• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Faltbare Displays: Microsoft gehört zu ersten Kunden

von Leonard Klint
17. Dezember 2016
in News, Surface
22
Faltbare Displays: Microsoft gehört zu ersten Kunden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Courier

Faltbare Displays: Microsoft wird wohl zu den ersten Abnehmern gehören. Dies geht aus einem Bericht der „The Economic Times“ in Korea (ET) hervor. LG soll demnach bereits die ersten Kunden gesichert haben und darunter befinden sich auch Microsoft, Apple und Google.

Nicht für Phones geplant

Die Displays, die ab 2018 auslieferbar sein sollen, würden bei Apple und Google in Smartphones zum Einsatz kommen. Microsoft habe den Einsatz zunächst aber für seine Surface Tablets angedacht. Nun wissen wir, dass bei den Redmondern in Zukunft die Grenze zwischen Tablets und Telefonen verschwimmen wird – ich gehe davon aus, dass wir kleine Tablets mit Funkverbindung (Cellular PCs) mit faltbaren Bildschirmen zu sehen bekommen.

ET berichtet weiter, dass LG sich auf die Belieferung von Großkunden konzentrieren will und die neuen faltbaren Displays nicht in eigenen Telefonen zum Einsatz kämen – das Geschäft mit Smartphones rentiere sich einfach nicht genug.

Obwohl Korea die qualitativ hochwertigsten faltbaren Displays herstellt, könnten die ersten Bildschirme allerdings aus China kommen. Die Chinesen können günstiger und massenweise produzieren. Bleibt abzuwarten, ob die Qualität ausreichend ist.

Vielleicht könnt ihr euch noch an das Microsoft „Courier“ Konzept erinnern. Der Dual-Bildschirm im Magazin Format ist leider nie in Produktion gegangen. Schwer realisierbar ist er bald nicht mehr.

Findet ihr faltbare Displays spannend? Wie würde euer Wunschgerät aussehen?


Quelle

 

Tags: 2018Faltbare DisplaysKonzeptLGMicrosoftMicrosoft Courier
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
T0RB3N
8 Jahre her

Die Idee finde ich richtig geil, am besten wäre ein Handy, welches in ein Leder Bookcover gehalten ist, und auch ähnlich funktioniert, viel Platz für Notizen, Nachrichten und einen optimierten Kalender bietet…
Apps und Programme wie in Win.10 (Desktop) mehrfach bzw. mehrere nebeneinander geöffnet werden können…
Ich glaube ich würde mir ein Edles und funktionsreiches Handy, wenn es ähnlich dem Galaxy Note wäre und Funktionen von Win. Phone hat IMMER kaufen, ohne viel zu überlegen.
Edel, Handy, PC, Notizbuch, Medienplayer und beinahe unendliche Möglichkeiten…
IMMER

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  T0RB3N
8 Jahre her

+1 – immer!

0
Stlfm
8 Jahre her

Das dargestellte Courier sieht für mich eher nach lenovo yoga tablet aus?
Hat ja kein faltbares display oder?

0
turbolizer
Antwort auf  Stlfm
8 Jahre her

Nein, aber das Konzept wäre ideal für faltbare Displays.

0
FranzvonAssisi
8 Jahre her

Buchformat für Schulen/Ebooks ☺

0
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Ein Buchformat ist für mich kein faltbares Display – faltbar wäre bei mir so, dass ich es ums Handgelenk biegen kann

0
DrDunkey
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Genauso sehe ich das auch. War auch verwundert, als ich das Video gesehen hab…

0
Jürgen Drews
8 Jahre her

Flexible OLED Displays gibt es schon seit 2013 von Samsung und hat sich bisher nicht wirklich durchgesetzt,Schade. YT suche nach Samsung Amazing Flexible Display [CES 2013] vom User MyNextGadget

0
thomas.g.8235
8 Jahre her

Also ich finde das alte Konzept genial, leider nie produziert, gehört somit leider in die lange Liste der Produkte, die ihrer Zeit voraus waren. Aber jetzt mit faltbaren Displaymöglichkeiten wäre sogar noch mehr möglich. @FlensburgerPilz Faltbar ist etwas anderes als biegsam. Das Display um dein Handgelenk wäre biegsam nicht faltbar, faltbar bedeutet ‚knickbar‘. @TORB3N Ein Handy in dem Funktionsumfang wie du es beschreibst wäre technisch toll und fürs arbeiten genial aber geht ja völlig am nutzen vorbei. Viel zu klein, nicht bedienbar, die Technik müsste so gut sein, dass sie viel zu teuer wäre. (meine Meinung) Aber als Tablet/PC wäre… Weiterlesen »

0
Sanangel
8 Jahre her

Auf so ein falltbares, biegsames oder knickbares Display warte ich auch schon lange ?

0
lestatxtc
8 Jahre her

Finde ich auf jeden Fall gut! Ich möchte nicht wissen, was noch so in den Schubladen der Entwicklungen versauert bzw. verschimmelt und was irgendwann einmal wieder ausgekramt wird! So war es ja mit dem Touchscreen auch -aber wirklich Hammer. Es ist schon ein Waaaaahnsinn wie gerade in den letzten 10 Jahren die Entwicklung spürbar vorangeschritten ist. Man denkt immer, da kann nicht mehr viel kommen aber man wird dann doch, zum Glück, überrascht….Windows United macht weiter so. Ich lese euch wirklich sehr gerne und verfolge euch „fast“ jeden Tag! Danke für die zumeist sehr guten Informationen!

0
MM93
Antwort auf  lestatxtc
8 Jahre her

Touchscreens gibt’s schon seit über 16 Jahren und faltbare Displays mindestens seit 6!!!!! Aber man muss ja auch seine Entwicklungen und Sachen auf den Halden an die Verbraucher verkaufen. Das beste Beispiel ist die Autoindustrie, da könnten schon alle Hersteller seit mindestens 10 Jahren elektrisch fahren. Man will aber nicht……und keiner soll sagen das liegt an der Batterie!!!!! Reiner Schwachsinn. Man kann halt die Menschheit nur langsam auf Änderungen und Fortschritt vorbereiten!!!!!! …..oder ist es doch die geldgierige Weltindustrie die uns nur Stück für Stück die Technik geben wollen und wir dann die angeblichen Wunderdinge freudig und zahlreich kaufen. Frohes… Weiterlesen »

0
turbolizer
8 Jahre her

Hätte Steve Jobs das gedacht, als er mit dem Erscheinen des iPad die Nach-PC-Ära ankündigte?

0
turbolizer
8 Jahre her

Jetzt hilft ausgerechnet der ARM-Prozessor den PC über die iPad-Ära hinaus in einem Gerät von der Form eines Cellular PC mit Windows 10, faltbarem Display und Telefonie. 😉

0
obi
8 Jahre her

Wer ist Steve Jobs? ? Naja egal ? aber endlich mal ein PC mit dem man sich Buchstäblich den Allerherlichsten abwischen könnte ?

0
turbolizer
Antwort auf  obi
8 Jahre her

Dafür waren Kindle, iPhone und iPad lange vorher schon geeignet. 😉

0
Vati
8 Jahre her

Genial für die Schule,wenn ich zurück denke wie schwer die Mappe meiner Tochter ab der vierten Klasse war,wäre das eine Wohltat für jeden Kinder Rücken. Nicht zu vergessen die Lehrer welche dann auch mit einer Handtasche auskommen würden.

0
DrGuRuH
8 Jahre her

Ich stell mir nen Gerät vor, dass im zusammengeklappten Zustand wie ein normales Smartphone aussieht und auch so benutzt werden kann. Mit Standarddisplay auf der Front. Wenn man ein Tablet braucht klappt man das „Smartphone einfach auf und hat ein Tablet bzw. mit entsprechendem Zubehör auch ein Net/Notebook. Für Zuhause wird es dann per Displaydock mit dem x86 kompatiblen ARM Windows 10 noch zu einem vollwertigen PC. Dann können die anderen Hersteller ihre Geräte einpacken ;).

0
Salino24
8 Jahre her

Das gezeigte Prinzip sind ja zwei Displays. Nicht schlecht, ist aber im Prinzip schon mit Splitscreen oder Fenstern oder in manchen Apps realisiert.
Ich finde, dass das Display nach dem Aufklappen in der Mitte glatt und ohne Unterbrechung sein sollte.

0
gustaverich
8 Jahre her

Microsoft kündigte doch an dass sie nicht mehr mit apple Samsung und co im herkömmlichen Smartphonemarkt konkurieren wollen. Sie wollen wie beim Surface eine eigene neue kategorie erschaffen. Gab es nicht von ms selbst ein konzeptvideo wo ein Display aufgewickelt war und ausgezogen wurde es zu einem größeren djsplay… Also ich denke sie werden mit der neuen display Technik etwas komplett neues versuchen zu wagen… Jedoch kein herkömmliches Smartphone. Ich bin gespannt

0
t_bro
8 Jahre her

Notizbuch. Mit OneNote! Fertig!

0
ChrisThe
8 Jahre her

Würde es sofort kaufen und warum nicht gleich mit 3 oder mehr Displays anbieten. MS wird bis 2018 den Vogel rauslassen und die Kategorie 2in1 auf 3in1 erweitern. Der Desktop verkommt zu reinen kreativen leistungsfähigen Arbeitsplatzrechnern. Schon jetzt werden 50% Webcontent mobil konsumiert.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH