• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Exklusiv] Surface Pro 8 mit wiederaufladbarem Surface Pen?

von Jo
9. Mai 2020
in Exclusives, News, Surface
3
Surface
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Surface Pen lässt sich bereits seit längerem magnetisch an den Gehäusen der Surface Geräte befestigen. Im Gegensatz zum iPad und dem Apple Pencil wird der Surface Pen dabei jedoch nicht aufgeladen. Microsoft setzt bei dem hauseigenen Stift auf eine batteriebetriebene Lösung, welche sich bisher auch bewährt hat. Dennoch könnten wir mit der nächsten Generation der Surface Geräte einen wiederaufladbaren Stift zu Gesicht bekommen. Dies geht aus einem Patent hervor, welches wir entdeckt haben.

Siehe auch: Microsoft Surface: Das Problem der Konkurrenzlosigkeit

Aufladbarer Surface Pen bei Surface Pro 8?

Das Patent wurde am 21.10.2019 angemeldet und am 07.05.2020 veröffentlicht. Darin beschreibt Microsoft die Möglichkeit, einen Stift kabellos zu laden, während er an einem Tablet befestigt ist. Dabei geht man auch auf die Probleme der immer dünner werdenden Geräte ein. So heißt es:

Inductive charging using wireless charging coils is a desirable way to charge peripheral devices. However, computing devices, such as tablets, are becoming smaller and thinner. When there is a need to charge accessories from the main device it may be difficult to incorporate conventional wireless charging coils into the design of a smaller, thinner computing device.

Induktives Laden mit drahtlosen Ladespulen ist eine wünschenswerte Methode zum Laden von Peripheriegeräten. Allerdings werden Computergeräte, wie z.B. Tablets, immer kleiner und dünner. Wenn Zubehör vom Hauptgerät aus aufgeladen werden muss, kann es schwierig sein, herkömmliche drahtlose Ladespulen in das Design eines kleineren, dünneren Computergeräts zu integrieren.

Microsoft beschreibt in dem Patent daher mehrere Methoden, um diese Probleme zu umgehen. Zusammengefasst beschreibt man die angemeldete Idee wie folgt:

The disclosed technology provides an electronic device including a metal casing surrounding the electronic device. The metal casing has a first aperture including at least two sub-apertures connected by a channel. The metal casing also has a first surface on a charging target side of the metal casing and a second surface on a charging source side of the metal casing. The electronic device also includes a wireless charging coil located on the charging source side of the metal casing of the electronic device. The wireless charging coil is supplied with current from a power source. The current flowing through the wireless charging coil induces a surface current in the metal casing surrounding the electronic device. The current flowing through the wireless charging coil and the surface current cause a combined magnetic field.

Die veröffentlichte Technologie bietet ein elektronisches Gerät mit einem Metallgehäuse, das das elektronische Gerät umgibt. Das Metallgehäuse hat eine erste Öffnung mit mindestens zwei Unteröffnungen, die durch einen Kanal verbunden sind. Das Metallgehäuse hat auch eine erste Oberfläche auf einer Ladezielseite des Metallgehäuses und eine zweite Oberfläche auf einer Ladequellenseite des Metallgehäuses. Die elektronische Vorrichtung enthält auch eine drahtlose Ladespule, die sich auf der Ladequellenseite des Metallgehäuses der elektronischen Vorrichtung befindet. Die drahtlose Ladespule wird von einer Stromquelle mit Strom versorgt. Der durch die drahtlose Ladespule fließende Strom induziert einen Oberflächenstrom in dem Metallgehäuse, das die elektronische Vorrichtung umgibt. Der durch die drahtlose Ladespule fließende Strom und der Oberflächenstrom bewirken ein kombiniertes Magnetfeld.

Einen wiederaufladbaren Surface Pen könnten wir zusammen mit dem Surface Pro 8 im Herbst diesen Jahres zu Gesicht bekommen. Mit der achten Generation des Surface Pro dürfte Microsoft auch das neue Design des Surface Pro X adaptieren und eventuell in diesem Zuge auch eine Neuausrichtung des Surface Pen vornehmen. Gesichert ist dies jedoch nicht.

Wie fändet ihr einen aufladbaren Surface Pen? Bevorzugt ihr die jetzige Lösung mit Batterie?

Quelle: patentscope

Tags: AkkuApple PencilipadMicrosoftPatentPenStiftSurfaceSurface PenSurface Pro 8wiederaufladbar
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
4 Jahre her

Beim Apple Pencil funktioniert das ja wohl wunderbar. Wäre nur schön wenn der Surface Pen nach Jahren auch Qualitativ mal wieder einen Sprung machen würde. Einen möglichst großen. Der Apple Pencil und natürlich Wacom EMR sind schlicht deutlich besser.

Hoffentlich wird der Slim Pen aber nicht der neue Standard. Kann mir kaum vorstellen mit dem lang Zeit zu schreiben bzw zu malen.

1
bitsundbytes
4 Jahre her

Wozu braucht es ein Patent, wenn es doch so funktioniert wie bei Apples Pencil?

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bitsundbytes
4 Jahre her

Das Prinzip ist gleich aber die zugrunde liegende Technik dürfte sich unterscheiden

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH