• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

#Fail: Microsoft leitet Windows Phone in den Google Play Store weiter

von Hannes Lüer
28. November 2018
in Exclusives, Windows Mobile
23
Microsoft Android Huawei Google Play Store Sperre
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft und Windows Mobile – eine schwierige Beziehung. Ein grundsätzlich tolles Betriebssystem mit einigen Vorteilen gegenüber der Konkurrenz hat man mittlerweile verkommen lassen. Fans, die das Schiff nicht verlassen wollen, versucht Microsoft schon fast von Bord zu schubsen. Man bemüht sich zwar gleichzeitig die anderen Optionen für Wechseler angenehm zu gestalten, indem man Microsoft Dienste für iOS und Android anbietet, doch macht das dem Windows 10 Mobile Nutzer das Leben auch nicht leichter. Ein mobil furchtbar zu bedienender Store wäre da so ein Problem…. Oder auch die Tatsache, dass man die verschwindend geringen Marktanteile des eigenen Betriebssystems in einigen Abteilungen bei Microsoft für nicht beachtenswert hält.

So ist dies offenbar bei Microsoft To-Do passiert. Wenn man per Einladungslink einer Liste beitritt, erhält man nach dem Anmelden die Möglichkeit, die App herunterzuladen. Drückt man mit einem Windows 10 Mobile Gerät – wie mein Lumia 950 – auf den dazugehörigen Button, landet man nicht wie man erwarten würde im Microsoft Store sondern im Google Play Store. Dumm nur, dass der Windows Phone Nutzer die App dort nicht herunterladen kann. Man würde somit vermuten, dass die App für Windows nicht existiert. Dem ist aber glücklicherweise nicht so.

To-Do Download
To-Do Download Play Store

Eigentlich wollte Microsoft wohl einen Button kreieren, bei dessen Betätigung die Internetseite aufgrund des verwendeten Betriebssystems in den richtigen Store weiterleitet. Umso peinlicher ist die Tatsache, dass man die Erkennung für Windows Mobile scheinbar vergessen hat.

Vielleicht ist es kleinlich, sich über solche Fehler aufzuregen, doch es zeigt auf, welchen Stellenwert Windows Mobile für Microsoft hat – und wir sprechen hier nicht von teuren Investitionen auf die man aus wirtschaftlichen Gründen verzichtet.

Die To-Do App für Windows könnt ihr übrigens hier herunterladen:

Microsoft To Do: Lists, Tasks & Reminders
Microsoft To Do: Lists, Tasks & Reminders
Download QR-Code
Microsoft To Do: Lists, Tasks & Reminders
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Was haltet ihr von diesem Fail? Ist euch das egal, oder nervt euch das Verhalten Microsofts?

Tags: App-GapBesteGoogleGoogle Play StoreMicrosoft To-Do
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sdp
6 Jahre her

Haha. Auf Rechner System bin ich seit 1981 auf Apple zu Hause. Als ich mich für ein Smartphone entschied führte kein Weg am OS Windows Phone vorbei. Ich war sogar soweit, dass ich mir ernsthaft überlegt habe auf ein Surface umzusteigen. Ja, bis Microsoft mir gezeigt hat, wie es mit mir als Consumer umzugehen gedenkt…
Also aufregen tut mich bei Microsoft nichts mehr, allerdings wird mir auch keine weitere Hardware aus Redmond ins Haus kommen.
Die haben es so richtig schön verkackt.
😉

-1
Höli
Antwort auf  sdp
6 Jahre her

Weil Apple ja so fehlerfrei ist. Schöner Scheuklappen-Kommentar. Wobei, das mit Windows 10 mobile haben sie zugegebener Maßen tatsächlich komplett vor die Wand gefahren.

4
Shayliar
Antwort auf  sdp
6 Jahre her

Also seid 1981 modisch Top und inhaltlich Flop.. Viel erfolg weiterhin

0
sdp
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Ein Stückchen Wahrheit zu erfahren kann schon mal weh tun.

1
Shyntaru
Antwort auf  sdp
6 Jahre her

Frage: wie genau hast du die 90er und späten 80er überstanden?

0
leuchtturm04318
6 Jahre her

Ich bin so ein Trotzkopf, der sich jetzt erst ein Lumia 950 XL gekauft hat. Nur keine Beileidsbekundungen. Ich sehe nur Vorteile, nachdem die Familie auf Einheits-Android umsteigen musste.

11
Höli
Antwort auf  leuchtturm04318
6 Jahre her

Ich „erdulde“ momentan auch ein Smartphone mit Android. Der Microsoft Launcher macht es halbwegs erträglich. Ich werde mit diesem System aber einfach nicht warm. Aber eines muss man schon sagen, es ist mit seit einem Jahr erst ein einziges mal abgestürzt!

4
kategoriedefinierter
Antwort auf  leuchtturm04318
6 Jahre her

Nur Mut!

0
Shayliar
6 Jahre her

Wieso Fail?… Sollte Windows Phone nicht mal.in der Lage sein google apps zu nutzen…

0
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Ganz am Anfang war das geplant. Wurde aber schnell wieder begraben der Plan.

0
sunsailor
6 Jahre her

Und Microsoft hat vor einer halben Stunde Apple nach Börsenwert überholt (Quelle: Marketwatch https://marketwatch.cmail19.com/t/ViewEmail/j/7BABBF6A8B6255E32540EF23F30FEDED/934B751378258B5D6CBD507C784BD83B)

1
gallionas
Antwort auf  sunsailor
6 Jahre her

Hab ich auch gelesen… Morgen ist es wohl umgekehrt und Apple, Google oder Amazon vorn.
Wenn MS wie es im Moment aussieht wieder eine Oktober Update Panne raushaut, fällt die Aktie und die Schlagzeile wird negativ. Bei Apple war es ähnlich. Analysten waren von der Performance des Unternehmens enttäuscht. Nur XXX Milliarden Gewinn!! 😱 und schon ist die Aktie im zweistelligen Bereich im Keller.

0
droda
6 Jahre her

Das wirkt auf mich einfach nur noch peinlich und unanständig, was Microsoft mit uns Kunden abzieht. Ich kann Dich mittlerweile sehr gut verstehen. Habe jetzt sämtliche Zelte bei 10 mobile abgerissen, etwas wehmütig allerdings. Mein Wileyfox Pro war auch defekt und geht zurück nach England.
Ich habe jetzt zwei iPhones 7&8 und heute gerade 30min mit einem Support Mitarbeiter gesprochen, weil ich als Umsteiger ein paar Fragen hatte. Soetwas sucht man bei Microsoft vergebens.

1
Kachelfan
6 Jahre her

Mein Gott, es nervt langsam nur noch. Windows Mobile ist tot, endgültig. Microsoft weiß das und handelt entsprechend. Das einzige, was man Microsoft vorwerfen kann, ist die Tatsache, dass Sie Windows Mobile nie wirklich offiziell begraben haben. Ich habe Windows Mobile auch gemocht, aber es ist vorbei. Lassen wir es doch einfach mal gut sein.

1
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kachelfan
6 Jahre her

Es gibt noch Updates und die App gibt es auch, warum sollte man nicht auf diese weiterleiten?

2
DonDoneone
Antwort auf  Kachelfan
6 Jahre her

„Tot“ ist bei was anderes.. Noch sind die Stecker nicht gezogen.
Und bei mir fühlt es sich auch noch ziemlich lebendig an.
Ok, so langsam wird es wohl mal Krücken brauchen, aber bis jetzt läuft’s noch 😉

0
civicdriver80
6 Jahre her

Das ist leider eine völlig normale Vorgehensweise bei Microsoft. Bei symbian haben die genau solche Spiele gemacht damit man endlich wechselt….

1
keinuntertan
6 Jahre her

Die Microsoft To-Do App hat bei mir vor einer Woche, am 21.11.2018, unter Mobile ein Update auf Version 1.44.13242.0 erhalten. Tut man so etwas grundlos? Also das ganze Totgerede ist das, was nervt. Nutze Mobile weiterhin mit guter Zufriedenheit. Letztendlich bleibt es einem harten Kern von Fans und leidenschaftlichen App-Entwicklern vorbehalten. Nichts für DAUs, die der Masse hinterher rennen.
Dass so etwas aber nicht passieren darf, dass Microsoft eine W10 UWP-App zum Play Store verlinkt, liegt dennoch auf der Hand.

0
kategoriedefinierter
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Solange die Kernfunktionen erhalten bleiben ist alles gut. Wenn es bei dir so ist, dann bleibe gern bei diesem eigentlich so guten OS. Bei meinem L830W10 Vers. 1607 meldeten sich nach und nach wichtige Funktionen ab, zuletzt die korrekte Terminsynchro des Outlook-Kalenders. Damit wurde für mich das OS stückchenweise demontiert, aus welchen Gründen auch immer und weit vor Serviceende. Da kann man sich nur bei MS bedanken. Folge: Erzwungener Umstieg auf ein neues SP mit anderem OS.

0
Michael
6 Jahre her

Ja, so etwas ist schon recht blamabel und sollte Microsoft nicht passieren.

ABER … WindowsUnited macht es EXAKT gleich … diese Webseite hier mit dem Fail-Artikel kommt auf meinem Lumia 950XL mit zwei Popups mit Werbung für die eigene App … und führt mich dann in den Google Play Store. Auch hier gäbe es eine Version im Microsoft Store.

Also doppelter FAIL … sorry. Im Grunde aber ein guter Artikel.

3
FZ61
6 Jahre her

nun ja, MS sagt doch nur seinen Consumern, geht besser nach Google …

0
kategoriedefinierter
Antwort auf  FZ61
6 Jahre her

Zu Google 😏

0
Vamp898
6 Jahre her

Einer der Sachen die für mich aktuell am wichtigsten sind, ist dass ich ein freies Betriebssystem habe. Ohne Vendor Lockin, keine Bevormundung, kein sonstigen Schnick schnack. Ich will so lange wie möglich Updates bekommen, volle root rechte auf meinem Smartphone, keine Apps die ich nicht brauche und schon gar keine die mich ausspionieren. Aus diesen Gründen hab ich bereits Anfang 2017 mein Lumia 950XL schon wieder verkauft, und bin wieder zurück auf die Xperia von Sony umgestiegen. Einer der wenigen Hersteller der für seine Smartphones ganz offiziell das AOSP (Android Open Source Project) anbietet, also ein 100% freies Android ohne… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH