• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Emperion kündigt Windows on ARM Smartphone mit Android Apps an!

von Jo
18. Februar 2020
in News, Smartphones, Windows 10, Windows Mobile
18
Windows on ARM Smartphone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bye App Gap? Mit diesem Hashtag hat die britische Firma Emperion ein Windows on ARM Smartphone angekündigt. Doch die wahre Besonderheit ist die Möglichkeit, Android Apps völlig ohne Emulator und einen Systemwechsel ausführen zu können.

Siehe auch: Surface Laptop 3 – Vermehrt Berichte über Risse im Display

Windows on ARM Smartphone mit Android Apps

Die britische Firma Emperion hat auf Twitter ein besonderes und ehrgeiziges Projekt angekündigt. Das erste Windows on ARM Smartphone.

https://twitter.com/EmperionUK/status/1229390321504653313?s=20

Das Gerät wird von einem übertakteten Snapdragon 845 angetrieben und wird über eine extra angepasste UI verfügen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Android Apps innerhalb von Windows auszuführen. Dazu benötige man laut Emperion keinen zusätzlichen Emulator. Auch ein Wechsel von Betriebssystemen entfällt somit. Laut Emperion hat Microsoft während der Entwicklung des Gerätes Hilfestellung geben.

Neben einem Kopfhöreranschluss wird das Gerät über einen microSD Anschluss für bis zu 2TB verfügen. Emperion möchte das Gerät SIM-Lock frei im Vereinigten Königreich vertreiben. Es gibt darüber hinaus Pläne für eine breitere Verfügbarkeit.

Eine Form von Continuum wird ebenfalls unterstützt werden. So soll es einen Desktop-Mode geben. Dieser kann entweder per USB-C oder kabellos hergestellt werden. Allerdings gibt es natürlich eine ganze Menge offene Fragen. Windows auf ARM unterstützt keine Telefonie und so stellt sich die Frage, wie das Smartphone telefonieren wird. Ob das Gerät also nur ein riesiges Versprechen ist und sich dieses bald in Luft auflöst, wird sich zeigen müssen. Vollmundige Versprechen gab es zum Ende von Windows 10 Mobile bereits etliche. Geliefert hat keine der entsprechenden Firmen.

Würdet ihr euch ein solches Smartphone zulegen?

via Windows Central

Tags: AndroidAppsContinuumEmperionMicrosoftSmartphonewindows on armWindows Smartphone
Share28TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
5 Jahre her

Nein und genau wegen des 845ers. Jener ist schlicht nicht geeignet für eine solche Aufgabe. Man muss bedenken, dass wir bereits 2 Generationen weiter sind. Zumindest ein 855+ würde ich da erwarten.

2
nayss
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

hallo shyntaru,
im lumia 950xl werkelt ja ein sd810, der sprung zu einem sd845 ist da schon etwas groesser und bissle beachtenswert. ich wuerd aber gern wissen, ob deine aussage hinsichtlich sd845 / sd855+ einfach nur wegen der juengeren generation (und erhoffter / gewuenschter besserer / hoeherer leistung) herruehrt oder weil du die spezifischen technischen details hierzu heranziehst (entwickler ?) und es abschaetzen kannst, dass es aus technischer sicht mehr (leistung) bringen wuerde.

2
Shyntaru
Antwort auf  nayss
5 Jahre her

In vielen Bereichen hast du vollkommen recht. Der 810er ist mit einem 845 nicht zu vergleichen. Zum einen war der 810er nach aktuellen Standard hochgradig ineffizient und noch dazu in einem verhältnismäßig groben 20 Nanometerverfahren gefertigt, noch dazu litt er unter Hitzeproblemen die ihn oft ausbremsten (der 808er war zb Overall hier die bessere CPU). Der 845er hat dagegen ein vollkommen anderes Problem. Er leidet unter einem künstlichen 5 Minutenloch, welches er zu Kühlung benötigt und welches ihn rapide drosselt. Genau das ist unter Android selten ein Problem, da es im Grunde den Nutzungsverhalten eines Smartphones entgegenkommt. Wer schneidet schon… Weiterlesen »

3
nayss
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

hallo shyntaru, danke fuer deine antwort – dann hatte ich dich also richtig verstanden 😎 ich setze jetzt mal voraus, dass sich das projekt nicht doch noch als schwindel und luege entpuppt und spekuliere jetzt mal : ich vermute daher einfach mal, dass emperion den sd855/sd855+ noch gar nicht zur verfuegung hatte, als die arbeiten daran begannen. es wurde zwar von niemandem etwas darueber gesagt, wann damit begonnen wurde oder wie lange man dafuer gebraucht hat, kann mir das aber als grund recht gut vorstellen. es waere zumindest plausibel. aber ich stimme dir dann zu : so gesehen waere der… Weiterlesen »

0
Angs
5 Jahre her

Sofort!

1
keinuntertan
5 Jahre her

Das erste Smartphone mit Windows 10 ARM 64 Desktop gibt es schon. Das Lumia 950 XL des WoA Projects. Reicht aus. So günstig kommt man an kein W10 ARM Smartphone. Der Autor des Artikels übersieht das und meint wahrscheinlich ein offizielles Produkt auf dem Markt. Aber ob das kommt, ist fraglich. Da nehm‘ ich lieber mein 950 XL. 😊👍

3
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Das 950 mit W10 ARM ist für die meisten nicht alltagstauglich und eher einer Bastelei. Spannend, aber auch nicht mehr.

4
Marco
5 Jahre her

Wer sich mal den Twitter Feed durchliest, findet auf die Frage, ob das „Smartphone“ auch telefonieren kann, eine offizielle Antwort seitens Emperion: „We’ve had word that all will be included in coming updates to WoA.“ Mir zuviel Wischi Waschi im Augenblick.

3
ioanna
5 Jahre her

Ja, ich würde es auf jeden Fall testen!

0
droda
5 Jahre her

Könnte mich wieder zu Windows (Phone) bringen, klingt für mich interessanter als das Surface Duo (wegen Android) und das „Knack-Flip“.

1
superuser123
5 Jahre her

iOS Apps sollen auch drauf laufen und dualscreen fähig soll es auch sein. Und der Akku soll eine Woche halten.

5
plazebo
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

Sie wollen es sogar Surfacking Good Phone nennen! 😉

-2
matrixrevolution
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

🤣😂🤣😂

0
plazebo
5 Jahre her

So etwas ist wohl eher ein PR-Gag.
Mehr ist Emperion auch nicht zuzutrauen.
Aber schön zu sehen wie hier sofort alle feucht im Schritt werden. 😀

0
Androvoid
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

So etwas müsste von einem der ganz Großen in die Hand genommen werden und dann auch noch mit voller Unterstützung von Microsoft, was man da aber seltsamerweise total vermisst. Warum wohl? Ein echtes Windows auch nur in verdächtiger Smart“phone“-Nähe(!), das geht nun schon seit Längerem gar nicht.. daran kann man sich arg die Finger verbrennen scheint es und vor allem könnte dann die Richtigkeit des damaligen Nokia-Einstampfens für die doch sonst angeblich immer so treffsicheren Entscheidungsträger in der medialen Öffentlichkeit für sie unangenehm hinterfragt werden. Nein, sie haben das Kapitel in alibimäßig vorgeschobener Erwartung völlig neuer „Gerätekategorien“ und vor allem… Weiterlesen »

1
Androvoid
5 Jahre her

1) Würde es sich dabei nicht um bloß einen entfernten Windows-Abkömmling mit fix integrierter Telefonfunktion wie bei WP/WM, sondern um echtes Desktop-Windows10 handeln!… wie es auch schon zuvor von einigen Entwicklern und Bastlern, gerade noch so recht und schlecht funktionierend, als interessante Experimente auf kleinen Arm-Geräten wie dem 950 installiert wurde… 2) Ich kann mir gut vorstellen, dass sich Microsofts „Unterstützung“ vielleicht auch auf die Verfügbarmachung von Android-Apps bezog, aber nie so weit ginge, um daraus etwa ein echt smartphone-fähiges Gerät werden zu lassen! Telefonie auf einem microsoftizierten Android-System wie dem Duo ist zwar voll okay, aber Microsoft hat doch… Weiterlesen »

0
GrimReaper
5 Jahre her

Wäre beim kauf dabei

0
matrixrevolution
5 Jahre her

Sofort.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH