• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Exklusiv: Telegram für Windows Phone und Windows 10 Mobile wird eingestellt

von Tomás Freres
22. August 2018
in Apps, Exclusives, News, Windows Mobile
33
Telegram Messenger für Windows Phone erhält weiteres nützliches Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir hatten erst gestern über das geplante Ende von App-Updates für Windows Phone 8.1 ab dem 1. Juli 2019 berichtet. Dabei stellten wir die Frage, wie Entwickler von z.B. Telegram damit umgehen würden. Wie es nun scheint, wird die Telegram App jedoch schon deutlich früher nicht mehr unterstützt werden.

Ende schon im Oktober?

Die mobile Plattform Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile verliert immer mehr Unterstützer. Eine gut informierte Quelle hat uns nun berichtet, dass selbst die Plattform-mäßig breit aufgestellten Jungs von Telegram die Plattform dieses Jahr noch verlassen wollen.

Unabhängig von den Plänen von Microsoft war bereits geplant gewesen, die Apps für Windows Phone 8.1 und Windows 10 Mobile im Dezember 2018 nicht mehr weiter zu unterstützen. Wie es nun scheint könnte dieses Datum sogar schon auf den Oktober vorverlegt werden.

Die Apps werden anscheinend auch danach noch weiter funktionieren, allerdings nur solange von Telegram keine Änderungen am Backend vorgenommen werden, was natürlich jederzeit passieren kann. Nutzern unter Windows 10 Mobile bliebe dann lediglich die UWP-App Unigram als Alternative, welche allerdings gerade Aufgrund des Zeitmangels des Entwicklers nicht weiterentwickelt werden kann. Hoffen wir, dass die Apps noch eine Weile funktionieren und der Entwickler wieder mehr Zeit für die Entwicklung seiner wirklich guten App finden kann.
Die Konversation liegt uns vor, bleibt aber auf Wunsch der Beteiligten Personen privat.

Die Unigram App findet ihr hier, falls ihr sie einmal ausprobieren wollt:

Telegram for Windows
Telegram for Windows
Download QR-Code
Telegram for Windows
Entwickler: Unigram, Inc.
Preis: Kostenlos+

 

Tags: eingestelltInstant MessageMessengerMicrosoft StoreTelegramUWPWhatsAppWindows 10 MobileWindows PhoneWinRT
Share18TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Indien prüft das Verbot von Telegram: Was sind die Hintergründe der Untersuchung?
News

Indien prüft das Verbot von Telegram: Was sind die Hintergründe der Untersuchung?

29. August 2024
Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten
Microsoft

Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten

19. August 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
1520
6 Jahre her

Hoffentlich hält WhatsApp noch die Stellung 😂🙃😋😜. Telegram habe ich installiert, nutze es aber nicht.

5
Ngdata
6 Jahre her

Ist genauso wenig meins wie WhatsApp. Was ist mit Threema oder SMS ? 😉

0
Tenjin
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Ich kann Signal empfehlen, allerdings gibt es diesen Messenger nicht auf WP.

0
Samokles
6 Jahre her

Ein Telegram-Post ohne Euren Channel dort zu bewerben? 🧐

2
jeit
Antwort auf  Samokles
6 Jahre her

Kein Problem: https://telegram.me/wucommunity

0
edmondvonredmond
6 Jahre her

Exakt der gleiche Text wie um 16.15 Uhr von Jo. Hat das einen klugen Grund???

8
Shyntaru
6 Jahre her

Man kann den Jungs echt keinen Vorwurf machen. Sie haben Windows Mobile lange und gut unterstützt. Irgendwann musste so etwas einfach passieren.

2
keinuntertan
6 Jahre her

Paradoxe Situation! Gerade Telegram war der Messenger, der durch Updates der App für Windows Smartphones glänzte, und nun diese Info hier. Kann das nicht glauben. War vielleicht nur eine Saure Gurken-Zeit-Falschmeldung. Wollen’s hoffen …
… was heißt „gut informierte Quelle“. Ein offizielles Statement ist das nicht.
Sollte sich dieser Artikel als unzutreffend entpuppen, dann hätte Windows United erneut einen deftigen Schlag gegen Mobile geführt.

8
mighty_coco
6 Jahre her

Jo und Tomas sollten sich mal absprechen, wer an welchem Thema arbeitet 😜

6
Fritz
6 Jahre her

Leute, habt Ihr es immer noch nicht gechecked? Jo ist nur ein Pseudonym, das hier von den einzigen zwei Mitarbeitern geteilt wird. Man erkennt den jeweiligen Autor an seinen grammatikalischen Mängeln.
LK beherrscht keine Interpunktion, und TF befindet sich im Irrglauben versuchter, schöner Rhetorik.

Dieses Forum ist so armselig, dass es sich selbst mit frei erfundenen Schreibern hochpolieren muss.

-17
cmmd_mx (Max)
Antwort auf  Fritz
6 Jahre her

Wer von beiden bin ich? 🤔

5
ABCdefg
Antwort auf  Fritz
6 Jahre her

Man erkennt auch, wer hinter Fritz steckt. 😉

5
Androvoid
Antwort auf  Fritz
6 Jahre her

…aber immerhin zeugt es von Größe und Gelassenheit, dass man da solche Kommentare einfach zur allgemeinen Kenntnisnahme und Bewertung stehen lässt! …um nicht zu sagen, zur allgemeinen Belustigung!… Aber das wäre auch schon wieder unfair, in diesem Fall Dir gegenüber, wo ich doch gerade Deine mangelnde Fairness kritisiere… Btw: Aber vielleicht stammen da auch zwei Drittel aller – auch kontraversieller – Kommentare aus meiner Feder…? Wäre ja fast ein Fulltime-Job und vielleicht (m)ein aufregendes und spannendes Hobby! Wer weiß? …könnte ja sein.. 😉 Aber frag doch einmal nach, vielleicht suchen sie da noch geniale Schreiberlinge… Wenn sie Dich dann ablehnen,… Weiterlesen »

4
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Fritz
6 Jahre her

Was heißt „nur ein Pseudonym“? Unter Pseudonymen haben schon die berühmtesten Autoren geschrieben. Das allein ist kein Merkmal, das zu Kritik Anlass gibt. Vorausgesetzt du hast recht, solange das so gut gemacht wird, gäbe es absolut nichts dagegen einzuwenden. Schon, dass es überhaupt „noch“ gemacht wird ist eher ein Grund zur Freude für alle Windows bzw. Microsoft Interessierten als zur Kritik. Es ist immer noch eine Windows 10 Mobile App. Ich meine jetzt die Kritik von der du schreibst. Nicht die inhaltliche Kritik, die bei aller Freude und Dankbarkeit bis zum Schluss erlaubt sein muss.

4
yepp
6 Jahre her

This is a FAKE NEWS because the developers will still able to UPDATE theirs apps designed for W81 and WP81 on W10 and W10M.

-4
gertchen
6 Jahre her

once again pls

0
Pete
6 Jahre her

Wtf?

0
Eisenherz
6 Jahre her

Wie schaut es mit „Telegram Messenger – PWA“ aus?

0
yepp
6 Jahre her

This is a FAKE NEWS because the developers will still able to UPDATE their apps designed for W81 and WP81 on W10 and W10M.

-1
yepp
6 Jahre her

This is a FAKE NEWS because the developers will still be able to UPDATE their apps designed for W81 and WP81 on W10 and W10M.

-1
droda
6 Jahre her

Wieso berichten andere Seiten (noch?) nicht darüber?

3
keinuntertan
Antwort auf  droda
6 Jahre her

@ droda: Entweder weil die Info so sehr „exklusiv“ oder eine absolute Fake-Meldung ist. Manchmal hat man den Eindruck, man möchte die Leute verunsichern und zu Googles Android rüber bringen.

-2
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Wie sollte man da gegen die Realität ankämpfen? Bald werden sich doch alle ohnehin auch schon seit Längerem schlecht gepflegten Apps endgültig verabschieden! Ist nur mehr eine Frage der Zeit. Da braucht man niemanden mehr zu Android „rüberbringen“! Google hat dann also in seinem eifrigen Bemühen gewonnen, die mobile Windows-Sparte gar nicht erst groß hochkommen zu lassen und ihr gleich von Anfang an wirksam den Hahn abzudrehen… Microsoft hat unter Nadella diesen Rückzug aus der Zukunft sogar ganz bewusst gewählt, es genau so gewollt bzw. diese doch für jeden realistisch Denkenden klar voraussehbare Entwicklung, sich dabei letztendlich selbstzerstörerisch verspekulierend, in… Weiterlesen »

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Du stellst die Hardware Smartphone zu sehr in den Vordergrund bei deinen Analysen und Schlussfolgerungen. Google ist zunächst völlig ohne eigene Hardware mit seiner Software für den PC und Windows bekannt und groß geworden. Nadella sorgt dafür, dass Microsoft auch auf dem Smartphone mit seiner Software groß bleibt. Das scheint Nadella auch zu gelingen. Kommt eine neue Kategorie Hardware, hat Microsoft dieselbe Chance wie Apple und Google diese auch mit eigener Hardware von Anfang an mitzudefinieren bzw. sogar selbst zu definieren, wie einst Apple und Google es eindrucksvoll mit dem Smartphone und Apple und Microsoft mit dem PC gelang. Nichts… Weiterlesen »

2
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

…einfach nur „Smartphone-Hardware“ ist aber zu kurz gegriffen! Es gibt 3 Punkte, die ich für wesentlich erachte, damit da Microsofts kommender neuer Hardware-„Kategorie“ ein Erfolg auch weit außerhalb irgendwelcher (max.10%-)Business- und Nerd-Nischen beschieden sein könnte und so Microsoft die Verteidigung seiner Marktstellung auch im für eine solide Basis äußerst wichtigen Consumer-Bereich bzw. sogar die Rückeroberung seiner Vor-iPhone-Marktstellung ermöglichen könnte: O Zeitgemäße Mobilität durch ULTRAKOMPAKTHEIT (In Anbetracht fortschreitender Miniaturisierung von Elektronik heutzutage ein für die Zukunft – abgesehen von der Cloud – absolutes und unausweichliches Muss!)…so gesehen also doch auch noch im gewissen Sinn „smartphone-like“… O MASSENTAUGLICHKEIT durch die allgemeine Erkenntnis… Weiterlesen »

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Richtig! Kein Consumer war gezwungen dieses für das Business entwickelte Windows zu kaufen. Trotzdem taten sie es. Wenn für die neue Gerätekategorie das alte Smartphone keine Alternative mehr darstellt, werden die Consumer das neue Gerät kaufen, auch wenn es wegen der höheren Produktivität komplexer und komplizierter sein mag/wird. Es ist bei dem Erfolg, den ihre Geräte hatten, sicher schwer sich vorzustellen, dass auf dem technologischen Zeitstrahl Apple und Google mit dem Smartphone und Tablet für ein Jahrzehnt auch nur eine Nische bedient haben. Diese Geräte werden wie das Handy sicher auch in der Zukunft noch den einen oder anderen Consumer… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Wenn da gut zureden nicht hilft, versucht man eben durch provokante verbale Äußerungen die Herrschaften in Redmond endlich wachzurütteln und sie auf vielleicht schon demnächst real drohende unternehmerische Horrorszenarien vorzubereiten… Wenn das dann auch keinerlei Erfolg zeitigt, wird man eventuell sogar eine organisierte Demo-Gruppenreise vor Ort mit Megaphon und symbolischen Peitschen in Betracht ziehen müssen…

0
Androvoid
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Und noch eines: Glaub mir, neunzig Prozent der heutigen jungen und vor allem ganz jungen Android-Smartphone-User werden für ihren privaten Desktop automatisch zu der ihnen demnächst von Google offerierten und von ihrem Smartphone schon längst vertrauten Windows-Alternative greifen! …und das mit einer Selbstverständlichkeit und Begeisterung… ! …und zum Spielen dann eben die Playstation, auch gut… …und die iPhone-Jünger werden dann noch vermehrt auf Apple-Hardware mit macOS setzen… Auch Cupertino sieht da jetzt seine Desktop-Chance! Und Du sagst ja selbst: „Google versucht emsig auch auf dem PC-Markt Anteile zu gewinnen und Anschluss an Microsoft zu bekommen“ Hältst Du die für so… Weiterlesen »

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Da bist du am Ende wohl der einzige, der so einem Gangster-Konzern noch irgendein Produkt abkaufen würde.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Google steht mit dem Rücken zur Wand. Ein faltbares Smartphone macht keinen Sinn, jedenfalls keines, das man durch auffalten zu einem Android Tablet vergrößert. Eine Android Smartwatch, die auseinander gefaltet ein Android Smartphone ergibt hat vielleicht die größeren Chancen gekauft zu werden. Vielleicht arbeitet Samsung an so einem Gerät. Das würde ich fast schon für sinnvoller erachten. Wenn man ein Gerät auseinander faltet/klappt, erhofft man sich einen Gewinn daraus, mindesten einen Gewinn an Usability und Produktivität. Diesen Gewinn ließe ein aufklappbares Smartphone vermissen. Das würde sich aber nicht auf den Preis auswirken. Der Käufer müsste dafür sogar noch tiefer in… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Mal ehrlich: Könnte ich da mein derzeitiges 6,44″-Not-Android zum Surfen sogar noch auf doppelte Größe aufklappen, wäre das ein Traum in Anbetracht meiner schlechten Augen und meiner für die enge Tastatur viel zu dicken Würstelfinger… Das wäre ein echter Mehrwert, mehr als so manches andere tolle Feature… So ein Ding würde am Android-Markt echt zum Renner, zumindest ab meiner doch schon etwas betagteren Generation, die ihr Phone normalerweise nicht an der Arschbacke zu tragen pflegt… Klar für den Typ, der in sein kleines maximal 4,5″-Smartphone verliebt ist, ist das nur schwer nachvollziehbar… 😉 Btw: Die für den Absatz relevante Masse… Weiterlesen »

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Ok, dann haben dich deine schlechten Augen und Würstelfinger zu Android geführt. Das ist Schicksal. Das konnte ich nicht wissen. Sorry! 😉

0
java2enterprise
6 Jahre her

Ich weiß nicht was man dazu sagen soll, dass Telegramm den Support auf Windows10 Mobile einstellen wird. Ich persönlich finde schade da ich mehrere Apps geschäftlich benutze. Beispielsweise benutze ich nicht nur WhatsApp sondern darunter auch Telegramm, Viber, Threema, Facebook Messenger und natürlich auch Skype. Es würde mich nicht stören, dass Telegramm den Support einstellen wird. Ich persönlich bin ein Windows10 und Windows10 Mobile Fanboy 😉. Was auch der Grund ist, dass ich sehr traurig bin wenn manche dienste nicht mehr auf WindowsPhone setzen. Schade, dass die Entwickler wenn auch wenig Entwickler das Potential von WP nicht entdeckt haben. Microsoft… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH