• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

von Lars
25. Januar 2025
in Apps, Entwickler, Microsoft Office
0
Firefox Relay
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mozilla optimiert die Installation von Firefox für macOS, das Setup soll nun schneller und kompakter dank einer optimierteren Verpackung sein. Die Installation von Firefox auf macOS erfolgt üblicherweise durch das Herunterladen einer DMG-Datei und das anschließende Ziehen der Firefox.app in den Ordner „Programme“. Um den Download zu beschleunigen, werden diese DMG-Dateien komprimiert. Ab Firefox 136 wird dabei ein Wechsel von bzip2- zu lzma-Komprimierung vollzogen, was die Dateigröße um etwa 9 % reduziert und die Entpackzeit um rund 50 % verkürzt.

Warum gerade jetzt?

Die Unterstützung für lzma-Komprimierung gibt es auf macOS bereits seit Version 10.15 (Veröffentlichung 2015). Allerdings war Firefox bis Version 116.0 (August 2023) mit älteren macOS-Versionen kompatibel, was die Nutzung von lzma verhinderte. Nachdem die Unterstützung für ältere Systeme eingestellt wurde, war der Weg frei für diese Verbesserung.

Herausforderungen bei der Verpackung von Firefox

Die meisten DMGs werden mithilfe des macOS-eigenen Tools hdiutil erstellt. Da Firefox jedoch täglich tausendfach verpackt wird, wäre es unpraktisch und kostspielig, hierfür eine große Anzahl an macOS-Rechnern zu betreiben. Stattdessen nutzt Mozilla das auf Linux laufende Tool libdmg-hfsplus, das bis vor kurzem nur bzip2-Komprimierung unterstützte. Dank der Arbeit des Freiwilligen Dave Vasilevsky unterstützt dieses Tool nun auch lzma-Komprimierung, was den Wechsel ermöglicht hat.

Warum LZMA-Komprimierung?

Entwickler können für DMG-Dateien verschiedene Komprimierungsmethoden nutzen: bzip2, zlib, lzfse und lzma. Jede hat ihre Vor- und Nachteile:

  • bzip2: Beste Komprimierung, aber langsamste Entpackzeit.
  • zlib: Sehr schnelles Entpacken, aber größere Dateien.
  • lzfse: Schnellste Entpackzeit, aber zweitgrößte Dateigröße.
  • lzma: Gute Balance zwischen Kompressionsgrad (kleinere Dateien) und Entpackzeit.

Mit lzma konnte Mozilla sowohl die Downloadgröße verringern als auch die Installationszeit verbessern. Dies kommt besonders Nutzern mit langsamen oder volumenbeschränkten Internetverbindungen zugute.

Auswirkungen für Nutzer

Für die meisten ändert sich nichts – außer einer schnelleren Installation. Sollten jedoch Probleme auftreten, können diese über Bug-Reports oder Diskussionsforen bei Mozilla gemeldet werden.

Möchtet ihr Mozilla Firefox einmal ausprobieren (verfügbar für Windows, macOS und Linux), dann könnt ihr den Browser hier herunterladen.

Quelle: Mozilla

Tags: AppleBuilddevelopmentDownloadEntwicklungFirefoxLinuxMacOSMicrosoftMozillawindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH