• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[Exklusiv] Amerikanische Firmen fordern deutsche Großhändler zum Boykott gegen Huawei auf

von Leonard Klint
9. Juni 2019
in News
10
Huawei Mate 30 Serie leak
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Worum es geht

  • US-Firmen dürfen aufgrund angeblicher Sicherheitsrisiken keine Geschäftsbeziehungen zu Huawei pflegen
  • Infolge dessen beendeten viele US-Firmen, darunter Google und Intel, die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Technologie-Konzern.
  • Huawei, mittlerweile der zweitgrößte Smartphonehersteller der Welt, hat bereits ein eigenes Betriebssystem vorbereitet (ArkOS), um unabhängig von Googles Android zu werden.
  • Nun fordern erste amerikanische Firmen auch von deutschen Partnern, die Geschäftsbeziehungen zu Huawei einzustellen.

Der Handelsstreit zwischen den USA und China schwelt zwar schon länger. Erst seitdem Huawei mit hineingezogen wurde, ist der Konflikt in der Wahrnehmung der meisten Menschen präsent.

Wohlgemerkt: Offiziell geht es der US-Regierung im Fall Huawei nicht um das von Trump häufig kritisierte Handelsdefizit zwischen den USA und China. Angeblich stellt der chinesische OEM und Netzwerkausrüster ein Sicherheitsproblem dar. Die 5G-Sendemasten der Chinesen würde für Spionage genutzt. Bislang ist die USA konkrete Beweise für diese Behauptung schuldig geblieben.

Quasi über Nacht brachen die Geschäftsverbindungen zwischen Huawei und vielen US-Firmen ab. Google, Microsoft, Intel, ARM — praktisch alle Unternehmen, die für die Herstellung von Smartphones oder PCs essentiell sind, vollzogen einen radikalen Schnitt.

Nun hat der Konflikt eine neue Dimension erreicht. Amerikanische Unternehmen fordern auch deutsche Großhändler auf, ihre Ware nicht an Huawei oder deren Partner weiterzuverkaufen.

Deutsche Großhändler sollen nicht an Huawei liefern

Konkret geht es um das US-amerikanische Unternehmen 3M. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für sein „Scotch“-Klebeband und seine „Post it“-Klebezettel.

Wie wir nun von Quellen die mit dem Thema vertraut sind erfahren haben, werden deutsche Großhändler von 3M mit der Forderung kontaktiert, kein Klebeband mehr an Huawei oder Partner auszuliefern.

Das ist insofern besonders, als dass der Großhändler die Ware ja bereits vom Hersteller gekauft hat. Grundsätzlich kann er diese dann an seine Kunden weiterverkaufen, ohne Abstimmung mit dem Hersteller.

Der Hersteller kann dann natürlich entscheiden, ob er mit dem jeweiligen Großhändler dann noch weiterarbeiten möchte.

Diese Entwicklung zeigt, welch weite Kreise der Konflikt zwischen den USA und Huawei (China) zieht.

Arbeitet ihr ebenfalls in einem Unternehmen, das von US-Herstellern aufgefordert worden ist, nicht mehr mit Huawei zusammenzuarbeiten?

Tags: 3MChinaEmbargoHandelsstreitHuaweiScotchUSA
Share39TweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Microsoft Chef Phil Spencer besteht auf eine Unternehmenstradition
Hardware

China macht ernst – Technikverbot soll jetzt auch Mobilfunkanbieter betreffen

16. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Peter83
5 Jahre her

Was interessiert mich was die USA machen. Das CIA und andere Geheimdienste ziehen doch die Daten ab, von denen ist es 100% ig bekannt und niemand macht was, aber die Chinesen so boykottieren und in die Knie zwingen wollen. Das wird hoffentlich nicht passieren und vielleicht die Unabhängigkeit von den USA stärken.

4
uncleben
5 Jahre her

Langsam reicht es, was sich die USA erlauben. So langsam sollten wir die Geschäfte mit den USA mal einstellen.

3
superuser123
5 Jahre her

Hierbei geht es nicht mehr um Interessen einzelner Unternehmen, sondern um die imperialistische Vormachtstellung zweier Imperien in diesem Jahrhundert.
Damit verbunden sind politische, militärische, technische und wirtschaftliche Sichtweisen, Kenntnissen und Überzeugungen.

2
neon3569
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

So sehe ich das auch und Huawei ist im Moment die genutzte Platform um diesen Streit zu eskalieren. Ich sehe beides mit großer Skepsis, die Sicherheit wird auf beiden Seiten auf der Strecke bleiben. In Machtkämpfen nutzt jeder dreckige Tricks um einen Vorteil daraus zu ziehen. Wir sind im Endeffekt nur Lückenfüller und stehen als Neutralemacht im Weg und sollen uns für eine der Seiten entscheiden. USA oder China. Ich finde das Hässlich. Was soll das?

4
doubleb
5 Jahre her

Am Ende erleben wir noch den dritten Weltkrieg. Also lasst uns Wege finden dies zu verhindern.

1
gast
5 Jahre her

Was für eine Nullmeldung. Klebeband und Post-ITs. Das zwingt weder China in die Knie, noch löst es einen 3. WK aus. Die deutschen Distributoren werden wohl nicht reagieren.

-1
Scaver
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Doch werden sie, weil 3M sich bei Partner sonst sucht. Und da geht es alleine in DE um Millionen jedes Jahr.

0
Salino24
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Klebeband ist eine Wissenschaft für sich, die Spezialbänder sind nicht zu unterschätzen. Wie leicht oder schwer soll es sich bei welcher Temperatur wieder ablösen? Welche Temperaturen soll es ohne Verformung und ohne Klebeeinbußen aushalten? Soll der Kleber wasserlöslich sein oder gerade nicht? Soll das Band und/oder der Kleber bestimmte Säuren aushalten können und wie lange? Gerade solche sehr spezialisierten Bauteile bzw. Hilfsstoffe können u. U. am Ende das Zünglein an der Waage sein. Ein Betriebssystem haben sie vielleicht so gut wie fertig, das richtige Klebeband kauft Huawei bei US-Herstellern. Warum wohl?

0
hansra1
5 Jahre her

Ich brauch keinen Spionage Chip der schon an Werk geliefert wird, welch Aufschrei gegen USA, es müsste doch ein Aufschrei gegen unsere Regierung geben, die uns nicht vor einer solchen Hardware schützt, ahh hab vergessen die haben ja jetzt andere Sorgen

-2
Salino24
5 Jahre her

Im Großhandel sind Handelsbeschränkungen jetzt nicht generell ungewöhnlich. Man kennt ja vielleicht zwingende Lieferung an Fachhändler bei Haushaltsgeräten, wie MIELE oder Jura. Es gibt auch Teil-Sortimente, die nur an Kunden geliefert werden dürfen, die sich z. B. einem bestimmten Punktesystem angeschlossen haben. Solche Vorgaben werden auch kontrolliert; meist wenn die Ware im Internet zum Verkauf auftaucht. Soetwas wird in den Verträgen geregelt (Vertragsstrafe). Im realen Leben wird nach mehrmaligen Vergehen bzw. Zuwiderhandlungen erst die Freundschaft gekündigt (Kulanz, Rabatte, Boni) und dann/oder gleich die ganze Geschäftsbeziehung. Solche Embargo-Vorgaben finde ich aus meiner eigenen Berufserfahrung allerdings ungewöhnlich und in Bezug auf Huawei… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH