• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Facebook: Registrieren nur noch mit Selfie-Video möglich 🤔

von arminSt
6. November 2019
in News
14
Facebook Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wenn es ein Unternehmen gibt dessen Namen immer mit Datenschutzproblemen in Zusammenhang gebracht wird, dann ist es Facebook. Nun hat man sich in in Menlo Park etwas Neues ausgedacht, das vielen Facebook Nutzern sauer aufstoßen wird.

Zeig mir dein Gesicht, damit ich weiß wer du bist

Aktuell testet Facebook eine Methode, mit der man Fake Accouts den Garaus machen möchte. Allerdings könnte der Schuss gewaltig nach hinten losgehen, wenn man sich tatsächlich dazu entschließt diese einzusetzen. Genauer gesagt könnte es nötig werden, dass man sich mit einem Livevideo identifizieren muss, bei dem das Gesicht aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wird.

Bekannt gemacht wurde diese Funktion von der Programmiererin Jane Manchun Wong. Diese ist dafür bekannt unveröffentlichte Funktionen in beliebten Applikationen aufzuspüren. Auf Twitter hat sie ein Gif veröffentlicht, welches einen Überblick über die geplante Identifizierung per Video zeigt.

Facebook is working on Facial Recognition-based Identity Verification, asking users take selfie looking at different directions pic.twitter.com/w4kZHEpDeG

— Jane Manchun Wong (@wongmjane) November 5, 2019

Facebook hat die Richtigkeit der Informationen inzwischen mit folgendem Statement bestätigt:

“The method is to determine that it is a real person who operates an account rather than a bot. It does not use facial recognition. But only detects the movements of the head and checks whether a face is in the video”.

„Die Methode besteht darin, festzustellen, dass es sich um eine reale Person handelt, die ein Konto verwaltet und nicht um einen Bot. Gesichtserkennung wird nicht verwendet. “Erkennt werden nur die Bewegungen des Kopfes und es wird überprüft, ob ein Gesicht im Video ist.”

Die Anwendung erinnert stark an die Vorgehensweise die nötig ist, wenn man die Gesichtserkennung auf seinem Smartphone das erste Mal einrichtet. Dazu muss man seinen Kopf in einem Kreis in verschieden Richtungen drehen, so wie auch in der Facebook-Anwendung.

Vorgehensweise nicht ganz Unbekannt

Neben der Einrichtung für die Smartphone-Gesichtserkennung, findet eine ähnliche Technik auch bei vielen Online Banken Verwendung, wenn man ein neues Konto eröffnen möchte. Hier ist es dann meist so, daws dies live mit einer echten Person am anderen Ende der Leitung geschieht.

Nach offizieller Aussage werden keine Daten gespeichert und das Video wird dann nach der Identifizierung sofort gelöscht. Ob dies aber dafür sorgt, dass die User beruhigt sind? Leider hat Facebook in jüngster Vergangenheit bewiesen, dass man die Datensicherheit seiner User nicht unbedingt als höchste Priorität ansieht.

Bleibt ihr bei Facebook sollte diese Art der Identifizierung kommen oder habt ihr das soziale Netzwerk bereits verlassen?


via gizchina

Tags: FacebookGesichtserkennung
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Facebook und Instagram geben Donald Trump Accounts frei
News

Facebook und Instagram geben Donald Trump Accounts frei

14. Februar 2023
Zuckerberg stellt sich im Streit mit Apple auf Musks Seite
News

Zuckerberg stellt sich im Streit mit Apple auf Musks Seite

1. Dezember 2022
Windows 10 Mobile: Facebook-App erhält Update
News

Facebook: Größter Stellenabbau in der Geschichte des Unternehmens

10. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Marco
3 Jahre her

Steht das Emoticon für ein Fragezeichen? 🤔

-1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Marco
3 Jahre her

Es steht dafür, dass Facebook ein Bullshit-Lügnerladen ist und Mark Zuckerberg ein Eidechsenmensch, der auf andere Menschen scheisst.

7
Marco
Antwort auf  Leonard Klint
3 Jahre her

Dann bitte demnächst ein weniger subtiles Kotz Emoticon 🙂

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Marco
3 Jahre her

Gern 🙂

0
DonDoneone
Antwort auf  Leonard Klint
3 Jahre her

Aber habt ihr nicht alle ein Facebook Konto?🤷

3
gast
Antwort auf  DonDoneone
3 Jahre her

Eben!
Ich find’s so geil. 😂🤣😂 Facebook kann sich wirklich ALLES erlauben.
Noch geiler wäre, wenn das Prozedere von jedem User zur Weiternutzung nachgefordert wird. Lasst euch also ruhig alle schön von Zucki fisten, ihr kleinen Datenhuren (die natürlich nichts zu verbergen haben). 😅

0
W10MNutzer
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Deine Ausdrucksweise ist unter aller Sau.

0
Ronny Brüchner
Antwort auf  DonDoneone
3 Jahre her

Nein.
Nicht jeder der im Internet unterwegs ist, braucht soziale Verdummung.

2
mf
3 Jahre her

Wer Fressebuch nutzt, interessiert sich ohnehin nicht für Datenschutz. Es ist also alles gut.

1
remmy
3 Jahre her

Meine 30 Tage Kündigungsfrist sollten jetzt bald rum sein, ich bin weg von dem Laden

0
mf
Antwort auf  remmy
3 Jahre her

Das habt Ihr damals über WA auch alle gesagt, als die App von Fr…buch geschluckt wurde. Alles nur Gerede ….

0
gast
Antwort auf  mf
3 Jahre her

Richtig. Denn die SM-Abhängigkeit ist groß… Da brechen ganze Lebensweisen und -Konzepte zusammen.

1
Surprice
3 Jahre her

Die saudummen großen öffentlichen Medien aller Art verweisen auf Facebook (total bescheuert) und machen somit diesen (für mich kriminellen) Laden für Daus & sonstige intelligente, Gesellschaftsfähig.

2
henning
3 Jahre her

Nö, dann bin ich mal weg 🚮

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN