• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Eingestampft? Microsoft verschwindet von MirrorLink Webseite

von Alex
3. März 2017
in Gerüchte&Leaks, Microsoft
13
Eingestampft? Microsoft verschwindet von MirrorLink Webseite
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vielleicht  haben einige von Euch ja schon von MirrorLink gehört und wissen, was es ist. Für alle, die es nicht wissen, hier eine kurze Erklärung.

MirrorLink Cortana

Bei MirrorLink handelt es sich um ein Protokoll, das vom Car Connectivity Cosortiom entwickelt und gepflegt wird. Mit Hilfe dieses Protokolls könnt Ihr euer Smartphone ganz einfach mit dem Auto verbinden. So lassen sich Apps von Eurem Smartphone über das Infotainment System eures Autos verwenden. Viele Auto- und Smartphone-Hersteller haben sich bereits diesem Consortium angeschlossen und die Integration des Protokolls in die Geräte eingepflegt. Microsoft hatte ebenfalls Pläne eine solche Kommunikationsmöglichkeit in Windows 10 Smartphones einzubinden.

Doch wie unsere Kollegen von OnMSFT berichten, ist Micrososft von der Partner-Webseite verschwunden. Viele sprechen deswegen empört über einen Rückzug der Redmonder vom Thema MirrorLink, und über eine weitere verpasste Chance,  Anschluss an die Konkurrenz zu finden. 

Vielleicht möchte Microsoft aber auch das eigene Car-Experience System, welches vor einigen Monaten veröffentlicht wurde, weiter ausbauen. 

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir darüber berichten. 

Was denkt Ihr: Hat Microsoft die MirrorLink Pläne für Windows Phone eingestampft? 

Quelle: OnMSFT

Tags: AutoKommunikationMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
W10MNutzer
8 Jahre her

Warum immer über ungelegte Eier diskutieren? Einfach mal abwarten und sehen was passiert.

1
TiPo
8 Jahre her

Warten warten……..irgendwann sollte mal schluss mit warten sein, so wird das nie was . Hat wahrscheinlich zu viel mit Nokia zutun gehabt. Ich möchte nicht mehr warten .

4
Höli
8 Jahre her

Ich tippe auf Continuum, sowohl kabelgebunden als auch per WLAN. MirrorLink wird ihnen da nicht zusagen.

4
Mocca
8 Jahre her

Das spielt alles keine Rolle, wenn die Autohersteller nicht mitspielen. Alles sehr Apple und Android lastig bisher.

2
Scaver
Antwort auf  Mocca
8 Jahre her

Den Autoherstellern ist das egal. Die bauen ein, wofür sie bezahlt werden!

-1
Hyperbase
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Die bauen ein was die meisten Leute verwenden.
Würde ja auch keinem Autohersteller etwas bringen ein System einzubauen das nur 0,1% der Käufer mit einem Windows Mobile Gerät verwenden können.
Des weiteren finde ich den Schritt von Microsoft schlecht sich von einem übergreifenden Standard abzuwenden (IOS, Android, WM, etc..) und wieder ein eigenes Süppchen zu kochen dass dann sowieso wieder aufgrund von zu geringer Verbreitung eingestampft werden wird.

0
TiPo
8 Jahre her

Continum wär toll aber nur für MS stellt sich bestimmt kein Autohersteller um,obwohl Mercedes bei der E Klasse das ja kann (Polizei).Nur leider kann ich mir keine E Klasse leisten,sch…….de.

0
Scaver
Antwort auf  TiPo
8 Jahre her

Die Autohersteller nehmen immer den, der dafür bezahlt! Kein dem wird verbaut, ohne das die Anbieter dafür zahlen.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Meiner Ansicht nach ist es eher das Car Experience System. Ich könnte mir vorstellen, dass da was kommt, mit dem sich Windows-Geräte nativ werden verbinden können. Damit wäre dieses Consortium letztlich völlig überholt.
Wenn das so stimmt, ist es wie beim Phone der richtige Schritt, kann aber aus verschiedenen Gründen nicht richtig kommuniziert werden, was leider zu (berechtigtem) Unverständnis/Unzufriedenheit führt.
MS und sein strategisches Kommunikationsproblem mal wieder.

1
wikinger2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Das Problem von MS wird aber sein, auch wenn sie an einem eigenen Car Experience System arbeiten, das die Nachfrage überschaubar bleiben wird. Die Autoindustrie wird sicherlich nicht auf einen Partner mit eigenem System setzen wenn es weltweit im Vergleich zur Konkurrenz nur eine verschwinden geringe Userbasis gibt. Da ist die Aussicht damit Geld zu verdienen viel zu gering.
MS macht solche Schritte immer schon bevor ein entsprechendes Nachfolgeprodukt auf dem Markt haben.
Das dies nicht immer sinnvoll ist zeigen die letzten Jahre deutlich.

0
Eissphinx
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Es ist wie „Winkinger2112“ schreibt: Gegen Google und Android kann MS mit einem eigenen
System nur eine winzig kleine Nische bedienen….aber kein Geld verdienen.Dazu ist die Nutzerbasis
zu klein.

Vielleicht hat man in Redmond aber auch dieses Marktsegment aufgegeben.

1
Madness
8 Jahre her

Eigene system hin oder her. Aber ich habe gerade ein neues Auto. Das wird denke ich wieder so 7-8jahre gefahren.
Das bedeutet für mich ist es völlig uninteressant,was MS in den nächsten 5-6 jahren in sachen Auto rausbringt.

Warum nicht 2gleisig fahren?
Dann könnte alle davon was haben. KEINER kauft sich ein „besonderes“ Auto nur damit sein MS Smartphone auch gekoppelt werden kann.

2
turbolizer
8 Jahre her

Typisch Microsoft. Erst einstampfen, dann erst was Eigenes/Neues machen. Außerdem, was spreche dagegen, beide Carsysteme parallel zu fördern. Was mit Microsoft Mixed Reality und Microsoft Office funktioniert, wäre nicht schlechter für Microsoft Carsystems.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH