPhone 6s. Der Unterschied zwischen dem iPhone und meinem 930er ist der Hammer. Wer glaubt Nokia/Microsoft baut Qualität hat nicht mehr alle Synapsen am laufen. Als Windows Mobile User ist man einfach nur kastriert. Das Microsoft es immer noch nicht schafft seinen Usern reinen Wein einzuschenken ist, für mich, nicht nachvollziehbar. Aber jetzt eh egal.

0
Andy
Antwort auf  Stu Redman
8 Jahre her

„Kastriert“ fühle ich mich bei Apple/Google da mit essentielle Features fehlen was die Zusammenarbeit mit Windows (Desktop) betrifft sowie Continuum was ein muss für mich ist aber jedem wie es beliebt.

0
miplar
Antwort auf  Andy
8 Jahre her

+1 korrekt! Aber für Stu Redman ist es: „Aber jetzt eh egal.“ Für mich nicht, finde es auch ein geniales OS in einer sehr gemütlichen Nische. Logisch als MS Freak! ?

0
hanselbuh
Antwort auf  Andy
8 Jahre her

Einfach Windows auf allen Systemen abschaffen. Linux z.B. Ubuntu ist eh die erheblich bessere Wahl.
Continuum ist doch aktuell eh nur eine kleine Spielerei. Um meine eMails zu checken muss ich nicht auf einen großen Moni spiegeln. Aber OK, jedem das seine! 😉

0
Kerador
Antwort auf  hanselbuh
8 Jahre her

In anderen Diskussionen verlangst du gerne Details. Daher würde ich dich hier gerne fragen, wie du darauf kommst allgemein Linux als bessere Wahl hinzustellen. Für Gamer oder die meisten Unternehmen mit Standardsoftware wäre deine Aussage doch absolut daneben, oder irre ich mich? Es ist schön, dass du mit Android zufrieden bist. Du scheinst ganz schön sauer auf MS zu sein. Vielleicht auch enttäuscht. Ich finde es auch cool wenn Leute ihr Erfahrungen mit anderen Systemen hier teilen, schließlich muss ich vielleicht irgendwann mal wechseln ?, aber hiermit kann niemand was anfangen (oder ich verstehe es einfach nicht ?)

0
hanselbuh
Antwort auf  Kerador
8 Jahre her

Zum einen ging es hier eigentlich nicht um Unternehmen, sondern um den privaten Anwender. Aber OK, ich bin seit ca. Mitte der 90er Jahre für Unternehmen tätig. Teils als Selbstständiger und teils als Angestellter im Bereich EDV- und Netzwerktechnik. Zu allen Zeiten ist hier meine Regel für ein Projekt oder eine Problemlösung immer das System einzusetzen das die verlangte Aufgabe am Besten erfüllt. Egal ob nun Windows, Linux, Solarix oder IBM AS400/i5. Doch in all den Jahren gab es mit Windows mit Abstand immer die aller meisten Problem und Linux/Solarix/i5 rannte immer. Vor allem im ServerBereich wurde es eigentlich immer… Weiterlesen »

0
Kerador
Antwort auf  hanselbuh
8 Jahre her

Konntest du, danke. 🙂 Im Serverbereich setzen wir ebenfalls auf Linux. Ich bin ebenfalls im IT-Bereich unterwegs und sehe das gerade dort so wie du. Im Übrigen bin ich sehr gespannt wie sich MS SQL Server auf Linux schlagen wird… Das Umstellen von ganzen Unternehmen auf Linux sehe ich sehr kritisch. Zum Einen ist je da Distribution wenig oder kein Support vorhanden, falls mal was passiert, zum anderen müsste man die ganzen Anwendungen linuxfähig bekommen. Ich fand auch die Idee von den Städten cool, von Windows und MS Office auf Linux und OpenOffice zu gehen und so viel, viel Geld… Weiterlesen »

0
Emre Eren
8 Jahre her

Ich finde es ziemlich tragisch, wie solch ein tolles OS den Bach runter geht! Echt schade :/

0
Heinz
Antwort auf  Emre Eren
8 Jahre her

Das sehe ich auch so. Das Produkt ist gut, aber es wird trotzdem wissentlich und voller Absicht an die Wand gefahren

0
Budan
8 Jahre her

Auch wenn Microsoft von Beginn ihrer mobilen Systeme bis heute keinen Plan hat, wie ein mobiles System zu vermarkten ist – bei gleichzeitig konkurrenzlos guter Software(!!), das ist aus meiner Sicht unbestritten – so wird mir diese Health-App oder irgend ein Speicherplatz dafür definitiv nicht fehlen…

0
aimul
Antwort auf  Budan
8 Jahre her

So ist es wenn man sich als Monopolist auf seinen „Lorbeeren“ ausruht.

0
hanselbuh
Antwort auf  Budan
8 Jahre her

„bei gleichzeitig konkurrenzlos guter Software(!!)“
Hmmm, diese Aussage sehe ich aber doch erheblich anders. Kannst du da mal genauer erklären um welche Software es sich im Einzelnen handelt?

0
matti44
8 Jahre her

Ist egal, nutze health seit langem, um meine Blutdruckwerte zu speichern. Hatte auch ein Fitbit Charge HR gehabt, aber die Synchronisation mit MS hat nie funktioniert. Das Band habe ich 2 x getauscht, dann ging es zurück. Deshalb juckt es mich auch nicht, was Fitbit macht. Meiner Meinung nach, sind die Produkte von Fitbit qualitativ nicht in der Lage, die 2 Jahre Garantie durchzuhalten.

0
superuser123
8 Jahre her

Ich werde mir, beim nächsten Smartphone-Kauf, zweimal überlegen ob es ein W10M Gerät wieder wird!

Google lässt grüßen und heißt uns alle willkommen!

0
hanselbuh
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

+1

0
fneumann007
8 Jahre her

Auch ich nutze MS Health. Bin auch zufrieden damit. Nutze es allerdings mit einem Band 2

0
Skittar
8 Jahre her

Wir reden hier über Microsoft Health Vault… ein Cloud-basierter Service zum Speichern von Gesundheitsdaten. Das Teil hat zunächst mal nichts mit Windows 10 Mobile zu tun. Also spart euch doch wenigstens hier bitte die „Microsoft ist scheiße, ich geh zu Apple“-Tiraden und bleibt beim Thema!

0
miplar
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

+1 !!!

0
hedgejus
8 Jahre her

Aus Sicht der professionellen medizinischen Software HealthVault sind FitBit Geräte reiner Spielkram. Diese Geräte liefern keine medizinisch verwertbaren Daten. Die Spieldaten, die diese Geräte liefern, mit HealthVault zu synchronisieren, ist nutzlos bzw. ggf. sogar gefährlich. Ich schätze, das ist der Grund für Microsofts handeln. Bzw. könnte Microsoft im Zuge seiner Ausrichtung aufs Business planen, die professionelle medizinische Software HealthVault auch für die professionelle Nutzung bereitzustellen.

0
miplar
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

„Der Grund für MS Handeln“ ??? Sag mal LESEN! Es ist genau anders herum: Fitbit stellt die Sync. zu HealthVault ein und nicht anders herum. Herrjeminee. Was heist denn „Spieldaten“? Charge HR mit Beurer Brustgurt zeitgleich verglichen = Daten sind 1:1 identisch! Schrittlänge passt perfekt (selbst gemessen) und ist ggf. manuell änderbar. Ruhephasen, Pulswerte, stummer Wecker, Auswertungen, 7 Tage Laufzeit, uvm. zu was das Band da ist, sind doch keine Spieldaten! Die Sync. mit meinem 950XL z.B. ist seit einigen Updates (OS und App) perfekt wie es sein soll. Das ist doch ein !!! Fitneß Tracker !!! und keine Sportmedizinische… Weiterlesen »

0
hedgejus
Antwort auf  miplar
8 Jahre her

Ich hab’s schon auch so gelesen. Aber es macht keinen Unterschied. FitBit liefert keine medizinisch relevanten Daten. Deshalb hat Fitbit das richtige gemacht. Das Fitbit Armband kann man nicht mit in der Medizin verwendeten Geräten vergleichen. Die Sensoren sind dafür nicht ausgelegt und ein Armband damit auch kaum in der Preisklasse zu bekommen. Das macht aber doch neugierig darauf, was in HealthVault an Potential steckt. Aber daran, darüber zu berichten, traut sich kein Autor ran.

0
Mr.Smith
8 Jahre her

Die News auf CB zum Thema dazu, finde ich total Falsch. Oder wie seht ihr das?

https://www.computerbase.de/2016-08/myfitnesspal-wieder-eine-app-weniger-auf-windows-phone/

0
STP
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

Nur weil in Fitbit und MyFitnessPal jeweils das Wort „Fit“ vorkommt, heißt es nicht, dass es sich hier um das gleiche handelt. 😉

0
Mr.Smith
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Habs auch gemerkt -.- Ich glaub, ich bin noch nicht richtig Fit von gestern^^

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH