• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Facebook zeichnete über Jahre eure Telefonate und SMS auf [Update]

von Tomás Freres
25. März 2018 - Aktualisiert am 26. März 2018
in News
26
Facebook Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Air Facebook Alternative

Niemand mag es, ausspioniert zu werden. Wir Deutschen haben mit der Geschichte der ehemaligen DDR ein ganz besonderes Verhältnis zum Bespitzelt werden. Allerdings haben sich die meisten damit abgefunden, dass Facebook Daten sammelt wo es nur geht, auch wenn man gar nicht bei dem sozialen Netzwerk registriert ist. Wie nun ein Nutzer, der sich seinen Datenauszug etwas genauer angesehen hatte herausfand, sammelte Facebook zumindest auf Android-Geräten für einen langen Zeitraum auch Telefoniedaten seiner Nutzer.

Die installierte Facebook-App überwachte nämlich auch die Telefon-App und zeichnete auf, wann man wen angerufen hatte und wie lange die Gespräche andauerten. Auch von SMS wurden die Log-Dateien mit aufgezeichnet. Verbindungsdaten, welche auch von der Vorratsdatenspeicherung erfasst werden, welche mehrmals als Verfassungswidrig erklärt wurde. Facebook selbst betonte in einer Stellungnahme, dass dass dies ein normaler Vorgang sei und der Nutzer dem ja durch die Erteilung der Rechte bei Installation der App zugestimmt habe. Allerdings kann die App zum aktuellen Zeitpunkt die Verbindungsdaten nicht mehr tracken, da Google die entsprechende API bereits seit längerem eingestellt hat. Unter iOS können solch weitreichende Rechte gar nicht vergeben werden.

Facebook steht derzeit in der Kritik, es dem Unternehmen Cambridge Analytica durch nicht ausreichende Rechtebegrenzung ermöglicht zu haben, die US-Präsidentenwahl 2016 zu manipulieren. Hohe Vertreter des Unternehmens wurden bereits von Justizministerin Katharina Barley ins Justizministerium einbestellt, um sich zu den Vorfällen zu äußern. Zu Facebook gehören auch Instagram sowie WhatsApp.

Update

Facebook selbst sagt zu dem Thema aus, dass der Nutzer die Logging-Funktion explizi abnicken muss, damit Facebook die oben genannten Daten sammeln kann. Es reicht also nicht aus, die Facebook-App einfach auf dem Gerät installiert zu haben. Dennoch sollte Vorsicht geboten sein und mal überprüft werden, wie die eigenen Einstellungen sind. Auch der Facebook Messenger gleicht die eigenen Kontakte mit Facebook selbst ab.


Quelle: Golem

Tags: AndroidDatenDatenschutzFacebookmark zuckerbergSmartphoneSocial NetworkTelefonie
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
AndreasIndelicato
7 Jahre her

Okay das ist schon ziemlich harter Tobak…. Langsam überleg ich echt Facebook zu killen. Will ich sowieso schon seit Jahren, wäre nicht jeder Arsch da, wäre das auch viel einfacher… 🤔

6
droda
Antwort auf  AndreasIndelicato
7 Jahre her

Ich habe WhatsApp jetzt gelöscht. Instagram und Facebook hatte ich nie benutzt.

4
ich halt
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Ich auch

1
Chouchou
7 Jahre her

Wo ist eigentlich der Staat, der es zu einer solchen Bevormundung durch 2 US Betriebssysteme kommen liess, wann gibt es eine brauchbare echte Alternative,auch gegen Geld ?

-2
konsol
Antwort auf  Chouchou
7 Jahre her

Es gab in deutschland bereits sehr populäre Konkurrenten. Allerdings ist der Konsument der schuldige. Er nutzt eben lieber Facebook statt StudiVZ, Whatsapp statt Telgram oder Line. So gesehen: Alle betroffenen sind in meinen Augen selber schuld und bedürfen eigentlich keinem Mitleid.

0
Webster
Antwort auf  Chouchou
7 Jahre her

Es gibt bsp. Sailfish os., aber wenn hier jeder wartet bis was gut ist, wird das nie was mit alternativen.

1
Chouchou
Antwort auf  Webster
7 Jahre her

Ich muss Dir beipflichten, Sailfish behalte ich im Auge, in diesem Jahr soll es angeblich kompatibel mit dem neuen Sony sein, DuoSim soll nun unterstützt werden, was für mich ein must ist.

0
antikerl
7 Jahre her

Und auf einmal sind alle überrascht…. Einziger Grund für mich Facebook zu benutzen waren alte Freunde von früher und Familienmitglieder, die weit weg wohnen. Wer allen Müll seines lebens da postet oder auch permanent über WhatsApp und co telefoniert, ist selber schuld. Nie hat das Daten spionieren wen gestört, aber wehe die Medien schreiben was drüber…… Echt nervig.

7
Sit
7 Jahre her

Nutze Facebook seit Jahren nicht mehr. Habe allerdings WhatsApp wo ich Text nachrichten eintippen . Telefoniert habe ich darüber nie und Emails versende ich nur am PC. Bleiben die SMS welche durch WhatsApp aber gen 0 tendieren. Das Facebook seine Nutzer ausspioniert war von vornherein klar. Habe meinen Facebook Account gelöscht weil es mir dort zu oberflächlich wurde.

0
mf
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

Wer WA nutzt tritt den Datenschutz genau so mit Füßen, in diesem Fall den Datenschutz ALLER Leute, die in seinen Kontakten abgespeichert sind. Aber so ist das, wenn man ohne Gehirn einzuschalten blind die AGB anerkennt.

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Das ist doch ein Grund für einen Android-, Facebook-, Instagram und WhatsApp-freien Start mit dem Andromeda im kommenden Herbst. Und schon löst der App-Gap sich in heiße Luft auf.

-1
bambussel
7 Jahre her

..und wieder ein Grund, nicht bei Facebook und Google zu sein….
Mein Windows Phone funzt noch bestens für meinen Anwendungsbereich…

3
g.sys
7 Jahre her

Toll wenn man bedenkt, dass die Facebook App bei vielen Modellen von Werk aus installiert ist und auch nicht gelöscht werden kann.

2
Hirsch71
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

Welche Modelle sind das? Und wer kauft sich denn so ein Gerät? Bei meinem 950 XL lässt sich Facebook oder auch die beta immer schon deinstallieren, hat ja nicht mit Microsoft zu tun… Grüße!

2
Tom
Redakteur
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

öhm….? Hast du überhaupt ein Android-Phone? Oder ist das wieder nur so ein „ich weiss es, aber ich habs noch nie gesehen“-Kommentar von einem Windows Phone-Fan?

1
jk-iroc
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Bei meinem Samsung Galaxy A5 lässt sich Facebook nicht deinstallieren. Das ist nicht „wieder nur so ein“ Windows Phone Fan-Kommentar, sondern Fakt.

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  jk-iroc
7 Jahre her

Ja. Super. Und du bringst als Beispiel ausgerechnet ein Samsung…

-1
willi951ds
7 Jahre her

Wer jetzt glaubt ohne Facebook wird alles sicherer sollte sich nicht zu früh freuen. Jeder sollte mal schauen welche Berechtigungen seine installierten Apps haben. Da gibt es Taschenlampen Apps die Zugriff auf die Kontakte wollen. Das was Facebook macht machen viele Andere auch und die Daten landen dann nicht bei einem Unternehmen das ständig überwacht wird sondern bei iwem…ich nutze Instagram und WhatsApp und das gerne.

1
Webster
Antwort auf  willi951ds
7 Jahre her

Das ist vollkommen korrekt, nur das problem ist dass jeder viele viele apps braucht zumindest meinen das die meisten und dann muss alles umsonst sein. Umsonst ist eben nichts, die ganzen entwickler sind ja keine gemeinnützige stifftung, sondern die wollen geld verdienen.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  willi951ds
7 Jahre her

So paradox es klingt, aber wer die Kontrolle und damit die Sicherheit über ein Android-Phone haben will, der muss es rooten. Mittels Lucky Patcher kann man nämlich Apps gewisse Berechtigungen rausnehmen, sodass sie eben auch ohne diese noch funktionieren. Wahlweise lässt sich auch die Google-Anbindung rauslöschen.

2
mf
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

„Sicherheit über ein Android-Phone“
Träum mal schön weiter.

-2
juergenb
7 Jahre her

Tja, wer ist eigentlich heute noch so blauäugig und glaubt, das FB ’nur‘ ein soziales Netzwerk ist?

1
kategoriedefinierter
7 Jahre her

Klingelt es jetzt?

0
keinuntertan
7 Jahre her

Ja, und? Android und iOS werden im Artikel behandelt. Was ist mit der Facebook-App unter W10 / W10 mobile?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Was ist W10 Mobile? Kann man das essen?

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Was bin ich heilfroh, dass ich immer noch, und glücklich dazu, mein 950xl habe und nutzen kann. FB hatte nie Zugriff auf die Kontakte, der Messenger auch nicht und um WA habe ich immer einen großen Bogen gemacht. Und pardon, aber die Aussage, dass man, um Android „sicher“ (sagen wir mal: etwas sicherer) nutzen zu können, es folgen muss, ist der blanke Hohn. Welcher Feld-, Wald- und Wiesennutzer ist dazu in der Lage???? Oder weiß zumindest nur davon? Das macht Android nicht vertrauenswürdiger. Denn was passiert beim nächsten Update? Oder muss ich auf die dann verzichten? Oder wieder rooten? Ne,… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH