• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Exklusiv] Kommt eine Surface Watch mit Blutdruckmessung und mehr?

von Jo
5. Juni 2020
in Exclusives, Surface
23
Surface Watch
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Kommt eine Surface Watch? Seit Längerem halten sich Gerüchte, wonach Microsoft an einer Smartwach oder Armband unter der Surface Marke arbeiten könnte. Bislang gibt es jedoch noch keine konkreten Informationen. Dass Microsoft sich jedoch mit solchen Gedanken beschäftigt, konnten wir nun erneut durch ein Patent bestätigen. Dieses beschreibt ein Wearable mit durchaus beachtlichen medizinischen Fertigkeiten.

Surface Watch mit Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut?

Das uns vorliegende Patent wurde am 24.11.2019 angemeldet und gestern veröffentlicht. Es ist also noch wirklich frisch. Darin beschreibt Microsoft ein Gerät, mit welchem die Hauttemperatur während unterschiedlichen Messungen reguliert werden kann. So heißt es:

A photoplethysmogram device is provided comprising a light source configured to emit light to illuminate skin, a photo-detector configured to receive the light illuminating the skin and generate an electrical output as a function of an intensity of the received light, a skin temperature regulator configured to heat and/or cool a temperature of the skin adjacent to the photo-detector and light source to increase the signal-to-noise ratio (SNR) of the electrical output from the photo-detector, and a processor configured to generate, based on the electrical output, an output signal indicative of blood properties, including physiological parameters such as blood pressure, heart rate, stroke volume, cardiac output, total peripheral resistance, blood vessel elasticity, and arterial oxygen saturation.

Eine Photoplethysmogramm-Vorrichtung ist vorgesehen, die eine Lichtquelle umfasst, die so konfiguriert ist, dass sie Licht emittiert, um die Haut zu beleuchten, einen Photodetektor, der so konfiguriert ist, dass er das die Haut beleuchtende Licht empfängt und ein elektrisches Ausgangssignal in Abhängigkeit von der Intensität des empfangenen Lichts erzeugt, einen Hauttemperaturregler, der so konfiguriert ist, dass er eine Temperatur der Haut in der Nähe des Photodetektors und der Lichtquelle erwärmt und/oder abkühlt, um das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) des elektrischen Ausgangssignals des Photodetektors zu erhöhen, und einen Prozessor, der so konfiguriert ist, dass er auf der Grundlage des elektrischen Ausgangssignals ein Ausgangssignal erzeugt, das Bluteigenschaften anzeigt, einschließlich physiologischer Parameter wie Blutdruck, Herzfrequenz, Schlagvolumen, Herzleistung, peripherer Gesamtwiderstand, Blutgefäßelastizität und arterielle Sauerstoffsättigung.

Heutige Geräte können unter anderem den Puls bestimmen. Weitere Parameter wie Gefäßelastizität oder Sauerstoffsättigung sind jedoch nochmal eine andere Hausnummer. Dadurch würde sich eine Vielzahl von diagnostischen Möglichkeiten eröffnen. Sinnvoll eingesetzt wäre solch ein Gerät eine Bereicherung für viele Menschen.

Microsoft Band 2 Rückerstasttung Payment Central

Ob Microsoft tatsächlich ein solches Gerät auf den Markt bringt ist natürlich völlig offen. Seit der Einstellung des Microsoft Band warten wir jedoch auf ein neues Wearable aus dem Hause Microsoft. Gerade die Gesundheitsfunktionen konnten damals beim Band überzeugen. Ein Nachfolger unter der Surface Marke mit den hier gezeigten Funktionen hätte sicherlich Potential.

Würdet ihr euch eine Surface Watch zulegen? 

Quelle: patentscope

 

Tags: BandBeste Surface Alternative 2018BlutdruckGesunheitmessenMessungMicrosoftMicrosoft BandSauerstoffsättigungSmartwatchSurfaceSurface Watch
Share18TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
4 Jahre her

Nein und kommt auch sicher nicht.

1
mxh333
4 Jahre her

Nein. Ich hätte Angst das MS nach einen Jahr die Lust daran verliert und man es nicht mehr vernünftig nutzen kann.

5
bitsundbytes
4 Jahre her

Och, nööö… nicht schon wieder… 🙄

1
Luk
4 Jahre her

Nein eine Surface Watch wird es nicht geben! Der Hype um Smartwatches ist längst vorbei!

0
bambussel
4 Jahre her

es wird eine mit Android OS und Win Logo werden, wie das Duo.
und somit für mich uninteressant…

-1
userin
4 Jahre her

Wenn man dran denkt, dass die anderen Surfacegeräte kein Außendisplay haben, anhand dessen man sehen könnte, dass beispielsweise eine Mail oder Nachricht gekommen wäre, nach dem offiziellen Stand auch das Surface Duo nicht: . Kann es sein, dass dieses Band dann dafür ergänzend zuständig sein soll. Dass man auf diese Weise erfahren soll, es lohnt sich, mal das Gerät zu zücken und aufzuschlagen? . Mal ausgeblendet, welches OS dieses Band haben wird, mit welchen anderen Geräten es zusammenarbeiten kann und wie lange es unterstützt werden wird von MS: allgemein ins Blaue hinein -> attraktiv. . Nicht mehr das vorgenannte ausgeblendet:… Weiterlesen »

0
Luk
Antwort auf  userin
4 Jahre her

Genau hier haben Smartwaches für mich versagt. Die meisten Personen lesen die Uhrzeit vom Smartphone ab und wenn man schon die Uhrzeit auf dem Smartphone abliest warum sollte man jetzt Benachrichtigungen auf einer Uhr lesen. Eine App fürs Smartphone ist eher das was die Leute wollen, und die gibt es ja auch.
 
 

0
bitsundbytes
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Sagt einer, der nie eine Watch besessen hat – vermutlich. Wieso erst das Phone aus der Tasche – falls es da noch reinpasst – herauswurschteln, wenn man die Zeit am Handgelenk hat. Beim Einkaufen zB wäre der nächste Punkt, wenn man schneller mit der Watch bezahtl. Ein weiterer Punkt ist der ganze Fitness-Bereich…

1
Luk
Antwort auf  bitsundbytes
4 Jahre her

Ja in der Theorie gebe ich dir vollkommen recht und ich habe genauso gedacht wie du, aber in der Praxis hat sich das für mich nicht bestätigt. Ich habe selbst eine Garmin Quatix 5 die ich auch oft benutze, aber eben nicht im Alltag. Ich hole einfach lieber direkt das Smartphone raus und habe gleich alles auf einen Blick. Für die meisten die heutzutage eine Smartwatch tragen ist es doch eher ein Statussymbol, genauso wie normale Uhren halt auch.

0
Shyntaru
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Mag sein, aber das ist dann doch ein sehr persönliches empfinden. Ich zb habe oft mehr Nutzungsdauer an meiner AppleWatch, als am iPhone.
Bezahlen, Tickets, Musik, Sporttracking, Routenplanung auf dem Bike, Wetter und auch kurze Notizen bzw auch Einkaufszettel laufen bei mir nur über die Watch.
Gerade beim Sport, lasse ich mein Smartphone gerne suchmal zuhause, dank eSim.

0
Luk
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Ja natürlich ist das mein empfinden, genau so wie sich deine Aussage auf dein Empfinden bezieht. Objektive Aussagen wären nur anhand von Verkaufszahlen oder einer Marktumfrage möglich…
 
 

0
Shyntaru
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Jene gibt es ja. Die Apple Watch hat sich laut Berichten Ende Februar zb besser verkauft, als die komplette Schweizer Uhrenindustrie. Und auch sonst sehen die Verkaufszahlen sehr sehr gut aus.
Im Grunde bekommt nur Google es nicht hin, ein sauberes OS mit Mehrwert zu liefern.
 
 

Zuletzt bearbeitet on Shyntaru
0
bitsundbytes
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Hm, bei mir ist es nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis so, dass ich die Uhr schneller für die Zeit parat habe, als das Phone. Statussymbole sind doch bei Uhren die typischen Hersteller der Garde mit 1000€ und aufwärts. Die, die es brauchen, werden sich keine Smartwatch kaufen. Ich würde mir dagegen nie so ein Klunker holen. Was macht eine gute Smartwatch aus, damit sie nicht den „Überflüssigen“ raushängen lässt: • Sie muss viele Funktionen haben, die man bei Bedarf einrichten kann. Die Zeit ist da eine 50zu50%-Funktion. • Sie muss mit anderen Geräten netzwerkmäßig verbunden… Weiterlesen »

0
Luk
Antwort auf  bitsundbytes
4 Jahre her

Na klar ist es schneller die Uhrzeit auf einer Uhr abzulesen als auf dem Smartphone, genauso klar ist es aber auch, dass, wenn das Smartphone erstmal aus der Tasche ist, man damit besser und schneller Informationen aufnehmen kann als mit der Smartwatch. Was jetzt nun der bessere Kompromiss ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aufgrund der schlechten Verkaufszahlen von Smartwatches sieht man hier aber ganz klar eine Tendenz.   Und ich darf an meinen ursprünglichen Post erinnern, ich beziehe mich ganz klar auf Benachrichtigungen. In spezielleren Bereichen haben Smartwatches ja durchaus ihre Berechtigung, genauso wie ich meine für… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

 

0
bitsundbytes
Antwort auf  userin
4 Jahre her

Dafür extra eine Watch verkaufen sollen/müssen… Der Deal geht nicht auf, weil der Kunde das nicht versteht – zurecht.
Andererseits frage ich mich dann, was am Design der Surface nicht stimmt, dass ein extra Gadget notwendig ist.

0
benkly
4 Jahre her

Also meine Garmin Fenix 6 misst heute schon die Blutsauerstoffsättigung. Diese in Kombination mit der Herzfrequenz lässt schon einiges an Daten errechnen. Die Werte die Garmin dadurch errechnen und ableiten sind erstaunlich zutreffend…

1
plazebo
4 Jahre her

Nie wieder Hardware von Microsoft!

2
Shyntaru
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Bis auf die Xbox, jene werde ich immer kaufen.

0
plazebo
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Da kann ich Nicht-Gamer nicht mitreden. 😉

0
Shyntaru
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Das ist natürlich ein Argument 😉

0
Luk
4 Jahre her

–
 

Zuletzt bearbeitet on Luk
0
mamagotchi
4 Jahre her

Bei einem Microsoft Band 3 bzw. Surface Band wäre ich sofort dabei. Meine Fitbit Versa funktioniert eher schlecht als recht (insbesondere die Synchro).

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH