• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Extrapower: Lenovo stellt neue externe Grafikkarte vor

von Leonard Klint
10. Januar 2018
in News
17
Extrapower: Lenovo stellt neue externe Grafikkarte vor
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lenovo hat auf der CES 2018 eine neue externe Grafikeinheit vorgestellt. Damit können Laptops und PCs mit extra Power ausgestattet werden, die bei aufwendigen Videoschnittarbeiten beim Gaming helfen kann.

Thunderbolt 3 Anschluss erforderlich

Lenovo verbaut eine Nvidia Geforce GTX 1050 GPU in die externe Einheit. Diese wird über Thunderbolt 3 angeschlossen und liefern danach Extraleistung für Spiele, Videoschnitt und viele weitere grafisch intensive Arbeiten.

Lenovo empfiehlt die Zusammenarbeit mit einem Ideapad 720s (ein 13 Zoll Notebook), prinzipiell spricht aber nichts gegen die Verwendung mit anderen PCs, die über einen Thunderbolt 3 Anschluss verfügen.

Es ist schaden, dass Microsoft keinen Thunderbolt 3 Anschluss für seine Surface-Reihe bereitstellt. Eine solche externe Grafikeinheit könnte aus einen Surface Pro ein noch mächtigeres Gerät machen.

Was sagt ihr zu Lenovos externer GPU? Würdet ihr euch so etwas auch für das Surface wünschen?

Tags: CES 2018lenovoThunderbolt 3
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €
Deals

Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €

24. April 2024
Amazon Deal: Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 – reduziert auf 169 €
News

Amazon Deal: Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 – reduziert auf 169 €

3. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Wie viel Prozent kommen über Thunderbolt 3 an? Ich finde das eigentlich ganz gut. Andererseits passt ne 1050 auch locker in ein dünnes Ultrabook. Und das Bild ist sehr irreführend. Es wird eine hohe Gamingleistung suggeriert von Lenovo. Die eGPU wird aber eher für Videoschnitt gedacht sein, als für AAA Gaming mit gleich drei Monitoren.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

40gps werden übertragen

3
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

BIS ZU… In der Praxis werden es einige weniger sein. Es klingt zwar nach viel, aber verglichen mit den 128gbps von vollwertigem PCIe V3 ist das doch weniger. Praktisch reicht es aber, um eine Graka sinnvoll anzubinden. Man hat eine Leistungseinbuße, aber die ist gering. Und verglichen mit der Performance der Onboard-Grafik in einem Mobilgerät ist das trotzdem ein enormer Gewinn. Manche Tests/Review-Seiten sprechen von einem Verlust von 20%, was aber schwer zu sagen ist. Kommt da im wesentlichen auf den Prozessor im Gerät an, da dieser ein gewisses „Bottleneck“ (Flaschenhals) verursacht.

0
Parasec
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Da Thunderbolt über I/O PCI-E Lanes angebunden ist, ist es trotz der hohen Datenrate etwas langsamer als wenn man die GPU direkt an die CPU anbindet.

1
backpflaune
Antwort auf  Parasec
7 Jahre her

Zum Glück kommt dieses, spätestens nächstes Jahr PCI-E 4.

0
Cryx
7 Jahre her

Hm, interessant wäre, ob es zwingend Thunderbolt 3 sein muss wegen der Leistung oder mit älteren Geräten und Thunderbolt 2 auch funktioniert. Adapter von 2 auf 3 gibt’s ja, und dann wäre das auch interessant für nicht ganz aktuelle Macs…

0
brullsker
7 Jahre her

Wie erkenne ich denn meine Thunderbolt-Version?

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  brullsker
7 Jahre her

Webseite vom Hersteller

0
koscher
7 Jahre her

was ist denn aus dem SurfaceConnect-USB-TypeC-Adapter geworden, der im Sommer von Microsoft angekündigt wurde? A) Wird er noch kommen, B) Falls ja: War bei diesem Thunderbolt integriert?

1
Luk
7 Jahre her

Gerade für Unternehmen ne tolle sache. Dort sind Ultrabooks kombniert mit Dockingstationen mitlerweile fast Standart. Mit solch einer externen Grafikkarte könnte man dann auch etwas GPU lastigere Programme nutzen z.b. CAD. Obwohl hier bereits viel mit der Cloud gearbeitet wird…

Aber auch für den ein oder anderen Gelegenheitszocker der auf seinen Destop PC verzichten will eine tolle sache.

1
Flying Dutchmen
7 Jahre her

Mein Reden seit dem ich das Surface habe! Da gehört ein Thunderbold Anschluss ran. Gerade die i7 Variante mit 16GB Ram wird durch die Grafik ausgebremst

2
Shyntaru
Antwort auf  Flying Dutchmen
7 Jahre her

Jup, sehr sehr ich anfänglich über die 2016/2017 MacBooks gemeckert habe. USB C/Thunderbold 3 ist einfach ne tolle Sache und ich erwäge derzeit wirklich einen Umstieg von meinem 2015er auf das 13 Zoll 2017er mit 512 GB und Touchbar.
Gerade dem Surface würden solche Anschlüsse gut zu Gesicht stehen.

0
henning
7 Jahre her

Gibt es adapter um aus zb. Usb 3.0 einen thunderbolt Anschluss zu zaubern oder welche Möglichkeit besteht,aus einem Laptop ohne eins mit zu machen??

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  henning
7 Jahre her

Nein, USB 3.0 hat eine zu geringe Bandbreite in der Anbindung ans Mainboard und geht an andere Schnittstellen. Was es gibt sind Dongles die aus USB einen HDMI Ausgang zaubern, aber die Performance dieser ist Bescheiden. Ist dann immer noch die Onboard-Grafik.

0
YetAnotherFrank
7 Jahre her

Tatsächlich war der einzige Kritikpunkt am Surface Book 2 in der c’t (außer dem happigen Preis), dass der USB-C-Anschluss kein Thunderbolt kann, genau wegen dieser Möglichkeit, externe Grafikkarten anzuschließen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Das Surface Book (2) hat bereits sehr Potential Grafikkarten. Ich würde das eher für Geräte sinnvoll finden, die nur onboars Grafik haben.

0
NLTL
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Ob thunderbolt oder USB C ist fast egal. Letzterer muss nur die kompletten Spec’s erfüllen. Dh die vier Highspeed Lines dürfen nicht nur als USB- IO verdrahtet sein, sondern frei konfigurierbar als Highspeed Daten und oder Display Port Signale. Sehr viel anders ist es bei Thunderbolt auch nicht. Das 950 und der Miracast Adapter bringen zb. HDMI über die Lines raus und nutzen das immer vorhandene USB 2.0 Sub Set für IO. Also auch kein maximal Aufbau aber immerhin Video und Audio kommt raus.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH