• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Facebook „Fake News“-Kontrolle: Posts sollen Kontextinfos enthalten

von Leonard Klint
4. April 2018
in News
7
Facebook Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Im Kampf gegen Fake News und um das eigene Image wieder ein wenig aufzupolieren, will Facebook demnächst Kontextinformationen zu geposteten Nachrichten verfügbar machen. So sollen Nutzer die Quelle der Nachricht besser einschätzen können und sich so ein besseres Bild über deren Wahrheitsgehalt (oder potentielle Motive) machen.

Facebook ist Propaganda-Pfuhl

Facebook wird von vielen verschiedenen Parteien als Propaganda-Werkzeug benutzt, da ein entsprechend breites Publikum ansprechbar ist. Nachrichten, deren Wahrheitsgehalt zweifelhaft ist, werden von vielen Nutzern täglich für bare Münze genommen. Facebook in einem aktuellen Blogbeitrag:

„Die Forschung mit unserer Community und unseren akademischen und industriellen Partnern hat einige wichtige Informationen identifiziert, die den Menschen helfen, die Glaubwürdigkeit eines Artikels zu bewerten und festzustellen, ob er der Quelle des Artikels vertrauen kann“.

„Basierend auf dieser Recherche machen wir es für die Menschen einfach, den Kontext eines Artikels zu sehen, einschließlich des Wikipedia-Eintrags des Verlages, verwandter Artikel zum gleichen Thema, Informationen darüber, wie oft der Artikel auf Facebook geteilt wurde, wo er geteilt wurde, sowie eine Option, um der Publisher-Seite zu folgen. Wenn ein Publisher keinen Wikipedia-Eintrag hat, geben wir an, dass die Informationen nicht verfügbar sind. Dies kann auch hilfreich sein. „

Nutzer sollen in Zukunft also sehr viel mehr Informationen über einen Artikel einsehen können. Dies kann in einigen Fällen sicher hilfreich sein, um sich ein besseres Bild zu machen.

Die schlaueste Methode bei der Bewertung von Nachrichten, ist die kritische Hinterfragung von Seiten der Nutzer und die Prüfung mehrerer Quellen. Vielen Menschen ist das zu mühsam, eine in Facebook integrierte Auskunft ist deshalb ein guter Anfang.

Tags: FacebookInformationenKontextNews
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten
News

Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten

15. Juli 2024
Amazon Deal: SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB – 45 Prozent Rabatt
News

Verfahren gegen Meta beginnt: Unternehmen Instagram und Facebook zu wenig gegen Falschnachrichten in Bezug auf die Europawahl?

2. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kategoriedefinierter
7 Jahre her

Es gibt noch eine wesentlich effizientere Methode, diesem unüberschaubaren Sumpf zu entgehen.

1
Samokles
7 Jahre her

Wikipedia findet das übrigens gar nicht toll, weil deren ehrenamtliche Autoren jetzt von Facebook „benutzt“ werden und zudem mehr Arbeit bekommen, da entsprechende Lügner natürlich dann schnell den Wikipediaartikel ändern, was „echte“ Autoren wieder prüfen und ändern müssen…

1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Gut für Facebook, dass Trump seine Fake News über Twitter verbreitet. Der hätte wohl massiv etwas gegen diese Maßnahme.

1
BB8
7 Jahre her

Man muss das Problem bei der Wurzel packen und nichts verschlimmbessern. Es ist die Art und Weise wie Facebook funktioniert. Den Nutzer möglichst lange auf der Seite zu halten, nichts anderes. Echte Nachrichten spielen gar keine Rollen. Facebook sollte gar nicht erst Nachrichten zeigen dürfen. Die Interessen anderer sind viel zu groß um Massen zu beeinflussen. Es gibt viele eigene Nachrichtenseiten und die sind selber schon schlecht bis gar nicht recherchiert oder voller Fehler oder nicht umfänglich genug oder subjektive Kommentare. Die digitale Welt beißt sich da selber in den Schwanz. Außerdem jetzt alles Algorithmen zu überlassen ist auch keine… Weiterlesen »

1
wiesewer
7 Jahre her

Betreutes Denken 4.0

0
jogi-k
7 Jahre her

Schuld bei fakenews ist nicht Facebook, in Facebook ist nicht alles schlecht, es gibt viele Seiten zu Themen die man sonst nicht oder nur wenig hätte. 3D-Druck oder astronomisches-Naturwissenschaftliches. Bin da bei einigen seiten angemeldet.
Facebook ist nur eine Plattform.

Schuld sind auch nur bedingt die, die diese Fakenews erstellen.

Die hauptsächlich schuldigen an der Verbreitung von Fakenews sind die, die zu faul sind etwas zu hinterfragen, oder ihr Hirn nicht einschalten. Da werden diese Informationen auch nix helfen, weil die einfach zu Faul sind sich durch alle texte durch zu quälen.

1
sunshinerene1
7 Jahre her

Seh ich auch ein stück weit so. Klar kann man das handeln von Facebook nicht gutheißen. Aber wenn die leut wo es nutzen nicht selber auf den trichter kommen gewisse sachen zu hinterfragen, hilft auch alles weitere nicht. Bisher ist jeder für sein tun, handeln und auch denken selber verantwortlich. Zum glück eigentlich.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH