• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Eelo: Das kann das neue Android OS ohne Google-Einfluss

von IngamPlay
23. Dezember 2017
in News
23
Eelo: Das kann das neue Android OS ohne Google-Einfluss
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In den letzten Jahren hat sich im Bereich der Privatsphäre einiges geändert. Wir zahlen bei kostenlosen Diensten wie beispielsweise Facebook oder Google, bekanntlich mit unseren Daten. Dass dies nicht jedem passt, sieht man besonders bei Gael Duval. Der Franzose ist ein starker Verfechter von Open Source Strategien. Somit startete der Softwareentwickler eine Kickstarter-Kampagne um sein mobiles OS „eelo“ zu finanzieren. Dieses soll auf Webdienste basieren und unter anderem Mail, Cloudspeicher sowie Office Tools anbieten, um möglichst alle Google Dienste zu ersetzen. Es basiert auf dem bekannten Lineage OS und ist somit völlig Open Source und frei von Googles Einfluss.

Gegen Apple und Google hegt Duval einen besonderen Groll. Duval wechselte während seiner Karriere von Linux auf MacOS, da er dort eine bessere Verbindung zu Apples Diensten vorfand. Er konnte direkt auf Nachrichten und Anrufe reagieren, seine Notizen waren automatisch synchronisiert und durch die Entwicklung von iOS Apps, bot sich dieser Schritt noch mehr an. Jedoch ist Apple seiner Ansicht nach ein Unternehmen geworden, welches sich zu sehr auf Status konzentriert. Die jüngsten Produkte sind seiner Ansicht nach viel zu teuer, weswegen er kein Teil mehr von Apple sein möchte.

Aber auch Google hat seine Nachteile. Es ist natürlich schön Google Dienste wie Drive, Docs, Mail oder Maps auf dem Smartphone zu nutzen. Dennoch, alle möglichen Daten werden weitergeleitet, analysiert und verkauft. Somit ist die Privatsphäre kaum noch vorhanden.Für welches OS sich also nun entscheiden? Ganz einfach: Sein eigenes entwickeln! Die Kickstarter-Kampagne endet am 20.01.2018 und hat momentan einen Finanzierungsstand von 6006€ (Stand 22.12.2017 19:20 Uhr). Somit bleiben dem Projekt noch 28 Tage, das Ziel von 25.000€ zu erreichen!

 


Quelle: Medium

Bildquelle: eelo.io

Tags: AndroidKickstarter Kampagne
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Wie war das, die Welt braucht kein drittes OS? Noch dazu ein drittes, das wie die beiden anderen auf Linux basiert?
Es ist eben doch gedanklich Platz für Windows mobile!

8
backpflaune
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

eloo basiert auch Android und dürfte somit problemlos die Nutzung der meisten (wie sieht’s aus mit Google Play und Co?) ausführen können. Und wer sagt, dass das OS erfolgreich sein wird?

-2
Ostseeratte
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Mich würde interessieren wie dann die Sicherheitsupdates funktionieren. Google ist erst dabei zwei Ebenen in Android einzuführen, um unabhängiger von den Providern zu sein. Bisher gibt es nur wenige Hersteller und Provider die wirklich vorbildlich sind und zeitnah Updates liefern…..Aber abgesehen davon würde ich auf keinen Fall auf den Store und Maps verzichten wollen. Amazon ist schon so eine Android Krücke. Das ist ohne Playstore komplett sinnlos, weil es im Amazon Store viele veraltete Apps gibt und manche eben gar nicht. Zum Glück kann man den Playstore da ohne Probleme nach installieren und es funktioniert dann völlig problemlos.

-1
pakebuschr
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Lineage OS ist nun aber kein neues/nicht wirklich ein drittes OS.

1
Eissphinx
7 Jahre her

eloo ist bislang nicht existent, sondern nur eine großmäulige Verlautbarung eines Nerds.
Lasst erst einmal überhaupt etwas greifbares existieren, bevor ihr schreibt: „das kann eloo“

Sonst könnte ich ein Android ankündigen, das zaubern kann.

3
mwp10
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Naja, solange das Gerät nicht existent ist, hat er sein Ziel erreicht und keine Daten kommen zu Google oder Apple. Vertrauen würde ich dem Projekt aber nicht, das klingt mir zu gewagt. Und wenn ich schon sehe, dass eelo seine eigenen Webservices anbieten will… Don’t be evil, oder so?! 😀

1
ich halt
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Es heißt Eelo und nicht eloo und Kickstarter Kampagne haben so an sich, dass der Entwickler erst mal Geld 💵 einsammeln will für Entwicklung.

1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Der Ausspruch von Satya Nadella, dass die Welt kein drittes OS braucht, kann sich nur auf Android beziehen. Denn nach Windows 10 ARM und iOS sehe ich auch keinen Bedarf für ein drittes OS… und schon gar keinen für ein viertes.

4
Ostseeratte
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

warte doch erst einmal ab wie sich Windows ARM am Markt platziert, außerdem gibt es dann immer noch kein mobiles Gerät sprich Smartphone von Microsoft und wenn es das gibt muss noch sehr viel Wasser die Elbe runter fließen bis es eine möglichst einheitliche App Entwicklung gibt. Windows ARM ist ohne Apps auch nichts. Wie sich die virtuelle Umsetzung von Win32 Programmen darstellt und ob das für alle Programme möglich ist, das werden wir later next year sehen……freuen darfst Du Dich natürlich auf eine spannende Entwicklung

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Ostseeratte
7 Jahre her

Doch, Windows 10 ARM ist ohne App-Entwicklungen immer noch Windows 10 Win32. Und Win32-Programme gibt es mehr als Apps in allen Stores zusammen. Ich weiß, dass das eine mutige Aussage ist bezüglich der Frage, ob die auch alle oder wie viele davon letztendlich (sinnvoll) laufen unter W10ARM. Da gebe ich dir recht, das weiß niemand und deshalb hilft nur abzuwarten. Aber ebensowenig hilft voreilige übertriebene Skepsis.

4
Sit
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Mal abgesehen davon das Android vor Windows mobile auf den Markt kam. So gesehen war Windows der dritte.

0
greywolf
7 Jahre her

Die Verhinderung der Auswertung und Übertragung von privaten Daten an Google und andere „Datenkraken“ hätten wir auch mit Windows-Mobile erreichen können – leider haben wir dort gesehen, dass es scheinbar keinen Platz für ein weiteres mobiles OS zu geben scheint. Weiterhin sehe ich hier noch ein anderes Problem: Wo sollen die ganzen Apps für das OS herkommen? Sollte Google-Play der einzig mögliche Store sein? Na toll – und was hätten wir dann erreicht, der „Datenkrake“ Google hat unsere Daten wieder zur freien Verfügung. Da hoffe ich eher auf Windows-ARM Geräte in der Zukunft und darauf, das mein Lumia so lange… Weiterlesen »

9
ich halt
Antwort auf  greywolf
7 Jahre her

Bitte noch mal Artikel lesen, und dann erst sein Kommentar abgeben.

1
Ostseeratte
Antwort auf  greywolf
7 Jahre her

hab ich irgend etwas verpasst, gab es die letzten beiden Jahre „Greenwashing“ für Windows oder eine Heiligsprechung. Als Windows 10 erschien konnte man jeden Tag etwas von der „Datenkrake“ Windows lesen. Die EU hat darauf gedrängt, das die Einstellungen zu Beginn der Installation für den Nutzer transparenter werden. Zur „Datenkrake“ Google kann ich nur sagen, das jeder einzelne App Berechtigungen entzogen werden können. Über Dein Konto kannst Du unglaublich viel einstellen und es ist ziemlich transparent (und erschreckend) was heute möglich ist. Auf jeden fall kann man die Datensammelei stark einschränken. Trotzdem bleibt…….Wer ein Smartphone mit sich führt hat quasi… Weiterlesen »

5
ExMicrosoftie
Antwort auf  Ostseeratte
7 Jahre her

Zwischen Datensammelei, um das OS zu verbessern, wie es MS, Apple und auch Android/Google tun, und Datensammelei, um damit Geld zu verdienen, wie es nur GOOGLE tut, ist ein riesengroßer Unterschied!

1
medi
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Yo, ich finde es sehr seltsam, dass das die meisten Menschen immer noch nicht begriffen haben. Orwells Roman müsste neu aufgelegt werden und „Big Brother“wird durch Google ersetzt 😣

2
Ostseeratte
Antwort auf  medi
7 Jahre her

oder Amazon…oder……mir fallen da mehrere ein…….alle wollen doch plötzlich das Du auch noch mit ihnen sprichst…….dann wissen sie sogar wann du das Licht ausmachst;-))))

0
mwp10
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich werde dich demnächst vorm Fenster filmen. Das mache ich nicht, um geld zu verdienen, sondern um dir hilfreiche tips zu geben, wie du deinen Haushalt optimieren kannst.
Und letztlich ist es egal, warum man in der presse negativ auffallt. Microsoft hat damit anfangs windows 10 massiv geschadet, dass es die Leute nicht mal geschenkt haben wollten… Der unterschied ist eben auch dass google das schon immer macht und Microsoft damit undurchschaubar angefangen hat. Zusammen mit dem windows 8 fehltritt hat ms hier viel vergeigt.

-2
Webster
Antwort auf  Ostseeratte
7 Jahre her

@ostsreratte:Achja, und wie schränkst du die berechtigungen ein? Über ein gerootetes system? Wenn ja, sollte man erstens bedenken dass die wenigsten wissen wie ein smartphone gerootet wird. Hinzukommt, wenn du bei whatsapp, was vielen hier sooo heilig ist, berechtigungen entziehst, funktioniert es nicht mehr. Oder erzähl mal wie du sonst berechtigungen einschränkst ohne dass dies Auswirkungen auf funktionalität hat. Was ich traurig finde ist dass ms an den pranger gestellt wird weil sie offiziell bekannt geben dass daten gesammelt werden, bei google die das heimlich machen, ohne überhaupt darüber zu sprechen, wird dies alles geduldet. Und bei den ganzen apps… Weiterlesen »

-1
keinuntertan
7 Jahre her

Mit Lineage OS gibt es schon ein Google-Apps freies, Android-basiertes mobiles OS. Wozu noch eine Variante davon unterstützen? Wenn der Enthusiast sein Spendenziel erreicht, aber nachher seine Pläne mangels weiterer Unterstützung nicht durchhält, dann war’s das. Hat man dann ein entsprechendes Gerät, kann man nur hoffen, dass man normales Lineage OS darauf flashen kann. Na, jedenfalls würden beliebige Android-Apps als .apk-Dateien darauf lauffähig sein. Bevor ich die Aktion unterstütze, kaufe ich mir wohl eher ein Jolla Phone mit Sailfish OS.

1
1520
7 Jahre her

Es wäre ja schön, wenn das Ziel erreicht wird. Ich halte es aber eher für unwahrscheinlich. Ich denke, es wird auch schwierig so auf dem Markt zu bestehen. Da muss schon was innovativeres kommen. Datenschutz allein reicht da nicht aus.

0
sirgoldi
7 Jahre her

Vielfalt belebt den Markt, ich bin auch mal gespannt was da noch alles kommen mag,
Zumindest sind sie nicht alleine, Purism hat die Dollar schon zusammen.
https://mobil.teltarif.de/purism-librem-5-linux-open-source-smartphone/news/70324.html
https://puri.sm/shop/librem-5/
Allerdings warte ich jetzt erstmal auf Win 10 Arm , aber ich werde die Newcomer im Auge behalten.
Danke für den Bericht, ich freue mich schon auf den nächsten dieser Art ☺👍
Ps.
Auch interessant
https://m.heise.de/newsticker/meldung/Ubuntu-Touch-lernt-Android-Apps-auszufuehren-3927455.html

0
matcho782
7 Jahre her

xiaomi ist im auslieferungszustand ohne googlezeugs mit eigenem store , außerdem gibts schon ne ganze weile n ubuntu und andere linux roms als customrom für handys . abwarten ob sich das durchsetzt ,ich hoffe auf die finnen , mit sailfish vlt auch wieder mit symbian ..was wesentlich besser war als dieser zugemüllte googlemüll

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH