• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Eve V im Test – Surface Pro Killer oder Schaumschläger?

von Leonard Klint
19. November 2017 - Aktualisiert am 20. November 2017
in Microsoft, Surface
15
Eve V Flash Sale
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Eve V test

UPDATE: Die Rezension ist zwischenzeitlich vom Netz gegangen, da vermutlich die NDA-Frist nicht eingehalten wurde. Wir werden euch informieren, sobald deer Test wieder online ist.

Update x2: Das Video von Windows Central ist nun öffentlich – ihr könnt es euch am Ende des Beitrages anschauen.

Update x3: Der ursprüngliche Test von Neowin ist wieder online und wurde ebenfalls am Artikelende eingefügt.


Das Eve V hat als sogenannter „Surface-Killer“ von sich Reden gemacht, noch lange bevor die Crowdfunding-Kampagne für das Gerät in trockenen Tüchern war. Der 2-in-1 Hybrid entwickelte aufgrund seiner eleganten Erscheinung, des starken Datenblatts und seines herovrragenden Preis-/Leistungsverhältnisses, eine treue Fanbasis, die das Gerät selbst noch nie in der Hand gehalten hatte.

Die Fanbase ließ sich auch nicht von den ständigen Lieferterminänderungen beirren, die das Eve V nach erfolgreicher Beendigung der Crowdfunding-Kampagne plagten. Nun, nach vielen Monaten des Wartens, wird das Eve V endlich an die ersten Unterstützer ausgeliefert.

So schlägt sich das Eve V im Test

Datenblatt Eve V

CPU Intel 7th Gen (Kaby Lake) Core M3/i5/i7
RAM 8GB/16GB LPDDR3
Speicher 128/256/512GB
Konnektivität 802.11ac 2×2 MU-MIMO, Bluetooth 4.2
Anschlüsse 2x USB 3.1, 1x USB 3.1 USB-C, 1x Thunderbolt 3 USB-C, 1x 3.5mm audio, 1x Micro SDXC reader
Display 12.3-Zoll IGZO LCD, 2880×1920 Auflösung, 1:1500 Kontrast, 400 nits, Anti-Reflexions-Beschichtung
Akku 48 Wh (10-12 Stunden)
Sensoren Fingerabdruck, Gravitation, Licht, Gyroskop, GPS
Audio 4x 1W speakers, dedizierter TI Kopfhörer-Verstärker, 2x geräuschunterdrückende Mikrofone
Kameras 2MP Front, 5MP Rückkamera
Stylus N-Trig, Surfacekompatibel, 1024 Druckpunkte
Tastatur Pogo-Pin und Wirelessfunktion mit Hintergrundbeleuchtung und Glastrackpad von Synaptics, Bluetooth 4.2

Die Kollegen von Neowin haben das Eve V nun einem ausführlichen Test unterzogen und zeigen sich beeindruckt von dem Surface Pro-Konkurrenten.

Vor allem bei den Anschlüssen kann das Eve V glänzen. Während das Surface Pro (2017) nur einen USB-A Anschluss und einen Mini-Displayport an Bord hat, verfügt das Eve V über zwei USB-A und zwei USB-C Anschlüsse, von denen einer sogar Thunderbolt 3 unterstützt (und zwei 4K- oder einen 5K-Monitor ansteuern kann).

Das 12,3 Zoll IGZO Touch-Display, löst etwas höher auf als das „Original“ und unterstützt sogar den Surface Pen (N-Trig).

Die Basisversion des Eve V bietet einen Core-M Prozessor der 7.Generation und kostet inklusive Stift und Tastatur €799. Das sind €200 weniger als das Surface Pro (2017) mit der gleichen Hardware, allerdings muss bei Microsofts Flaggschiff Tastatur und Stift separat erworben werden (was nochmal mit €200 zu Buche schlägt).

Hier findet ihr den ausführlichen Test der Kollegen von Neowin

Das Video der Kollegen von Windows Central, könnt ihr euch hier anschauen.

Weitere Informationen zum Eve V, gibt es auf offiziellen Seite des Herstellers.

Habt ihr das Eve V bestellt und erhalten? Was haltet ihr davon? Ist es der versprochene Surface Pro-Killer?

Tags: AnschlüsseCrowdfundingEveEve VreviewSurface Pro 2017Surface Pro AlternativeTest
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo mit Android 11 [Review]: Endlich gut?

2. Februar 2022
Surface Duo 2
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Was taugt die Kamera?

25. November 2021 - Aktualisiert am 7. Dezember 2021
Surface Duo 2 Software
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Software und Performance

19. November 2021 - Aktualisiert am 21. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
CoffeeCapsule
7 Jahre her

Wo ist der Test? Kommt da noch was?
Edit: Danke für die Ergänzung. Die Kollegen von Neowin haben dem Anschein nach den Test zurückgezogen. Der Artikel existiert nicht mehr.
Edit2: Danke für die Updates!

5
Rudolf
Antwort auf  CoffeeCapsule
7 Jahre her

Den hab ich auch gesucht

1
voodoo
Antwort auf  CoffeeCapsule
7 Jahre her

Das Habe ich mich auch grade gefragt was soll das für ein Artikel sein steht nix drine.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  voodoo
7 Jahre her

Sorry, keine Ahnung wieso mein Beitrag nicht korrekt übertragen worden ist. Ich habe ihn nun entsprechend ergänzt.

3
backpflaune
7 Jahre her

Wie wäre es wenn ihr die korrekte Bezeichnung der CPUs in zukünftigen Tabellen einfügt? Oder zumindest die Klasse. Ob es eine Y (dieses Gerät) oder U CPU (Surface) ist dürfte ja schon interessant sein.

3
hansra1
7 Jahre her

Schaut toll aus,…. Aber es spiegelt wie das original leider geht das für mich dann garnicht,

0
bambussel
7 Jahre her

… dauernd diese Hardware-Mörder…
Warum nicht mal gleiche Brüder/Zwillinge…
wer Original haben will, kauft Original…
Ich agiere großenteils auch so, da der Original-Hersteller entwickelt hat und die anderen nur noch kopieren.
Ich kenne kein chin. Elektron. Erzeugnis, was als erstes Innovation auf den Markt gebracht hat.
Hat einer ein Bsp.?
Also wenn dann jeder nur die billige Kopie kauft, dann geht der Entwickler kaputt. Und wer entwickelt dann neu?
Und manchmal sind auch die Nuancen entscheidend, warum man dann doch zum Original greift.

0
cori
Antwort auf  bambussel
7 Jahre her

Mitnichten gleiche Brüder! Das V wurde ja entwickelt, weil es so einige Punkte gab, die den Nutzern nicht passten. Schau dir mal die Unterschiede an!
Und entwickelt wurde es in Finnland, nur die Produktion lief natürlich aus Kostengründen in China ab, wie aber auch bei MS üblich.
Die Entwicklung des V begann ja schon zu Zeiten des SP4 und wenn die Verspätung mit dem Display nicht passiert wäre, hätten wir das V schon vor dem neuen SP gehabt, das nun auch auf passive Kühlung und einen stärken Akku setzt. Doch die vielen anderen Kleinigkeiten bleiben noch.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  cori
7 Jahre her

Und der nächste Kult ist entstanden – was ein wenig mMrketing bewirken kann! Schön, dass dir das Eve V gefällt, du musst aber nicht jede Aussage zu dem Device persönlich nehmen.

1
bhanteali
Antwort auf  bambussel
7 Jahre her

Es wurde in Zusammenarbeit mit MS entwickelt!

0
Luministo
7 Jahre her

Komisch, der Original – Test auf Englisch bei Neowin ist schon wieder offline. Kam da noch was dazwischen oder hinterher? Hätte gerne mehr Details noch erfahren, so zum Betrieb an sich usw. – heißt wohl mal abwarten und Tee trinken. Ist ja noch ein bisserl Zeit bis 4.12. 🙂

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luministo
7 Jahre her

Ist ja komisch. Eventuell haben sie ihn zu früh veröffentlicht? Hm

1
Gast
7 Jahre her

Der Test von notebookcheck wurde ebenso nach 5 Stunden entfernt. Vielleicht hau Microsoft ihre Finger im Spiel 😀

0
mhsuchti84
7 Jahre her

ich würde liebend gern mein vor ein paar Tagen gekauftes Surface gegen das hier eintauschen, aber leider kann ich damit nicht 2 Wochen warten bis das wieder verkauft wird + die ewige Lieferzeit.

0
cori
7 Jahre her

Ach, wo habt ihr den die falschen Infos schon wieder einfach abgeschrieben? Bitte checkt das doch einfach erst mal mit der Website von EVE. Das Display ist mit Nichten das gleiche, wie im Surface. Es sollte ursprünglich mal ein ähnliches werden, aber da der Hersteller keine entsprechend Qualität liefern konnte, musste dann nach einiger Zeit eine Alternative her. Die wurde dann bei Sharp gefunden. Etwas höhere Auflösung (2880×1920), deutlich niedrigerer Energieverbrauch und besserer Farbraum. Das ist auch der Hauptgrund für die große Verspätung. Es wurde natürlich versucht eine Lösung mit dem alten Displayhersteller zu finden und dann wurden da natürlich… Weiterlesen »

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH