• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Elephone P8 [Test]: S8-Bruder überzeugt mit starker Performance und klassischem Design

von Leonard Klint
7. Februar 2018
in Smartphones
2
Teile auf FacebookTeile auf Twitter
%predicate_text%
%title%
%short_title%
%pro%
%contra%
%testresult%
%listprice_text% %save_text% %prime_icon% %price_text% %linktext%%linkmark%
%moreoffers%
%mark%%customfield_versand%
Design
Display
Leistung
Konnektivität
Kamera
Akku
Fazit

Wir haben das Elephone P8 für euch getestet. Es handelt sich um den kleineren und metallischeren Bruder des Elephone S8 (unser Test). Wir sagen euch, ob es euer hartverdientes Geld wert ist.

Viel Spaß.

Design

Auch wenn sich das Elephone P8 namenstechnisch nur wenig vom S8 unterscheidet, könnte das Design nicht unterschiedlicher sein.

Das Elephone P8 besteht aus einem Aluminium-Unibody, wahlweise in den Farben Schwarz, Rose oder Rot. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, die seitlich angebrachten Knöpfen wackeln nicht und machen einen stabilen Eindruck.

Nach dem ganzen Schwung an 18:9 Smartphones und Geräten mit Drei-Seiten-Randlos Display, kommt das Design des Elephone P8 etwas altbacken daher. Es sieht aus wie ein klassisches Smartphone, das man 2016 kaufen konnte. Die seitlichen Ränder sind dabei sehr schmal, an der Ober- und Unterseite sind sie aber ca. 1,5 cm breit.

Der Homebutton dient gleichzeitig als Fingerabdrucksensor, es sind ansonsten aber keine kapazitiven Navigationsknöpfe vorhanden. Man kann den Homebutton zwar so konfigurieren, das man damit „Zurück“ gehen und die Übersicht über aktive Apps aufrufen kann, wer es klassisch mag, muss aber die Softwarenavigationsknöpfe aktivieren. Das „frisst“ leider ein Stück Platz des 5,5 Zoll Displays.

Auf der Rückseite prangt die 21 Megapixel (Solo-)Kamera und ragt dabei ein Stück aus dem dünnen Gehäuse heraus. Unter der Kamera befindet sich der Blitz. Das Elephone-Logo ist an der Unterseite angebracht. Der 16 Megapixel Frontkamera hat Elephone ebenfalls einen Blitz spendiert – ein Feature, das immer noch recht selten ist.

Es gibt ein kleines, interessantes Detail: Das Elephone P8 besitzt einen Hardwareknopf zum Stummschalten des Telefons, so wie einige von euch dies vom iPhone kennen.

Launcher

Split-Screen Funktion von Android 7.0

Beim Launcher gibt es keine Überraschungen. Elephone setzt beim P8 auf den beliebten „Launcher 3“, der fast ohne jegliche Modifikationen daher kommt. Es gibt keine Bloatware und die Navigation läuft sehr flüssig. Da der Play Store installiert ist, könnt ihr euch natürlich jeden anderen beliebigen Launcher herunterladen.

Das Elephone P8 kommt mit Android 7.0.

Display

Das Elephone P8 bietet ein 5,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Full HD). Der Bildschirm ist sehr schön ausgeleuchtet und zeigt tolle Farben. Er reagiert augenblicklich auf Toucheingaben und stellt Inhalte scharf dar (428 ppi). Das Display ist leicht gewölbt (2,5D Glas), was nicht nur die Navigation leichtgängiger macht, sondern auch schick aussieht.

Das Elephone P8 Display deckt 95% der Farbskala ab, was besondere Farbtreue bedeutet.

Leistung

Eckdaten

  • 5,5 Zoll Full HD Display
  • Helio P25 Prozessor
  • 6GB RAM
  • 64GB interner Speicher
  • 21MP Rück- 16MP Frontkamera

Das Elephone P8 ist bietet Leistung satt. der Helio P25 Prozessor von MediaTek und 6GB RAM garantieren, dass ihr keine Wartezeiten beim Start oder Wechsel von Apps habt. Auch die simultane Bedienung von 2 Apps (durch Picture in Picture, ein Feature von Android 7), bringt das Elephone P8 nicht in Bedrängnis.

Auch Games wie „Hitman Sniper“ laufen flüssig

Die gesamte grafische Oberfläche läuft butterweich. Dies bestätigt wieder einmal wie wichtig RAM zur flüssigen Bedienung von Android ist.

Doch auch Zocken kann man mit dem Elephone P8 richtig gut. Das grafisch aufwendige Spiel „Hitman Sniper“ oder „Medal of Honor“, laufen sehr gut.

Konnektivität & Sensoren

Das Elephone P8 ist gut ausgestattet:

  • Umgebungslichtsensor, E-Kompass, Gravitationssensor, Gyroskop, Näherungssensor, Fingerabdrucksensor
  • Dual-SIM-Dual-Standby-, Nano-SIM + Nano-SIM-Karten oder Nano-SIM + MicroSD
  • GPS
  • Bluetooth 4.1
  • LTE Band 20 wird unterstützt
  • Micro-USB Anschluss
  • 3,5 mm Klinkenanschluss

Bei der Konnektivität und den Sensoren gibt es wenig Überraschungen beim Elephone P8. Es handelt sich um ein Dual-Sim Smartphone mit Hybridslot, Band 20 wird unterstützt und alle anderen wichtigen Features eines modernen Telefons sind ebenfalls vorhanden.

Der Micro-USB Anschluss nervt etwas, ist aber kein Dealbreaker. Ich hoffe, dass er in der nächsten Gerätegeneration endgültig verschwindet.

Die Gesprächs- und Empfangsqualität haben wir als gut wahrgenommen. Auch in geschlossenen Räumen hatten wir LTE-Empfang. Gesprächstpartner gaben an uns gut verstehen zu können und auch wir haben die Gegenüber immer klar und deutlich verstanden.

Akku

Die Akkukapazität des Elephone P8 beträgt 3600 mAh. Er ist fest verbaut, kann also nicht einfach mal schnell ausgetauscht werden – dies ist mittlerweile Standard. In unserem Testzeitraum sind wir mit einer Akkuladung immer durch den Tag gekommen. Allerdings: Wir haben keine Games gespielt. Bei grafisch intensiven Anwendungen, sinkt die Akkulaufzeit drastisch.

Unser typisches Nutzungsverhalten umschloss Messengerdienste, aktivierte Push-Benachrichtigungen für Mail und andere Dienste, ein wenig Navigation, Musikstreaming, Browsing und ein wenig telefonieren. Das Elephone P8 sollte also auch bei Intensivnutzern durch den Tag kommen.

Kamera

Die Kamera(s) des Elephone P8 hört sich auf dem Papier gewaltig an. 21 Megapixel bei der Haupt- und satte 16 Megapixel bei der Frontkamera. Die Hardware von Sony ist durchaus brauchbar. Allerdings schwächelt, wie so oft, die Software.

Bei guten Lichtverhältnissen kann die Kamera ordentliche Schnappschüsse produzieren. Bei schummrigem Licht bricht die Qualität ein. Durch ein Update ist die Kamera des Elephone P8 schneller geworden – immerhin. Wer in dieser Preisklasse großen Wert auf die Kamera legt, sollte sich lieber das Xiaomi Mi A1 (unser Test) anschauen.

Und hier noch ein Foto in Innenräumen mit wenig Licht:

Fazit

Das Elephone P8 ist ein solides Smartphone. In einigen Bereichen, z.B, der Performance und dem Display, hat es uns sehr gut gefallen. Der Helio P25 harmoniert ausgezeichnet mit 6GB RAM und auch Powernutzer werden zufrieden sein. Das Display ist, auch wenn es sich nicht um ein Randlos-Design handelt, wirklich schön. Es ist eines der wichtigsten Elemente eines Smartphone, auf das man mehrere Stunden täglich schaut – hier leistet das Elephone P8 saubere Arbeit.

Die Verarbeitung geht auch absolut in Ordnung. Das metallene Unibody fühlt sich wertig an, auch wenn das Design nicht sonderlich spannend ist. Der physische Stummschaltknopf ist ein schönes Detail, das wir oft genutzt haben.

Wer keine besonders gute Kamera sucht, wird im Elephone P8 einen guten Begleiter finden, der allen Alltagsaufgaben gewachsen ist.

[carousel magz_columns=“1″ magz_count=“4″ magz_big_excerpt=“0″ magz_title=“Aktuelle News“ magz_categories=“news“][popular_posts magz_count=“5″ magz_small_title=“25″ magz_small_excerpt=“9″ magz_title=“Beliebte Artikel“]

Schlagwörter

Anleitungen Apps App zum Sonntag Community Deals Entwickler Exclusives Extra Featured Gaming Gerüchte&Leaks Hardware Künstliche Intelligenz (KI) LinkedIn Meinung Microsoft Microsoft Band Microsoft Edge Microsoft HoloLens Microsoft Office Microsoft Teams Mobilfunk MS-Android MS-iOS News Nokia Panda-Tech Podcast Reviews Satire Smartphones Surface Surface Duo Surface Phone Viral Windows 10 Windows 11 Windows 365 Windows Mixed Reality Windows Mobile Windows Phone Xbox
Folgen @pandatechde
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Tags: ElephonereviewTestTestbericht
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo mit Android 11 [Review]: Endlich gut?

2. Februar 2022
Surface Duo 2
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Was taugt die Kamera?

25. November 2021 - Aktualisiert am 7. Dezember 2021
Surface Duo 2 Software
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Software und Performance

19. November 2021 - Aktualisiert am 21. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Huetti
7 Jahre her

Betrifft eigentlich fast alle Testberichte hier: Wieso geht ihr davon aus, dass die Ausmasse von Geräten eure Leserschaft nicht die Bohne interessiert? Oder gibt es andere Gründe für das Weglassen dieser doch nicht unwichtigen Daten?
Für mich persönlich sind diese Daten schon extrem wichtig, ich akzeptiere nämlich bei Smartphones nichts über 15 cm Länge und 7,2 cm Breite. Soll ja noch Hosen- und Hemdtaschen tauglich sein…

0
Königsstein
Antwort auf  Huetti
7 Jahre her

Danke für den Kommentar, werden in Zukunft mehr drauf achten die Ausmaße anzugeben!

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH