• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Fake AirPods Pro bereits für knapp 60 USD erhältlich

Und damit wesentlich günstiger, als das Original von Apple

von Tom
23. November 2019
in News
1
Fake AirPods Pro bereits für knapp 60 USD erhältlich

Welches sind die Fake AirPods Pro?

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es war eigentlich bereits beim Launch klar und wurde erwartet: Der Umstand, dass Apple ein neues Produkt vorstellt, und man es innert kürzester Zeit günstiger und von einem anderen Anbieter aus China bestellen kann. So auch in diesem Fall und bei den Apple AirPods Pro, den 250 USD-in-Ear-Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung. 

Ende Oktober hat Apple seine neuen AirPods Pro vorgestellt. Anders, als die bisherigen Versionen, handelt es sich hierbei um In-Ear-Kopfhörern. Ebenfalls neu ist der Umstand, dass diese Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung auf den Markt kommen. Was schon bei der Veröffentlichung klar war ist der Umstand, dass die Kopfhörer sehr teuer sind – und innert Kürze auch eine chinesische Kopie existieren wird. Das Original erhält durchaus positive Bewertungen, besonders wegen der guten Sound-Qualität und der aktiven Geräuschunterdrückung.

APods Pro

Die erste Kopie brauchte knapp eine Woche, um in der breiten Öffentlichkeit zu landen. Und während bei den Kopien der vorherigen Versionen mit „iX TWS“ durchaus ein sich von „AirPod“ zu unterscheidender Name gewählt wurde, war man bei der Kopie der AirPods Pro nicht so kreativ. Denn diese hören schlicht auf den Namen „APods Pro“. Man hat also einfach ein paar Buchstaben gespart.

GizmoChina hat eine solche Kopie bereits und sagt, dass es sehr schwierig sei, diese vom Original zu unterscheiden (in diesem Bezug rein von der Optik her). Auch die Ladeschale der APods Pro sieht praktisch identisch aus mit dem Original. Es sind kleine Details, wie z.B. der Winkel des Deckels beim Öffnen, der sich minimal weiter verstellen lässt, beim Original. Der linke APod bringt zudem das bei Kopfhörerkopien aus China typische LED-Licht aus dem Inneren, was bei den Originalen gänzlich fehlt.

Gleiche Benachrichtigung auf dem iPhone

Wer die Kopie des Originals öffnet, der erhält auf dem iPhone sogar die gleiche Pop-Up-Benachrichtigung, wie bei den AirPods Pro und dem Ladecase. Die gefälschten Kopfhörer sind zwar leichter als die Originalen, aber in Bezug auf das Design erhalten sie die volle Punktzahl in Sachen Nachahmung von Apples Design. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Personen geben wird, die darauf hereinfallen und glauben, echte AirPods Pro zu besitzen, während sie mit einem Fake im Ohr rumlaufen.

Soundqualität

Günstige Kopien aus China gibts am Laufmeter. Was auch immer irgendwo auf der Welt veröffentlicht wird und an Popularität gewinnt, kommt irgendwann als Kopie aus China auf den Markt. Meist sind diese Produkte optisch kaum vom Original zu unterscheiden. Die Unterschiede liegen bei Produkten wie Smartphones (z.B. GooPhone anstatt iPhone) oft unter der Haube der Produkte. So auch hier bei der günstige(re)n Kopie der AirPods Pro. Denn laut GizmoChina ist die Sondqualität schlicht furchtbar!

Die Tonausgabe ist „hohl“ und der Bass ist faktisch nicht vorhanden. Auch das wichtigste Feature der chinesischen Kopie der AirPods Pro fehlt: Die aktive Geräuschunterdrückung.

starkes Bluetooth

Positiv anzumerken ist, dass die APods Pro eine ziemlich starke Bluetooth-Verbindung haben und auch die Latenzzeit auch tief ausfällt. Wer die Kopfhörer für das Gamen oder Video schauen auf dem Smartphone verwenden möchte, der dürfte daran seine Freude haben. Wer also nur Wert auf die Optik legt und einfache, schlichte Bluetooth-Kopfhörer sucht, für den dürfte diese Kopie reichen. Aber mal ehrlich: Für knapp 60 USD kann man durchaus bessere Kopfhörer von anderen Herstellern aus China kaufen, die zwar optisch nicht dem Original von Apple gleichen, dafür aber einen mindestens genauso guten Job erledigen.

Video

Gizmochina hat das Original und die günstige Kopie miteinander verglichen. An dieser Stelle verlinken wir einfach das YouTube-Video, damit Ihr Euch selber einen Eindruck von Original und Kopie machen könnt:

Und für unsere Dekstop-App-Nutzer, bei denen die Videos leider nicht eingebunden werden können:

-> Hier gehts zum Video

Fazit

Die Kopie lässt sich optisch kaum vom Original unterscheiden. Es sind kleine und feine Unterschiede, welche den „Fake“ aber als solchen entlarven können. Diese Unterschiede beziehen sich aber nur auf das Aussehen, denn in Sachen Soundqualität und aktiver Geräuschunterdrückung geht die Kopie gnadenlos unter. Kaum Bass, keine aktive Geräuschunterdrückung, womit die wichtigsten Features bereits fehlen. Ich bin mir sicher, dass noch bessere Kopien auf den Markt kommen werden. Wer diese APods Pro kaufen möchte, kann dies über den nachfolgenden Link tun. Ich würde sie jedem empfehlen, der nur Wert auf das Äussere, nicht aber auf die inneren Werte legt.

-> Hier gehts zu den Fake-AirPods Pro (APods Pro).

Was für Kopfhörer nutzt Ihr?

Ich persönlich habe mir in diesem und auch im vergangenen Jahr diverse Apple AirPods-Kopien aus China geholt. Nicht für mich, sondern für Freunde und Bekannte, welche nicht bereit waren, den Preis fürs Original zu bezahlen. Einige der Kopien kamen optisch komplett ans Original ran und einen Unterschied konnten wir in einem direkten Vergleich mit den gleichen Liedern nicht ausmachen. Meine beste Freundin dachte sogar, sie hätte das Original im Ohr, weil sich die Kopie im Bluetooth-Namen als Original ausgab. Freude haben sie alle daran, Kopie hin, oder her.

Ich selber nutze seit ca. einem halben Jahr die Haylou GT1-Kopfhörer einer Xiaomi-Tochter. Diese sind wesentlich günstiger als die Mi oder Redmi-Kopfhörer, können aber genau das Gleiche, wie die Mi AirDots von Xiaomi. Und damit bin ich sehr zufrieden.

Welche Kopfhörer nutzt Ihr? Was haltet Ihr von solchen „Fakes“, resp. Kopien aus China, die dem Original nacheifern? Schreibt es uns in die Kommentare, wir sind gespannt.


Quelle: GizmoChina

Tags: AirPods ProAktive GeräuschunterdrückungAPods ProAppleChina-KopieFakeiPhoneLadeschale
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
5 Jahre her

Einfach zertreten die Dinger – fertig.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH