• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

(Expertenmeinung) Microsoft will „Man in the Middle“ Adware Attacken unterbinden!

von Leonard Klint
22. Dezember 2015
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
2
(Expertenmeinung) Microsoft will „Man in the Middle“ Adware Attacken unterbinden!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Man in the middle Microsoft

Windows ist durch seinen großen Marktanteil seit Jahrzehnten Ziel von Ad- und Malware und Microsoft hat alle Hände voll zu tun, um Sicherheitsrisiken in seinem Betriebssystem zu beseitigen.

Nun haben die Redmonder angekündigt gegen sogenannte „Man-in-the-Middle“ – Angriffe (MITM) verschärft vorzugehen.

Was sind MITM – Angriffe?

Unser Blogger-Kollege und Datenschutzexperte DMM meint dazu:

„Obwohl Microsoft leider nicht grundsätzlich dagegen vorgeht, dass installierte Programme Werbeinhalte in den Browser der Nutzer injizieren können, ist der Schritt gegen Man-In-The-Middle Methoden mehr als überfällig. Eine beliebte Methode dieser Werbeprogramme war lange die Umleitung des Browser-Verkehrs über einen Proxy. So wurde der gesamte Datenstrom zum Browser für die Werbeverantwortlichen nicht nur einsehbar, sondern konnte durch eigene Daten ergänzt werden. Statt WindowsUnited.de gab es dann WindowsUnited.de zzgl. Werbedaten. Besonders unseriöse Programmanbieter gestalteten ihr Programm dabei so, dass der Nutzer nicht einmal mitbekam, dass sein Browser im Hintergrund über einen fremden Proxy surfte.

Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft tatsächlich die versprochene Härte an den Tag legt und Taten folgen lässt. Denn wie jede Backdoor ist die für Werbedaten gedachte Proxy-Masche auch für Zwecke zu missbrauchen, die weit über Adware hinausgehen. Letztlich stellt sich natürlich die Frage, warum Microsoft es überhaupt zulässt, dass Fremdprogramme eigene Inhalte in den Browser hineinzwängen und sein Betriebssystem nicht grundsätzlich Injektions-resistent macht. Damit würde sich Microsoft dann nämlich auch die Arbeit ersparen, bei jedem Programm selbst prüfen zu müssen, ob es als geduldete Adware oder schadhafte Malware eingestuft werden muss.“

Nicht ganz klar ist, wie Microsoft die schadhafte Adware beseitigen will. Denkbar wäre der Einsatz des „Malicious Software Removal Tool“, das Teil von Windows 10 ist.

Die „Verfolgungsjagd“ beginnt ab dem 1.April 2016. Warum man sich so lange Zeit lässt ist leider unklar.

 

Wie empfindet die Community die allgemeine Sicherheit in Windows 10? Habt ihr Zusatzsoftware installiert oder nutzt ihr ausschließlich den Windows Defender? Auf eine interessante Diskussion!


Quelle

Einen herzlichen Dank an den Datenschutzexperten DMM für seine Einsichten in dieses Thema. Wir empfehlen euch einen regelmäßigen Besuch seines Blogs unter www.deathmetalmods.de

Tags: AdBlockerAdWareDatenschutzMalWareMicrosoftWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
markus2904
9 Jahre her

Brain.exe mehr braucht man nicht.

0
Salvo02Nov
9 Jahre her

Habe nichts.?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH